|    
Titel
	
Encuentros Cercanos #3 - Para Confiar en el Futuro - To Trust the Future
 
 
TechnischeAngaben
 
	
18 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Klappumschlag. Buchlaufkarte beigelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Encuentros Cercanos ist eine Kollektion an Künstlerpublikationen, bestehend aus drei Teilen. Jeder Teil ist ein Künstlerportrait, in dem sich der/die Künstler*in und seine/ihre Arbeiten vorstellt. Der dritte Band "Para Confiar en el Futuro" entstammt der ersten Auflage und ist dem mexikanischen Künstler Pablo Vargas Lugo gewidmet.		
 | 
	   
Titel
	
Encuentros Cercanos #1 - Genealogía Velada del Futuro Travesti - Veiled Genealogy for a Transfuture
 
 
TechnischeAngaben
 
	
19 S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Klappumschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Encuentros Cercanos ist eine Kollektion an Künstlerpublikationen, bestehend aus drei Teilen. Jeder Teil ist ein Künstlerportrait, in dem sich der/die Künstler*in und seine/ihre Arbeiten vorstellt. Der erste Band "Genealogía Velada del Futuro Travesti" entstammt der ersten Auflage und ist dem peruanischen Künstler Guiseppe Campuzano gewidmet.		
 |    
Titel
	
Encuentros Cercanos #2 - El Porvenir Es el Pasado que Viene - The future is the past that comes
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Klappumschlag. Buchlaufkarte beigelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Encuentros Cercanos ist eine Kollektion an Künstlerpublikationen, bestehend aus drei Teilen. Jeder Teil ist ein Künstlerportrait, in dem sich der/die Künstler*in und seine/ihre Arbeiten vorstellt. Der zweite Band "El Porvenir Es el Pasado que Viene" entstammt der ersten Auflage und ist der peruanischen Künstlerin Natalia Revilla gewidmet.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
