Titel
-
FUKT 10 Magazine for contemporary Drawing
Technische Angaben
-
128 S., 25,8x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783868951691
Klappumschlag
|
Titel
-
Dina4 Projekte. Schwarz war immer die Farbe der anderen
Technische Angaben
-
144 S., 25x17,3 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783000358913
Katalog zu den Ausstellungen in Berlin und München, Hardcover mit grünem LeseBändchen
|
Titel
-
Boris, neue deutsche Fotografie - Ausgabe 1
Technische Angaben
-
20 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Erschienen am 10.07.2008 als Teil der Ausstellung Young Talents - Zweihundert Jahre Kunstakademie in der Galerie DIN A4 Projekte München vom 11.07.-25.07.2008
|
Titel
-
Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Technische Angaben
-
2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[28] S., 17,5x12 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserdruck
|
Titel
-
Konvolut Christian Reister
Technische Angaben
-
25x17,5 cm, 27 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarten, Flyer, Heftchen (Drahtheftung), Sticker, Visitenkarte; verpackt in einer Versandtasche mit Siebdruck
ZusatzInfos
-
Konvolut mit verschiedenen Ephemera mit und von Christian Reistner:
- Visitenkarte
- Zwei Sticker von seinem Fotozine "Driftwood"
- Sieben verschiedene Fotopostkarten, eine davon zum Aufklappen
- Einladungskarte zum "Open Studio 2023" (17.-19.11.2023)
- Einladungskarte zur Launch Party (05.12.2024) des DINA SECHS Fotozines und eine dazugehörige Fotopostkarte
- Zwei Einladungskarten zur Ausstellung (15.-27.10.2021) "schöner wärs wenn schöner wär"
- Einladungskarte zum "Open Studio 2024" (07.-08.12.2024) Einladungskarte zur Ausstellung "Nacht" (27.04.24.05.2013)
- Einladungskarte zur Ausstellung "New Yorkers" (09.02-08.03.2013)
- Einladungskarte zur Ausstellung "Rauschen" (27.04.-12.06.2018)
- Einladungskarte zur Gruppenausstellung "TierischMenschlich" (07.-09.07.2017)
- Einladungskarte zur Gruppenausstellung "Under The Underground" (25.01.-09.03.2019)
- Flyer zur Gruppenausstellung "fascination street" (15.03.-30.10.2011)
- Flyer zur Gruppenausstellung "Ankunft bei Aufbruch" (15.11.-14.12.2008)
- Verschiedenes Werbematerial (2 Postkarte, 1 Flyer)
|
Titel
-
SIMPLE DINGE - Alltägliches zwischen Skulpturen und Malerei
Technische Angaben
-
8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Leporello
ZusatzInfos
-
17.09.2016-20.11.2016
Tom Früchtl (*1966) und Axel Lieber (*1960) verwandeln alltägliche Gegenstände in Skulpturen. Während Lieber in die Dinge eingreift, sie aufschneidet, skelettiert oder zerlegt, um sie in komprimierter Form wieder zusammenzusetzen, lässt Früchtl sie ganz, überzieht sie aber vollständig mit Farbe. Dass es sich um Malerei handelt, ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen, denn der Farbüberzug wirkt täuschend echt. Früchtl lässt die Gegenstände unter der Farbe verschwinden, Lieber hingegen deckt deren Strukturen auf. Die Ausstellung präsentiert Schränke, Stühle, Pappkartons, Tüten u.a. im Spannungsfeld zwischen Alltag und Kunst, Malerei und Skulptur, Sein und Schein – immer mit einem verschmitzten Seitenblick auf die hohe Kunst.
Text von der Website
|
Technische Angaben
-
27 S., 26,7x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Mail Art und Kunstmagazin aus New York. Die Letzte Ausgabe, die von Joachim Frank herausgegeben wurde
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Inkjetausdruck nach PDF
ZusatzInfos
-
Traueranzeige in der FAZ vom 12.08.2023 für Bettina Brach (09.04.1966-30.07.2023), Mitarbeiterin des Zentrum für Künstlerpublikationen im Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen
|
Titel
-
Prinzessinnen - Sammelmappe deluxe
Technische Angaben
-
[100] S., 30x21,3 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
handgefertigte Mappe, 3 Siebdruck-Postkarten darinliegend, 16 Kopien Ausmalbilder im Postkartenformat mit rückseitigem Text zum Projekt, 36 Kopien Ausmalbilder im DinA-4 Format auf dickerem Zeichenpapier. Mappe mit Gummiband mit 3 Perlen zusammen gehalten.
ZusatzInfos
-
Die Zeichnungen der Prinzessinnen zeigen sie in der Vielfalt der wirklichen Menschen: dünn, dick, ohne Haare, Mann in Prinzessinnenkleid, mit Augenklappe, mit Mundschutz, beim Gewichtstraining, ...
|
Titel
-
CHILLING DARLINGS - Angst Dictionary -
Technische Angaben
-
[8] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
3 Teile: Publikationsliste, Computerausdruck / Heft, Drahtheftung, Titel: CHILLING DARLINGS / Postkarte mit handschriftlich signiertem Gruß von Isolde Loock an Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
-
Die drei Teile im Einzelnen:
Eine Liste auf einem DinA 4 Blatt mit den von Isolde Loock daran gesetzten Häkchen, welche Publikationen aus den Jahren 1983 bis 2022 sie Hubert Kretschmer zur Aufnahme in das Archiv sendete, des Weiteren ein Heft mit dem Titel CHILLING DARLINGS aus dem Jahr 2004 im Format DinA 6 mit der Liste von 530 verschiedenen Angststörungen - dieses Heft erschien im Rahmen des 9. Internationalen Bremer Symposium zum Film. 2024 soll ein gleichnamiges Buch entstehen. Das dritte Teil ist eine Postkarte mit einem Gruß an Hubert Kretschmer, auf der Vorderseite steht gedruckt: zerbrecht eure köpfe und schreibt eine liste, was drinsteckte. Es ist einer der Sätze von Isolde Loock, welche sie auch auf ihrer Webseite als sogenanntes Loockbook zeigt.
|
Technische Angaben
-
[32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des Fotozines "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses erste Heft enthält Fotografien von Reister, aufgenommen in Hongkong 2024.
|
Titel
-
DINA SECHS 2 - Alles aus Liebe
Technische Angaben
-
[24] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Zweite Ausgabe des Fotozines "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses Heft enthält Fotografien von Schieder, aufgenommen im Zeitraum 2022-24 in den deutschen Großstädten Leipzig, Berlin, München und Hamburg.
|
Technische Angaben
-
[32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Dritte Ausgabe der Fotozine Reihe "DINA SECHS" der Fotografen Chritstian Reister und Christoph Schieder. Dieses Heft versammelt Fotografien von (ausgefallenen) Personen, Orten und Veranstaltungen in Berlin, aufgenommen von Reister.
|
Technische Angaben
-
[32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Die vierte Ausgabe der Fotozine-Reihe DINA SECHS von Christian Reister und Christoph Schieder präsentiert Fotografien, die beinahe wie inszenierte Ausschnitte oder "Alltagsinstallationen" einer Großstadt wirken, aufgenommen von Schieder.
|
Technische Angaben
-
[28] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit passendem Sticker und Postkarte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
-
Die fünfte Ausgabe der Fotozine-Serie DINA SECHS von Christian Reister und Christoph Schieder präsentiert Fotografien, die Christoph Schieder in acht Jahren (2006-2013) in Berlin aufgenommen hat. Sie zeigt alltägliche, beinahe absurde und performative Szenen.
|
Technische Angaben
-
[24] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit passendem Sticker beigelegt
ZusatzInfos
-
Die sechste Ausgabe der Fotozine-Serie DINA SECHS von Christian Reister und Christoph Schieder präsentiert Fotografien von Christoph Schieder. Nahaufnahmen von Bürgersteigen und Asphalt und ihren beiläufigen Spuren.
|