Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Pete Sans, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 47 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
below-the-neoist
below-the-neoist
below-the-neoist

Below Peter, Hrsg.: The Neoist Network's First European Training Camp, 1982

Verfasser
Titel
  • The Neoist Network's First European Training Camp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zum 1. Festival 21.-27.06.1982 im Studio von Peter Below in Würzburg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Five interviews Before the Fact
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

gerz-performances-1968-1980

Verfasser
Titel
  • Performances 1968-1980 - mit/ohne Publikum - avec/sans public
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 22x16 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 2862000183
Schlagwort
TitelNummer

kramer-yearbook-1980

Verfasser
Titel
  • Sans Titre Yearbook 1980 - Die 80er Jahre - The 80's - Des Années 80 - Nr. 7/8
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 178 S., 31,5x24,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sans Blague, Magazin für Schund & Sünde, Nummer Eins
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    teils farbiger Druck auf Packpapier
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-13

Verfasser
Titel
  • Slanted #13 – To create a more graceful human appearance - Grotesque I - Humanist Sans
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

cohen-no-eye

Verfasser
Titel
  • Photographs - there is no eye
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 27,5x20,1 cm, ISBN/ISSN 1576871711
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • "Cohen ist Musiker (mit seiner Band "The New Lost City Ramblers"), Filmemacher, Journalist und Buchautor und eben Fotograf (seine Fotos erschienen u. a. in Vanity Fair und Rolling Stone) - als musizierender Fotograf (bzw. fotografierender Musiker) gilt sein Interesse nicht zuletzt den Musikern (Bob Dylan, Pete Seeger, Woody Guthrie und andere finden sich hier abgelichtet), dem ländlichen Amerika, der Beat-Szene (u. a. Allan Ginsberg, Jack Kerouac) und der Gospel-Musik, doch auch die indigene Bevölkerung Perus (schliesslich erstellte er Filme zur "Mountain Music of Peru") ist Thema seiner Fotoreportagen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bustamante-pelousse-no-2
bustamante-pelousse-no-2
bustamante-pelousse-no-2

Bustamante Diego: Pelousse No. 2, 2012

Verfasser
Titel
  • Pelousse No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf erster Seite innen vom Verlag gestempelt, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Zweite Serie von Schwarz-Weiß-Fotografien von diversen Künstler*innen auf verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

slanted-19

Verfasser
Titel
  • Slanted #19 – Super-Families
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Super-Families veranstaltet ein großes Familienfest. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe mit den großen Schriftfamilien (je nach Fall auch Schriftsippen genannt), deren Stammbäume eine erstaunliche Variationsvielfalt an den Tag legen. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl von Schnitten aus, die sich bis in die Extreme aufspreizen – ein Spektakel von Hairline bis Ultra Black mit Compressed zu Extended, da ist für jeden etwas dabei. Hinzu kommt, dass direkte Verwandte auch in Sans, Serif, Semi-Serif, Slab, Rounded, etc., vertreten sind.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lefebvre-sans-titre-le-dossier-filliou

Verfasser
Titel
  • Sans titre no 1 - Le dossier Filliou
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33,5x22,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit einem Einzelblatt, 2 Heften (Spiralbindung und Drahtheftung), 2 Postkarten und 1 Werbeflyer, Umschlag mit Bindfadenverschluss, Hefte und Einzelblatt gestempelt und unterschiedlich abgehakt,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

experiments-in-art-flyer

Verfasser
Titel
  • Experiments in Art and Technology (E.A.T.)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 25.7.2015 bis 1.11.2015. Mit Projekten von Künstlerinnen, Künstlern und Bell-Labs-Ingenieuren
Schlagwort
TitelNummer

sans-niveau-ni-metre

Verfasser
Titel
  • Sans Niveau ni Mètre Numéro 37 - Re: Follow-Ed (After Hokusai)
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 1959674X
    Blatt zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.09.-03.12.2015 im Cabinet du livre d'artiste von Michalis Pichler and Tom Sowden.
    Redakteure: Jean-Claude Moineauk, Michalis Pichler, Tom Sowden, Leszek Brogowski, Aurelie Noury
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pichler-sowden-re-follow-ed

Verfasser
Titel
  • Re: Follow-Ed (After Hokusai)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.09.-03.12.2015 im Cabinet du livre d'artiste, Sans niveau ni mètre
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

forever-butt

Verfasser
Titel
  • Forever Butt - The ultimate compendium of the best and baddest from BUTT magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 536 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783836551571
    Hardcover mit Kunstleder, geprägt, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die BUTT-Herausgeber lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, zuallererst einfach faszinierender Lesestoff.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

watier-destructions

Verfasser
Titel
  • L'inventaire des destructions
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 19x13,4 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9782914291545
    Softcover, Broschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Les uns après les autres, défilent sur les pages de ce livre les artistes qui ont volontairement détruit leurs propres œuvres. Convoqués par des formules brèves et sobres, mais non sans commentaire discret de l'auteur, les quatre-vingt-dix-neuf cas de destructions interrogent la création dans ce qu'elle a d'essentiel: objet? processus? attitude à l'égard du monde? Le livre qui se veut lui-même vulnérable, sans couverture ni page de titre, consacre sa centième formule à sa propre présentation.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

jacob-the-first-international-portfolio

Verfasser
Titel
  • The First International Portfolio of Artists' Photography
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingeklammerter Postkarte der Präsentation bei Jürgen Olbrich in Kassel
ZusatzInfos
  • Broschüre zum gleichnamigen Buchprojekt und zur Ausstellung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super_Paper-87-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 087
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 47x32 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Art Director Mirko Borsche. Art von Pete Sharp
Geschenk von
TitelNummer

polartis-pete-spence

Verfasser
Titel
  • Polartis - Special Issue 1999 (A Decade After)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert,
ZusatzInfos
  • Heft mit diversen Arbeiten, u. a. von Guilermo Deisler, Julien Blaine, Klaus Groh
Geschenk von
TitelNummer

mailed-sounds

Verfasser
Titel
  • Mailed Sounds
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,8x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarzweiß-Fotokopien in Klemmschiene mit transparentem, bedrucktem Deckblatt,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blaine-julien-manifeste

Titel
  • Manifeste pour l'occupation des stèles et socles abandonnés
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 61,6x65,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes Plakat, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum gleichnamigen (Mailart-)Projekt von Julien Blaine, 1979-1985.
    Pour donner une leçon à ceux qui ont oublié les gloires anciennes et pour créer des gloires nouvelles, je réclame l'occupation des stèles et socles abandonnés. Présentez-vous sur le socle de votre choix, nu ou habillé et mettez-vous en valeur avec ou sans outils, vos instruments, vos jeux ou vous montures.
    Manifeste illustré publié sous forme d'affiche et expédié à l'ensemble du réseau mail-art en 1978.
    La rubrique fut régulière et suivie dans Doc(k)s de 1979 à 1984
Geschenk von
TitelNummer

neoist-festival_1985

Verfasser
Titel
  • NEOIST FESTIVAL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Einzelblätter, links oben geklammert, einmal gefaltet, Schwarz-Weiß-Fotokopien, teilweise mit Originalstempeldrucken
Sprache
ZusatzInfos
  • The 9th neoist festival, ARTESTUDIO Emilio Morandi, Ponte Nossa (Italien), 01.06.-07.06.1985
Geschenk von
TitelNummer

clark-sans-soleil
clark-sans-soleil
clark-sans-soleil

Ilfeld Etan / Clark Tamsin, Hrsg.: Sans Soleil, 2017

Verfasser
Titel
  • Sans Soleil
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [20] S., 15,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Winterkatalog von Tenderbooks London. Mit einem Textzitat von Sun Ra auf der Rückseite.
    Tenderbooks is a space for independent artist publications and unique contemporary art books. Publication launches, readings and happenings take place weekly.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Milena-Milani

Verfasser
Titel
  • Incontraimoci a Mestre con Milena Milani
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Universitaria Venezia, 22.02.-04.03.1992. Hommage to the tree of poetry
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-konvolut-2017-2018

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 08.09.2017-04.06.2018
Sprache
TitelNummer

Baroni Vittore / Rossi Manitù, Hrsg.: Tinnitus Tales - le Forbici di Manitù and Friends (SD010), 2016

tinitus-tales
tinitus-tales
tinitus-tales

Baroni Vittore / Rossi Manitù, Hrsg.: Tinnitus Tales - le Forbici di Manitù and Friends (SD010), 2016

Verfasser
Titel
  • Tinnitus Tales - le Forbici di Manitù and Friends (SD010)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plattenhülle, gestanzt mit 3 einklappbaren Teilen, beiliegend gestanzte Pappschlaufe mit handbeschrifteter DVD, Infoblatt zur Edition
Sprache
ZusatzInfos
  • What do Martin Luther and Pete Townshend, Ozzie Osbourne and Oscar Wilde, Ludwig Van Beethoven and Star Trek’s Dr. Spock have in common? They all painfully suffered from tinnitus, a permanent hiss heard in one or both ears. The condition affects a large percentage of the world population (5-10%) and represents a real “occupational illness” for musicians and rock fans. On the subject, surprisingly, an inexplicable silence is observed by the music press and industry. At the current state of medical research, there is no effective cure for chronic tinnitus and the unpleasant humming can only get worse if you do not protect the ears properly.
    In the works for nearly five years, the triple concept album Tinnitus Tales (a 10" vinyl record and two CDs) conceived by Le Forbici di Manitù (i.e. Manitù Rossi and Vittore Baroni, the second long suffering from tinnitus) with the collaboration of over fifty guest musicians, bands and international visual artists, breaks the veil of silence with a series of songs that address the topic blending humor and empathy. The songs are inspired by well-known cases of people suffering from tinnitus, such as Andy Partridge of XTC or Bono and The Edge of U2. To make this "educational audio project" a more collective effort, several old and new friends - many of them with tinnitus problems - were invited to record their own versions of the songs by Le Forbici di Manitù or to contribute original compositions on the subject (included in the CD 1 Songs).
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-fremion

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Sans Titre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

steinweg-figure-kaletsch

Verfasser
Titel
  • figure sans figure - Um eine Skulptur von Clemens Kaletsch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 18,5x12,6 cm, ISBN/ISSN 3923532792
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Quadratischer Zyklus und Skulpturen 1990-1998 von Clemens Kaletsch im Regenbogenstadl in Pollingen, 24.05-30.10.1998.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Filliou Robert: IAC. Ed. Nr. 34 - Debut et Fin d'un Livre sans Fin, 1973

filliou-debeut-fin-iac34
filliou-debeut-fin-iac34
filliou-debeut-fin-iac34

Filliou Robert: IAC. Ed. Nr. 34 - Debut et Fin d'un Livre sans Fin, 1973

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 34 - Debut et Fin d'un Livre sans Fin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Umschlag hinten und vorne gestempelt, eine Ausgabe (2 Stück) mit farbigem, die andere mit weißem, händisch beschriebenem Cover
Geschenk von
TitelNummer

kimmerle-michael-hommage-au-bauhaus-typo-essay
kimmerle-michael-hommage-au-bauhaus-typo-essay
kimmerle-michael-hommage-au-bauhaus-typo-essay

Kimmerle Michael: HOMMAGE AU BAUHAUS / TYPO-ESSAY, 2019

Verfasser
Titel
  • HOMMAGE AU BAUHAUS / TYPO-ESSAY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 20x20 cm, ISBN/ISSN 9783982073309
    Harcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Wassily Kandinskys Unterricht am Bauhaus über die Grundelemente der Form entstammt die Zuordnung der Farben Rot, Gelb und Blau zu den geometrischen Formen Quadrat, Dreieck und Kreis.
    Der Typograf Michael Kimmerle zeichnet mit diesen abstrakten Formen den Schriftzug »Bauhaus« nach. Er folgt damit dem Zusammenwirken von Kunst und Handwerk – einem der Grundgedanken des Bauhauses.
    2. Band: Bauhaus Book 2 Fiktive und Echte Ikonen, Schrift: ADAM.CG PRO/Droid Sans, Druck: Prime Rate, Budapest
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kimmerle-michael-fiktive-und-echte-ikonen
kimmerle-michael-fiktive-und-echte-ikonen
kimmerle-michael-fiktive-und-echte-ikonen

Kimmerle Michael: FIKTIVE UND ECHTE IKONEN / IMAGINARY AND REAL BAUHAUS ICONS, 2019

Verfasser
Titel
  • FIKTIVE UND ECHTE IKONEN / IMAGINARY AND REAL BAUHAUS ICONS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, ISBN/ISSN 9783982073316
    Harcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Michael Kimmerle gibt eine Einführung in die Welt des Bauhauses, indem er mit ihren Grundformen spielt, um sich dabei immer mehr den Bauhaus-Meistern und deren Ikonen illustrativ und ironisch zu nähern.
    1. Band: Bauhaus Book 1 HOMMAGE AU, TYPO-ESSAY, Schrift: ADAM.CG PRO/Droid Sans, Druck: Prime Rate, Budapest
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

andromina-vol-1
andromina-vol-1
andromina-vol-1

Romagosa Albert / Sans Tai / Tàsies Arnau, Hrsg.: Andròmina Vol. 1 - Un cahier sur la vie cachée des objets, 2014

Verfasser
Titel
  • Andròmina Vol. 1 - Un cahier sur la vie cachée des objets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 20x24 cm, ISBN/ISSN 23853964
    Drahtheftung, verschiedene Papiere.
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlermagazin mit dem Schwerpunkt Typografie. Das Thema des Hefts ist "Objekte". Jedes Objekt ist an einen Text gebunden, mit dem Ziel eine Beziehung zwischen Objekt - Künstler und Künstler - Objekt herzustellen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bongout-667-sub-graphic-zine-2020

Verfasser
Titel
  • Bongoût No 667 sub-graphic-zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 23x16,5 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Graphzine, 3fach gefaltet, entfaltet 46x66 cm, mehrfarbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Jeanfi (Jean-Philippe Gilliot): Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck, 2020

jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4
jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4
jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4

Jeanfi (Jean-Philippe Gilliot): Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck, 2020

Titel
  • Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 15, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Din A 4 Kopie, Karton, gelbes Papier
ZusatzInfos
  • Mail Art Künstler seit 2018, der verschiedene Papierarten liebt, Collagen, Briefmarkenkunst
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

hsu-tiny-pencil-3

Verfasser
Titel
  • Tiny Pencil #3 - The Beast Issue: Monsters, Machines & Unnatural Things
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 27,4x20,3 cm, numeriert, ISBN/ISSN 9781909743021
    Broschur. Poster eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zine, das die Kunstwerke verschiedener Künstler*innen abbildet. Dabei sind alle Arbeiten entweder mit Bleistift, Kohlestift, Graphit oder Buntstift gezeichnet. In dieser dritten Ausgabe sind Monster, Maschinen und unnatürliche Dinge das Thema.
Erworben bei La Central
TitelNummer

2021_nothings_gonna-change_gr_und
2021_nothings_gonna-change_gr_und
2021_nothings_gonna-change_gr_und

Hahn Daniel / Mundinger Johannes, Hrsg.: Nothing´s gonna change my world?, 2021

Verfasser
Titel
  • Nothing´s gonna change my world?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5,5x15 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte 5,5 x 15 cm, Pressetext A4, 4 S., geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • "Wir haben 230 Bildenden Künstler*innen je vier Fragen gestellt, um ein Stimmungsbild einzuholen, wie sie bisher durch die Pandemie kamen und welche Prognosen sie zur Zukunft, in Bezug auf die Kunst, aufstellen. Die Antworten bilden die interaktive Ausstellung, die am 13. August 2021 bei gr_und, Berlin, eröffnet wurde.
    Begleitend dazu erschien ein Katalog, der alle Antworten abbildet. Mit einem Grußwort von Berlins Kultursenator Klaus Lederer und einem Vorwort der Kunstkritikerin Laura Helena Wurth.
    Im Fokus standen also weniger künstlerische Arbeiten, als vielmehr die Beantwortung der vier Fragen.
    1. Wie sehr warst Du von den Lockdowns betroffen – und wie bist Du mit der Situation umgegangen?
    2. Inwiefern hat sich daraus Deine Arbeitssituation und Arbeitsweise verändert?
    3. Wie schätzt Du die Veränderungen für den Kunstbetrieb ein?
    4. Welche Auswirkungen hat die Pandemie, aus Deiner Sicht, auf die Bedeutung der Kunst, für die Gesellschaft?
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brunet-sans-titre-mini-zine-gfeller-und-hellsgard-2020-

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Sans Titre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck, Mini Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bongoût, Re:Surgo!, 125 Exemplare im Siebdruckverfahren, 11x15cm, 2020
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022

Leprisé Mathilde: Fanzines ! Festival, 2022

Verfasser
Titel
  • Fanzines ! Festival
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 40,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    braune Papiertüte aus ökologischer Herstellung, Vorderseite mit dem Text, Rückseite gestempelt "atelier marron"
Sprache
ZusatzInfos
  • Für das Fanzine Festival, 17.06.-19.06.2022 in Montreuil, entstandene bedruckte Verpackung. Eine Mixtur zwischen Verpackung und Flyer mit einem darauf gedruckten Text über die Entstehung und das Wirken von Fanzines.
Geschenk von
TitelNummer

ralle-sos-munich
ralle-sos-munich
ralle-sos-munich

Ralle Marcel: SOS Munich, 2021

Verfasser
Titel
  • SOS Munich
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12,1x8,6x3,5 cm, Auflage: 30, numeriert, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Brauer Karton mit bedrucktem und bemaltem Deckel, Musikkassette in bedruckter roter Papiertüte, 2 Papiere, 2 Schwarz-Weiß-Fotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Noise Compilation
Erworben bei Marcel Ralle
TitelNummer

konzertflyer-irrland
konzertflyer-irrland
konzertflyer-irrland

Pongratz Paula / Sefzig Fabian / Müller Stephanie / Dietl Klaus Erika, Hrsg.: White Hot Pants - Toy Toy, 2023

Titel
  • White Hot Pants - Toy Toy
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zum Konzert Dienstag, 12.09.2023, im Irrland Bergmannstr. 4, Zeichnung von Klaus Erika Dietl
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book
fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book
fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book

Fair Molly, Hrsg.: Be the Change! A Justseeds Coloring Book, 2018

Verfasser
Titel
  • Be the Change! A Justseeds Coloring Book
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [35] S., 30,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 9780999713716
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Male innerhalb und außerhalb der Linien in "Be The Change!" und fördere den sozialen Wandel und die Revolution. Mit Malvorlagen zu den Themen Einwanderung und Klimawandel kannst du deine rebellische Seite zeigen.
    "Be the Change!" ist das erste Malbuch mit Kunst der Justseeds Artists' Cooperative, herausgegeben von Molly Fair, und veröffentlicht von Radix Media. Die 35 Illustrationen zeigen radikale soziale und ökologische Veränderungen und Wege zu einer gerechteren Zukunft.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

schmitt-american-bauhaus-slanted
schmitt-american-bauhaus-slanted
schmitt-american-bauhaus-slanted

Schmitt Erik: American Bauhaus, 2022

Verfasser
Titel
  • American Bauhaus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 25,4x17,8 cm, ISBN/ISSN 9783948440381
    Schweizer Broschur, Umschlag mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • American Bauhaus schafft einen einzigartigen Raum für die Geschichte des Black Mountain College, das von 1933 bis 1957 vielen Flüchtlingen des Zweiten Weltkriegs in Europa eine neue kreative Heimat bot und dem Bauhaus in den Vereinigten Staaten ein Fortleben ermöglichte. Ein einzigartiger Ort der Freiheit und Kreativität, der einigen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts eine Heimat bot!
    1992 nahm Erik Schmitt, der Partner und Kreativdirektor von studio1500, an der Wiedervereinigung des Black Mountain College in San Francisco teil. Der Schule wird nachgesagt, einige der größten Künstler der amerikanischen Geschichte hervorgebracht zu haben: Willem de Kooning, John Cage, Merce Cunningham, Buckminster Fuller, Franz Kline und Robert Rauschenberg, um nur einige zu nennen. Schmitt wurde eingeladen, weil seine beiden Tanten und die Freundin der Familie, Ruth Asawa, die BMC besuchten. Er machte sich an diesem Tag ausführliche Notizen und fotografierte bei der Cocktailparty nach der Veranstaltung in Ruth Asawas Haus. Diese Zitate und Fotos bilden die Grundlage für das Buch American Bauhaus.
    Jedem Zitat ist eine eigene Seite gewidmet. Das Zitat wird in seiner Gesamtheit zusammen mit der Zeit, in der es geäußert wurde, dargestellt. Außerdem wird ein Fragment des Zitats in großem Maßstab wiedergegeben, das über den Rand der Seite hinausgeht und sich auf die folgende Seite ausbreitet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Evokation des Zusammenspiels des Gesprächs, das an diesem Tag stattfand. Der Name des Buches, American Bauhaus, wurde von einem Zitat inspiriert, das Erik Schmitt am Tag des Treffens von Peter Oberlander aufnahm, der sich an Joseph Albers' Worte erinnerte: "Black Mountain ist eine Minimalversion des Bauhauses ... Geh hin."
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf

Dietl Klaus Erika: Alligator Gozaimasu Eintopf, 2024

Verfasser
Titel
  • Alligator Gozaimasu Eintopf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einseitig bedruckt, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat mit einem Rezept für den "Alligator Gozaimasu Eintopf", also einem Plakat all der Stimmen, die Teil oder eben Zutat des internationalen Musiker- und Künstler*innenkollektivs Alligator Gozaimasu sind. Illustriert vom Mitglied Klaus Erika Dietl.
TitelNummer

_957-075-poaceae

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #075 POACEAE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, beigelegt Karte beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • In POACEAE sieht man Sans und/oder Fotografien von Bambus der übereinander gelegt wurde, um ein Raster zu bilden.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief adressiert an Kattenstroth, 27.04.1986; Kurzmitteilung vom 10.03.1986, Graf Haufen lädt in seine Galerie ein, signiert
    • Künstlerpostkarte "Mail-Art? Alles Käse...", "Neoist Propaganda Institut", bunte Stempel, Neon-Marker
    • "A Piece of my Exhibition 84: NO. 049/112", A4 "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art, einmal gefaltet, dreifach geklammert als Umschlag für "Riechbild" 11,9x16,8cm, verschiedene Materialien, vermutlich Wachs auf Karton
    • Briefmarkenbogen, signiert Monty Catsin, nummeriert 09/50, Schwarz-Weiß Kopie
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, Artcore Gallery Graf Haufen, Begriffserklärungen zu "Monty", "Neoismus", "Smile-Magazin", "Akademgorod", grafische Illustration
    • A6 Schwarz-Weiß Kopie, Informationen zur Artcore-Gallery
    • Infozettel "Rockgruppe Hass auf den Kapitalismus", gegründet von Graf Haufen, Hapunkt Fliegenstrumpf, Guido Hübner, rückseitig handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, signiert, vielfach gefaltet, Textmarker
    • 2 A4 Seiten, zweimal gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox, Artikel über "Neoism: Smile with Monty", signiert mit "Monty Cantsin"
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art", zweimal gefaltet
    • A5 Schwarz-Weiß Kopie, "Para-Graf", über Projekt der Galerie Paranorm und der Artcore Gallery von Graf Haufen
    • A3 Schwarz-Weiß Kopie, Typografie, Grafik
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, "64. Internationales Konspiratives Neoistisches Apartement Festival Berlin - 01.07.12.1986", Informationen zum Programm, Veranstalter: Stiletto Studios, Artcore Gallery, Neoist Propaganda Institute, rückseitig Schwarz-Weiß grafische Illustration.
    Durch die Industrial-Szene kam Graf Haufen in Kontakt mit dem internationalen Netzwerk der Mail Art und wurde dort innerhalb kurzer Zeit ein bekannter Aktivist mit Kontakten auch zur subkulturellen Mail Art-Szene in Ost-Berlin. Von 1984 bis 1989 war er ein engagierter Mail Art– und Performancekünstler. Er betrieb eine eigene Version der Body Art, deklarierte seinen Körper als Kunstwerk, dokumentierte seine Anwesenheit an Orten mit Aufklebern und versuchte, seine Körperausscheidungen als Kunstobjekte zu verkaufen. Seine Wohnung richtete er als Wohnraum-Galerie mit wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler ein, die teilweise auf die Situation der Wohnraumgalerie, die Artcore Gallery, abzielten. Später hat er auch die Galerie Paranorm mit betrieben. 1990 trat Graf Haufen in den Art-Strike, den Neoisten für die Jahre 1990–1993 ausgerufen hatten. Er ist seitdem nicht mehr künstlerisch tätig.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

bezmotivny-sonderausgabe-sommer-2022
bezmotivny-sonderausgabe-sommer-2022
bezmotivny-sonderausgabe-sommer-2022

Anonym: Bezmotivny - Internationale Anarchistische Zeitung - sans raison- no reason - sin motivo - senza motivo - ohne Motiv, 2022

Verfasser
Titel
  • Bezmotivny - Internationale Anarchistische Zeitung - sans raison- no reason - sin motivo - senza motivo - ohne Motiv
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 48x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 lose ineinandergelegte Blätter, mittig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe aus dem Sommer 2022, es werden Artikel früherer Bezmotivi Ausgaben wiedergegeben. Es handelt sich um eine radikal linke Zeitschrift wobei auch die Autoren nicht genannt werden, zumeist sind die Artikel gezeichnet mit "ein Anarchist" o.Ä..
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung