Warning: Undefined array key "ergebnisse" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/volltext-match-alternativ2.php on line 21 Warning: Undefined variable $sort_desc in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/volltext-match-alternativ2.php on line 101 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/volltext-match-alternativ2.php on line 126 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 1
Sortieren Warning: Undefined array key "asc_desc" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Abwärts sortieren

Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 2 Anzeige Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 58 Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 46 Gesucht wurde Laura Wagner, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 431 Treffer

Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/suche-volltext.php on line 45 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 2

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
  • Beckelmann Jürgen Warning: Undefined variable $autorende in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 159
Titel
  • Ich habe behauptet - Gedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, Visualisierungen von infrarot, Lothar M.K. Micklei, Johannes Strugulla, Dieter Wagner. Verschiedene Papiere und Drucktechniken, von allen signiert
ZusatzInfos
  • 50 Exemplare für den Handel
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • 4:0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07

Grießel Erwin / Grindler Frieder / Paulot Bruno, Hrsg.: Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse, 1982

Titel
  • Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 23,8x17,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Siebter Teil der Reihe des Projektes Würzburger Blätter - realisiert von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt - mit dem Thema Experimentelles Gestalten. Spezifischer geht es um Raumerlebnisse, bzw. den Raum an sich und die Möglichkeiten ihn zu gestalten und zu erleben.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
emotion-und-methode
emotion-und-methode
emotion-und-methode

Heenes Jockel / Simons Eberhard, Hrsg.: Emotion und Methode - Methodo e emozione, 1987

Verfasser
Titel
  • Emotion und Methode - Methodo e emozione
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x,21,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3777446807
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
So-zu-sehen---Cover
So-zu-sehen---Cover
So-zu-sehen---Cover

Heenes Jockel / Wagner Maximilian, Hrsg.: So zu sehen, 1984

Verfasser
Titel
  • So zu sehen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 140 S., 26x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205868
    Klebebindung, Umschlag aus Graupappe, mit original Siebdrucken und Farbabbildungen, Titel Folienprägung, Leinenrücken
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13 in München vom 15.03.-15.04.1984
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
interfunktionen-10

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebter Bildergeschichte von Rainer Giese als Faltblatt
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Katalog & Info
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Wohnsinn-14

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
paulot-ein-bild-und-mehr
paulot-ein-bild-und-mehr
paulot-ein-bild-und-mehr

Paulot Bruno, Hrsg.: Ein Bild und mehr als tausend Worte, 1982

Verfasser
Titel
  • Ein Bild und mehr als tausend Worte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 21,5x13,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3884580493
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Verschiedenste Leute tragen einen Text zum immer gleichen Foto bei. Gezeigt wird ein Uferabschnitt am Main in der Nähe von Frankfurt.
    In Zusammenarbeit mit Arno Haus.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Cover mit Stanzung, beiliegend 4 Postkarten auf Graupappe Art´n Cards, mit Kunststadtplan zum ausklappen
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Josef Erben - Matthias Wagner - Gegensatz oder Gemeinsamkeit?
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Nicht von dieser Art
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressespiegel zu einer Ausstellung mit Künstlerbüchern
ZusatzInfos
  • Ausstellung 24.03.-12.04.1992
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 07
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 29,2x21,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 05
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 42x29,8 cm, Auflage: 8.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ausgabe März/April/Mai
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Tod durch Ertrinken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Wohnsinn-Sommer-1984

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Saison!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Wohnsinn-1984_Innenleben

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Innenleben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Wohnsinn-1984_Jetzt-aber-raus

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Jetzt aber raus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Spiegelbilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3924881014
    Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Band I, Erzählbücher
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Totale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Sakrale Kunst Heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

Verfasser
Titel
  • 1984 - Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Postkarten verschiedener Künstler
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Super-Paper-10-no-6

Verfasser
Titel
  • super paper no 006 Love Love Love
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Super-Paper-10-no-7

Verfasser
Titel
  • super paper no 007 Girls wanted for Oil Wrestling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Super-Paper-10-no-8

Verfasser
Titel
  • super paper no 008 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Gutav Metzger, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Bild Raum Landschaft 98-08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 29,6x24,2 cm, ISBN/ISSN 9783884233016
    Hardcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Zeichen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3925955186
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Jubelmalbuch, 2011

Verfasser
Titel
  • Jubelmalbuch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9783928804301
    Broschur, Malbuch mit 90 Bildern
ZusatzInfos
  • zum 60. Geburtstag des Verlegers und des 30. seines Verlages von Autoren, Freunden und Verwandten
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Subject to Change
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zusammengestellt zur Eleventh Annual Free Range Art & Design Graduate Show, London. Blätter lose zusammen gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos

Weinand Laura / Zumbé Marco / Emde Philip / Karbowiak Sebastian / Shearer Timothy / Tim (Grothaus Tim): Mikro Makro Kosmos, 2011

Titel
  • Mikro Makro Kosmos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aaber-klonek

Titel
  • Spieltrieb
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zu einem offenen Künstlervortrag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Georg-Elser-Preis 2011 - Programm
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zur Preisverleihung am 8.11. an Dietrich Wagner
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
So-zu-sehen-Auszug
So-zu-sehen-Auszug
So-zu-sehen-Auszug

Heenes Jockel / Wagner Maximilian, Hrsg.: So zu sehen, 1984

Verfasser
Titel
  • So zu sehen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus dünnem grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Auszug aus dem HauptKatalog, zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13 in München vom 15.03.-15.04.1984
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Schöner Zwitter aus Buch und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss, Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 34, S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • über den Gestalter und Verleger Gunnar Kaldewey und seine Kaldewey Press in New York
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Tausend Bilder - eine Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 diverse Papiere in Umschlag, gesammelt bei der Ausstellungseröffnung am 04.02.2012
ZusatzInfos
  • Studierende der Fakultät für Design stellen sich in ihrem Illustrationsprojekt dem Thema "Tausend Bilder"
    Tausend Bilder - eine Ausstellung. Das ist wörtlich gemeint: Die Studierenden erarbeiten in Zeichnungen, Fotografien und Filmen ihre ganz eigenen tausend Bilder und finden dabei auch ein Stück sich selbst.
    "Hier werden jetzt tausend Bilder gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekritzelt, geknipst, gedreht, geklaut, gedruckt, geblasen, gebatzt, gepinselt, geschmiert, ausgespuckt und hingepieselt und hingekotzt, ausgeleckt und hingeschmissen, aus den Abgründen der Seele hinausgeworfen, der Sehnsucht, der Unruhe, der Einsamkeit, der Verzweiflung, dem Wahnsinn, der Wut, der Ehrfurcht, den Träumen, den Zweifeln, dem Schmerz und dem Elend abgerungen, durchnummeriert und zur Seite gelegt." A. Andreasova
    Ausgestellt im Farbenladen des Feierwerks. Die Junge-Leute-Seite der SZ begleitet dieses Projekt seit einigen Wochen auf ihrer Internetseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
emotion-und-methode-postkarte
emotion-und-methode-postkarte
emotion-und-methode-postkarte

Heenes Jockel / Simons Eberhard, Hrsg.: Emotion und Methode - Methodo e emozione, 1987

Verfasser
Titel
  • Emotion und Methode - Methodo e emozione
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung in der Galerie der Künstler, München
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
panel-01

Verfasser
Titel
  • Panel Issue 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 100 + 33, numeriert, ISBN/ISSN 2223845X
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 024 Kojotenanthropologie. Ein Gespräch in Worten und Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783775728737
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
freiexemplar-05

Verfasser
Titel
  • Freiexemplar 05 - Proun
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, Laserprint
ZusatzInfos
  • Material 311. Das ist der Titel eines Vortrags, den El Lissitzky am 23.09.1921 gehalten hat. Er ist hier nachgedruckt. Gehalten hat El Lissitzky den Vortrag in einer Zeit, in der nach dem Epochenumbruch zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Europa von Paris bis Moskau Künstler nicht nur die akademische Leere einer traditionell gewordenen Kunstpraxis kritisierten, sondern sich daran machten, in ihren Theorien und in ihren Praxen neue Weisen der Kunst zu propagieren und zu erproben. Sie alle waren beeindruckt von den Ergebnissen der Wissenschaft und Technik und angeregt von den neuen sozialen Realitäten und Politiken. Ihre Überlegungen galten der Frage, wie eine künstlerische Position formuliert und praktiziert werden kann, die sich diesen neuen Gegebenheiten gegenüberstellt und beigesellt. Oder polemisch kurz: wie die Kunst vom Ab-bilden zum Vor-bilden kommen kann, ohne ihre Weise als Kunst zu verlieren, ohne also zu desertieren zur Technik oder zur Illusionsbildung
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
freiexemplar-02

Titel
  • Freiexemplar 02 - Idioten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, Laserprint
ZusatzInfos
  • Das Interview erschien am 6.09.2008 in der Süddeutschen Zeitung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
cotidianogramas

Verfasser
Titel
  • Cotidianogramas
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Atem Books
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Jubelmalbuch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 30x21 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    die 90 originalen Bilder in einer Mappe mit einer Originalzeichnung von Fridhelm Klein, Listen und Coverentwürfe von Uwe Göbel
Sprache
ZusatzInfos
  • zum 60. Geburtstag des Verlegers und des 30. seines Verlages von Autoren, Freunden und Verwandten
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Trans-Homo
Trans-Homo
Trans-Homo

Time Justin / Franzen Jannik, Hrsg.: Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions., 2012

Verfasser
Titel
  • Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 9783942471022
    Softcover, 26 Abbildungen
ZusatzInfos
  • Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.
    Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
die-nacht-12

Verfasser
Titel
  • dncht #12 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografie von Alisa Resnik, Justin Maxon, Leon Kirchlechner, Laura Morche, Denis Dailleux, Marco Vernaschi, Zeichnungen von Sophie Jodoin, ein Grafik-Design Portfolio von Benno Ludwigs, jede Menge Fotobuch- und Magazinvorstellungen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
RDKL01

Verfasser
Titel
  • RDKL01 Ein Heft für unsere Kunden. Und alle, die es werden wollen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 53,0x33 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kundenzeitschrift der Agentur, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lumas-foto-kunst-editionen
lumas-foto-kunst-editionen
lumas-foto-kunst-editionen

Dander Heike / Wagner Gunnar: Foto.Kunst.Editionen. - Joseph Beuys, Damien Hirst, Sigmar Polke, A.R. Penck, 2012

Titel
  • Foto.Kunst.Editionen. - Joseph Beuys, Damien Hirst, Sigmar Polke, A.R. Penck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 40 S., 22x17,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm zum Thema Sammeln aus Leidenschaft
Schlagwort
Erworben bei Lumas
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rdkl02

Verfasser
Titel
  • RDKL02 Ein Heft, das es so noch nie gab. Vorm großen Sprung. Alles über Freie Radikale. Und viel über den Commercial Film Service CFS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 38x29 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kundenzeitung der Agentur, Blätter lose ineinander gelegt. Mit Postkarte mit handschriftlichem Text
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koenigsdisziplinen-1

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 49x31 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit zweifarbigem Handsiebdruck, 1o Kartons mit zweifarbigen Siebdrucken
ZusatzInfos
  • Streetart-Künstler
Schlagwort
Erworben bei Laura Piantoni
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koenigsdisziplinen-2

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 40xx30x3 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton mit zweifarbigem Handsiebdruck, 12 Kartons mit zweifarbigen Siebdrucken, Infopapier über die Künstler
ZusatzInfos
  • über Streetart-Künstler
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koenigsdisziplinen

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 67x49 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststofftüte mit Siebdruck
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
reglero-antologia-poesia-visual
reglero-antologia-poesia-visual
reglero-antologia-poesia-visual

Reglero César: Antología apropiacionista de la poesía visual espanola, 2009

Verfasser
Titel
  • Antología apropiacionista de la poesía visual espanola
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 17,5x13 cm, ISBN/ISSN 9788492618767
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Estudio sobre el apropiacionismo y poemas demostrativos, con obras intervenidas de 48 poetas españoles
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • EMOTION UND METHODE - METODO E EMOZIONE
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28x22x4 cm, Auflage: 18, numeriert, ISBN/ISSN 3777446807
    LeinenKassette mit Buch (Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Künstler, München, 85 S.) und 6 Originalen der beteiligten Künstler, jede Arbeit signiert und nummeriert
ZusatzInfos
  • WVZ-Nr. 1987/021R
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • EMOTION UND METHODE - METODO E EMOZIONE (Entwurf)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,3x24 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, von Hand überarbeitetes Buch (Paul Swiridoff, Goethes Götz von Berlichingen in Jagsthausen, 1956) mit z.T. eingearbeiteten Originalen der beteiligten Künstler
ZusatzInfos
  • WVZ-Nr. 1987/021S
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
piantoni-koenigsdisziplinen

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen - Edition 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte von Funk Optik zur Edition, Aufkleber
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
piantoni-parade

Verfasser
Titel
  • Parade
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,1x15,5 cm, Auflage: 159, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Karton. Mit Gruß in Briefumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Hans, Kristijan und Hakan
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei BBK München
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerderpreis-2013

Verfasser
Titel
  • Förderpreise 2013 der Landeshauptstadt München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
ZusatzInfos
  • Bildende Kunst: Anja Buchheister, Judith Egger, Andrea Faciu, Heidi Mühlschlegel, Carsten Nolte, Max Schmidtlein, Mitra Wakil.
    Architektur: Caro Baumann & Johannes Schele, Florian Fischer & Sebastian Multerer, Clemens Nuyken & Christoph von Oefele, Tammo Prinz, Florian Wurfbaum & Inês Dantas, Jan Wagner.
    Design: Annahita Kamali, Steffen Kehrle, Isabelle von Medinger, Christine Wagner.
    Fotografie: Elmar Haardt, Martin Fengel, Barbara Trommeter & Georg Szabo,
    Armin Smailovic, Julia Smirnova, Robert Voit, Malte Wandel.
    Schmuck: Alexander Blank, Helen Britton, Carina Chitsaz-Shoshtary, Despo Sophocleous, Mia Maljojoki
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
heredera-1-aleksandra-waliszewska

Titel
  • Heredera 1 - Aleksandra Waliszewska
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, zu einem Plakat ausklappbar, mit Banderole
ZusatzInfos
  • mit einem Text von Laura Benitez Valero: Bllod red, Pitch-Black
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tumba-swing-2-2012

Verfasser
Titel
  • Tumba Swing 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [70] S., 29,8x20,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • ISSUE 13 INTERNATIONAL ARTISTS. Don Rogelio J. (Director of the zine Tumba Swing)
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Hier ist die ganze Welt Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 178, S. 18-19 über die Ausstellung "Paper Weight — Stilbildende Magazine von 2000 bis heute" im Haus der Kunst München
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung "Paper Weight. Stilbildende Magazine von 2000 bis heute" ermöglicht einen frischen Blick auf unabhängiges Publizieren im 21. Jahrhundert. Kernstück der Präsentation sind 15 Magazine, die seit dem Jahr 2000 gegründet wurden - jedes von ihnen stilbildend und unabhängig, d.h. keines gehört einer großen Verlagsgruppe an. Oft getragen von der Vision und der Leidenschaft einer starken Persönlichkeit, haben die ausgewählten Magazine ein breites Spektrum an Themen wie Architektur, Kunst, Design, Mode, Essen, Sex oder Kulturpolitik: "032c", "Apartamento", "Bidoun", "BUTT", "Candy", "Encens", "EY! Magateen", "Fantastic Man", "PIN-UP", "Sang Bleu" oder "Toilet Paper"
    Text von der Webseite des HdK
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gurken-splitter-faser-nackt

Titel
  • gurken splitter faser nackt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für ein Theaterstück von Danül Charms
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lieschen-montag-soemmer

Verfasser
Titel
  • Lieschen Montag - soemmer. - Ein Sommermagazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gelb-enzyklopaedie

Verfasser
Titel
  • Enzyklopädie von S bis G
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartoneinband, Vorder- und Rückseite ausklappbar, Cover mit Blindprägung, mit Originalzeichnung innerhalb des Buches
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 22.-30.03.2013 bei Knust x Kunz+ in München
    Layout: Laura Sirch, Herausgeber: Felix Gaudlitz
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
salopp-5-8-1-2013

Titel
  • Salopp 5-8 1/2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27,5x20,9 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, vier eigenständige Heftteile in einem Leporello-Umschlag angeheftet, Erstausgabe, in beklebter Papierhülle
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
papermind-9-2008

Verfasser
Titel
  • Papermind No. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26,5x17,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    21 Einzelblätter, einseitig bedruckt, zweifach gefaltet, doppelt eingeschlagen in zwei gefaltete Einzelblätter mit unterschiedlichem Format, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
papermind-17-2013

Verfasser
Titel
  • Papermind No. 17 - Random Amsterdam
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x18,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 25 Originalarbeiten, verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, lose zusammengelegt, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • unter den Arbeiten bedruckte und gestanzte Papiere, eine Faltarbeit, ein mehrfach gefaltetes und gestempeltes Plakat, ein Editorial, mehrere Karten unterschiedlicher Formate in Papiertütchen, vereinzelt num. und sig. Exemplare
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
petit-comite-del-terror-3-2011

Verfasser
Titel
  • Petit Comitë del Terror #3 - La Chute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 14,2x10 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, abgerundete Ecken, innen gestempelt und zwei Seiten mit farbiger Transparentfolie beklebt
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
petit-comite-del-terror-5-2012

Verfasser
Titel
  • Petit Comitë del Terror #5 - VOMITORIVM III
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Vorder- und Rückseite mit Siebdruck, erste und letzte Seite innen beklebt, vorne eingeklebte Papiere und eine angebrachte Rasierklinge, hinten eingeklebt ein gestempeltes Papier mit angebrachten Sticker
ZusatzInfos
  • eine weitere Seite mit Verlagsstempel, Cover von Laura Höldein
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
Javier Seco (Luz y Cía)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Miguel Jiménez (El Taller de Zenón)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • transform
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD zum Projekt in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • transform ist ein fortbildungsmodell für kunsterziehung an gymnasien und realschulen, durchgeführt von prof. fridhelm klein, bereich kunsterziehung und bernt engelmann, medienpädagogik an der akademie der bildenden künste, in kooperation mit dem design-zentrum münchen (hans-hermann wetcke) und dem landesbeauftragen für computereinsatz im kunstunterricht (ernst wagner). in den beiden projektjahren führte jeder teilnehmer in den bereichen neue medien, architektur oder design ein unterrichtsprojekt durch, das im rahmen von transform begleitet wurde.
    ziele: qualifizierung von unterricht durch reflexion der praxis und theoretischen input. rückbindung der schulischen praxis an den lehrbetrieb der hochschule mit dem ziel der veränderung der lehrinhalte und -strukturen erprobung und verbreitung neuer modelle von lehrerfortbildung
    team: bernt engelmann, akademie der bildenden künste. prof. fridhelm klein, akademie der bildenden künste. ernst wagner, gymnasium ottobrunn. hans-hermann wetcke, design-zentrum münchen
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
blows-to-the-temple

Titel
  • Blows to the Temple
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,2x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Mit Banderole
Schlagwort
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
curated-by-6

Titel
  • Curated by 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 22,7x16,3 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Curated by Christian Petersen
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • 89plus Zeit für eine neue Generation / Per Knopfdruck / Ganz ohne Ismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57,2x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Artikel in der SZ Nr. 247 vom 25. Oktober, HBG 11
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Bunt. Und lebenswert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 300, S. R8
Sprache
ZusatzInfos
  • Untertitel: Sie haben interessante Ideen und verfolgen spannende Projekte: München ist eine tolle Stadt. Aber nur, weil sich diese 36 jungen Menschen nicht von ihren Aktionen, ihren Idealen und ihrer Kunst abhalten lassen – eine subjektive Auswahl
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-06-07
sau-06-07
sau-06-07

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 06/07, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 06/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 29,5x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 verschiedene Papiere
Sprache
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-04
sau-04
sau-04

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 04, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-03
sau-03
sau-03

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 03, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-01
sau-01
sau-01

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 01, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit Achternbusch gab es eine Vereinbarung, dass das Magazin eingestellt werden würde, wenn dieser in der "Zeit" zitiert werden würde. Was dann auch beides geschah.
    Aus Sub Bavaria
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-02
sau-02
sau-02

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 02, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Aus eigener Hand. Von hyperrealistisch bis verträumt: Warum die Illustration weltweit eine Renaissance erlebt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 14, S. 4 vom 18./19. Januar 2014
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rausfrauen

Verfasser
Titel
  • Brüste häkeln
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr 39 vom 17. Februar 2014 über die Rausfrauen und ihr gerade erschienenes Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Untertitel: Verwirrung im öffentlichen Raum: Die Rausfrauen möchten mit ihrer Strickkunst den Blick der Münchner auf ihre Stadt verändern. Sie spielen mit Geschlechterrollen – nun haben sie unter den Pseudonymen Sissi Schmitz und Ina Hermina ein Buch herausgebracht.
    Foto: frechverlag
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • I'm Mark Wagner, and I Approve This Message
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lynx-2013

Titel
  • LYNX Megazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783940907110
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mini-wagner

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Beltracchi on Holiday
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bulletins-of-the-serving-library-3-2012

Titel
  • Bulletins of The Serving Library #3, Ecstatic Alphabets/Heaps of Language
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783943365184
ZusatzInfos
  • This issue of Bulletins of the Serving Library doubles as a catalog of sorts to "Ecstatic Alphabets/Heaps of Language," a group exhibition curated by Laura Hoptman at the Museum of Modern Art, New York, from May 6 to August 27, 2012. It is a *pseudo*-catalog in the sense that, other than a section of images at the back, it bears no direct relation to the works in the exhibition. Instead, the bulletins extend in different directions from the same title, and could be collectively summarized as preoccupied with the more social aspects of Typography.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-mas-bella-ojo-por-ojo

Titel
  • La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.
    Im Heft grafische und literarische Beiträge
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-mas-bella-con-dos-pelotas-2000

Titel
  • La Más Bella 08 - Con Dos Pelotas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,1x10,5x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte Karten, 2 Hartpappstücke, Titelblatt aus Spiegelfolie mit angebrachtem Aufkleber, geschraubt, beigelegt ein Mini-Fußball, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tigre-enorme-2-2012

Verfasser
Titel
  • Tigre enorme #2 - Fagias
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16,5x22x2 cm, ISBN/ISSN 9788492808274
    geklammertes Heft, Siebdruck auf Umschlag, innen Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eine Audio-CD in Hülle, Miniaturfliege, in transparenter Kunststoffschachtel mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • TIGRE ENORME, es un fanzine, no equilátero y casi rectangular, de ilustración, visualismos varios y sonorismos múltiples. Para esta ocasión, el macrofelino ha lanzado su contorsión monográfica hacia el tema de las FAGIAS (fagos - phagein = comer), esto es, hacia el comportamiento ingestivo de COSAS, hacia todo lo que pueda ser susceptible o no de comer, o simplemente, hacia todo aquello a lo que sean aplicables los sufijos -fago o -voro.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
melian-trinangel

Verfasser
Titel
  • Triangel
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 23,9x16,5 cm, ISBN/ISSN 9780972680622
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anläßlich der Ausstellungen Triangel im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen, 14.07.-01.09.2002 und Panorama in der Galerie im Taxispalais, Insbruck, 01.02.-23.03.2003. Edited by Bettina von Dziembowski, Kunstverein Springhornhof, Silvia Eiblmayr, Galerie im Taxispalais und Nicolaus Schafhausen. Texte von Heike Ander, Jochen Bonz, Silvia Eiblmayr, Sabine Himmelsbach, Didi Neidhart, Dirk Snauwaert, Frank Wagner
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Incident at the Butcher's
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sau-05
sau-05
sau-05

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 05, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Foto.Kunst.Editionen. - Joseph Beuys, Robert Lebeck, Damien Hirst, Wolfgang Joop
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 40 S., 21,9x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, geklammert
Schlagwort
Erworben bei Lumas
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
between-the-lines-1

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 1: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Malbuch
ZusatzInfos
  • A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists. The coloring book is an integral part of our mission to engage patients through contemporary art. Between the Lines is distributed free of charge to children in RxArt’s participating healthcare facilities and sold to benefit RxArt’s projects. Like the artwork we install, the coloring book is meant to give the children and their families something new and stimulating to think about. It is another tool to take children to an emotionally less stressful place and provides a creative outlet for children confined to the austerity of a hospital room.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
under-de-construction-flyer

Titel
  • UNDER (DE)CONSTRUCTION - Zeitgenössische Interventionen im Kreativlabor München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x13,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vierfach gefalteter Flyer/Plan
ZusatzInfos
  • Das Gelände zwischen Dachauer- und Schwere-Reiter-Straße befindet sich von Sommer 2014 bis Sommer 2016 UNDER (DE)CONSTRUCTION. Bevor die unmittelbar bevorstehende Transformation im Kreativlabor beginnt, während die ersten industriellen Gebäude abgerissen werden, wird dieser Quartierteil eine künstlerische, architektonische und soziale Metamorphose erfahren, die auf vier Ebenen stattfindet: Gruppenausstellung, Vermittlung, Revitalisierung des urbanen Raums und Dokumentation/Forschung.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
under-deconstruction-infoheft

Verfasser
Titel
  • UNDER (DE)CONSTRUCTION - Informationen zu Ausstellung und Künstler_innen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Gregory Chapuisat *1972, Cyril Chapuisat *1976, Nicolás Combarro *1979, Jonas Etter *1981, Hisae Ikenaga *1977, Folke Köbberling *1969, Florian Lechner *1981, Boris Maximowitz *1985, Michael Schrattenthaler *1971
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369962
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
m-das-magazin-01

Verfasser
Titel
  • M No. 01 - Das Magazin von HW.D - Anfangen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 24x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Das Magazin erscheint auch digital als IPAD-App
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Münchner Bücherschau
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
6-europaeischer-monat-fotografie

Verfasser
Titel
  • 6. Europäischer Monat der Fotografie Berlin - Umbrüche und Utopien. Das andere Europa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 97839402313
    Katalog zum Festival
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 16.10.-16.11.2014
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
adbk-kunstpädagogik-2014

Verfasser
Titel
  • Akademie der Bildenden Künste München - Kunstpädagogik
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 14,9x20,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in BDK Info 22
ZusatzInfos
  • Werbebroschüre für den Studiengang Kunstpädagogik
Schlagwort
Erworben bei Beilage in BDK Info 22
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
landjaeger-magazin_11_witz

Titel
  • Landjäger Magazin 11 Witz
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, teils auf rosafarbigen Karton gedruckt
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Landjäger Magazin Jass Karten

Technische
Angaben
  • 10x5,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    36 Spielkarten in Pappschachtel, mit Spielanleitung
ZusatzInfos
  • Vor ca. 1000 Jahren hat irgendjemand ein Kartenset erfunden. Die Kirche hat mit dem Namen, den sie sich für das neue Spiel ausgedacht hat (“Das Gebetsbuch des Teufels”) die Sache erstmal nicht unspannender gemacht, was sowohl zu extremer Populärität als auch zu Spielverfolgungen durch einige fanatische Mönche geführt hat, die tatsächlich Kartenverbrennungen veranstaltet und die Spiele in so ziemlich jedes Verbotsbuch aufgenommen haben.
    So dramatisch ist es nicht abgegangen, als wir die 36 Karten des “besten Spiels der Welt” neu illustriert haben. Obwohl: ein Bericht in der “Neuen am Sonntag” ist natürlich auch Wahnsinn. Ebenfalls nicht schlecht: das Crowdfunding, die Geschichte dieses Videos und die Arbeiten unserer vier wunderbaren IllustratorInnen Florian Bayer, Katharina Ralser, Marco Wagner und Fabienne Feltus.
    Text von Website
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
infrarot-nr11-psychosis

Verfasser
Titel
  • INFRArot, Heft 11, Psychosis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 230, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag Handsiebdruck 4farbig. Mit Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
maxi-zine-earth

Verfasser
Titel
  • Earth - Maxi Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,8x23 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren in zwei unterschiedlichen Formaten
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
yildiz-living-in-the-theme-park

Titel
  • Living in the Theme Park, Vol.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [128] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 9782940510078
    Broschur,
ZusatzInfos
  • Self-printed at Musée d’Histoire Naturelle de Genève
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dayi-arkadenale-piep

Verfasser
Titel
  • arkadenale piep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung "arkadenale piep", anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden vom 30.06.-13.09.2015, kuratiert von Mehmet Dayi.
    Die Jubiläumsausstellung „arkadenale piep“ greift ein kunstgeschichtlich immer wieder diskutiertes Thema auf – Erotik. Oder: Das Problem mit der Erotik in der Kunst? Im Wandel der Zeit verlaufen die Grenzen zwischen Pornografie und Erotik, zwischen Privatem und Öffentlichen, zwischen Zeigen und Verstecken unterschiedlich. Zwanzig Künstlerinnen und Künstler stellen sich aktuell diesem Spannungsfeld. Sie gestalten zwanzig Kabinen in den Kunstarkaden. Diese räumlichen Vorgaben sind bereits Anspielungen und die Ausstellungsbesucher werden fast zwangsläufig zu Voyeuren. Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
landjaeger-magazin-14

Verfasser
Titel
  • Landjäger Magazin 14 Tipps & Tricks
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 116 S., 27,9x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, mit eingelegter Postkarte von Hallstatt
ZusatzInfos
  • Gestaltung Christian Feuerstein
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fridriksdottir-crepusculum

Titel
  • Crepusculum
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 29x24 cm, ISBN/ISSN 9783868282603
    Schweizer Broschur, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung "Crepusculum" in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, 29.09.2011 bis 8.01.2012, kuratiert von Matthias Wagner K
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
meese-chefsache-bayreuth

Verfasser
Titel
  • Chefsache Richard Wagner
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 33x48 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 26.06.-29.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wagner-caricatura

Verfasser
Titel
  • Caricatura Zentralorgan - 02/2015 - Nr. 53
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Plakat, mehrfach gefaltet. Zwei Postkarten beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnungen von Ralf König, Michael Holtschulte, Rudi Hurzmeier, F.K. Waechter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Förderpreise und Stipendien der Landeshauptstadt München 2012/2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,8x24,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere, teils farbig
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen der Künstler
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Gruenangerl-making-art

Verfasser
Titel
  • Making Art, Making Media, Making Change! Kultur und Medienproduktion mit jungen Menschen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoflyer und Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 12.02.2015 im enter:KunstQuatier, Salzburg. Die Ausstellung zeigt Ergebnisse des Projekts Making Art Making Media, Making Change!, das sich die Frage stellt, wie feministische und partizipative Medien- und Kulturarbeit mit Jugendlichen aussehen kann.
    U. a. mit Beißpony (Laura Melis Theis, Stephanie Müller) aus München
WEB Link
Erworben bei Universität Salzburg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hartl-ein-sommernachtstraum

Verfasser
Titel
  • Ein Sommernachtstraum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer und Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 11.07-20.08.2015 in der berchtholdvilla.
Schlagwort
Erworben bei Universität Salzburg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
verbeek-von-loewis-abbild-inbild

Verfasser
Titel
  • Abbild und Inbild
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 20.09.-27.09.2015 im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark. Zu der Musik "Regenwald und Wüste" von Hartmut Zöbeley tanzt Laura Tiffany Schmid. Ihre Bewegungen werden im Moment des Tanzes von Anja Verbeek von Loewis auf Papier gebannt. Der Prozess des Malens wird mit Video aufgenommen und zeitgleich lebensgroß hinter die Tänzerin projiziert. Sie nimmt die gemalten Tuschefiguren in ihren Tanz auf. Es beginnt eine spannende sich immer mehr verdichtende Interaktion zwischen Tanz, Malerei und Musik.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
blau-4-2015

Verfasser
Titel
  • BLAU Nr. 04 - Ein Kunstmagazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 28x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover. Beilage der Tageszeitung DIE WELT
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Design in der DDR - Nach der Wende verschwanden ostdeutsche Produkte vom Markt - jetzt wird ihr bleibender Wert entdeckt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57,2x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Artikel in der SZ Nr. 224 vom 29. September 2015, S. 10
Sprache
ZusatzInfos
  • Vier Schrauben für die Ewigkeit - Der Sammler Günter Höhne über Qualitäten der DDR-Produkte, Konsum und Sperrmüllhaufen.
    Die Wonnen des Mangels - Was der Alltag mit DDR-Design über das Land erzählt.
    Auch Möbel sind politisch - Zeit seines Lebens rieb sich der DDR-Designer Franz Ehrlich am Zeitgeist. Jetzt ist er angesagt
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
buerkle-das-menschenbild-in-unserer-zeit

Verfasser
Titel
  • Das Menschenbild in unserer Zeit. Ein Symposium der Darmstädter Sezession
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Symposiums der Darmstädter Sezession am 18.09.2010.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Lasst dicke Bücher um mich sein - Im jüngsten Trend der Literatur zählt jedes Gramm:
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 251 vom 30. Oktober/1. November 2015 S. 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Leser wünschen sich massige Werke, Verlage liefern Schwergewichte. Über die Risiken und Nebenwirkungen der neuen Völlerei
    weiter folgende Artikel:
    Macht der Schönheit. - Der Designer Stefan Sagmeister hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Was dabei
    herauskam, ist nun in Wien zu sehen. VON LAURA WEISSMÜLLER. S. 20
    Der Fotograf Martin Fengel hält nicht viel vom Künstlertum. Deshalb erfand er in Mexiko die geometrische Fotografie. In Feuilleton Grossformat, S. 22. Von JÖRG HÄNTZSCHEL
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
laura-10-95

Verfasser
Titel
  • Laura Nr. 10 Die INFO-Frauenzeitschrift
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe 1.03.1995
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
picnic-07

Titel
  • Picnic #07 In this Age
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981488548
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Netz zu Print. Aus dem Blog „In this age“ wurde eine weitere Ausgabe des Magazins PICNIC. David Giebel und Dimitrios Tsatsas produzieren Bilder. Unbefangen gehen sie zu Werke. Fotografien sind ebenso ihr Material wie Buchstaben und Farben. Sie bearbeiten ihr Material so lange, bis sie zufrieden sind. Die Ergebnisse legen sie – versehen mit Datum und Uhrzeit – einfach oben auf einen elektronischen Stapel. Jeder kann sich die bearbeiteten Notate anschauen. Bis das wache Auge zwischen Motiv, Blau und Rot, zwischen Raster und Rahmen, in Räumen und Landschaften die eigene Wirklichkeit des Bildes entdeckt.
    Text von der Webseite
    Mit einem Text von Thomas Wagner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
beisspony-brush-your-teeth
beisspony-brush-your-teeth
beisspony-brush-your-teeth

Müller Stephanie / Theis Laura: Beißpony - Brush your teeth, 2013

Titel
  • Beißpony - Brush your teeth
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarton mit 10 beidseitig bedruckten Karten, Aufkleber, CD in Papierhülle
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Ein Fahrplan zum Glück? Den muss sich jeder selbst zeichnen. Hier ist der des Grafikdesigners Stefan Sagmeister, eine Ideenskizze für seinen Film Happy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 24, Feuilleton Grossformat
Sprache
ZusatzInfos
  • Sagmeister hat sechs Jahre lang an „Happy“ gearbeitet. 2016 soll der Film ins Kino kommen. Ursprünglich wollte der Wahl-New-Yorker zeigen, wie Glück entsteht. Doch das Thema war zu groß.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
points-in-line-2

Verfasser
Titel
  • Points in Line #2 Gestural Objects
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 20,3x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783000387821
    Drahtheftung, Schutzumschlag aus gefaltetem Plakat
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Stampa
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
padgett-conversation-pieces

Verfasser
Titel
  • conversation pieces
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 23x21 cm, ISBN/ISSN 3878778236
    Broschur, Softcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städelschen Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, vom 27.07-07.09.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
triadische-ballett

Verfasser
Titel
  • Das Triadische Ballett - Ein Tanzfonds Erbe Projekt von Oskar Schlemmer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmbuch zur Premiere am 04.Juni 2014 Das Triadische Ballett - Eine Produktion des Bayerischen Staatsballett II und in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, Berlin.
    Gestaltung Bureau Mirko Borsche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
piep-2015
piep-2015
piep-2015

Dayi Mehmet, Hrsg.: piep, 2015

Verfasser
Titel
  • piep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 32x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung "arkadenale piep", anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden vom 30.06.-13.09.2015, kuratiert von Mehmet Dayi.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wagner-bergelt-messerwerfer

Verfasser
Titel
  • Le Sacre du Printemps & Das Mädchen und der Messerwerfer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 102 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Premiere am 14.06.2014. Gestaltung Bureau Mirko Borsche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
art-primeur-1995

Verfasser
Titel
  • Art Primeur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 24x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt mehrfach gefaltet, mit eingelegtem Infoblatt
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 04.-07.05.1995
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
steigerwald-momentos09

Verfasser
Titel
  • momentos 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mo|men|tos verbindet Fotografie und Texte, Bilder und Klänge, Momente und Augenblicke. Aktuell äußert sich mo|men|tos in Foto-Lesungen, Broschüren, Plakaten und kleinen Videoprojekten.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nicht-alles-was-glitzert

Verfasser
Titel
  • nicht alles was glitzert ist disco
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 19.08.-10.09.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
workshop-lukys-ergebnisse

Verfasser
Titel
  • Ergebnisse - Workshop Alvydas Lukys Photo time
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Workshop 03.-08.05.2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
jochum-projekt-fotografie-1998

Verfasser
Titel
  • PROJEKT FOTOGRAFIE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, türkisfarbener Karton als Vorder- und Rückseite, weißes Papier innen
ZusatzInfos
  • Das "Projekt Fotografie" wird Michael Jochum an der Münchner Volkshochschule geleitet.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fischer-filmfest-muenchen-1986

Titel
  • Filmfest München - Festival des Europäischen Films 21-29 Juni 1986
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 23,3x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Filmfests München, 21.-29.06.1986. Grafik von Klaus Wagner, Plakatentwurf von Renato Casaro
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fischer-filmfest-1987

Verfasser
Titel
  • Filmfest München - Festival des Europäischen Films 20-28 Juni 1987
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 23,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Filmfests München, 20.-28.06.1987. Grafisches Konzept von Klaus Wagner, Plakatentwurf von Renato Casaro
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mocta-lange-nacht-berlin-2012

Titel
  • Berlin: lange Nacht der Museen 25.08.2012 - MocTA, Museum of contemporary Trash Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskartekarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fulco-acrobazie

Verfasser
Titel
  • 12345 acrobazie
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28,2x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blockbuch mit Softcover, Schraubbindung, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Formaten eingebunden, teils Leporellos und ausklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des gleichnamigen Projektes und der Ausstellung im UniCredit Kunstraum am Viktualienmarkt München, 13.11.2010-15.01.2011: 1/2/3/4/5 acrobazie, in Zusammenarbeit mit dem Atelier di Pittura Adriano e Michele und dem psychiatrischen Rehabilitationszentrum Fatebenefratelli in San Colombano.
    In Zusammenarbeit mit Sandrine Nicoletta, Marcello Maloberti, Sara Rossi, Francesco Simeti und Flavio Favelli
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
SuperPaper-78

Verfasser
Titel
  • super paper no 078
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 47x32 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Art Director Mirko Borsche. Portfolio von Ana Benaroya. Künstlerselfie von Bassam Allam
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gout-2013-2014

Titel
  • gout. 2013/2014: transmateria. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 24x17 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 9783921997970
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel, 06.11.2013-17.10.2014. Die Ausstellung zeigt Projektergebnisse des Lehrgebiets Visualisierung und Materialisierung des fachbereichs Produktdesign. Grafische Konzeption von Lukas Wagner
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
esopus-nr-13

Verfasser
Titel
  • Esopus 13
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574523
    Broschur, verschiedene Papiere, mit eingelegten und angeklammerten Teilen aus diversen Papieren, zwei Postern, einlegter CD in Schutzhülle mit Musik und Film,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Essay zu Nostradamus von Stéphane Gerson. CD
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rio-risopreme

Titel
  • Risopreme
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 3,5x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker
ZusatzInfos
  • Aufkleber mit der Aufschrift Risopreme von Herr und Frau Rio
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rio-broschuere

Titel
  • Herr & Frau Rio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenbindung, Risographie auf Munkenpapier, mit Begleitkarte und Grüßen
ZusatzInfos
  • Infobroschüre des Risographiestudio Herr und Frau Rio, München
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Notel Prinzregent 2016 - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
viala-julien-labsence-de-pieces

Verfasser
Titel
  • l'absence de pieces
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 29,5x20 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9783942144247
    Fadenheftung, mit beigelegter, loser Karte aus Karton, auf die der Titel gedruckt ist.,
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sieber-ot

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Gewebeband, Schwarz-Weiß-Kopien,
ZusatzInfos
  • Gefunden in der PLATFORM in München
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
potes-used-skulls

Verfasser
Titel
  • Used Skulls - Hamburger Eyes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 24x17 cm, Auflage: 1.250, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Verzeichnis der 1017 Bilder der Ausstellung The Continuing Story of Life on Earth des Kollektivs Hamburger Eyes im Kunstverein München, 11.06.-31.07.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
potes-celly-brain

Verfasser
Titel
  • Celly Brain Vol. 16
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zine des Kollektivs Hamburger Eyes mit Fotografien. Erworben im Rahmen der Ausstellung The Continuing Story of Life on Earth im Kunstverein München, 11.06.-31.07.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
skola-3
skola-3
skola-3

Graeff Max Christian / Grölle Bolle / Heinrich Michael / Ollefs Jörg, Hrsg.: Skola Magazin No. 3, 1991

Titel
  • Skola Magazin No. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [62] S., 33,0x33,0 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, verschiedene Papiere, Materialien (u. a. augestanzte LP, Stoff) und verschiedene Formate, teils signiert und nummeriert, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung, in gestempelter Sammelbox
Sprache
ZusatzInfos
  • 3. Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
olbrich-cooep

Verfasser
Titel
  • COÖP
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Postkarte zur Ausstellung COÖP vom 30.04.-21.05.2016 in der Galerie S&S in Antwerpen. Mit Arbeiten aus dem Archiv von Sjoerd Paridaen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koenig-leporello-skulptur-projekte-muenster

Verfasser
Titel
  • Skulptur Projekte Münster
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 9,6x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, beidseitig bedruckter Infoflyer, eine Seite Chromolux Metallic
Sprache
ZusatzInfos
  • Ankündigung der fünften Skulptur Projekte Münster, 10.06.-01.10.2017. Künstlerischer Leiter: Kasper König, Kuratorinnen: Britta Peters und Marianne Wagner
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koenig-postkarten-skulptur-projekte-muenster

Verfasser
Titel
  • Skulptur Projekte Münster
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 10,5x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten mit unterschiedlichen Motiven, Druck auf Chromolux Metallic
ZusatzInfos
  • Ankündigung der fünften Skulptur Projekte Münster, 10.06.-01.10.2017. Künstlerischer Leiter: Kasper König, Kuratorinnen: Britta Peters und Marianne Wagner
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
landjaeger-magazin-15

Titel
  • Landjäger Magazin 15 Risiko
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
herr-und-frau-rio-karten

Titel
  • Herr und Frau Rio - Karten - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10 S., 14,8x10,5 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten mit Stempeldrucken, Risographie auf Munkenpapier
ZusatzInfos
  • 3 Motivgruppen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rumpf-die-muenchner-privattheater
rumpf-die-muenchner-privattheater
rumpf-die-muenchner-privattheater

Rumpf Harald: Die Münchner Privattheater - Fotos und Interviews, 1984

Verfasser
Titel
  • Die Münchner Privattheater - Fotos und Interviews
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 23x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Theatermuseum, München, 27.04.-26.08.1984. Interviews mit Jürgen Kolbe (Kulturreferent), Sammy Drechsel (Münchner Lach- und Schießgesellschaft) u.v.a.
    Im Vertrieb von Verlag Kretschmer & Großmann
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zipser-stumme-diener

Verfasser
Titel
  • Pomona Zipser - Stumme Diener
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie van de Loo, München, 09.09.-15.10.2016. Mit Mode von Michael Wagner und Maßschuhen von Lotte Post
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Martin Riedel - Grafik als Ereignis
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DIN A4 Laserausdrucke nach Webseite in transparenter Hülle
ZusatzInfos
  • Informationen zur Ausstellung 23.02.-28.05.2017
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Dieter Rams über Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 256 vom 05./06. November 2016 S. 54, Gesellschaft Das Interview
Sprache
ZusatzInfos
  • Deutschlands bekanntester Designer wirkt selbst so zeitlos wie seine Entwürfe. Seit Jahren sieht er unverändert aus. Extrem wach blicken seine Augen aus der braunen Hornbrille auf sein Gegenüber. Den Platz auf dem Sofa lehnt er ab, Dieter Rams bevorzugt den harten Stuhl. Nur ein archaisch wirkender Gehstock erinnert daran, dass der Produktgestalter tatsächlich schon 84 Jahre alt ist
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
theis-beasts-and-loners
theis-beasts-and-loners
theis-beasts-and-loners

Theis Laura: Beasts and Loners, 2013 ca.

Verfasser
Titel
  • Beasts and Loners
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • A zine with short stories of varying lenght and quality, some poetry & some other bits and bobs.
    Cover Artwork von Alev Lenz.
    Text aus dem Heft
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunst-vorarlberg-5-raeume

Verfasser
Titel
  • Auf Einladung - 5 Räume - 10 KünstlerInnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, handschriftlicher Gruß,
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Villa Claudia, 03.-26.02.2017
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sz-magazin-24-2017

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 24 - London
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sagen Sie jetzt nichts Bildergeschichte mit Hans Ulrich Obrist. Mode-Foto-Strecke mit 11 Londoner Fotografen u. a. mit Juergen Teller, Nadav Kander, Anton Corbijn, Laura Pannack. Interview mit Twiggy
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hartung-edit

Verfasser
Titel
  • [Edit]
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 7,2x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Sticker
ZusatzInfos
  • Anlässlich Münchens erstem ART+FEMINISM Wikipedia Edit-a-thon am 1.04.2017 in der PLATFORM München, organisiert von Laura Lang und Mira Sacher. Paneldiskussion mit Émilie Gendron (Bloggerin, Initiatorin von munichagain), Augusta Laar (Künstlerin, Musikerin, Lyrikerin, Leitung Schamrock Festival), María Inés Plaza Lazo (Kuratorin, Herausgeberin von Reflektor M – Online Magazin für Zeitgenössische Kunst in München), Daniela Stöppel (Kunsthistorikerin, Kuratorin des Kunstraum München) und Cécile Schneider (Content Strategist, Stellvertr. Quartiersleitung Digital Media Women in München). Moderiert wird das Gespräch von Sophie Dezlhofer (Autorin beim BR, Leitung Onlineredaktion Zündfunk)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
herr-und-frau-rio-04-2017

Titel
  • Herr & Frau Rio
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet, Risographie, mit Begleitkarte und handschriftlichem Gruß, in transparentem Pergaminumschlag
ZusatzInfos
  • Infobblatt des Risographiestudio Herr und Frau Rio, München
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
superpaper-90

Verfasser
Titel
  • super paper no 090 village voice 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Aprilausgabe. Art Director Mirko Borsche. Portfolio von Johannes Bauer
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
segunda-bienal-mexico-1987

Verfasser
Titel
  • Segunda Bienal Internacional de Poesia Visual y Alternativa en Mexico 1987-1988
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Biennale zur internationalen Visuellen und Alternativen Poesie in Puebla, Mexiko (24.04.1987)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kitty-und-joy-fortune-favours-future
kitty-und-joy-fortune-favours-future
kitty-und-joy-fortune-favours-future

Strobel Johanna / Schmidt Kristina: Kitty & Joy Fortune Favours Future - Jitti & Koy Morph Edition, 2017

Titel
  • Kitty & Joy Fortune Favours Future - Jitti & Koy Morph Edition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 110 S., 21,5x14 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 8 der Editionsreihe "100 for 10" von Reflektor M in Kooperation mit melville brand design
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wipe-98

Verfasser
Titel
  • Wipe No. 98
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 11,4x15,2 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Blatt Toilettenpapier, verschiedenartige Blätter, jedes bearbeitet, gestempelt, collagiert, beschrieben, bemalt, teils nummeriert und signiert. In aufklappbaren Schutzumschlag aus Karton geklammert. Gefaltete Teilnehmerliste beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines Mail Art-Projektes mit 20 Künstlern aus 11 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mueller-100dollar
mueller-100dollar
mueller-100dollar

Müller Stephanie / Theis Laura / Betz Florian A.: One Hundred Dollars, 2013

Titel
  • One Hundred Dollars
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 5,5x13 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 beidseitig bedruckte Papiere als Künstler-Geldscheine
Sprache
ZusatzInfos
  • 100 Dollarnote mit den Porträts vom Münchner Experimental-Popduo Beißpony (Stephanie Müller und Laura Theis) und dem Beißpony-Maskottchen
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mueller-alligator-gozaimasu
mueller-alligator-gozaimasu
mueller-alligator-gozaimasu

Müller Stephanie / Theis Laura: Alligator Gozaimasu, 2016

Titel
  • Alligator Gozaimasu
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,6x31,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag mit Mundschutz und individuell gestalteter Karte mit Downloadcode in transparenter Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Erstes Album des multikulturellen Musiker- und Künstlerkollektivs Alligator Gozaimasu.
    The music and art group ALLIGATOR GOZAIMASU was started by the Munich based duo beißpony in 2014. Artists and musicians from Munich, Berlin, Cape Town (South Africa), Ivano Frankivsk (Ukraine), Kailua-Kona (Hawaii), Oxford (UK), São Paulo (Brasilien), Sapporo (Japan) and Tokyo (Japan) are part of the vibrant exchange.
    Text von der Webseite
Geschenk von
Erworben bei Stephanie Müller
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk

Thurmann-Jajes Anne / Jordan Dörthe / Schyma Frauke, Hrsg.: Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything, 2017

Titel
  • Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
    Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
    Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Tim (Tim Grothaus)
Schlagwort
Erworben bei weserburg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gegenkultur-pk
gegenkultur-pk
gegenkultur-pk

Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg.: GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine, 2017

Verfasser
Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte zur Veranstaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG am Sonntag 02.07.2017 um 12 Uhr, WORKSHOP „SNIFFIN‘ GLUE“ mit dem beißpony Artwork-Team um 14 Uhr. LESUNG am Donnerstag 13.07. um 19 Uhr.
    Über 30 Hefte, die sonst nur in Off-Spaces, Clubs oder ‚unter der Hand‘ weitergereicht werden, können durchgeblättert, entdeckt und gelesen werden. Neben aktuellen Magazinen werden alternative, kuriose und hochpolitische Hefte seit den 1970er-Jahren gezeigt, die der Sammler Hubert Kretschmer für sein Archive Artist Publications aufgespürt hat, so wie queere Zines aus dem Archiv des forum homosexualität münchen e.V. und Punkmagazine aus den frühen 80ern aus dem Bestand von Wolfgang Diller.
    Text von der Karte
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wenn-die-pferde-wild-werden-taz

Verfasser
Titel
  • Wenn die Pferde wild werden - Performancekunst und DIY-Pop, Plüschtiere und Nähmaschinen, Feminismus aber ohne Zeigefinger: ein Besuch bei dem britisch-bajuwarischen Duo Beißpony in seiner Münchener Wunderkammer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der TAZ Ausgabe Berlin Nr. 11387, 30. Woche, 39. Jahrgang, Seite 15, Gesellschaft Kultur Medien, bigelgt Grußkarte von Christoph Mauler
Sprache
ZusatzInfos
  • In der gleichen Ausgabe ein Artikel über Ankündigung von Microsoft, ds Grafikprogramm Paint nicht mehr weiterzuentwickeln (Seite 13)
    und Seite 17 über Bildmanipulation, Forscher der University of Washingteon haben ein technisches Verfahren entwickelt, Lippenbewegungen perfekt zu fälschen: Obama sagt, was du willst.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    21 Einzelblätter in Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Planungsunterlagen zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. Ausgelegter Text zur Ausstellung mit Kurzinfos zu den einzelnen Magazinen
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    24 ausgefüllte Fragebogen in Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Fragebogen zu den Magazinen der Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM in München
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog

Coers Albert / de Vries Alex, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 19x13 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783957633941
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017.
Geschenk von
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
klaus-lemke-sz-179

Verfasser
Titel
  • Keiner macht Filme wie Klaus Lemke. Beim Schwabinger Freiheitskämpfer des deutschen Kinos ist alles improvisiert. Auch seine Filmplakate entstehen aus Collagen an seiner Wand
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 179 vom 05./06. August 2017 S. 20, Feuilleton Grossformat
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Klaus Lemke, Drehbuchautor, Regisseur und Schöne-Mädchen-Verehrer, gestaltet seine Plakate so, wie er auch seine Filme entwickelt. Getrieben von der „Gier nach fieser Authentizität“, wie er das nennt, und im vollen Vertrauen darauf, dass die Schönheit der Gegenwart sich ganz von allein darin manifestiert: „Dieses Plakat macht sich selbständig in dem Moment, in dem ich es zusammensuche. So ist das auch bei meinen Filmen. Ich dreh’ die schon ein bisschen nach meinem Kopf, aber dann dreht der Film sich selbst.“ ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
faktor-x-booklet
faktor-x-booklet
faktor-x-booklet

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
faktor-x-guide
faktor-x-guide
faktor-x-guide

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gufler-i-wanna-give-you-devotion-flyer

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
photographers-gallery-laura-2017

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnung eines Besuchers auf Abstimmungskarte
ZusatzInfos
  • gefunden in der The Photographers' Gallery, London am 09.05.2017
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer

Gufler Philipp: I wanna give you devotion, 2017

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einseitig bedrucktes Blatt mit den Angaben zu den Plakaten, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3
Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3
Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3

Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg.: Hefte von den 70ern bis zu den 90er Jahren aus dem AAP Archive Artist Publications, 2017

Verfasser
Titel
  • Hefte von den 70ern bis zu den 90er Jahren aus dem AAP Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [161] S., 42x29,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, Farbkopien nach PDF, Hartpappe, Transparentfolie
Sprache
ZusatzInfos
  • Angefertigt zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM, GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine.
    Blatt, Gang Time, Mode & Verzweiflung, Der Tod, Der Bote, Der Feminist, S!A!U!, Glasherz, Zeitung, Der Sprengreiter, Kunst redet, 59 to 1, Malerei.Painting, Plastic Indianer, Strapazin, ontos u. a.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Cover-Kopien-Hefte-Forum-Homosexualitaet
Cover-Kopien-Hefte-Forum-Homosexualitaet
Cover-Kopien-Hefte-Forum-Homosexualitaet

Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg.: Hefte von 1979-2017 aus dem forum homosexualität München, 2017

Verfasser
Titel
  • Hefte von 1979-2017 aus dem forum homosexualität München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 42x29,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, Farbkopien nach PDF, Hartpappe, Transparentfolie
Sprache
ZusatzInfos
  • Angefertigt zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM, GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine nach Leihgaben des forum homosexualität München.
    kellerjournal, Liesebuch, HAM Homosexuelle Aktion München, Frauenzeitung München, Frauenoffensive, Südwind, Medusa, OUR Munich, Leo, Die Krake, Anarcha, Zeitung für Kastration der Zerstörungspotenz und Herrschaft, Blut Sex Busen, Münchner Frauenzeitung, Einer ist schwach. Vereint sind
    wir stark, rosa fisten
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gufler-i-wanna-give-you-devotion

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 24x17 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit transparentem Aufkleber auf dem Cover und beigelegtem, mehrfach gefaltetem Ausstellungsplan (Siebdruck)
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der PLATFORM, 06.09.-04.10.2017, einer Posterausstellung von Philipp Gufler in Zusammenarbeit mit dem forum homosexualität münchen e.V.. Buch mit neuen Posterbeiträgen von 29 Künstler_innen und Kollektiven, Texten von Mitgliedern des forums, Kerstin Stakemeier, Philipp Gufler und Laura Lang.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gufler-bei-cosy-bierdeckel
gufler-bei-cosy-bierdeckel
gufler-bei-cosy-bierdeckel

Gufler Philipp: Bei Cosy, 2017

Verfasser
Titel
  • Bei Cosy
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 10x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Bierdeckel
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung/Bar/Kostümparty/Re-Enactment "Bei Cosy", 16.06.-08.07.2017, Rongwrong, Amsterdam. Konzept von Philipp Gufler und Richard John Jones, in Zusammenarbeit mit Cosy Pièro, Sands Murray-Wassink und Laurie Cluitmans. Das Projekt ist eine Hommage an Cosy Pieros legendäre Münchner Bar, die sie von 1962-82 betrieb.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
AkademieGalerie-Katalog

Titel
  • AkademieGalerie 2009-2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 25,9x21 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783932934308
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Konzept, Gestaltung und Illustrationen von Hamman & von Mier.
    Dokumentation von 5 Jahren der AkademieGalerie, Ausstellungsraum im U-Bahn-ZwischenGeschoss Universität Ausgang Nord, für die Studenten der Akademie der Bildenden Künste München
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
picture-berlin-2013

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer

Wagner Nora / Ohrenschall Andreas, Hrsg.: so ein geThese - Offene Ateliertage, 2016

Verfasser
Titel
  • so ein geThese - Offene Ateliertage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefalteter Flyer, beschnitten, Risographie auf Munken Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu den offenen Ateliertagen 22.-24.09.2016 in der Dachauer-Straße 114
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
MODE-6

Verfasser
Titel
  • MO:DE 6 - Charles
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 32x23,5x4 cm, Auflage: 1.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Kartoneinband und Leinenstreifen, verschiedene Papiere, mit einem eingelegten Heft, 3 Karten und 2 Postern, teils Werbung. Signiert von Charles Schumann.
Sprache
ZusatzInfos
  • MO:DE6 - Charles ist ein Magazin über das Eigentliche, das unser Leben schön, wahr und gut macht. Charakter und Erfahrung von Charles Schuhmann treffen auf die Neugier des angehenden Modejournalisten des Abschlussjahrgangs der AMD Akademie Mode und Design. Die sechste Ausgabe der jährlich erscheinenden Magazinreihe MO:DE6 widmet sich erstmals einer Persönlichkeit und ihrem Stil.
    Text aus dem Editorial
    Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017.
Weitere Personen
Anja Prestel (Fotografie)
Armin Smailovic (Fotografie)
Barbara Bonisolli (Fotografie)
Elias Hassos (Fotografie)
Gustave Le Gray (Fotografie)
Jean Pagliuso (Fotografie)
Marco Wagner (Illustration)
Martin Fengel (Fotografie)
Matthias Ziegler (Fotografie)
Regina Recht (Fotografie)
Robert Fischer (Fotografie)
Sammy Hart (Fotografie)
Sigrid Calon ( Grafik)
Sigrid Reinichs (Fotografie)
Ulrike Myrzik (Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gender-what-no-0

Verfasser
Titel
  • Gender what no. 0 - A magazine about gender studies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sz-270-2017-beissponny

Verfasser
Titel
  • Lust aufs Miteinander. Das neue Album der Subkultur-Lieblinge Beißpony
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 270 vom 24. November 2017, Kultur, R20
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Kurzum: Ein ebenso gewitztes wie poetisches und musikalisch vielschichtiges Album ist den beiden da gelungen. Aufgenommen wurde es übrigens da, wo einst alles begann: im Kafe Kult.
    Beißpony, Musik & Diskussion, Sonntag, 26.11.2017 um 13 Uhr, Platform-Ateliers, Kistlerhofstr. 70, München
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Sacher Mira / Door Daniel / Richter Pia / Kansy Laura, Hrsg.: Chantall - Eröffnung Xenia Fumbarev, 2017

chantall-einladung-fumbarev
chantall-einladung-fumbarev
chantall-einladung-fumbarev

Sacher Mira / Door Daniel / Richter Pia / Kansy Laura, Hrsg.: Chantall - Eröffnung Xenia Fumbarev, 2017

Titel
  • Chantall - Eröffnung Xenia Fumbarev
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 15,1x10,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, Risographie, doppelseitig bedruckt und mehrfach gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur ersten Ausstellung im Projektraum "Chantall" (Ohlmüllerstraße München, ehemals Prince of Wales) 11:02 von Xenia Fumbarev, Ausstellungsdauer 09.12.17–12.01.18. Rückseite der Einladung mit einer Risographie von Xenia Fumbarev. Mit einem Text von Mira Sacher und Ankündigungen für das Rahmenprogramm mit Verena Marisa und Pia Richter.
    Mit Bildtafeln aus Beton, im Siebdruck bedruckt
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sz-284-r6-chantall-2017

Verfasser
Titel
  • Junge Kultur auf 22,491 Quadratmetern - Laura Kansy, Mira Sacher, Pia Richter und Daniel Door haben in der Au eine kleine Galerie übernommen – ohne jede Vorkenntnis. Sie wollen Kunst nahbarer gestalten. Und sie wollen zeigen, dass es dafür auch in einer teuren Stadt mit wenig Platz für junge Menschen Räume geben muss
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 284 vom 11. Dezember 2017, Junge Leute, R6
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Kenner der Münchner Kunstszene wissen, dass sich in der Au schon seit 2011 eine „Waschküche für Kunst, Ästhetik und Poesie“ verbirgt, das „Prince of Wales“, eine winzige Galerie auf zwei Etagen. An diesem Abend jedoch ist das zugehörige Klingelschild provisorisch überklebt. „Chantall“ steht jetzt dort. ... „Der geilste Ausstellungsraum in der Stadt“, sagt einer der Besucher. Xenia Fubarev, die Künstlerin, deren Bilder die erste Ausstellung des „Chantalls“ bilden, sagt etwas Ähnliches. Sie habe viel Zeit im Hof verbracht, sich den Putz und die Beschaffenheit des Mauerwerks angeschaut. Entstanden sind elf Leinwände, die nun im Haus ausgehängt sind und die verschiedenen voneinander isolierten Eigenschaften der Mauern einfangen wollen. Immer in Grau- und Weißtönen, ...
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
214-varney-stamp-sheet2

Verfasser
Titel
  • 2nd International Intermedia Artist's Stamp Edition - #2 of 2 Sheets
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 28x21,7 cm, 72 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken von verschiedenen Künstlern, Bogen Nr. 2/2. Bogen Nr. 1/2 unter Website einsehbar.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
steig-collaboration-7

Titel
  • COLLABORATION_7
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsprojekt in München, Mostar und Belgrad. Erste Station 12.09.–18.10.2014 "UNDER (DE)CONSRUCTION", Kreativquartier München, kuratiert von Laura Sánchez Serrano. 29.09.-02.10.2014 "Corovica cuca", Mostar, kuratiert von Anton Bosnjak. 06.10.- 08.10.2014 "ROTONDA", Belgrade Design District, Belgrad, kuratiert von Sandra Filic.
    COLLABORATION was a kind of journey of 8 Munich based artists. They made a "tour" from Munich to Mostar and later on to Belgrade and after back again to Munich. In August 2013 and March 2014 they made research in both cities. In May 2015 Iva Kontic and Mihael Milunovic had a one month residdency in Munich and made a project at MaximiliansForum.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kammerspiele-1968-programm
kammerspiele-1968-programm
kammerspiele-1968-programm

Höhmann Johanna / Kade Tarun / Lilienthal Matthias, Hrsg.: 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele, 2018

Titel
  • 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm, Premiere am 08.02.2018.
    An den Münchner Kammerspielen sammelten 1968 SchauspielerInnen im Rahmen von Peter Steins Inszenierung des Peter Weiss-Stücks „Viet Nam Diskurs“ Geld für Waffenspenden für den Viet Cong, was einen Skandal und die baldige Absetzung der Inszenierung durch den Intendanten August Everding zur Folge hatte. 50 Jahre später laden die Kammerspiele Künstler- Innen ein, sich aus gegenwärtiger und subjektiver Perspektive mit Themen und Fragestellungen der bewegten Zeit um 1968 auseinanderzusetzen. ... so wird am Ende aus vielen unterschiedlichen Beiträgen eine aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft schauende Inszenierung entstehen, die das umstrittene Erbe von 1968 ernst nimmt. Eine Theateraktion, ein Wagnis, ein Experiment, von und mit allen, die Kraft ihrer Kunst die Welt gestalten wollen. Wenn AfD-Vorstand Jörg Meuthen fordert, man müsse „weg vom linken rotgrün verseuchten, leicht versifften 68er-Deutschland“, erwidern die Kammerspiele mit Jean-Paul Sartre: „DIE FANTASIE AN DIE MACHT“. NOW.
    Alle Vorstellungen werden von TEACH-INS begleitet. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Kalender oder folgen Sie dem Link.
    Im Innenhof der Münchner Kammerspiele befindet sich außerdem die Installation „T1 – Kleiner Tempel der Befreiung“ von Lili Anschütz und Jonny-Bix Bongers (öffnet jeweils mit dem Teach-in am Tag der Vorstellung).
    Miriam Ibrahim veranstaltet jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn die „Speakers Corner Repeat“ in der Maximilianstraße.
    Die temporäre TAM TAM-Bar im Foyer der Kammer 1 ist vor und nach der Vorstellung von „1968 geöffnet.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kammerspiele
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kammerspiele-1968-reader
kammerspiele-1968-reader
kammerspiele-1968-reader

Höhmann Johanna / Kade Tarun / Köhler Christopher-Fares, Hrsg.: 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele - Reader, 2018

Titel
  • 1968 - Eine Besetzung der Kammerspiele - Reader
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle Vorstellungen werden von TEACH-INS begleitet. Die TAM TAM-Bar ist vorher und nachher geöffnet.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kammerspiele
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aktionsraeume-book-launch-2018

Titel
  • FLORIDA #04 - Aktionsräume – Book Launch mit Lesungen und Performances
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • am Samstag, 24.02.2018 19 Uhr in der Lothringer13 Florida und Halle.
    Das Florida Magazin #4 und die Der Fahrende Raum Flugschrift #2 erscheinen dieses Jahr als gemeinsames Buch zur Geschichte, (möglicher) Gegenwart und den verschiedenen Bedeutungsebenen des »Aktionsraums« und seiner Phänomenologie. Die Publikation versammelt Beiträge in Wort und Bild, die sich aus dem Recherche-Hintergrund und den jeweiligen Perspektiven von Lothringer13 Florida und dem Fahrenden Raum speisen. Ausgehend von der in München geprägten Aktionsraumpädagogik der 70/80er Jahre der Gruppen KEKS und PA/Pädagogische Aktion, sowie dem Kunstraum Aktionsraum ​.1, wird der Begriff in seiner grundlegenden Eigenschaft – der Synthese von öffentlich künstlerischer Produktion und Repräsentation im Stadtraum – hinsichtlich zeitgenössischer Fragestellungen beleuchtet.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
verortungen-aus-der-zukunft-tagung-2018

Titel
  • Verortungen aus der Zukunft - Tagung an der Kunstakademie München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Symposium am 02.03.2018.
    Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer verorten ihren Unterricht in einem Netz von Bezügen: Kunst, Geschichte der Bilder, Architektur und Städtebau, Nachhaltigkeit, soziales Engagement sind dabei ebenso Stichworte wie Lernforschung oder ganz praktisch Bewerten und Benoten. Die Tagung bringt führende Denkerinnen und Denker aus den Bezugsfeldern ins Gespräch mit Vertretern der Kunstpädagogik.
    Sie sprechen dabei über neue Entwicklungen und mögliche Antworten.
    Abbildung aus Weltatlas, Alte Welt - Neue Welt von Stephan Huber, 2009
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
meese-mondparsifal

Verfasser
Titel
  • MONDPARSIFAL Wien Alpha 1-8 - Berlin Beta 9-23
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 23,2x16,8 cm, ISBN/ISSN 9783960981732
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten und Bildern von Jonathan Meese
    Nach der viel diskutierten Absage seines Regie-Engagements bei den Bayreuther Festspielen, inszeniert Jonathan Meese seinen Parsifal bei den Wiener Festwochen sowie den Berliner Festspielen 2017 als Weltraum- Oper komplett neu. Das Buch MONDPARSIFAL (Alpha 1-8 & Beta 9-23) versammelt zahlreiche Collagen, Zeichnungen und Texte von Jonathan Meese, die bei seiner Ausseinandersetzung mit dem Parsifal-Mythos entstanden sind, und zeigt eindrucksvoll seine künstlerische Annäherung an die berühmt berüchtigte letzte Wagner-Oper. In kräftigen neuen Holzschnitten verarbeitet Jonathan Meese die Figurenwelt Wagners zu seinem eigenen mythologischen Kunstkosmos und zeigt Parsifal, Kundry und co. zwischen Zardoz, Wickerman und Humpty Dumpty auf einer zukünftigen Mondbasis!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aktionsraeume-florida-4
aktionsraeume-florida-4
aktionsraeume-florida-4

Baumgartner Maximiliane / Djukic Colin / Fehr Anna / Ziegler Laura, Hrsg.: FLORIDA #04 - Aktionsräume – Der Fahrende Raum Flugschrift #2 , 2018

Titel
  • FLORIDA #04 - Aktionsräume – Der Fahrende Raum Flugschrift #2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [180] S., 25x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit offenem Rücken, in Schutzumschlag eingelegt, beigelegtes Heft mit englischem Text, Drahtheftung, beigelegtes Einzelblatt mit Information zum Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • am Samstag, 24.02.2018 19 Uhr in der Lothringer13 Florida und Halle.
    Das Florida Magazin #4 und die Der Fahrende Raum Flugschrift #2 erscheinen dieses Jahr als gemeinsames Buch zur Geschichte, (möglicher) Gegenwart und den verschiedenen Bedeutungsebenen des Aktionsraums und seiner Phänomenologie. Die Publikation versammelt Beiträge in Wort und Bild, die sich aus dem Recherche-Hintergrund und den jeweiligen Perspektiven von Lothringer13 Florida und dem Fahrenden Raum speisen. Ausgehend von der in München geprägten Aktionsraumpädagogik der 70/80er Jahre der Gruppen KEKS und PA/Pädagogische Aktion, sowie dem Kunstraum Aktionsraum ​.1, wird der Begriff in seiner grundlegenden Eigenschaft – der Synthese von öffentlich künstlerischer Produktion und Repräsentation im Stadtraum – hinsichtlich zeitgenössischer Fragestellungen beleuchtet.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
edit-2018-postkarte

Verfasser
Titel
  • edit! ART+FEMINISM Aktionstag für die Sichtbarkeit von Künstlerinnen und Kulturproduzentinnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zum ART+FEMINISM Aktionstag im Lenbachhaus München, 07.04.2018. Mit Edit-a-thon, Workshops und Podiumsdiskussion. Organisiert von Mira Sacher und Laura Lang. Mit Unterstützung von WikiMuc.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
baracchi-poesy-pavilion

Verfasser
Titel
  • Poesy Pavilion - Dentrofuori Biennale
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Parallel Event zur Biennale 04.06.2011-05.06.2011. Garage N.3 Gallery, Venedig.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lang-josef-lang

Verfasser
Titel
  • Josef Lang
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, zwei Flyer beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Retrospektive von Josef Lang in der Verpackerei Görisried, 12.-27.05.2018. Ein Flyer Einladung zur Ausstellung, einer zur Konzertperformance vom Ensemble Blauerreiter München zur Finissage am 27.05.2018.
Weitere Personen
Christian Rudnik (Fotografie)
Christoph Rehbach (Fotografie)
Edgar Leissing (Fotografie)
Martina Strilic (Fotografie)
Martin Hangen (Fotografie)
Mathias Janssen (Fotografie)
Pio Mars (Fotografie)
Siegfried Wameser (Fotografie)
Ulrike Merz (Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sz-konvolut-2017-2018

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 08.09.2017-04.06.2018
Sprache
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fudakowski-an-exhibition

Verfasser
Titel
  • Body pt. 2: An Ex-hibition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 14,8x10 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783944877044
    Drahtheftung, farbiges Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Alexander Brenchley, Wilhelm Klotzek und der Absenz zweier anonymer Künstler, 20.01.-24.03.2018 in der Galerie Ginerva Gambino, Köln. Das Heft enthält die Korrespondenz im Vorfeld der Ausstellung sowie die zwischen der Kuratorin und den Künstlern.
    Die Gruppenausstellung bringt erstmalig Arbeiten zusammen, die ausschließlich von Exfreunden der Kuratorin geschaffen wurden. Die Ausstellungseinladung an die vier Künstler bestand aus individuellen, von der Kuratorin geschriebenen Briefen. Die Einladung war gebunden an folgende Bedingungen: Jeder Künstler entscheidet innerhalb eines festen Budgets frei, was er zeigen möchte – ohne Einmischung der Kuratorin. Wünscht sich ein Künstler dennoch, seine Ideen mit der Kuratorin zu besprechen, ist sie hierfür verfügbar. Während Alexander Brenchley und Wilhelm Klotzek positiv auf die Einladung reagierten, entschieden sich die anderen beiden Künstler dazu, nicht zu antworten. Und obwohl ihre Abwesenheit im Ausstellungsraum präsent ist, werden ihre Namen vertraulich behandelt. Die jeweiligen Arbeiten von Brenchley und Klotzek entstanden eigens für diese Ausstellung. Die Kuratorin ist sich darüber bewusst, dass das kuratorische Konzept problematisch ist – ebenso, dass es eine Doppelmoral enthält. Mit der Umsetzung des Konzepts erhofft sie sich jedoch, eine Diskussion über die jeweiligen Rollen der Teilnehmer innerhalb des Konstruktes einer Gruppenausstellung anzuregen.
    (Text aus dem Heft)
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 08/09, 1980

sau-08-09
sau-08-09
sau-08-09

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 08/09, 1980

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 08/09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 29,6x21,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: "Amerika - Bericht ans Goethe-Institut", Königin Sylvia und das "Capri" (Eiscafe auf der Leopoldstraße), Album-Realease "Duty Now For The Future" (1979) von DEVO, Andy Partridge und seine Band XTC, neues Filmprojekt "die Augstein-Story", Geschichte "Der Fan", Swinging London
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mini-zine-wagner

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Celmins on Pay TV
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rahn-ayumi_interviews_informationszettel

Verfasser
Titel
  • InterViews
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Zettel
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationszettel zur Zeitschrift "InterViews" Hefte 1 bis 7
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015

Rehm Dieter, Hrsg.: Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste, 2015

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
suessmilch-blachnitzky-kompromiss

Titel
  • KOMPROMISSQUALITÄT DEUTSCHLAND- fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • kuratiert von Sophia Süßmilch und Jörn Blachnitzky, 20.06.-28.06.2014.
    Die Ausstellung "Kompromissqualität Deutschland. Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" Fundamental gescheiterte Künstler & die Ästhetik der Maßlosigkeit" zeigt 40 Künstler, die aus Deutschland kommen oder dort arbeiten. Die Auswahl veranschaulicht verschiedene Positionen der Auseinandersetzung mit Erfolg oder Scheitern, sowohl in der künstlerischen Arbeit, als auch in der Lebensrelität als Künstler, und mit den Maßstäben, Messlatten, Kriterien, die Erfolg oder Scheitern aus Sicht des Kunstmarktes, der Kritik, des Publikums und der Künstler selbst definieren und determinieren. Ausgestellt werden Zeichnungen, Malerei, Objekte, Collagen, Skulpturen und Videoarbeiten. Eröffnet wird die Werkschau mit einer Performance von Felix Leon Westner.
    JETZT ODER NIE. ERSCHEINEN SIE BEVOR ES ZU SPÄT IST UND JEMAND ZUM PLATZHIRSCH MUTIERET UND ZUM BLASEWITZ WIRD !
    MORGEN ! DIE CREME DE LA CREME DES CHRONISCHEN MISSERFOLGS. WÄREN WIR EINE EISSORTE, SO WÄREN WIR STRACIATELLA ODER VANILLE. WIR BIETEN GETRÄNKE MIT UND OHNE ALKOHOLGEHALT, BLABLA, BUSSI, WANDDEKORATION, SEELACHS/TOFUHÄPPCHEN UND SOGAR MUSIK !
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wunderkammer-2009

Titel
  • Wunderkammer - Die Ratten stürmen das sinkende Schiff
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband, Prägedruck, Fadenheftung. Beigelegt eine Liste der Künstlerinnen mit ihren Arbeiten
ZusatzInfos
  • Dokumentation des ersten Austellungsprojekts von Projekt Perineum 2000 in der Färberei in München, einem Ausstellungsraum des Kreisjugendrings, 06.05.-27.05.2009. Gezeigt wurden 119 Arbeiten von 60 Künstlerinnen. Projekt Perineum ist eine offene Plattform für Künstlerinnen, gegründet im Dezember 2008.
    Mit einem einführenden Text von Sophia Süßmilch
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Müller Stephanie / Dietl Klaus Erich: AAP Video, 2018

dietl-mueller-aap-film-2018
dietl-mueller-aap-film-2018
dietl-mueller-aap-film-2018

Müller Stephanie / Dietl Klaus Erich: AAP Video, 2018

Titel
  • AAP Video
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,5x45x3 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    USB-Stick mit 2 mp4 files (H264-MPEG-4 AVC, 1920x1080), 15:31 Min und 16 Min, eingepackter Würfelzucker, alles in grüner Kunststoffdose
Sprache
ZusatzInfos
  • Video (Bild und Ton), gedreht im September 2018 im Archive Artist Publications für die Präsentation als Loop in der Archiv Galerie 2018/19 im Haus der Kunst, München, Archives in Residence — AAP Archiv Künstlerpublikationen, Archive Artist Publications. Ausstellung, von 05.10.2018-09.06.2019. Kuratiert von Sabine Brantl
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
emop-2018-katalog

Verfasser
Titel
  • EMOP - European Month of Photography 2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 298 S., 27x20 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 3 verschiedene Covers, von Alina Simmelbauer, Herbert List und Josef Wolfgang Mayer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zum EMOP, 28.09.-31.10.2018. Der Band listet alle 115 Ausstellungen des 8. Europäischen Monats der Fotografie Berlin mit Texten und Abbildungen auf. Zudem gibt es einen Index aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
    Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Die Formate reichen von Ausstellungen im Außenraum und großen Museumspräsentationen,über Einzel- und Gruppenpräsentationen in Galerien und Projekträumen bis zu beeindruckenden Beiträgen vieler ausländischer Kulturinstitute und Botschaften sowie der städtischen Kunst- und Kulturämter.
    2016 fanden erstmals zum Auftakt des Festivals die EMOP Opening Days in Kooperation mit der C/O Berlin Foundation im Amerika Haus statt, die in 3 Tagen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher anzogen. Wegen des großen Erfolges finden sie in diesem Jahr erneut statt und werden von C/O Berlin kuratiert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lsd-volksbuehne-revolution

Titel
  • Revolution Now !
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufkleber zum Gob Squad Stück Revolution Now! in der Volksbühne Berlin 2013. Gob Squad ruft die Revolution aus. Der erste Schritt ist bereits vollzogen: Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist besetzt und wird zum Hauptquartier der Revolutionäre. Der Zugang zur Requisite, und damit zu Waffen und Explosionskörpern, ist sichergestellt. Kassenhalle und Foyer sind bereits okkupiert... noch ohne Blutvergießen. Gob Squad will die Massen elektrifizieren und nutzt alle Möglichkeiten einer medialen Großproduktion: Kameras, Live-Schaltungen, Großbildleinwände, meterlange Kabel und kabellose Sender. Damit überträgt Gob Squad die revolutionäre Botschaft direkt hinaus in die Welt. Denn diese Revolution ist live. Aber wo sind die Massen, wo ist das Volk? War da nicht irgendwo von 50.000-60.000 Statisten die Rede?
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
slanted-helsinki

Verfasser
Titel
  • Slanted #29 – Helsinki
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 24x16 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Vorne eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces, international und aus Finnland
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Ausgabe wird thematisch ergänzt durch Illustrationen, Fotografien, Interviews und Essays
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
data-centers-grand
data-centers-grand
data-centers-grand

Lorusso Silvio: Data Centers Grand Tour (This Data Belongs Here)- commissioned by e-PERMANENT, 2013

Verfasser
Titel
  • Data Centers Grand Tour (This Data Belongs Here)- commissioned by e-PERMANENT
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 17,5x10,8 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9781300680338
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Being accustomed to the freewheeling flow of information on the Internet and the immaterial quality of the digital age there is a tendency to overlook the physical embodiment of data. Silvio Lorussoʼ.s work seeks to demonstrate that data has a material reality. When Google published images of its numerous data centres last year they revealed that it is a vast physical network that allows for 20 billion web pages to be indexed per day by its search engine. By creating websites which refer only to the site at which the data of the image you are looking at is stored Lorusso brings a transparency to the experience of being online. He also draws our attention to the implications of these storage sites in terms of the vulnerability of private documents and files and their hidden impact in terms of energy consumption. ʻ.Data Centers Grand Tour (This Data Belongs Here)ʼ. creates a direct connection between the physicality of data and its digital representation.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
im-unterschied-positionen-91

Verfasser
Titel
  • Im Unterschied - Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 21x13,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonumschlag, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Projekt des RealismusStudio der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst Berlin in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Berlin, gefördert durch Frauenfördermittel der HdK 1991.
    Mit Beiträgen u.a. zu: Gruppe Weibsbilder, Natalja Struve, Grace Renzi, Guerilla Girls und Barbara Kruger.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
94_bungalow_kreativbuerau
94_bungalow_kreativbuerau
94_bungalow_kreativbuerau

Bungalow Kreativbüro: Sechs sells, 2018

Titel
  • Sechs sells
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Hallow, we are bungalow, providing visual art for brands, companys and cultural projects. In 2012 the six of us — Alex, Markus, Niklas, Laura, Tim and Yvonne — started to study Communication Design at FH Würzburg. 4 years later we established bungalow kreativbüro. Our naming, inspired by architecture, symbolizes our flat hierarchy and creative working all together.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing

Bodman Sarah, Hrsg.: Artists' Books - Creative Production and Marketing, 2007

Verfasser
Titel
  • Artists' Books - Creative Production and Marketing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780954702571
    Klemmbindung mit schwarzem Papierstreifen, Softcover, Exlibris von Jürgen Peter Wegner eingeklebt. Brief von Jürgen Wegner beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • A guide for the book artist – as the producer, publisher and distributor of their own artwork, to discuss some of the practical issues arising from this. A series of case studies explores artists’ experiences of making and marketing their books in the UK, France, Germany, EIRE, Spain, Denmark, Japan, Argentina, Australia and the USA. We selected a range of artists with 2 - 30+ years experience in artists’ books, zines and multiples and asked them to share their working practice, experience of book fairs, interaction with purchasers, discuss problems and offer advice. We also asked private and institutional collectors to tell us about the ways in which they would prefer to interact with artists selling their books and any issues arising from their own collecting.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zabel_frauke_gender2018_2

Verfasser
Titel
  • Gender Studies in Architecture - Performativity – The relationship of public and protected space
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20x40 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit Heften/Zines unterschiedlicher Formate A6-A5 in Plastiktüte des Lenbachhaus mit Applikationen aus farbigem, geschnittenem Tape und Geschenkband. Teils Collage von ausgedruckten Fotos auf Transparentpapier, Fold-outs, gezeichnete u. geklebte Karten, übereinandergedruckter e-mail-Verkehr zum Seminar, Ausdruck des Seminarprogramms, als Binde um das Konvolut. Handschriftlicher Begleitbrief
Sprache
ZusatzInfos
  • Produziert zum Seminar von Frauke Zabel an der TU München, Oktober/November 2018. In diesem Rahmen auch Besuch im AAP am 03.11.2018.
    Based on an observation of public, semi-public and commercial spaces in which we move in Munich today, the seminar takes a look at the regulation of the public space (gender construction and repression of political opinions) in different times and cultures. We will consider various counter cultural movements in their emergence in relation to the public space of the respective time. Why do counter cultural movements withdraw from the public space into protected spaces and imitate a form of reality in them? We will look at the development of Brazilian theater under military dictatorship in the 1960s in Brazil by examining two architectural examples. The imaginative space of the theater, in which the reality is put into negotiation, will be regarded in relation to the imitation of the public space in the Ballroom culture of the 1980s in New York. There people were able to perform and to imitate (gender) roles, which the society did not provide for them. These historical references are complemented by a consideration of the current LGBTQ+ movement in different locations worldwide and their relationship to the public space. What are the moments that engage counter cultural movements to move in public space to gain visibility? We will look at examples like invisible theater, artistic processions, performances, parades and manifestations.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
color-lab-club

Verfasser
Titel
  • Color Lab Club - Laura Bielau
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 26,5x21,1 cm, ISBN/ISSN 978398166650
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.04.-01.06.2014
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dillemuth-lenbachhaus

Verfasser
Titel
  • Stephan Dillemuth - Regular 10 Euros, Reduced 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [54] S., 17x13 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783886451937
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 17.04.-09.09.2018
    Stephan Dillemuth (*1954) schlüpft in unterschiedliche Rollen: er ist der Maler, der rauchend der Inspiration harrt. Der Fernsehmoderator, der ein Video von Stephan Dillemuth ankündigt. Er ist Friedrich Nietzsche, der gegen Richard Wagner ätzt und – in seiner beständigsten Rolle – der Professor für Kunstpädagogik an der Münchener Akademie der Bildenden Künste.
    Die Rollen, die Künstler und Künstlerinnen in der Gesellschaft und im Kunstsystem übernehmen, sind Dreh- und Angelpunkt für den in München und Bad Wiessee lebenden Künstler. Unter Verwendung einer ergebnisoffenen und häufig kollektiven Forschungsmethode, die er als „bohemistisch“ bezeichnet, nimmt er verschiedene Formen künstlerischer Lebensweisen wie die Lebensreformbewegung, die Münchner Boheme der vorletzten Jahrhundertwende oder die Kunstakademie unter die Lupe, auch um sie auf Sinn und Zweck für die heutige Situation abzuklopfen.
    Als Kunststudent an der Akademie in Düsseldorf wählte Dillemuth als Vorlage seiner Malereien regional spezifischen Kitsch wie Postkartenmotive von Paaren und Kindern in Tracht. Auch die Schönheitengalerie im Schloss Nymphenburg – bestehend aus über dreißig Porträts „schöner“ Frauen, die Joseph Karl Stieler im Auftrag König Ludwigs I. schuf – machte der junge Dillemuth sich zu eigen: Vorstellungen darüber, was schön oder hässlich sei, wurden damals unter den Vorzeichen des Punk auf den Kopf gestellt. Mit diesen Kategorien jonglierend malte Dillemuth 1985 für seine Schönheitsgalerie sämtliche Nymphenburger Porträts neu und spürte so dem ästhetischen Umbruch nach. Zugleich unterlief er mit seiner Motivwahl das Pathos männlicher Identität, mit dem gerade die deutsche neoexpressionistische Malerei quasi gleichbedeutend geworden war.
    Bayern, als biografische wie historische Reibungsfläche, tritt bei Dillemuth wiederholt in Erscheinung. Lion Feuchtwangers Roman Erfolg von 1930 inspirierte Dillemuths gleichnamige Installation aus dem Jahr 2007. Feuchtwanger skizzierte in seinem Buch am Beispiel Münchens jenes Räderwerk aus scheinbar nebensächlichen politischen Entscheidungen und persönlichen Befindlichkeiten, das den Nationalsozialisten den Weg bereitete. Das Zahnrad als unverändert aktuelle Metapher für ein System, dessen Teile auf dem Weg in die falsche Richtung perfekt ineinander greifen, findet mit Erfolg Eingang in Dillemuths Formenrepertoire. Kreaturen aus Zahnrädern und Körperabgüssen bevölkern auch seine aktuellen Installationen, deren glänzende Oberflächen, in Anlehnung an die Prachtkabinette des Barock und Rokoko, Werke und Betrachter in ein narzisstisches Spiel unendlicher Spiegelung verwickeln. Für Dillemuth sind diese Räume auch im übertragenen Sinne Spiegelungen eines gesellschaftlichen Istzustandes, den er als „Corporate Rokoko“ bezeichnet – als ebenso unhaltbares wie allumfassendes Moment eines kapitalistischen Exzesses. Wie Kunstwerk und Kunstschaffende sich auf der rutschigen Bühne des Corporate Rokoko verhalten können, ist die konstruktiv offene Frage, die in Dillemuths Arbeit bald humorvoll, bald bissig darauf drängt, immer wieder neu verhandelt zu werden.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
luks-4-v

Titel
  • LUKS #4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [180] S., 31x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Buchblöcke, offene Fadenheftung, an Buchrückseiten verbunden
..
Sprache
ZusatzInfos
  • LUKS ist das studentische Illustrationsmagazin des Department Design der HAW Hamburg. Nach den ersten drei Ausgaben zu den Themen »Unglaublich laut!«, »Wolpertinger« und »Tabu«, sucht die vierte LUKS Augabe nun neue Wege, um sich mit dem Thema »Anfang« auseinander zu setzen. Wie in den Editionen zuvor, kann das Motiv frei interpretiert werden - diesmal nach dem Motto: Alles hat einen Anfang, nur die LUKS hat zwei!
    Wir möchten den Studierenden im Department Design eine Plattform bieten, in die visuelle Öffentlichkeit zu treten. Damit entsteht eine Art Gesamtportfolio, das sowohl die einzelnen Illustratoren, als auch den Studiengang im Ganzen repräsentiert und darüber hinaus international erhältlich ist.
    Text von der Webseite
    ... Dabei hat das Magazin auf 180 Seiten kein Anfang und kein Ende – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Knapp 60 Illustratoren haben den Anfang auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert, von zarten Bleistiftlinien und Radierungen über farbenfrohe Malerei, närrische Comics und Collagen bis hin zu imposanten Papercrafts. Auch bei den Texten sind verschiedenste Anfänge vertreten, Reportagen, Kurzgeschichten, Gedichte. Sachlich, persönlich, kritisch, ironisch.
    Nach dem Motto »Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen« hat das Magazin zwei Leserichtungen, zwei Teile, zwei Inhalte. Durch eine offene Fadenheftung zusammengehalten und an den Buchrückseiten verbunden, muss die Broschüre zum Lesen des zweiten Teiles gewendet werden. So ist es dem Leser freigestellt, an welchem Anfang er beginnen möchte.
    LUKS ist das preisgekrönte studentische Illustrationsmagazin der Fakultät DMI, HAW Hamburg. Die Redaktion besteht aus Studierenden des Studiengangs Illustration und Kommunikationdesign. Das Magazin sieht sich als Plattform des Studiengangs Design und arbeitet komplett autonom. In jeder Ausgabe entwickeln Studenten ein eigenes Konzept und verwirklichen ihre Ideen.
    Das monothematische LUKSMagazin wurde 2012 von zehn Studierenden der HAW Hamburg in Eigenregie gegründet und gibt mit jeder Ausgabe einen aktuellen Einblick in das vorhandene Potenzial des Studiengangs Illustration. Die Redaktion stellt sich immer neu auf und mit jeder Ausgabe wächst das Heft und wird auch international bekannt. 2015 wurde es mit dem zweiten Platz beim European Design Award in der Kategorie »Student Project« ausgezeichnet.
    Text von der slanted webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausrisse aus der SZ Nr. 220 aus 2018 bis Nr. 17 aus 2019
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus den Ausgaben 220 (24.09.),232 (09.10.), 288(14.12.), 291 (18.12.), 17 (21.01.), 22 (26.01.), zu den Themen:
    Zum Typografen und Buchgestalter Paul Renner, zur Short-Time Galerie mit Arbeiten von 6 Künstlerinnen, zur Neuentdeckung von VALIE EXPORT, zu The complete papers von Thomas Demand, zu einem Cut-Out von Azin Feizabadi, Literaturausgabe SZ Spezial mit Illustrationen einer künstlichen Intelligenz, generiert nach einem Schlagwortsystem, zu einer Vorlesung von Christian Flake Lorenz von der Band Rammstein vor Kunststudenten, zu einer Ausstellung in der Neuen Sammlung in München über Politics of Design, Design of Politics, zur Theorie der Digitalisierung von Dirk Baeckers
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flashes_future_2018

Verfasser
Titel
  • Flashes of the Future - Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen
Medium

Technische
Angaben
  • 592 S., 26,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783838971728
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung 20.04.2018, Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen. Coverabbildung Johannes Grützke
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
janitzky-ziegler-hdk
janitzky-ziegler-hdk
janitzky-ziegler-hdk

Janitzky Stephan / Ziegler Laura: unendlich unwahrscheinlich Nummer 10 - Haus der Kunst, 2019

Titel
  • unendlich unwahrscheinlich Nummer 10 - Haus der Kunst
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783955660819
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufklärung und Kritik 522
    Gefangen im Dilemma einer katastrophischen Gegenwart, realitätshörig, bewältigend, belegt mit Hypotheken, sehnsüchtig nach Science-Fiction: Die Reihe unendlich unwahrscheinlich erarbeitet eine Topografie der gegenwärtigen Verwerfung, sie versammelt berechtigte Zweifel, wildes Denken und notwendige Wagnisse. Wie können wir wieder beginnen, von der Zukunft zu sprechen ?
    Text aus dem Heft.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
janitzky-ziegler-texte-und-noten-pc

Titel
  • Haus der Kunst - Texte und Noten
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Performance am 21.03.2019 19 Uhr im Haus der Kunst München
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kultur-und-gespenster-20-radar

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 20 Unter dem Radar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 296 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783941613980
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Magazin zu alternativen Publikationsformen seit den 1960er Jahren und zur Ästhetik der Underground-Presse in analogen wie auch digitalen Zeiten. Über Kunst und Linke Gegenöffentlichkeit, literarische Wunscherfüllung, dissidente Publikationsmodelle, Einkaufszettel, Wut- und Liebesbriefe.
    Text aus dem Buch
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt

Kretschmer Hubert / Brantl Sabine, Hrsg.: AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine, 2019

Verfasser
Titel
  • AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 3. Vitrinenausstellung mit Künstlermagazinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Listen der Titel zur Vitrine 3, Künstlermagazine. Ausstellung ab dem 08.03.2019 (kuratiert von Sabine Brantl) mit 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern.
    Folgende Magazine werden gezeigt: Achse Kassel-Bern, Art-Rite, Arts of the Working Class, Aspen – The Magazine in a Box, augenblick, B.L.A.D., Bastel-Novelle, Der Antist, Der Kampfauftrag, Der Kunstabwart, Der Neger, Die Kakausener Gemeine, Die Null, finger, Foto-Copy-Strip, Fragmente, Gang Time, HYPE, Igitte, image, Interview, InterViews, Jenseits der Trampelpfade, Just Another Asshole, Killt, Kunst Jornal, L.LA.C., Master Flame, McLoop Magazine, Mode & Verzweiflung, muss sterben, mèla, NESYO, Normal, nota, OWK, Peep-Hole Sheet, Pirol, Pist Protta, Placid et Muzo, Plastic Indianer, Privatsammlung, Richas Digest, RUW!, Salon, schnittpunkte, Schrottland, schwarzweiss, Shvantz!, so-VIELE.de, SohoNews Weekly, Sonne Busen Hammer, Staeckbrief, Straw Dogs, tangente-report, TANGO, terrain vague, The Heft, the stampa newspaper, toi et moi pour toujours, unendlich unwahrscheinlich, Volksfoto, Zeitschrift, Zug
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Muzo (Masson Jean-Philippe)
Placid (Duval Jean-François)
TOMAK (Grafeneder Thomas)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
macht-was-kunst-zu-68

Titel
  • Macht was - Kunst zu 68 und heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783932934391
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Studentisches Projekt zur Revolte 1968 in der Kunstakademie München mit einem deutlichen Bezug zu heute
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hamilton_giedion_reaper

Titel
  • Reaper
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9783037645048
    Broschur, Einband einfarbig rot bedruckt, Schutzumschlag vierfarbig, Vorsatz/Nachsatz blau, Abb. Schwar-Weiß, einzelne Farbseiten. Druck auf Munken Print White 1.5, DZA Druckerei zu Altenburg
Sprache
ZusatzInfos
  • The starting point of this publication—and its eponymous exhibition held in Zurich in Spring 2017—is the conceptual encounter between English Pop art artist Richard Hamilton (1922–2011) and Swiss historian and critic of architecture Sigfried Giedion (1888–1968), famous for his landmark book "Space, Time, and Architecture," an influential history of modern architecture published in 1941.
    In 1949 Richard Hamilton—then a member of the London-based Independent Group— realized the “Reaper” print series as a reaction to Giedion’s 1948 book “Mechanization Takes Command” in which he describes the mechanization of everyday life. Reproducing Hamilton’s complete “Reaper” series juxtaposed with selected examples of illustrations created by Giedion alongside many related illustrations, this publication brings together seven essays by renowned international scholars, all of whom question the relationships between visual arts, technology, science, and architecture. Among the many topics discussed are Hamilton’s early works and exhibition installation practice, postwar British biotechnology and architecture, “Hippie Modernism,” and the visual strategy of Giedion’s books.
    Published on the occasion of the exhibition "Reaper. Richard Hamilton and Sigfried Giedion" at the Graphische Sammlung ETH Zürich (May 3–June 25 2017), a cooperation between Graphische Sammlung ETH Zürich, gta exhibitions, and gta archive.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Adam Caruso (Ausstellungsarchitektur)
Alexandra Barcal (Organisation)
Carson Chan (Herausgeber - Text)
Filine Wagner (Herausgeber - Text)
Lena Schaller (Lektorat)
Linda Schädler (Herausgeber)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
z-common-ground-flyer
z-common-ground-flyer
z-common-ground-flyer

Lang Laura / Man Daniel / Loomit, Hrsg.: Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld, 2019

Verfasser
Titel
  • Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 30.04.-02.06.2019. 4000 qm, 60 Künstler*innen und Kulturschaffende – von März bis Ende Mai aktiviert das Projekt Z das ungenutzte Potenzial des ehemaligen Gewerbehofs in der Zschokkestraße 36, in München Laim. Unter dem Motto «Zerneuerung» bietet das Gebäude als Material und Experimentierfeld zugleich allen Akteur*innen die Möglichkeit und Freiheit, den vorhandenen (Frei-)Raum neu zu denken, zu nutzen und zu gestalten.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Hochschule München (RePair Democracy)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
beyond-beat-18-1

Titel
  • Beyond Beat 2018 Mailart Exhibition
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 28x43,2 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, mehrfach gestempelt, ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt, ein Plakat, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zur Mailart Ausstellung 2018. Mailart exhibition celebrating the Beat Generation and Beat culture past, present and beyond. Beyond Baroque Literary Arts Center, Venice, CA, 08.03.-12.03.2018.
    Text vom Plakat.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Brantl Sabine / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte / Brunnmeier Quirin, Hrsg.: Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

hdk-super-books-2019-pk
hdk-super-books-2019-pk
hdk-super-books-2019-pk

Brantl Sabine / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte / Brunnmeier Quirin, Hrsg.: Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

Titel
  • Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 9,8x21 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation 10.05.2019 (17—22 Uhr) bis 11.05.2019 (12—20 Uhr) im Haus der Kunst, München, mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Music und permanent dabei radio 80k, das Internetradio.
    Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München.
    Der Eintritt und die Teilnahme ist frei.
    Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, postavantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
photo_text_1996

Verfasser
Titel
  • photo text text photo - The Synthesis of Photography and Text in Contemporary Art
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 23,5x22 cm, ISBN/ISSN 3908162483
    Grauer Leineneinband mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museion, Museum für Moderne Kunst Bozen, 13.09.-17.11.1996, Frankfurter Kunstverein, 21.01.-03.03.1997."Purely visual perception and viewing of pictures is impossible. We always encounter pictorial images - as in this book description itself - in contexts. It is to this complex of interrelationships between text and photography and the aesthetic potential it holds that the book photo text text photo is dedicated. Based upon a representative selection of important examples of this work across media boundaries from recent photographic history since 1967, the theme of the fertile tension between words and images is explored in images (more than 100 works by 32 different artists) and words (texts by Andreas Hapkemeyer and Peter Weiermair). This revealing look at the art of combining text and photography begins with the milestone works of Conceptual Artists such Joseph Kosuth, Robert Barry, Douglas Huebler, On Kawara, John Baldessari and Hamish Fulton. Alongside other early examples from Italy - Maurizio Nannucci, Giulio Paolini, and Vincenzo Agnetti - the book also features representatives of utopian and critical approaches to social issues, including Josef Beuys and Klaus Staeck. The 1970s and 1980s are represented by the artists Ketty La Rocca, Jochen Gerz, Karen Knorr and Urs Luthi. More recent and current positions are evident in the works of Louise Lawler, Jenny Holzer, Barbara Kruger, Ken Lum, Heiner Blum, Laura Padgett and Marie-Jo Lafontaine. The publication photo text photo provides a long-awaited inventory of the most recent developments in the aesthetic exploration of the relationships between text and images in contemporary art."
    Text vom Schutzumschlag
Erworben bei booklooker.de
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
z-common-ground-katalog
z-common-ground-katalog
z-common-ground-katalog

Lang Laura / Man Daniel / Loomit, Hrsg.: Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld, 2019

Verfasser
Titel
  • Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,6x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 30.04.-02.06.2019. 4000 qm, 60 Künstler*innen und Kulturschaffende – von März bis Ende Mai aktiviert das Projekt Z das ungenutzte Potenzial des ehemaligen Gewerbehofs in der Zschokkestraße 36, in München Laim. Unter dem Motto «Zerneuerung» bietet das Gebäude als Material und Experimentierfeld zugleich allen Akteur*innen die Möglichkeit und Freiheit, den vorhandenen (Frei-)Raum neu zu denken, zu nutzen und zu gestalten.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Angelika Man (Redaktion)
Hochschule München (RePair Democracy)
Jonas Hirschmann (Gestaltung)
Melander Holzapfel (Organisation)
Mira Sacher (Redaktion)
Erworben bei Z- Common Ground
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
verein-zur-foerderung-urbaner-kunst-pk

Titel
  • Z COMMON GROUND
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für Mitgliedschaft
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Verein zur Förderung urbaner Kunst e.V. hat sich 2018 mit dem Zweck gegründet, die kulturelle Vielfalt in München zu stärken und kreative Freiräume für Künstler*innen jenseits der etablierten Institutionen zu schaffen. Die Verwirklichung des Vereinszwecks erfolgt durch die Organisation von Ausstellungen und gemeinnützigen Aktionen von und mit lokalen, regionalen und internationalen Künstler*innen. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Z Common Ground
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
und-wir-sollten-schweigen

Verfasser
Titel
  • Und wir sollten schweigen? - Künstlerinnen in St. Paul
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der hauptabteilung Kunst der Erzdiözese München und Freising in München 07.06.-24.11.2019.
    Was ist die Stellung der Frau in der Kunst und katholischen Kirche? Jahrhunderte galt das Diktum des Apostels Paulus von der in der Kirche zu schweigen habenden Frau. Von der Säkularisierung über die diversen Wellen des Feminismus seit rund 100 Jahren brechen – v.a. Frauen selbst – die verkrusteten Strukturen immer mehr auf. Jetzt begeben sich die Künstlerinnen und ihre Kunst direkt vor Ort, um die Aktualität und gesellschaftliche Relevanz neuer aus dem weiblichen Blick entstandener Sichtweisen zu postulieren.
    Text von der Webseite
Erworben bei Z Common Ground
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
muss-sterben-kopenhagen
muss-sterben-kopenhagen
muss-sterben-kopenhagen

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #7 - Kobenhavn, 2019

Verfasser
Titel
  • muss sterben #7 - Kobenhavn
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zwei Stickern, drei Postkarten, ein Heft mit Drahtheftung innen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a.: Die Muss-sterben-Redaktion übt Konversation, über die Ausstellung Mensch in der Revolte, Après Waste, über einen Autounfall der Rolf Dieter Brinkmann das Leben kostet, Das destitutive Bild, angereichert mit drei Spielkarten aus einer Ruinen-Katastrophen-Kulisse für einen Guckkasten von Martin Engelbrecht, Vordergründig ein Performanceshot aus dem Haus der Kunst, Rückseitig eine Miniaturbühne.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
eissfeldt-klassebuch

Verfasser
Titel
  • Klasse.Buch.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 28,7x17,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783868285833
    Hardcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • 64 Positionen aus der Klasse Eißfeldt. Dörte Eißfeldt lehrt seit mehr als 20 Jahren an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie. In dieser langjährigen Tätigkeit hat sie zahlreiche Studenten ausgebildet, welche inzwischen als Künstler national und international Anerkennung erlangt haben. Für die meisten Absolventen der Klasse bildet Fotografie zwar den Schwerpunkt, doch gerade in der Vielfalt der Zugangsweisen und Medien – Film, Malerei, Video, Skulptur und Text – bieten sich Möglichkeiten, das Feld des Fotografischen zu erforschen und zu erweitern. Es wird an einer künstlerischen Position gearbeitet, die sich in ihrem Wesen aus dem jeweils eigenen Erfahrungs- und Erinnerungsraum und der Zeitgenossenschaft speist. Hier bietet sich die Fotografie als ein geeignetes Medium an; ein Medium, das zu allen anderen Künsten in einer engen Wechselbeziehung steht. Die Publikation bietet erstmals eine Übersicht über die Werke der Absolventen der Klasse: Ein Album mit Abbildungen ausgewählter Arbeiten, zudem zahlreiche Texte zu ausgewählten Positionen sowie ein erster Überblickstext der 20-jährigen Geschichte der Klasse.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
quality-time

Verfasser
Titel
  • QUALITY TIME
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallheftstreifen, Umschlag geknickt, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung QUALITY TIME 03.02.–31.03.2017.
    Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens Ausstellung Motion.
    Im Rahmen von QUALITY TIME entsteht eine Publikation im kontinuierlichen Prozess. Sie dokumentiert die einzelnen Events und greift die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstlerinnen und Künstler auf. Sie wird im Anschluss an die Veranstaltungsreihe als Magazin erhältlich sein.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
metropol-if-your-phone

Titel
  • If your phone doesn't ring, it's me - A conversation about Minimal Art today

Technische
Angaben
  • 35,2x24,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Hefte mit Drahtheftung in bedrucktem Umschlag aus Papier, Risographie und Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung von 08.02.-19.04.2018 im Metropol Kunstraum, in der Georgenstr. 42, München
    IF YOUR PHONE DOESN`T RING, IT`S ME ist eine Kooperation von Studierenden der Klasse Nicolai und Gästen mit der Sammlung Michalke.

    Die Publikation trägt den Untertitel "A conversation about Minimal Art today“ - als solches ist auch die Ausstellung angelegt. Die Arbeiten der Beteiligten stehen in Verbindung mit Arbeiten aus der Sammlung von Sol Lewitt, Fred Sandback, Barry Le Va und anderen Vertretern der amerikanischen post-60er Jahre Kunst.

Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit

Mechlenburg Gustav / Sdun Nora / Osterried Dominic / Walther Tilman, Hrsg.: Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele, 2018

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 338 S., 23x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783941613997
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Computerspiele - die Inszenierung einer Innovation innerhalb der Datenverarbeitung: die Möglichkeit, in Rechenoperationen einzugreifen und dies als visuelles Feedback auf einem Display sichtbar zu machen. Ein Dossier über "Fighting Fucktoys" und "Basement Dwellers". Es wird erklärt, wie SimCity würfelt. Ein autobiographischer Bericht offenbart, dass Modder eingebildete Leute sind, weil sie im Idealfall nämlich ein Computerspiel noch verbessern. Es zeigt sich, dass programmierte Ruinen als "Ruin Porn" fest zum Bildprogramm niedergehender Hochkulturen gehören.
    Text aus dem Buch
Geschenk von
Erworben bei Buchhandlung Lehmkuhl
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aap-besucher-2013-img_1461

Verfasser
Titel
  • Besucher des AAP Archive Artist Publications
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind Besuche einzelner BesucherGruppen dokumentiert.
    Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen?
    Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden.
    Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen.
    Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden.
    Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
    Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich.
    Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt.
    Freue mich auf Ihren Besuch.
    Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.
Weitere Personen
Andrea Joosten (Kunsthalle Hamburg)
Andrei Walter (Praktikant)
Anne Marr (Kuratorin Villa Stuck)
Arnold Lösler (Kunstclub13)
Barbara Eisner (Museum Admont)
Bernd Dicke (Universität Dortmund)
Bernhard Cella (Salon für Kunstbuch Wien)
Brandstifter (Stefan Brand)
Brigitte Franzen (Ludwig Stiftung)
Béatrice Hernard (Bayerische Staatsbibliothek)
Caroline Fuchs (Neue Sammlung)
Christoph Draxler (Universität München)
Daniela Stöppel (Universität München)
Daniel Melfi (20seconds)
Diana Ebster (Kulturreferat München)
Elke Purpus (Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Enik (Musiker)
Erich Gantzert-Castrillo (Pinakothek der Moderne München)
Eva Huttenlauch (Lenbachhaus München)
Eva Weinmayr (and publishing)
Hans-Joachim Heins (Kunstclub13)
Helena Pereña (Villa Stuck)
Hubertus Kohle (Universität München)
Ingrid Scherf (Basis Buchhandlung)
Isabel Mühlhaus (Fotografin)
Jan Steinbach (Edition Taube)
Johan Deumens (Antiquar)
Johannes Kirschenmann (Akademie der Bildenden Künste München)
Jonas von Lenthe (Wirklichkeitbooks)
Josef Zekoff (Harpune Verlag)
Joshua Neumann (Die Vielen)
Julia Kahl (slanted)
Julia Klose (Slanted)
Julia Walenta (Praktikantin)
Julienne Lorz (Haus der Kunst)
Katharina Mayer (Kunstareal)
Kathrin Mayer (Inst. für Moderne Kunst Nürnberg)
Lars Harmsen (slanted)
Lilian Landes (Antje Goetzke) (Bayerische Staatsbibliothek)
Lina Rehm (Praktikantin)
Manfred Holtfrerich (Designsammler)
Marshall Weber (Booklyn New York)
Maurin Dietrich (Kunstverein München)
Max Schulze (Akademie der Bildenden Künste München)
Michael Braunsteiner (Museum Admont)
Mina Avsar (Praktikantin)
Paula Pongratz (Volxvergnügen)
Raoul Schraberger (Praktikant)
Raquel Ro (Raquel Rodriguez)
Rudolf Herz (Waggi Herz)
Rüdiger Hoyer (Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
Sabine Brantl (Haus der Kunst)
Saim Demircan (Akademie der bildenden Künste München)
Saskia Groneberg (Fotografie)
Sebastián Arancibia (Naranja Publicaciones)
Sebastián Barrante (Naranja Publicaciones)
Stefanie Grünangerl (Museum der Moderne Salzburg)
Sven Kuttner (Universitätsbibliothek LMU)
The Berg (Berk Tuncer)
Tilman Schlevogt (Edition Taube)
Ulrich Pfisterer (Direktor ZI)
Undine Weyers (Anwältin Berlin)
Ursula Haeusgen (Lyrik Kabinett)
Walther König (Buchhandel)
Yagiz Dilmen (kontingent kollektiv)
Yuling Zhong (Honkong)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Wellm Sascha / Sirch Laura: Herr & Frau Rio, 2019

herr-und-frau-rio-2019-heft
herr-und-frau-rio-2019-heft
herr-und-frau-rio-2019-heft

Wellm Sascha / Sirch Laura: Herr & Frau Rio, 2019

Titel
  • Herr & Frau Rio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, mit Begleitkarte und handschriftlichem Gruß, in Papierumschlag mit Sticker
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft des Risographiestudio Herr und Frau Rio in München, mit den Themen Umwelt, Technik, Workshops, Produkte, Papier, Ästhetik, Schrift, Linien, Weiterverarbeitung, Design, Raster, Fotos, Farbprofile
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
herr-und-frau-rio-kellner-schug-pk

Titel
  • Herr & Frau Rio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte des Risographiestudio Herr und Frau Rio in München
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gute-aussichten

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2008/2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
Sprache
ZusatzInfos
  • 'Gute Aussichten - junge deutsche Fotografie 2008/2009' ist das offizielle Spezial zu dem gleichnamigen Medien- und Ausstellungsprojekt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
various-others-2019
various-others-2019
various-others-2019

Geißler Tim / Haugeneder Sarah / Sperling Johannes, Hrsg.: various others 2019, 2019

Titel
  • various others 2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 12.09.-13.10.2019 in München
    VARIOUS OTHERS initiates cooperative and international art projects in galleries, off spaces and museums in Munich. While serving as a content-driven forum for contemporary art that takes place each year in September, our mission is to intensify exchange and dialogue between the art scene in Munich and international partners, guests and media.
    VARIOUS OTHERS is an event hosted by the association VFAMK e.V. We thank all of the supporting members of the association who make this project possible as well as the active members for their unflagging efforts and dedication.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
spring-14-yo-future

Verfasser
Titel
  • SPRING #14 - YO FUTURE - Magazin für Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539460
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Man muss sich die Zukunft ausmalen, damit sie auch so werden kann, wie man sie sich vorstellt. Und man muss sich auch das allerschlimmste Szenario vorstellen können, damit man es verhindern kann. Die aktuelle Weltlage ist also Thema der neuen Ausgabe des Illustrationsmagazins SPRING. In einer Zeit, in der Kriege und Verfolgung zunehmen, Umweltprobleme immer größer werden und der Populismus sich neuen Raum erobert, ist es nicht immer ganz einfach, Stellung zu beziehen und vor allem auch kreative Antworten zu geben. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei GVA Göttingen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-book-is-a-live
the-book-is-a-live
the-book-is-a-live

Sawdon-Smith Richard / Waeckerle Emmanuelle, Hrsg.: The Book is Alive!, 2013

Titel
  • The Book is Alive!
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 23x16,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780956902450
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Als follow up erschienen zum internationalen Symposium BOOKLIVE!, das an zwei Tagen im Juni 2012 in der South Bank University in London abgehalten wurde
Erworben bei Small Publishers Fair
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lyrik-prosa-nur-für-dich-giesinger-bahnhof

Verfasser
Titel
  • Lyrik, Prosa nur für Dich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loses Blatt, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer für Schreibgruppe, die sich jeden 1. Montag des Monats im Giesinger Bahnhof trifft.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
salon-12-2019

Verfasser
Titel
  • Salon #12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [164] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783897705166
    Broschur, Schwarz-weiße Innenseiten, farbiger Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Salon No.12 enthält eine Sammlung von speziell für Salon gemachte Bildessays.
Erworben bei Abo Salon
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
pop-art-post-2019
pop-art-post-2019
pop-art-post-2019

Ströder Julia, Hrsg.: POP ART POST - Munich Pop Art 2019, 2019

Verfasser
Titel
  • POP ART POST - Munich Pop Art 2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Kösk, 21.-24.11.2019.
    MUNICH POP ART ist eine jährliche stattfindende Ausstellungsreihe Münchner Künstler aus dem Umfeld der Urban Art. POP ART, die Mutter des gesellschaftlichen Spiegels. Collagiert, gesampelt im neuen Kontext und die Reproduzierbarkeit als Merkmal einer ganzen Kultur. Aus Jugendsubkulturen wie Skateboarding und Graffiti entstehen neue Kunstformen wie Urban Art und Street Art, populär und beeinflusst durch Massenmedien und heutiger Netzwerke. Kein Stil der Kunst des 20. Jahrhunderts prägt unsere Vorstellung von Ästhetik, Design und dem American Way of Life so nachhaltig wie POP ART. Im Zeitalter von Social Media ist POP ART aktueller denn je.
    Text von der Webseite
Erworben bei Sobicocoa
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arts-of-the-working-class-5
arts-of-the-working-class-5
arts-of-the-working-class-5

Plaza Lazo Maria Inés / Kolar Alina / Sochacki Paul, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 05 - Unchain change, 2019

Titel
  • Arts of the Working Class No. 05 - Unchain change
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 35,2x25,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • With UNCHAIN CHANGE we seek to develop awareness of presences and practices beyond the hegemonic, and this is how our body turns against the contours of its shadow that distresses the world with its opacities. The issue at hand contains academic texts, activist manifestos, Creole stories, fables of millennials, internet manuals, and once again welcomes the cacophony of styles, convictions and vibrations on which our movement is grounded. We aim, above all, to heal the abyss between art and society.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

N. N.: Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2020

diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs
diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs
diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs

N. N.: Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x22,6 cm, 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Drucksachen in Briefumschlag, Flyer, Folder, Visitenkarten, Postkarten, Textblätter, Zeitungsartikel
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie am 05.02.2020. Ausriss aus der SZ Nr. 29 vom 05.02.2020, R14 Kultur, Was vom Menschen übrig bleibt, 70 Studenten ...
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Hien Albert, Hrsg.: weisse zwerge, rote riesen, 2005

hien_klasse_weisse_zwerge_2005
hien_klasse_weisse_zwerge_2005
hien_klasse_weisse_zwerge_2005

Hien Albert, Hrsg.: weisse zwerge, rote riesen, 2005

Verfasser
Titel
  • weisse zwerge, rote riesen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 15x21 cm, ISBN/ISSN 9783980484398
    Broschur, mit Stempel Albert Coers mit Adressangabe auf Umschlag Innenseite.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung der Klasse Albert Hien (Akademie der Bildenden Künste München)im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Planegg-Martinsried b. München. Mit Text von Cornelia Gockel "Weiße Zwerge - Rote Riesen. Unterwegs im Märchenwald der Wissenschaft, S. 8-10. Mit Fotos und Text zur Text-Installation von Albert Coers "ALLES IST EITEL", S. 50/51.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015

Baroni Vittore, Hrsg.: BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici, 2015

Verfasser
Titel
  • BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9788868470753
    Broschur, Druck in goldener Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage zur 12. Ausgabe des BAU Contenitore di Cultura Contemporanea und anlässlich der Ausstellung Leo Ex Machina, Ingegni leonardeschi nell'arte contemporanea, GAMC Galleria d'Arte Moderna e Contemporaneo "Lorenzo Viani", Viareggio, 28.06.-11.10.2015
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Codefra (Claudio Cosma)
Gumdesign (Gestaltung)
Lome (Lorenzo Menguzzato)
Prof. Bad Trip (Gianluca Lerici)
Tictac (Ptrzia)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arte-postale-100
arte-postale-100
arte-postale-100

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!, 2009

Verfasser
Titel
  • Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 14,5x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, im Umschlag vorne 3 Booklets und 1 gefaltetes Poster (Klang! Suoni Contemporeani) in Einschubtasche, rückseitig eine selbstgebrannte und -gestempelte Multimedia CD, Heftseiten Schwarz-Weiss Kopien mit 4 eingeklebten Farbbildern, auf dem Cover das Klang! Logo ebenfalls aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • ARTE POSTALE! (1979-2009)
    One of the best known and probably the most long-live mail art magazine on the planet, Arte Postale! has assembled original works or published materials by hundreds of international networkers. The project is considered concluded with issue n.100 (december 2009).
    Text von mailartprojects.blogspot.com
    When, just over twenty, I was assembling the first issue of the magazine Arte Postale!, joining with brass rings a dozen of sheets printed in one hundred copies on pink paper, I would never have imagined that thirty years later I would have been still busy putting together with scissors and glue the very same publication. Instead, this issue n. 100, intentionally produced in the homemade cut-and-paste style typical of mail art, even shares the musical theme with that first experiment, in which I already rubberstamped and glued leaflats on the pages or I stapled on them a piece of magnetic tape.
    Introduction by Vittore Baroni
    Issue no. 100 of Vittore Baroni's Arte Postale! magazine dedicated to the Klang! exhibition/sonic arts festival held in Viareggio, Italy, august 7-9 2009.
    36 pp. booklet with attached cd-r, published in 100 copies (standard edition, in the AAP) plus 100 copies with additional plastic pouch including 30 original cd-size works by 30 artists (Joel S. Cohen, David Dellafiora, Mike Dickau, Carol Stetser, Ruggero Maggi, Emilio Morandi, Jan-Willem Doornenbal, Ever Arts, Luc Fierens, Richard Kostelanetz, Jurgen O. Olbrich, Gianni Simone, Rod Summers, Bruno Cassaglia, Ruggero Maggi, Serse Luigetti, etc.
    Among them comes a CD mini-album by Jarmo Sermilä: Mechanical Partnership, a complimentary copy of the official Jase 2000 release - see Jarmo Sermilä - Mechanical Partnership.
    Text von discogs Webseite
    Audio
    1. Mike Dickau - Arte Postale!: Pax Vobiscum (2’54”)
    2. Günther Ruch - Musica 123456 (2’09”)
    3. Reid Wood - Future Sound (0’27”)
    4. Krell - Bzzzoing! (5’00”)
    5. Franco Piri Focardi - Concerto Per Bozuffo (3’41”)
    6. Jan Willem Doornenbal - Lake Crocodile (2’16”)
    7. Bruno De Angelis - 100: Game Over! (4’ 30”)
    8. Joel Cohen - Last Song Reverse (2’17”)
    Tempo Totale | Total Time: 23’54”
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Baroni Vittore, Hrsg.: BAU - Flyer Konvolut, 2004 ab

bau-flyer-1
bau-flyer-1
bau-flyer-1

Baroni Vittore, Hrsg.: BAU - Flyer Konvolut, 2004 ab

Verfasser
Titel
  • BAU - Flyer Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer, auklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorstellung des Projekts BAU und der 3 ersten "Contenitore di Cultura Contemporanea" 0-2
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

bau-alice
bau-alice
bau-alice

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

Verfasser
Titel
  • Facciamo Finta: Il gioco di Alice
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 69,6x49,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    4x gefaltetes Poster
Sprache
ZusatzInfos
  • poster-catalogue designed by gumdesign for the travelling exhibition curated by V. Baroni, M. Maffei and BAU: 61 international artists revisit the timeless imaginary world of Lewis Carroll and his young dreamer. Texts by M. Mancini, L. Lazzerini, D. Dogheria.
    Mxm Arte Contemporanea, Milano, 08.-17.03.2010
    Maffei Arte Contemporanea, Viareggio, 21.03.-10.04.2010
    Galleria Il Gabbiano, La Spezia, 30.04.-20.05.2010
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bau-2
bau-2
bau-2

Baroni Vittore / Bove Antonio / Maffei Marco / Serafini Antonella, Hrsg.: BAU 2 - Contenitore di Cultura Contemporanea, 2006

Titel
  • BAU 2 - Contenitore di Cultura Contemporanea
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x22,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Box aus braunem Stülpdeckel Karton, Siebdruck, eingelegt 16-seitiges redaktionelles Schwarz-Weiss Heft, 55 Arbeiten von 65 Künstlern. Diverse Techniken auf Papier, dünnem Karton, Folie, Metall, plus 6 Multimedia Discs. Cover und Layout: Carlo Battisti. Zollinhaltserklärung beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • BAU was founded in 2004 in Viareggio, on the coast of Tuscany, by a group of artists and individuals interested in the many-sided aspects of the culture of our times. Thanks to a widespread and constantly expanding network of contacts, every year the project takes the shape of an expressly designed UniA4 sized box: BAU container of contemporary culture. This non-profit box is produced in a limited edition of 150 copies (120 for issue 1 and 200 for issues 9-10) and contains original works, signed and numbered, from a large number of international contributors.
    The BAU container fits in the vast tradition of assembling publications and artists‘ magazines that developed since the early sixties. It intends to experiment with new languages, technologies and materials, operating in a peculiar dimension of group work that is open also to contributions from non-artists: outsiders, travellers, collectors of curiosities, creative gastronomers, anomalous scientists.
    In a relational and non competitive perspective that is responsive to the relationships between art and science, politics and environment, BAU acts as a meeting point in order to stimulate dialogues, interactions and exchanges among the most diverse disciplines: graphics, collage, photography and the visual arts in general, but also poetical and narrative researches, acoustic and performative experiences, documents pertaining the fields of fashion and design, etc. The operative network expresses itself also through the planning of exhibitions, meetings, festivals and events, organized in institutional spaces (libraries, galleries, museums) and in atypic locations.
    Text von der Webseite
Erworben bei Vittore Baroni
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstpaedagogik_1975_coers

Verfasser
Titel
  • Der Pelikan - Kunstpädagogik in Unterrichtsbeispielen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Namenszug "Coers" auf Cover oben rechts und mit rotem Kugelschreiber im Innentitel. Aus Archiv des Kunsterziehers (geb. 1931). Mit Werbung/Sortimentskatalog der Firma Pelikan, S. 45/46. Druck: Georg Westermann, Braunschweig. Beispielsammlung zur Kunstpädagogik an Grund- Haupt- und Realschulen.
Weitere Personen
Geschenk von
Nachlass von Bernhard Coers
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
seh-stoerung-kastner
seh-stoerung-kastner
seh-stoerung-kastner

Kastner Wolfram: SehStörung - Politische Ästhetik, Interventionen, Wahrnehmungsversuche - 1988-1998, 2000

Verfasser
Titel
  • SehStörung - Politische Ästhetik, Interventionen, Wahrnehmungsversuche - 1988-1998
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 20,9x14,8 cm, ISBN/ISSN 3901905057
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Kunstfehler, Jg. 14, Nr. 14
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gorgona_2017
gorgona_2017
gorgona_2017

Malsch Friedemann, Hrsg.: Gorgona, 2017

Verfasser
Titel
  • Gorgona
Medium

Technische
Angaben
  • 206 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783868288230
    Broschur, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, 09.06.-03.09.2017.
    Die Gruppe GORGONA ist ein sehr frühes und herausragendes Beispiel für die internationale Aufbruchsstimmung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und der Herausbildung experimenteller Avantgarden um 1960. In Zagreb fanden sich Josip Vaništa, Julije Knifer, Marijan Jevšovar, Đuro Seder, Ivan Kožaric, Miljenko Horvat, Radoslav Putar, Matko Meštrovic und Dimitrije Bašicevic (Mangelos) zu Diskussionen und Aktivitäten zusammen. Die Gruppe verfolgte weder das Ziel eines Produkts noch eines Resultats. Auf der Suche nach intellektueller Freiheit wurden vielmehr Kunstformen entgegen dem traditionellen Werkbegriff entwickelt. Neben experimentellen Aktionen und Ausstellungstätigkeiten, ironisch imitierender staatlicher Korrespondenz, ist mit dem Anti-Magazin eine Heftreihe als Kunstwerk entstanden. Die ausstellungsbegleitende Publikation vermittelt den Geist der Gruppe GORGONA sowie die individuellen autarken Künstlerpositionen anhand der prägnantesten Texte der bisherigen Rezeptionsgeschichte.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Müller-Rischart Gerhard / Müller-Rischart Magnus / Keller Katharina, Hrsg.: 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT, 2020

15rischart_jaja_2020
15rischart_jaja_2020
15rischart_jaja_2020

Müller-Rischart Gerhard / Müller-Rischart Magnus / Keller Katharina, Hrsg.: 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT, 2020

Titel
  • 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 27x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803614
    Umschlag gelber Karton, mit Relieflack, Seiten lose ineinandergelegt, mit einem Gummiband zusammengehalten. In der Mitte ist eingelegt ein 12-seitiges A5-Heft zum Beitrag von Sophia Süßmilch mit 14 von ihr in Auftrag gegebenen Verrissen
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT - 15. RischArt_Projekt, im Gasteig München, 13.03-05.04.2020.
    In Anlehnung an eine legendäre, fast dadaistische Aktion von Joseph Beuys (1921–1986) aus dem Jahr 1969 widmet sich die Ausstellung der Vielschichtigkeit und Ambivalenz der Sprache, sei es das gesprochene oder geschriebene Wort, die Gebärdensprache, die Körpersprache, die Sprachmelodie oder das Sprechtempo. Ja, ja, ja, ja, ja, nee, nee, nee, nee, nee.
    Seit 1983 wagen die RischArt_Projekte immer wieder neue Wege, um Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen. Kurz vor der Sanierung des Gasteig wird nun eine inhaltlich spannende Symbiose mit Europas größtem Kulturzentrum eingegangen. Im 3. Jahrzehnt des noch jungen 21. Jahrhunderts werden die teils ambivalenten Auswirkungen der immer schneller voranschreitenden Globalisierung auch auf lokaler Ebene zunehmend sichtbar. Der Mythos des Turmbaus zu Babel scheint Wirklichkeit geworden zu sein. Neben wichtigen Themen wie Klimawandel und Massenmigration stellt sich die Frage, wie man auch sprachlich die Welt neu ordnen bzw. überhaupt verstehen kann. 10 eingeladene Künstler/innen nähern sich dem vielschichtigen Thema Sprache und Kommunikation mit ihren speziell für den Gasteig konzipierten Arbeiten.
    Text von Flyer und Webseite.
Weitere Personen
Almuth Spiegler (Text Süßmilch)
Anna Meyer (Text Süßmilch)
Celia Luz (Text Süßmilch)
Frederic Schwilden (Text Süßmilch)
Gérard A. Goodrow (Einführung - Künstlertexte)
Ieva Sliziute (Gestaltung)
Jopa Jotakin (Text Süßmilch)
Katharina Keller (Kuratorin - Redaktion)
Laura Josefine Lang (Text Süßmilch)
Lisa Moravec (Text Süßmilch)
Lutz Vössing (Text Süßmilch)
Lydia Haider (Text Süßmilch)
Max Muth (Text Süßmilch)
Max Wagner (Vorwort)
Mercedes Kornberger (Text Süßmilch)
Michael Grzesiak (Text Bea Meyer)
Michael Ludwig (Text Süßmilch)
Nina Schedlmayr (Text Süßmilch)
Sara Goméz Schülller (Text Süßmilch)
Sponsoren
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
susanne-wagner-antworten
susanne-wagner-antworten
susanne-wagner-antworten

Wagner Susanne: Antworten, 2008

Verfasser
Titel
  • Antworten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tribute-amb-2020
tribute-amb-2020
tribute-amb-2020

Schmidl Martin, Hrsg.: A Tribute to AMB - Ein fragmentarisches Kompendium, 2020

Verfasser
Titel
  • A Tribute to AMB - Ein fragmentarisches Kompendium
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 29,7x20,2 cm, Auflage: 50 + 25, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783921184094
    Drahtheftung, Risografie, Längsschnitt ausgefranst
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen als Hommage bzw. Festschrift für Anne-Marie Bonnet, Kunsthistorikerin und Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, die 2020 emeritierte. Drittes Heft der Buchreihe zur Kunst und Theorie (seit 2016) der autopress.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
28641-nr50-und-jetzt-beheult-der-wolf-den-mond

Verfasser
Titel
  • und jetzt beheult der Wolf den Mond
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,9x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Erstaufführung des Theaterstücks "und jetzt beheult der Wolf den Mond" von Barbara Tedeski.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 20,8x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig in Schwarz-Weiß bedruckt, zwei davon leporelloartig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur 7. KloHäuschen Biennale "Die Räume", die vom 13.07.- 03.08.2024 stattfand.
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“? Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit. Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Liste der gezeigten Titel am 22.11.2023 beim Besuch der Klasse Laura Ziese der Akademie der bildenden Künste Nürnberg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck nach Email, handschriftliche Ergänzungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbücher und Künstlermagazine zur Vorlage für die Studenten
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
update-seminar_kulturreferat_presentation_2021-titel
update-seminar_kulturreferat_presentation_2021-titel
update-seminar_kulturreferat_presentation_2021-titel

Ebster Diana / Eichhardt Andrea / Grieb Katrin / Sánchez Serrano Laura, Hrsg.: Städtische Förderung für Kulturprojekte - Theorie und Praxis, 2021

Titel
  • Städtische Förderung für Kulturprojekte - Theorie und Praxis
Ort Land

Technische
Angaben
  • 69 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    PDF mit 69 Seiten, auf USB-Stick
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der Platform-Veranstaltungsreihe UPDATE, Städtische Förderung für Kulturprojekte. Theorie und Praxis. Wie stelle ich einen Antrag für mein Kunst- und Kulturprojekt bei der Stadt München?
Weitere Personen
Erworben bei PLATFORM
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rischart-tuete-2020-
rischart-tuete-2020-
rischart-tuete-2020-

Müller-Rischart Gerhard / Müller-Rischart Magnus, Hrsg.: 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT - Tüte, 2020

Titel
  • 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT - Tüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29x13 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte von Rischart Backhaus, bedruckt vorderseitig mit Angaben zum 15. RischArt_Projekt - JAJA – NEINNEIN – VIELLEICHT in Gelb. Rückseite mit Logo und Werbung von Rischart. Eingedruckt an der Seite: Hinweis auf Onlineshop und Webseite und auf Instagram @rischart_projekt
Sprache
ZusatzInfos
  • 2 Größen, 29x13 und 33,5x20 cm
Weitere Personen
Almuth Spiegler (Text Süßmilch)
Anna Meyer (Text Süßmilch)
Celia Luz (Text Süßmilch)
Frederic Schwilden (Text Süßmilch)
Gérard A. Goodrow (Einführung - Künstlertexte)
Ieva Sliziute (Gestaltung)
Jopa Jotakin (Text Süßmilch)
Katharina Keller (Kuratorin - Redaktion)
Laura Josefine Lang (Text Süßmilch)
Lisa Moravec (Text Süßmilch)
Lutz Vössing (Text Süßmilch)
Lydia Haider (Text Süßmilch)
Max Muth (Text Süßmilch)
Max Wagner (Vorwort)
Mercedes Kornberger (Text Süßmilch)
Michael Grzesiak (Text Bea Meyer)
Michael Ludwig (Text Süßmilch)
Nina Schedlmayr (Text Süßmilch)
Sara Goméz Schülller (Text Süßmilch)
Sponsoren
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Bäckerei Rischart
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Reese-Heim Dorothea, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch, 2011

gka_2011_cover
gka_2011_cover
gka_2011_cover

Reese-Heim Dorothea, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch, 2011

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 9783943106022
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München,"TIERISCH". 01.07.-21.08.2011, Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsidentin: Dorothea Reese-Heim, Schriftführerin: Silvia Götz, Schatzmeister: Eva Ruhland (Münchener Secession). Konzept und Kuration: Münchener Secession.
    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."
    Mit Texten von Gerhard Polt, Karl Marx, Plinius, Charles Darwin, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Bölsche, Gebrüder Grimm, Francois Rabelais, Aesop, Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Weitere Personen
Ulrich Zierold (King Kong Kunstkabinett)
Walter Amann (King Kong Kunstkabinett)
Wolfgang Schikora (King Kong Kunstkabinett)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gka_1998_arbeitskatalog
gka_1998_arbeitskatalog
gka_1998_arbeitskatalog

Fritz Reinhard, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1998 - Sonderausstellung , 1998

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1998 - Sonderausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 354 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt 3 kopierte Preislisten A4, eine Liste eingeklebt. Mit handschriftlichem Eintrag "Arbeitskatalog" auf Cover. Mit eingetragenen Preisen im Katalog.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München, 14.05.-12.07.1998. Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsident: Reinhard Fritz, Konzept und Jury: Mitglieder der drei Künstlergruppen Neue Gruppe Münchener Secession, Neue Münchner Künstlergenossenschaft. Sonderausstellung "Durch-Sichten" - Fotografische Positionen, ausgewählt von Dieter Hinrichs und Dieter Rehm. Mitglieder der Ausstellungsleitung: Andreas Bindl, Christoph Drexler, Max Pfaller, Hannes Rosenow, Ludwig Scharl, Peter Tomischieczek, Max Wagner.
    Mit Text von Horst G. Ludwig: "Wandel und Kontinuität. Die Große Kunstausstellung".
    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V." Das Katalogexemplar ist ein "Arbeitskatalog", mit handschriftlichen Eintragungen und eingeklebten Preislisten.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ilovewomeninart
ilovewomeninart
ilovewomeninart

Kennedy Bianca / Mackenroth Janine, Hrsg.: I Love Women In Art, 2020

Verfasser
Titel
  • I Love Women In Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 26,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783982174112
    Fadenheftung, Hardcover, silber Prägung
Sprache
ZusatzInfos
  • 100 Künstlerinnen vorgestellt von Frauen aus Kunst & Kultur, finanziert durch crowdfunding. Das Jahr 2020, in dem sich die erstmalige Zulassung von Frauen zum Studium an den deutschen Kunstakademien zum hundertsten Mal jährt, wollen die beiden Initiatorinnen auch künstlerisch nutzen und laden 100 Frauen im Kunstbetrieb aus allen Bundesländern Deutschlands dazu ein, ein Werk von einer Künstlerin in Deutschland mit ihrer persönlichen Geschichte vorzustellen.
    Mit der Sammlung "I Love Women In Art" soll nicht nur auf die immer noch herrschende Unterrepräsentation weiblicher Positionen hingewiesen werden, es soll vor allem ein Kunstführer über die wunderbaren Künstlerinnen und Kulturschaffenden in unserem Land werden.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei 100womenartist
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
eon-postkarten
eon-postkarten
eon-postkarten

Bachler Nikolaus, Hrsg.: MAX JOSEPH 2019/20 04 - Aus dem Sinn, 2020

Verfasser
Titel
  • MAX JOSEPH 2019/20 04 - Aus dem Sinn
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 18,2x21,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Magazin der Bayerischen Staatsoper
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz
berlin-extra-1-mai-88-ganz

Nadalet H., Hrsg.: Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten, 1988

Verfasser
Titel
  • Berlin Extra - Zeugenaussagen: Was KreuzbergerInnen am 1. Mai erlebten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46,4x31,2 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsdruck, Einzelblatt gefaltet
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sonambiente-96
sonambiente-96
sonambiente-96

Kneisel Christian / Osterwold Matthias / Weckwerth Georg, Hrsg.: sonambiente - festival für hören und sehen, 1996

Titel
  • sonambiente - festival für hören und sehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Einzelblätter, lose ineinander gelegt, Druck blau und orange
Sprache
ZusatzInfos
  • internationale klangkunst im rahmen der 300-jahrfeier der akademie der künste. das fest fand in berlin vom 09.08-08.09.1996 statt. über hundert internationale künstler in 77 projekten entwickelten in der mitte berlins ihre werke ››vor ort und für den ort‹‹ - die bis dato umfangreichste bestandsaufnahme aktueller internationaler klangkunst.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
derlath-bierernst-kalender-2020
derlath-bierernst-kalender-2020
derlath-bierernst-kalender-2020

Derlath Volker / Wagner Robert: Bierernst - Der Bierkalender, 2020

Titel
  • Bierernst - Der Bierkalender
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 12,7x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbung für den stark gehopften Literatur und Fotokalender für Freunde des besonderen Geschmacks. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
je-ne-sais-quoi
je-ne-sais-quoi
je-ne-sais-quoi

Fries Pia, Hrsg.: www.klassefries.de #20 Je ne sais quoi, 2020

Verfasser
Titel
  • www.klassefries.de #20 Je ne sais quoi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schüler der Klasse Pia Fries, Akademie der Bildenden Künst München, Heft mit je einer Doppelseite pro Künstler*in
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
city-kinos-tickest-kurzfime-8-2020
city-kinos-tickest-kurzfime-8-2020
city-kinos-tickest-kurzfime-8-2020

Funk Andrea, Hrsg.: Kinokarten, 2020

Verfasser
Titel
  • Kinokarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5xx8,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Kinopremiere im City-Kino München, Sonnenstraße 12 am 21.08.2020 22.30 Uhr (Double-Feature) Löffelehen in memoriam Ferdinand Schmidt-Modrow DE 2019
    KURZFILME AUS MÜNCHEN, Fassbinder zum 75. Geburtstag in Kooperation mit Fassbindertage e.V. Regisseur"innen der Fassbinder-Filme sind zu Gast. Film-Miniaturen als Geburtstagsgeschenk für RWF von Emre Akal und Kazim Akal, Michele Cuciuffo, Anna McCarthy, Martin Kindervater und Olaf Becker, Jovana Reisinger, Julia Riedler, Christian Wagner und Traute Hoess, dazu ein Telefonat mit lngrid Caven. Ca. 45 Min.
Erworben bei City Kinos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-19
commonpress-19
commonpress-19

Marx Graciela Gutierrez, Hrsg.: Commonpress 19, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 19
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x22 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, handgestempelt in selbstgemachten Briefumschlag (Zerschnitten, Briefmarken, Stempel, Collage)
Sprache
ZusatzInfos
  • Blätter aus grauem Papier, Künstlerstempel und Collagen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-77
commonpress-77
commonpress-77

Fish Pat, Hrsg.: Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash, 1985

Verfasser
Titel
  • Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
balthaus-holzschnitte
balthaus-holzschnitte
balthaus-holzschnitte

Balthaus Fritz: Holzschnitte - Editionen, 1996

Verfasser
Titel
  • Holzschnitte - Editionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der Ausstellung auf Schloss Balmoral in Bad Ems 1996: In der Publikation zu sehen sind ein Teil der insgesamt 36 Holzschnitte, welche in reduzierter Form die Abbildung von Rahmen zeigen.
    Ein jeder der 36 Holzschnitte besteht aus der positiven Darstellung von jeweils vier üblichen Rahmenprofilen, die so auf Blätter im Format 50 x 60 Zentimeter gedruckt wurden und zu einem Rahmenfenster zusammenfügen ... Die Rahmen verweisen nur auf sich selbst. Indem sie selbstreflexiv dargestellt werden, entschwindet ihnen die Welt.
    Text aus der Publikation von Thomas Wagner.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
klimaschutz-was-kann-ich-machen
klimaschutz-was-kann-ich-machen
klimaschutz-was-kann-ich-machen

Forster Joscha / Gasparini Nico / von Castell William Haack / Kerschl Severin: Klimaschutz - Was kann ich jetzt machen? - 4x4 Tipps & Beispiele, 2019

Titel
  • Klimaschutz - Was kann ich jetzt machen? - 4x4 Tipps & Beispiele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,9x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gestanzt und von Hand gebunden, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden nach einem Workshop und dem Besuch einer Schülergruppe (9. Klasse), zum Thema Zines für Klima und Umwelt, mit Margit Wagner und Oliver Grießl, am 18.11.2019
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-ant!foto-magazine-2
the-ant!foto-magazine-2
the-ant!foto-magazine-2

Sieber Oliver / Stuke Katja, Hrsg.: The ANT!FOTO Magazine #3, 2012

Verfasser
Titel
  • The ANT!FOTO Magazine #3
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 45x31 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Interviews und Fotobeiträgen von:
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-ant!foto-manifesto
the-ant!foto-manifesto
the-ant!foto-manifesto

Sieber Oliver / Stuke Katja, Hrsg.: The ANT!FOTO-Manifesto, 2013

Verfasser
Titel
  • The ANT!FOTO-Manifesto
Medium

Technische
Angaben
  • [19] S., 45,8x31,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Texten und Fotobeiträgen von:
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
co-berlin
co-berlin
co-berlin

Hänsler Karin, Hrsg.: C|O Berlin No 27, 2020

Verfasser
Titel
  • C|O Berlin No 27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 46,6x31,5 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, Druck auf Zeitungspapier 60g
Sprache
ZusatzInfos
  • 10. Jahrgang, 09.2020
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Schröder Till, Hrsg.: Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 238, 2020

pirckheimer-gesellschaft-marginalien-238
pirckheimer-gesellschaft-marginalien-238
pirckheimer-gesellschaft-marginalien-238

Schröder Till, Hrsg.: Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 238, 2020

Verfasser
Titel
  • Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 238
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 128 S., 23,5x14 cm, signiert, 3 Teile. ISBN/ISSN 00252948
    Klappbroschur, fadengeheftet, verschiedene Papiere, beiliegend eine Originalgrafik von Hans Ticha, weiter beigelegt Original Heft 109 aus der Reihe Lux-Lesebogen - Selma Lagerlöf, Die Gutsherrin von Marbacka
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Mit einer Grafik von Hans Ticha (geschaffen für den Essayband Draußen daheim von Hans Dieter Schütt 2015, erstmals 2019 in einer Auflage von 600 gedruckt) – signiert. Das beigelegte Lux-Lesebogen Heft 109, das kleine Hosentaschenformat für einstmals 25 Pfennig zu haben, mit einer Umschlaggestalung von Karlheinz Dobsky - 1909-1975 - wurde vom Münchner-Murnauer Verlag Sebastin Lux 1950 publiziert, der darin befindliche Text über den Werdegang und das Leben der Literatin Selma Lagerlöf von Christian Jensen verfasst.
    Jeder Marginalien Zeitschrift liegt ein anderes Lux-Lesebogen Heftchen bei. Die Umschlaggestaltung von insgesamt circa 400 Heften hat immer Karlheinz Dobsky gemacht. Die Reihe gab es von 1946 bis 1964.
Erworben bei Abo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
klasse-fries-akademie-der-bildenden-kuenste-muenchen-fuer-mich-nr
klasse-fries-akademie-der-bildenden-kuenste-muenchen-fuer-mich-nr
klasse-fries-akademie-der-bildenden-kuenste-muenchen-fuer-mich-nr

Fries Pia, Hrsg.: www.klassefries.de #18 Für mich, 2018

Verfasser
Titel
  • www.klassefries.de #18 Für mich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 14,8x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handschriftliches Anschreiben von Stefanie Winter beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Jahresausstellung der Akademie der Künste München 2018
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
volksmund-heft-06-2011

Verfasser
Titel
  • volksmund Heft 06 - Das Volkstheatermagazin - Ich bin neu hier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, drei Innen-Seiten zum Aufklappen mit Starschnitt neuer Ensemblemitglieder
Sprache
ZusatzInfos
  • Spielzeit 2011/12
Weitere Personen
Frederik Mayet (Redaktionsleitung)
Gabriela Neeb (Fotografie)
Lenja Schultze (Schauspieler)
Mara Widmann (Schauspieler)
Max Dax (Autor)
Max Wagner (Schauspieler)
Oliver Möller (Schauspieler)
Otto Dzemla (Grafik)
Slavica Ziener (Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen
schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen
schattauer-nora-gruppenausstellungen-konvolut-einadungen

Schattauer Nora: Konvolut Einladungskarten Sammelausstellungen Nora Schattauer, 1998-2019

Verfasser
Titel
  • Konvolut Einladungskarten Sammelausstellungen Nora Schattauer
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarten und Flyer in diversen Größen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarten zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Nora Schattauer in der Kunstsammlung Jena, Galerie Werner Klein - Künstlerhefte zur Zeitgenössischen Zeichnung 2010 - in Köln, Galerie Dittmar in Berlin, Ursula Blickle Stiftung und dem Klingspor Museum in Offenbach.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-004-do-not-wake-daddy-vii-apocalypse-how-zine-cross-one

Verfasser
Titel
  • X1 #004 - Don't Wake Daddy VII - Apocalypse How
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783943819038
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Nicht weniger als 50 Künstler aus aller Welt schicken ihre Werke zum Thema Apocalypse und zeigen damit wie schön der Untergang (aber auch der Neuanfang) sein kann. Damit nicht genug, kooperiert Feinkunst Krüger mit dem Westwerk um das Thema angemessen zu beleuchten. Im Westwerk stellen 17 weitere Künstler aus, die sich in den Medien Malerei, Zeichnung, Installation, Fotografie, Video und Bildhauerei ebenfalls mit dem Thema auseinandersetzen. Lesungen und ein Doom Konzert sind ebenfalls Teil der Aufarbeitung. Die bei Feinkunst Krüger teilnehmenden Künstler bewegen sich großteils in den Medien Malerei und Zeichnung, den traditionellen Mitteln der Szene. In der Ausstellung sind zum Teil alte Bekannte, die das Publikum aus den vorherigen DWD Shows kennt, aber auch einige Neuzugänge dabei. Gemein ist aber allen das sie mittlerweile etabliert sind und einige zu den Stars in ihrem Bereich zählen. Künstler wie z. Bsp. Eric White, Anthony Ausgang oder Fred Stonehouse und auch Atak, Marco Wagner oder Heiko Müller sind überaus erfolgreich.
    Das man das Glück hat Arbeiten dieser Künstler hier zeigen zu können, liegt zum einen an den über die Jahre aufgebauten guten Verbindungen und dem guten Ruf den die DWD Ausstellungen sich auch in den USA erworben haben, und zum anderen daran das die Bewegung in Europa immer noch in einer Entwicklung steckt und man es deshalb leichter schafft die Stars der Szene nach Europa zu locken. Das sich dies in einem hohen Niveau der Werke niederschlägt, wie man sie in Europa selten so gebündelt zu sehen bekommt ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 4 der Serie X1 Editions - Publikation mit Werken von 40 verschiedenen Künstlern im Rahmen der Ausstellung bei Feinkunst Krüger und Westwerk vom 01.12.-22.12.2012.
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-009-do-not-wak-daddy-viii-zine-cross-one-2013

Verfasser
Titel
  • X1 #009 - Don't Wake Daddy VIII
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783943819083
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Langsam aber sicher sollte Daddy sich etabliert haben und sich seinen Platz im alljährlichen Ausstellungsreigen gesichert haben. Diesmal jedenfalls schaut er, bereits zum 8ten Mal, vom 01.12.-21.12.2013 bei Feinkunst Krüger vorbei. Dabei hat er die Werke von 24 internationalen Künstlern und Künstlerinnen um wieder einmal Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung, exklusiv in Hamburg, zu präsentieren ... Aber auch in Europa hat sich einiges getan und die LowBrow Art, auch Pop Surrealism genannt, ist auch hier längst nicht mehr nur in subkulturellen Kreisen zu Hause. In ihrer „Heimat“, den USA hat sie diese längst verlassen und wird auf dem „normalen“ Markt präsentiert und gehandelt. In Europa ist man auf dem besten Weg diesen Status zu erreichen, und die DWD Ausstellungen tragen ihren Teil dazu bei. Zum Beispiel ist zum jetzigen Zeitpunkt im Deutsch Amerikanischen Institut in Freiburg eine Ausstellung zum Thema Low Brow , mit Werken aus der Sammlung Feinkunst Krüger und der Sammlung Heiko Müller, zu sehen. Diese findet dort verständlicherweise großen Anklang.
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 9 der Serie X1 Editions
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-012-do-not-wake-daddy-ix-cross-one-zine-2014

Verfasser
Titel
  • X1 #012 - Don't Wake Daddy IX
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783943819137
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Bereits zum 9ten Mal, vom 30.11.-20.12.2014 gibt es bei Feinkunst Krüger Europas schönste und größte Lowbrow Ausstellung, exklusiv in Hamburg zu bewundern. Dabei werden Werke von 29 internationalen Künstlern und Künstlerinnen gezeigt. ... Nach letztem Jahr ist es besonders erfreulich, dass auch Femke Hiemstra wieder eine ihrer seltenen und weltweit begehrten Arbeiten ausstellen wird. Sie ist aber nur eine von vielen Stars die dabei sind, wie z. B. Charlie Immer, Brendan Danielsson oder auch Fred Stonehouse und Ryan Heshka. ... Dass man das Glück hat Arbeiten dieser Künstler hier zeigen zu können, liegt zum einen an den über die Jahre aufgebauten guten Verbindungen und dem guten Ruf den die DWD Ausstellungen sich mittlerweile auch in den USA erworben haben, und zum anderen daran das die Bewegung in Europa immer noch in einer Entwicklung steckt und man es deshalb leichter schafft die Stars der Szene nach Europa zu locken.
    Aber auch in Europa hat sich einiges getan und die LowBrow Art, auch Pop Surrealism genannt, ist auch hier längst nicht mehr nur in subkulturellen Kreisen zu Hause. In ihrer „Heimat“, den USA hat sie diese längst verlassen ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 12 der Serie X1 Editions
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
eeee13
eeee13
eeee13

Taño Elías / Martín Lopéz, Hrsg. : EEEE13, 2013

Verfasser
Titel
  • EEEE13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Beiträgen verschiedener Künstler, was im Rahmen des fünften "Tenderete - Festival de Autoedición Gráfica y Sonora" in Valencia im Januar 2013 entstanden ist. Das Festival wurde von dem Küsntlerkollektiv "Vendo Oro - Unión Sonográficadel Este" organsiert.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
clift-2
clift-2
clift-2

de Vicente Eduard / Luna Rafael, Hrsg.: Clift #2 - Celulosa, 2012

Verfasser
Titel
  • Clift #2 - Celulosa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 16x16 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Celulosa" (dt. Zellulose). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
    Ausgabe Nr. 2 - Zellulose: Uns stört das Konzept der Bibliophagie als eine ungesunde Beziehung zum Buch-Objekt sowohl in seinen wörtlichen als auch in seinen bildlichen Aspekten, die über die Jahrhunderte bis zur zeitgenössischen analog-digitalen Beurteilung präsent ist.
    Text von der Facebookseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
clift-4
clift-4
clift-4

de Vicente Eduard / Luna Rafael, Hrsg.: Clift #4 - Hez, 2013

Verfasser
Titel
  • Clift #4 - Hez
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 16x16 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Hez" (dt. Abschaum, Stuhlgang). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
    Ausgabe Nr. 4 - HEZ: Wir sind besorgt über die enorme, aber versteckte Existenz von Exkrementen im modernen Leben. Die Macht des Euphemismus und der Bescheidenheit vor der inhärenten und natürlichen Anziehung, die jeder Mensch gegenüber dem eschatologischen Element schlechthin empfindet.
    Text von der Facebookseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kanban
kanban
kanban

Bachl Ilan / Benkert Philipp / Fesl Max / Pascó Boltà Anna: Kanban, 2018

Titel
  • Kanban
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • „Kanban“ heißt die Gruppenausstellung der jungen Münchner Künstlerinnen Ilan Bachl, Philipp Benkert, Max Fesl und Anna Pascó Boltà. In den ehemaligen städtischen Lagerräumlichkeiten der Münchner Kunstarkaden werden die Arbeiten einer einjährigen Kollaboration der Gruppe präsentiert. „Kanban“ ist die Steuerung und Regulierung von Produktionsprozessen. Durch dieses Verfahren werden entstandene Lagerbestände identifiziert und an den Arbeitsprozess angepasst. Die Kapitalbindung wird auf ein Minimum reduziert, wodurch eine Maximierung an Flexibilität gewonnen wird. Ziel ist es, ein dynamisches ökozentriertes Herstellungsverfahren zu erreichen. Die Problematik des Rohstoffs als Lagergut wird hinterfragt und die architektonischen Nutzanlangen zu Artefakten der Industrialisierung historisiert. Die gezeigten Arbeiten reflektieren den geschichtlichen Kontext des Raumes, der in wechselseitiger Beziehung mit der Arbeitsweise der jeweiligen Künstlerinnen ausgelotet wird.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
frucht-und-faulheit
frucht-und-faulheit
frucht-und-faulheit

Lannert Konstantin, Hrsg.: Frucht und Faulheit, 2017

Verfasser
Titel
  • Frucht und Faulheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "Frucht und Faulheit", 22.06.-20. 08.2017, in der Lothringer13Halle.
    Die Ausstellung untersucht im Kontext des (post-) kolonialen Brasiliens das Finden und Gestalten von Identität, das Erzählen von der Magie der Natur, der Mystik des Fortschritts und des (falschen) Zaubers des Kapitalismus. Sie versammelt Arbeiten junger brasilianischer Künstler*innen und blättert währenddessen in Schriften der brasilianischen Moderne von Mario und Oswald de Andrade. “Frucht & Faulheit” fragt nach den Bedingungen von Kultur, Gemeinschaft und Nation sowie der Verknüpfung dieser Begriffe.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Wagner Marianne, Hrsg.: SELECT.Konzeptionen aktiver Archive / SELECT.Conceptions of Active Archives, 2021

studyday_programmflyer-2_seite_1
studyday_programmflyer-2_seite_1
studyday_programmflyer-2_seite_1

Wagner Marianne, Hrsg.: SELECT.Konzeptionen aktiver Archive / SELECT.Conceptions of Active Archives, 2021

Verfasser
Titel
  • SELECT.Konzeptionen aktiver Archive / SELECT.Conceptions of Active Archives
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Inkjetausdrucke nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zum Studientag am 05.02.2021 des Kunstgeschichtlichen Instituts der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der University of the Basque Country, San Sebastian im Rahmen der Chillida Gastprofessur. Online-Veranstaltung mit Zoom
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
licht-2
licht-2
licht-2

Naumann Christopher, Hrsg.: Licht II, 2015

Verfasser
Titel
  • Licht II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 21x21 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9783939755401
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung 05.09.-30.10.2015, galerie m beck, Homburg/Saar.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
licht-4
licht-4
licht-4

Naumann Christopher, Hrsg.: Licht 4, 2016

Verfasser
Titel
  • Licht 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 21x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783939755494
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung 17. 02.-21.02.2016, Art Karlsruhe 2016.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kline-feather-throat
kline-feather-throat
kline-feather-throat

Kline Christopher, Hrsg.: Feather Throat, 2010

Verfasser
Titel
  • Feather Throat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 14,9x10 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Nummerierung als Strichliste und mit arabischen Ziffern per Hand eingetragen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleines Heft zur Ausstellung "Feather Throat", vom 25.11.-17.12.2010 im Grimmuseum in Berlin im Jahre 2010. Im Heft sind die 13 Künstler*innen und ihre ausgestellten Arbeiten vorgestellt. Zweite Auflage.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lin-tan-the-yoy-of-cooking
lin-tan-the-yoy-of-cooking
lin-tan-the-yoy-of-cooking

Lin Tan: The Joy of Cooking - 7 Controlled Vocabularies 1st (Lulu) Edition - ISBN 0-684-8743-2 12.95 - ISBN 0-684-87431-00 11.07, 2011

Verfasser
Titel
  • The Joy of Cooking - 7 Controlled Vocabularies 1st (Lulu) Edition - ISBN 0-684-8743-2 12.95 - ISBN 0-684-87431-00 11.07
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 22,8x15,2 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Print on Demand (2021)
Sprache
ZusatzInfos
  • A Field Guide to American (Generic) Cultural Forms, mit Kapiteln, Unterkapiteln und Indizes zu Fotografie, Kino, Architektur, Lounge-Musik, Donald Trump, Chloe Sevigny, Alain Ducasse, Restaurants, Nachrufen, Metadaten-Containern, Zagat's Guide, Malerei, Bibliothek, Systemen (Theorie) und Landschaft. Dies ist die erste Ausgabe (achte Überarbeitung) des Buches. Diese Ausgabe erschien 2007 auf lulu. Sie wurde anschließend von Wesleyan University Press als überarbeitete und gründlich aktualisierte Ausgabe herausgegeben, mit zusätzlichem Material, Fotos, Vorder- und Rückseiten und Katalogisierungs-/Lizenzierungsinformationen.
    Text von der LULU-Webseite übersetzt mit Deepl
    Angabe im Buch: 2004 bei FAUX PRESS
Weitere Personen
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
paradise-lost-gender-shift-pk
paradise-lost-gender-shift-pk
paradise-lost-gender-shift-pk

Edenhofer Anita / Hopmans Tabea, Hrsg.: Paradise Lost #Gender Shift, 2021

Verfasser
Titel
  • Paradise Lost #Gender Shift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 11.05.-18.07.2021 zeigt der DG Kunstraum die Gruppenausstellung ‚Paradise Lost #gender shift‘. 05.05.-26.06.2021 in der Platform. 25.05.-20.06.2021 in der Galerie der Künstler BBK
    Der Schwerpunkt der ausschließlich zeitgenössischen Präsentationen liegt auf dem Medium der Fotografie, da sie ein unmittelbares Abbild ermöglicht. In einer lockeren Salonhängung wird in der Zusammenschau unterschiedlicher Bilder ein Portrait unserer Zeit entwickelt.
    Die Werke verhandeln aktuelle Fragen: Wem gehört mein Körper heute? Wie definiere ich mich als Mensch? Wo sind die Grenzen von Eindeutigkeit und Ambivalenz in der Verortung des Selbst? Die Ausstellung teilt die Werke in übergeordnete, allen Menschen bekannte Empfindungen ein, darunter Berührung – Vertrauen – Verletzung – Ekstase und das Bedürfnis der Suche nach sich selbst.
    Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerie der Künstler und der PLATFORM. In der Galerie der Künstler werden Videoarbeiten zum Thema gezeigt und es finden Performances statt. In der PLATFORM werden Begleitveranstaltungen angeboten, darunter ein Symposium, das die Frage beleuchtet: „Was können die Künste zum Gender- Diskurs beitragen?“
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
eth-raeume-des-wissens-2021

Verfasser
Titel
  • Räume des Wissens - Realms of Knowledge
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat gefaltet in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 19.05.–08.08.2021 in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.
    ... Wo wird Wissen hervorgebracht, strukturiert, aufbewahrt und vermittelt? Wie kommen Ordnungsstrukturen in Architektur und Raumausstattung zum Ausdruck? Und umgekehrt: Wie stark definieren architektonische Gegebenheiten wiederum das Wissen, das eine Gesellschaft von sich und der Welt zu besitzen glaubt? Fragen nach der Rolle von Wissensräumen sind seit Ende der 1980er-Jahre zunehmend in den Fokus theoretischer Diskurse gerückt. Sie haben unser Bewusstsein dafür geschärft, dass die Auswahl, Organisation und Präsentation von Inhalten stets einen Einfluss auf deren Deutung haben. Auch Künstler*innen thematisieren in ihren Werken Wissensorte und machen darin versteckte Machtstrukturen sichtbar. So werden etwa Enzyklopädien, Archive oder Hochschulen in den Blick genommen und auf ihre Rolle in der Entstehung von Wissenssystemen befragt.
    In der Ausstellung «Räume des Wissens» präsentiert die Graphische Sammlung ETH Zürich verschiedene künstlerische Zugänge zu Wissenskonzepten und ihren Ordnungssystemen. Verhältnisse zwischen physischen und virtuellen Sammlungsräumen werden ebenso ausgelotet wie die Beziehungen zwischen analogen und digitalen Schriftträgern. ... Als roter Faden der Ausstellung scheint die Vorstellung von einer «Enzyklopädierbarkeit» des Wissens auf, die sich – und dies zeigen die Kunstwerke auf – jedoch als Trugschluss erweisen muss. ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nosch-poetische-systeme
nosch-poetische-systeme
nosch-poetische-systeme

Nosch Günter: Poetische Systeme, 2021

Verfasser
Titel
  • Poetische Systeme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24,4x17 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783884236482
    Klappbroschur, beigelegt ein Anschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Duden dichten, Das Nathan Projekt, Verabredete Zeichen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
artist-matter-01
artist-matter-01
artist-matter-01

Braumüller Hans / Reuscher Tim, Hrsg.: Artist Matter No 01 - A Mail Art Zine about Visual Poetry with 177 participants from 34 countries, 2019

Verfasser
Titel
  • Artist Matter No 01 - A Mail Art Zine about Visual Poetry with 177 participants from 34 countries
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, Papier: Munken Pure Rough, zweifarbig in schwarz/rot, in Din A 4 Umschlag mit Aufklebern beklebt, mit schwarzem Faserschreiber/Filzstift beschriftet, darauf mit Gruß von Klaus Groh "Zwischendurchgruß bleib gesund" an Hubert Kretschmer, beiliegend in der Schenkung Tress ein schmaler Papierstreifen wie ein Lesezeichen im Design Artist Matter bedruckt mit den Infos über Ausgaben- und Abopreise sowie Paypal-Zahlmöglichkeit an Hans Braumüller.
Sprache
ZusatzInfos
  • Von 1987 bis 1992 war Braumüller Teil einer internationalen Künstlervereinigung namens La Preciosa Nativa. Sie produzierten gemeinsam 10 verschiedene Zines. Das vorliegende Zine "Artist Matter 01" fasst seine Erfahrungen und die Arbeiten von 177 Künstlern zusammen, um die Kreise international agierender Netzwerke und ihre Arbeiten sichtbar zu machen. Er beschreibt in seinem Vorwort die Bedeutung von Zines in Lateinamerika und anderen Regionen, wo Zines ein wichtiges politisches Gegengewicht zu den Massenmedien bilden, um jenseits des Mainstreams der Berichterstattung eine Stimme zu haben. Es geht um die Unterdrückung von Minderheiten, um Flucht, um das Klima ...
    " ... Mail Art is an operation of hope, thinking globally but acting locally. ...." (Zitat aus dem Vorwort/Editorial).
    Hans Braumüller bedankt sich darin für die Unterstützung von Gregorio Berchenko, Clemente Padin und Hugo Pontes und weist daraufhin, dass auf der Webseite sämtliche Einreichungen der 177 Künstler zu sehen sind, während in dieser Printausgabe von jedem ein Werk abgedruckt werden konnte.
Weitere Personen
Patrizia (TICTAC)
Ryosuke Cohen (Cover - Umschlag hinten)
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
matratze-1

Titel
  • MATRATZE Ausgabe 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Matratze Magazin ist eine unabhängige studentische Zeitung, gegründet von Studierenden der ABK Stuttgart. Sie bietet Studierenden eine Plattform, um Foto- und Textarbeiten mit anderen zu teilen, sich auszuprobieren und zu experimentieren. Dabei findet der Austausch der Arbeiten nicht nur innerhalb der Stuttgarter Akademie statt, sondern auch mit Studierenden anderer Hochschulen und Akademien.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
cerezo-carpaccio

Verfasser
Titel
  • Carpaccio Magazin Vol. 7 - Guide to emerging
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 15x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. 2 Hefte in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Carpaccio Magazin wurde gegründet, um neuen und unbekannten Künstler*innen eine Plattform zu bieten, damit diese ihre Arbeiten veröffentlichen können. Der Fokus liegt vor allem auf Fotografie und Illustration. Diese Ausgabe ist ein Sammelheft, in dem die Arbeiten der Ausgaben #30 (Winter is coming), #31 (Self-Portrait) und #32 (no theme) gezeigt werden.
    Zusammen mit dem Heft kommt eine Selbstpublikation der serbischen Künstlerin Marija Kovač. Dieses Heftchen (S. [44], Fadenheftung) besteht aus mit einer analogen Kamera aufgenommenen Selbstportraits der Künstlerin.
Weitere Personen
Jarlan Félix (Jajá Félix)
Kieran (Captain Spezzo)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
die-horen_272_literaturzeitschrift

Verfasser
Titel
  • Die Horen 272 - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik - Das Wort beim Wort nehmen - Konkrete und andere Formen der Poesie 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 23,5x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783835333789
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • die horen haben zu einem Themenband geladen, der sich ganz dem formalen Spiel widmet - ob man diese Poesieformen nun als »konkret« bezeichnen mag, als »visuell« oder schlicht als poetisches Sprachspiel. Und dies - horenüblich - in vielfältigen Formen und mit nationalen wie internationalen Beiträgern …
    Text von der Webseite
Erworben bei Wallstein Verlag
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
artist-kunstmagazin-61

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 61
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
und-wir-sollten-schweigen_kirche
und-wir-sollten-schweigen_kirche
und-wir-sollten-schweigen_kirche

Heisig Alexander / Fischer Barbara, Hrsg.: Und wir sollten schweigen? - Künstlerinnen in St. Paul, 2019

Verfasser
Titel
  • Und wir sollten schweigen? - Künstlerinnen in St. Paul
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 25,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung in der Hauptabteilung Kunst der Erzdiözese München und Freising in München 07.06.-24.11.2019.
    Was ist die Stellung der Frau in der Kunst und katholischen Kirche? Jahrhunderte galt das Diktum des Apostels Paulus von der in der Kirche zu schweigen habenden Frau. Von der Säkularisierung über die diversen Wellen des Feminismus seit rund 100 Jahren brechen – v.a. Frauen selbst – die verkrusteten Strukturen immer mehr auf. Jetzt begeben sich die Künstlerinnen und ihre Kunst direkt vor Ort, um die Aktualität und gesellschaftliche Relevanz neuer aus dem weiblichen Blick entstandener Sichtweisen zu postulieren.
    Text von der Webseite
Erworben bei Xenia Fumbarev
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hatten-sie-schon-mal-km
hatten-sie-schon-mal-km
hatten-sie-schon-mal-km

Janitzky Stephan / Ziegler Laura / Baumgartner Maximiliane: Zeichnen Sie Ihre/n Arbeitskollegin/en in Ihrem Arbeitsumfeld. - Hatten Sie schon mal eine miese Arbeitserfahrung ?, 2020

Titel
  • Zeichnen Sie Ihre/n Arbeitskollegin/en in Ihrem Arbeitsumfeld. - Hatten Sie schon mal eine miese Arbeitserfahrung ?
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bögen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Blätter auf Abreißblöcken zum Beschriften und Bemalen, erschienen zur Ausstellung Not Working, Künstlerische Produktion und soziale Klasse 12.09.–01.11.2020
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau, 2017-2021

Titel
  • Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27,4x21 cm, signiert, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Annegret Soltau:
    faces - traces 11.12.2020-27.02.2021 Galerie Gisela Clement in Bonn
    geburtskultur. birth culture. 05.07.2020-18.04.2021 Frauenmuseum in Hittisau
    INPUT, OUTPUT 27.06.-08.08.2020 68projects Galerie Kornfeld Berlin
    Schauplatz Körper 2.0 23.11.2019-11.01.2020 in der Galerie Heimo Bachlechner in Graz
    SELBST, sichtbar 11.08.-15.09.2019 im Rahmen des Kunstfestivals "Den Bogen spannen - 100 Jahre Darmstädter Sezession"
    KOPF AN KOPF 19.05.-16.06.2019 Kunsthalle der Sparkassenstiftung in Lüneburg
    terre des hommes Kunstauktion 03.02.2019 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
    BOTOX FÜR ALLE Transdisziplinäre Veranstaltung der GEDOK in Karlsruhe 25.04.-19.05.2018
    INSIDE OUT Fotografie und Psychologie 07.02.-12.05.2018 DZ Bank [Kunstsammlung] Art Foyer in Frankfurt am Main
    COLLABORATION Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg 09.-26.11.2017 im Kunstarchiv Lüneburg
    MIT KUNST FÜR DIE KUNST - Kunstauktion 29.10.-05.11.2017 in der Kunsthalle Darmstadt
    Woman Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre 06.05.-03.09.2017 im museum moderner kunst stiftung ludwig in Wien
    Sammlung Verbund Wien
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
2021_nothings_gonna-change_gr_und
2021_nothings_gonna-change_gr_und
2021_nothings_gonna-change_gr_und

Hahn Daniel / Mundinger Johannes, Hrsg.: Nothing´s gonna change my world?, 2021

Verfasser
Titel
  • Nothing´s gonna change my world?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5,5x15 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte 5,5 x 15 cm, Pressetext A4, 4 S., geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • "Wir haben 230 Bildenden Künstler*innen je vier Fragen gestellt, um ein Stimmungsbild einzuholen, wie sie bisher durch die Pandemie kamen und welche Prognosen sie zur Zukunft, in Bezug auf die Kunst, aufstellen. Die Antworten bilden die interaktive Ausstellung, die am 13. August 2021 bei gr_und, Berlin, eröffnet wurde.
    Begleitend dazu erschien ein Katalog, der alle Antworten abbildet. Mit einem Grußwort von Berlins Kultursenator Klaus Lederer und einem Vorwort der Kunstkritikerin Laura Helena Wurth.
    Im Fokus standen also weniger künstlerische Arbeiten, als vielmehr die Beantwortung der vier Fragen.
    1. Wie sehr warst Du von den Lockdowns betroffen – und wie bist Du mit der Situation umgegangen?
    2. Inwiefern hat sich daraus Deine Arbeitssituation und Arbeitsweise verändert?
    3. Wie schätzt Du die Veränderungen für den Kunstbetrieb ein?
    4. Welche Auswirkungen hat die Pandemie, aus Deiner Sicht, auf die Bedeutung der Kunst, für die Gesellschaft?
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tabanera-nectar-ic-2021
tabanera-nectar-ic-2021
tabanera-nectar-ic-2021

Tabanera Yolanda: Néctar y Cenizas, 2021

Verfasser
Titel
  • Néctar y Cenizas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Info zum Filmabend im Instituto Cervantes am 14.09.2021 im Rahmen des Kulturprogramms Espacios ocupados
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
konpaper-07-haut-zeitung

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 07 HAUT
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,6x22,2 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Drahtheftung, Din A 5 Bogen mit Aufklebern von Carmen Reina beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Schon im September 2019 haben wir Haut als Titelwort für unsere No. 7 festgelegt – ohne damit zu rechnen, welche Relevanz es für das Jahr 2020 haben würde: Von infizierten Mund- und Nasenschleimhäuten, fehlendem Hautkontakt, bis zu Trumps ­allgegenwärtiger Orangenhaut und tödlicher Polizeigewalt gegen Schwarze Menschen war Haut 2020 omnipräsent.
    In unserer No. 7 präsentieren wir nun die Haut in ihrer ganzen gegenwärtigen und diachronen Vielschichtigkeit: In ­Gesprächen mit Forscher*innen über die Entwicklung von Roboterhäuten oder den Farbwechsel von Chamäleons zeigt sich die Haut als Objekt der Wissenschaft. Zugleich wird sie als individuelle und eigensinnige Grenzschicht vorgeführt, wenn etwa Esra ­Canpalat in ihrer Kurzgeschichte die undurchdringliche Walrosshaut des Vaters beschreibt oder Raoul Eisele den Liebeskummer in ­poetischen Hautschnitten seziert. Dass Haut als Ausgangspunkt neue Lesarten altbekannter Texte bietet, zeigen Till von ­Bergner und Daniel Neumann, die in ihren Essays ausgehend von Wunde und Geschwür Relektüren von Hegels Phänomen­o­logie bzw. der Geschichte Hiobs eröffnen.
    In den Kurzgeschichten, Artikeln, Gedichten und Essays oszilliert die Haut in unserer No. 7 zwischen den Diskursen. Sie wird geöffnet, beschrieben, eingeordnet, aufgelöst, durchstochen, geflickt und gedeutet. Mal ist sie schützende Grenze, mal sensible Kontakt- oder aufgeladene Projektionsfläche – eines ist sie jedoch immer: spannender Lesestoff.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
konpaper_no8-jagd_zeitung

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 08 JAGD
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,6x22,2 cm, Auflage: 1.000, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Drahtheftung, Aufkleber mit Illustrationen von Carmen Reina auf einem Din A 5 Bogen beiliegend, mit Postkartengruß von Pia Lobodzinski an Hubert Kretschmer beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • ... ­bringen in Essays, Artikeln und poetischen Texten die ganze mediale Vielfalt der Jagd zur Strecke. Angefangen mit Jagd-­Gründen und Weisheitsjägern in (spät-)mittelalterlichen Erzählungen über mordlüsterne Streichinstrumente in zeitgenössischer Musik und revoltierenden Jägerinnen in der Popkultur – unsere No. 8 zeigt, warum Jagd mehr als nur eine Praxis ist: G.A. Beckmann führt in seinem Dramolett die Jagd maliziös als elitäres Hobby vor, wenn er den Kyny auf All-­Inclusive-Reise durch Sissiland jagen lässt. ­Anhand des ­Dokumentarfilms ­Safari macht Laura Beck die ­(post-)­koloniale Dimension der Trophäenjagd sichtbar, und Shannon Ray erklärt, was Jagd mit Umweltschutz zu tun hat. Es werden amerikanische Jungle-­Comics und deutsche Jagdzeitungen analysiert, ­kanonische Texte von Kafka bis Musil aufs Korn genommen und verflossenen Jahren wie Wörtern hinterhergejagt …
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zimmer-frei-mariandl-2021
zimmer-frei-mariandl-2021
zimmer-frei-mariandl-2021

Bayer Rudi, Hrsg.: Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 12. bis 17. Oktober 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 12. bis 17. Oktober 2021
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung, Pressemitteilung (6 Seiten A4 geklammert)
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerprojekt ZIMMER FREI wird städtisch gefördert und wird in Kooperation mit dem Kulturreferat München seit 1999 realisiert. Seit 22 Jahren ist es nun schon ein beliebter Bestandteil der Freien Kunstszene in München und bereichert alljährlich mit seinem authentischen Charakter die Kunstlandschaft. ZIMMER FREI wird jedes Jahr veranstaltet im Oktober nach der Wiesn und findet eine Woche statt. Die Ausstellung besetzt immer die ersten zwei Stockwerke des Hotels, der Betrieb in den restlichen Stockwerken behält den normalen alltäglichen Ablauf. Künstler*innen aus München, oft mit Migrationshintergrund, belegen die Hotelzimmer, befassen sich mit der Raumsituation und schaffen situative Kunstwerke. 12 Hotelzimmer werden von Künstlern*innen "bezogen". Sie kommen mit großen Installationen, kleinen Figuren, poetischen Geschichten oder wilden und unberechenbaren Performances - ohne zweifel immer mit Schaffenskraft! Der langjährige Besucherstrom zeigt die Beliebtheit der Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 13.-17.10.2021 besuchbar und wird im Hotel Mariandl in der Goethestr. 51 gezeigt. Der Flyer beinhaltet auch kurze detaillierte Biografien der jeweiligen Künstler*innen und auch kurze Zusammenfassungen zu den gestalteten Zimmer.
Erworben bei Hotel Mariandl
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris

Seltzer Andreas: Die Hitze in Paris, 2012

Verfasser
Titel
  • Die Hitze in Paris
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 19x12,3 cm, ISBN/ISSN 9783940999283
    Hartcover, Prägedruck, Leineneinband, rückseitig eingesteckt drei gefaltete Stadtkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Die Arbeiten des Künstlers Andreas Seltzers über die "Hitze in Paris" nehmen den Rekordsommer 2003 zum Anlass, phantastische Pläne zu zeichnen, in denen imaginiert wird, wie das Ordnungsgefüge der Stadt schmilzt und wie sich damit aber auch der Blick auf die Geschichte kleiner und großer Revolten, auf groteske Zwischenfälle, erotische Verwicklungen und auf Alltagskatastrophen öffnet.
    Die Publikation erschien anlässlich einer Ausstellung in der Laura Mars Gallery, Berlin. Neben vielen Abbildungen (mit Sinn fürs Situative platziertes kunst- und kulturgeschichtliches Material; Fundstücke aus der idiosynkratischen "Sammlung Seltzer" – Fotos, Postkarten, Handzettel, Zeitungsausrisse, Reklamegrafiken und andere Skurrilitäten mit verblüffendem Sachbezug; Beiträge anderer Künstler; Seltzers eigene Arbeiten) besticht der Band durch eine assoziativ verflechtete Auswahl kurzer Textpassagen einer Reihe von Autoren (Gustave Flaubert, Émile Zola, Louis-Ferdinand Céline, Henry Miller, Paul Nizan, Georges Bataille, Boris Vian, Raymond Queneau oder Heinrich von Kleist, um nur einige zu nennen), die Seltzer heranzieht, sein Thema, die "Hitze in Paris", zu vertiefen.
    Ergänzt wird das handliche Buch mit drei Abbildungen von Andreas Seltzers gleichnamiger Zeichnungsserie. Seine Paris-Zeichnungen können als innere Stadtpläne des Künstlers gelesen werden. Da wimmelt es zwischen rot gerädertem Wegenetz von miniaturhaften Architekturen, Masken, tierischen und menschlichen Szenerien. Dazu eine Legende, die kein Mensch lesen mag – hier spricht einzig die Form: durchgearbeitet-manisch-faszinierend.
    Text von der Website
Erworben bei FANTÔME Verlag
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
so-viele-heft-68-archiv-galerie
so-viele-heft-68-archiv-galerie
so-viele-heft-68-archiv-galerie

Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 68 2021 - Archiv Galerie 2018/19, 2021

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 68 2021 - Archiv Galerie 2018/19
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803683
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen als Dokumentation zur ersten Ausstellung in der Archiv Galerie, in der Reihe Archives in Residence: AAP Archive Artist Publications im Haus der Kunst, 05.10.2018-09.06.2019, kuratiert von Sabine Brantl.
    Mit einer performativen Buchvorstellung, Haus der Kunst - Texte und Noten, am 21.03.2019
    Mit der Sound-Textil-Performance von Mediendienst Leistungshölle, Beihilfe zum Bankrott am 04.06.2019
    Mit Super BOOKS 2019, Messe für Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 10./11.05.2019, mit Radio 80000 und der Book-Dance-Performance von Marshall Weber von Booklyn aus New York.
    Super BOOKS ist eine Kooperation mit AAP Archiv Künstlerpublikationen, Akademie der Bildenden Künste München und fructa space. Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Martin Schmidl sowie Quirin Brunnmeier und Malte Wandel.
Sponsoren
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
werkstattkino-muenchen-programmheft-1981

Verfasser
Titel
  • Werkstattkino Programmheft Sommer 81
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 25x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinandergelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft des Werkstattkinos München für den Sommer 1981.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
programmheft-werkstattkino-freizeit-81-muenchen

Verfasser
Titel
  • Werkstattkino Programm Freizeit 81 presents
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 30,3x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose, beidseitiger Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft des Werkstattkinos München für den Sommer 1981 von der anarchistischen Aktionsgruppe Freizeit 81. Gezeigt wurde unter anderem Züri brennt, Rude Boy und The great Rock`n Roll Swindle.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
werkstattkino-program-muenchen-1981

Verfasser
Titel
  • Werkstattkino Programm 20.02 - 26.02.1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 30,3x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Program des Werkstattkinos München. Gezeigt wurden Filme zu Hausbesetzung, Strassenschlachten, Räumungen. Unter anderem: Züri brennt und Wut im Bauch.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gasteig-hp8-muenchen-2021

Verfasser
Titel
  • Willkommen im Gasteig HP8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 44,8x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, ineinander gelegte Bögen, 1x gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation stellt das Ausweichquartier des Gasteig im Münchener Stadtteil Sendling vor, da das Kulturzentrum mit ursprünglichem Sitz in Haidhausen umgebaut wird.
    "Ab Herbst 2021 zieht der Gasteig um und wird zum Gasteig HP8. Während der Sanierung des Kulturzentrums in Haidhausen findet das gesamte bekannte Gasteig-Angebot auf dem Gelände der Stadtwerke München an der Hans-Preißinger-Straße 8 (HP8) in Sendling ein neues Zuhause. Lesen Sie »7 Gründe, sich auf den Gasteig HP8 zu freuen."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Muskeln zeigen - In einer Diplomausstellung der Kunstakademie zeigen rund 40 Absolventen ihre Arbeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausriss aus der SZ Nr. 34, Freitag 11. Februar 2022, SZEXTRA
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Diplomausstellung 2022 in der Kunstakademie München, 01.-15.02.2022
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstforum-band-280-archiv

Verfasser
Titel
  • Kunstforum International, Band 280 - Zukunftsressource Archiv - Kunst als Medium von Erinnerung und Imagination
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 24,5x16,8 cm, ISBN/ISSN 01773674
    Broschur, beigelegtes Anschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Von Akten und Künstler-Atlanten zu Clouds und Onlinedatenbanken – Sind Archive Portale in die Zukunft? Heute steht das Archiv für flexible „Wissensnetzwerke“. Wie einschneidend der Verlust eines solchen Reservoirs ist, zeigte nicht zuletzt der lange Nachhall des international wahrgenommenen Einsturzes des Stadtarchivs in Köln 2009. Archivieren als künstlerische und kuratorische Praxis geht weit über das „klassische“ Sammeln von Bildern und Objekten hinaus. Der Drang in die Zukunft ist dem Archiv immanent. Als Verteilerknoten zwischen Zeiten, als Erinnerungsspeicher und (utopischer) Imaginationsraum – das Archiv wird zum Ausgangspunkt für vielgestaltige Dynamiken, die Zukünfte im Plural denkbar werden lassen. Doch wie demokratisiert man eine Sammlung? Und wer hat das Recht zur Interpretation und Veröffentlichung? Band 280 untersucht diese Aktualität des Archivarischen an der Schnittstelle zu den Künsten. In Interviews und Essays sucht der Band nach Antworten: Wer beschließt, was überliefert wird? Wie ermöglicht man Teilhabe an der Gestaltung? ...
    Text von der Webseite
    Mit einer halbseitigen Anzeige des AAP Archive Artist Publications, zur Suche nach einer institutionellen Übernahme des Archivs
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
konkret-2015-nr

Verfasser
Titel
  • konkret 2015 Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt eine Einladung zum Abo für der Freitag
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vi-premio-libro-de-artista
vi-premio-libro-de-artista
vi-premio-libro-de-artista

Palop Laura Renard, Hrsg.: VI PREMIO LIBRO DE ARTISTA, 2021

Verfasser
Titel
  • VI PREMIO LIBRO DE ARTISTA
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationale Austellung von Künstlerbüchern (Objektbüchern) vom 21.11.2021-23.01.2022.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tricornio-2

Verfasser
Titel
  • Tricorñio #2 - What the hell are you doing?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Banderole. Risogrpahie. Handnummeriert. Kleiner Risodruck (14,9x10,4) eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit insgesamt 23 Illustrationen, Zeichnungen und Comics verschiedener KüsntlerInnen mit Bezug zur Aussage "What the hell are you doing?". Außer dem Einband und dem eingelegtem Druck sind die Abbildungen in Schwarz-Weiß. Das Motiv auf der eingelegten Postkarte stammt vom Künstler Juan Díaz Faes. Initiiert wurde das Fanzine von dem Kollektiv Tricorñio, bestehend aus den drei Künstlerinnen MLA, Laura Liedo und Sherpahead. Vermutlich in Barcelona veröffentlicht.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flyer-madrid-caminos-infinitos

Verfasser
Titel
  • Madrid, caminos infinitos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dreifach gefalteter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu der Ausstellung "Madrid, caminos infinitos - Tres décadas en el museo de Arte Contemporáneo 1970-1990", die vom 23.05.-12.10.2014 im Museo de Arte Contemporáneo in Madrid stattfand. Die Ausstellung ist Teil einer Reihe des Centro Conde Duque und der Zeitschrift Ajo Blanco gewidmet. Ausgestellt wurden die Werke aus dem Zeitraum 1970-1990 von 35 KünstlerInnen die Teil der Sammlung des Museum sind.
Erworben bei Centro Conde Duque
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Sadowsky Thorsten, Hrsg.: Out of the Box: Gordon Matta-Clark, 2021

matta-clark-gordon-salzburg-schabus-2021--2022
matta-clark-gordon-salzburg-schabus-2021--2022
matta-clark-gordon-salzburg-schabus-2021--2022

Sadowsky Thorsten, Hrsg.: Out of the Box: Gordon Matta-Clark, 2021

Verfasser
Titel
  • Out of the Box: Gordon Matta-Clark
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [132] S., 26,8x20,2 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, keine Abbildungen - nur Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der Ausstellung "Out of the Box: Gordon Matta-Clark" - 13.11.2021-06.03.2022 auf dem Mönchsberg im Museum der Moderne Salzburg - erschienen zur kostenfreien Mitnahme vier Kurzführer:
    Der erste beschreibt das Künstlerbuchprojekt von Hans Schabus sowie seine Auseinandersetzung mit Archivalien des Künstlers Gordon Matta-Clark (1943–1978, New York, NY, US).
    Die anderen drei sind unter der Federführung des jeweiligen Kurators entstanden, da die Ausstellung in mehrere Parts unterteilt wurde. Die Kuratoren: Hila Peleg, Kitty Scott, Yann Chateigné.
    "Die Ausstellung bietet neue Einblicke in Matta-Clarks künstlerisches Denken. Ausgangspunkt bilden die ... Sammlungen am Canadian Centre for Architecture (CCA) in Montréal und der Generali Foundation. Zum ersten Mal in Europa präsentiert die Ausstellung eine dreiteilige Forschungs- und Ausstellungsreihe zu Matta-Clark, die am CCA organisiert wurde. Die Kuratoren ... setzen sich darin mit höchst aufschlussreichen Archivmaterialien wie persönlicher Korrespondenz, Skizzenbüchern, ungesehenem Filmmaterial, privaten Fotos, Projektskizzen und der Bibliothek von Matta-Clark auseinander. In der Ausstellung wird eine Auswahl dieser Dokumente – in Verbindung mit zentralen Werken aus beiden Sammlungen – zum ersten Mal zugänglich gemacht. Im Sinne eines Dialogs der Sammlungen hat der Künstler Hans Schabus für die Generali Foundation ein eigenes Projekt entwickelt, in dem er das Leben und Werk Matta-Clarks aus einer spezifisch künstlerischen Sicht betrachtet."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Doris Leutgeb (Kustodin)
Francesco Garutti (Projektleitung)
Hans Schabus (Künstler)
Helina Gebremedhen (Kuratorische Forschung)
Hila Peleg (Kurator)
Kitty Scott (Kurator)
Laura Aparicio Llorente (Kuratorische Forschung)
Louise Désy (Kuratorische Forschung)
Megan Marin (Kuratorische Forschung)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

Titel
  • spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lacher Alexander / Sauer Jörg / Groß Torsten / Beck Jennifer / Gerhardt Daniel / Raffeiner Annika / Reith Annika / Zingel Maxi / Gabriel Christoph / Guggolz Sebastian / Reinholz René, Hrsg.: spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365, 2015

spex-2015-bild-1
spex-2015-bild-1
spex-2015-bild-1

Lacher Alexander / Sauer Jörg / Groß Torsten / Beck Jennifer / Gerhardt Daniel / Raffeiner Annika / Reith Annika / Zingel Maxi / Gabriel Christoph / Guggolz Sebastian / Reinholz René, Hrsg.: spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365, 2015

Titel
  • spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
derlath-bierernst-kalender
derlath-bierernst-kalender
derlath-bierernst-kalender

Derlath Volker / Wagner Robert: Bierernst - Bierselige Bilder und trunkenes Glück in Versen, 2020

Titel
  • Bierernst - Bierselige Bilder und trunkenes Glück in Versen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Jahreskalender mit 14 Blättern der Bierpoesie und Fotos von Volker Derlath. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
derlath-frisch-gestrichen-kalender
derlath-frisch-gestrichen-kalender
derlath-frisch-gestrichen-kalender

Derlath Volker / Wagner Robert: Frisch gestrichen - Ein immerwährender Kalender, 2021

Titel
  • Frisch gestrichen - Ein immerwährender Kalender
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach dem Motto: Künstlerhände verschmieren Beton und Wände. Stencils, Klosprüche, Wandmalereien und Parolen. Gesehen von Volker Derlath. Ein „Must have“ für und Liebhaberinnen und Liebhaber der Straßenkunst jenseits des Mainstreams.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
art-auction-afghanistan-drift-2022
art-auction-afghanistan-drift-2022
art-auction-afghanistan-drift-2022

Perschel Alexandre / Wagner Emil / Herzog Tim, Hrsg.: art auction afghanistan, 2022

Titel
  • art auction afghanistan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • This project auctions artworks from photographers, musicians, painters and other artists as NFTs and donates the contributions to organisations that support Afghans.
    Text von der Webseite
    Gefunden bei DRIFT Sympoietic Worldings in der Kaulbachstraße 1a in München, 16.-26.05.2022
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
drift-plaene-karten
drift-plaene-karten
drift-plaene-karten

N. N.: DRIFT Sympoietic Worldings, 2022

Verfasser
Titel
  • DRIFT Sympoietic Worldings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter mit Lageplänen, 2 Karten
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefunden bei DRIFT Sympoietic Worldings in der Kaulbachstraße 1a in München, 12.-26.05.2022.
    Angesichts nachwirkender, aktueller und kommender Krisen, versucht Drift spekulative Räume zu formulieren, die den komplexen Verbundenheiten globaler Lebensrealitäten entsprechen. Wie können und wollen wir weiter- und zusammenleben? Miteinander statt gegeneinander oder aneinander vorbei? Which worldings do which worldings? And who cares?
    Gemeinsam mit Aktivist*- und Forscher*innen wollen wir das leerstehende Wohn- und Bürohaus auf vier Stockwerken in der Münchener Maxvorstadt durch künstlerische Projekte und kritische Interventionen aktivieren und es zu einem Ort der Vernetzung und des Wissenstransfers werden lassen. Das Hausprojekt in der Kaulbachstraße 1A versteht sich als temporäre Plattform und Experimentierfeld für über 40 lokale, überregionale und internationale künstlerische Positionen, die sich mit Koexistenzen im Kontext hybrider Ökologien auseinandersetzen – sei es unter ästhetischen, kulturellen, politischen, sozialen oder technologischen Aspekten.
    Das interdisziplinäre Rahmenprogramm – Lectures, Screenings, Sound-Interventionen, Talks und Performances –, soll konstruktive Auseinandersetzungen und eine differenzierte Debattenkultur ermöglichen, um lebendiges Wissen zu produzieren, zu situieren und zu vertiefen. Innerhalb des Ausstellungskontextes wird ein partizipativer/prozessualer Raum – Café complet als Spielstätte, Treffpunkt und Anlaufstelle für nachhaltigen Austausch und transmediale Vermittlung, entstehen. Teile des Programms werden zudem in digitaler Form abrufbar sein.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fierens-luc-visual-writing-re-connected-2006-katalog

Verfasser
Titel
  • visual writing re-connected
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 21x21 cm, Auflage: 500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend ein DinA4-Blatt mit einer Kurzbiographie von Luc Fierens, die Auflistung seiner Einzel- sowie Gruppen-Ausstellungen bis zum Jahr 2021 und mit zwei Zitaten über ihn von Geof Huth und Laura Monaldi.
ZusatzInfos
  • Katalog mit der Abbildung von Collagen und visuellen Gedichten aus den Jahren 1986 bis 2005.
    "Luc Fierens lives in Belgium, centrally networked into a vast web ... and with visual poets working in the area of collage writing" (Anabasis - Leftwich 2004) "
    "Luc Fierens is an active mail-artist since 1984, when he began delivering his distinctive flavor of poesia-visiva-inspired visual poetry to individuals, exhibitions, and archives around the planet. His method of production is collage, a particular brand of verbo-visual collage that makes it points by abrupt collocations of disparate fragments of image and word. " (Geof Huth 2007)"
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
brito-martinez-duo-3

Titel
  • Dúo #03 - Sobre el último cine X
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 35,3x25,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9788494363511
    Drahtheftung. In Plastikhülle (bedruckt mit Titel) eingesteckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Zeitung, die als Format, in dem sich Text und Fotografie begegnen, geschaffen wurde. In dieser dritten Ausgabe begegnet die Fotografin Laura Martínez Lombardía der Journalistin Sara Brito García. Begegnungsort ist ist das Cine Alba in Madrid, was das letzte "Cine X", also Porno-Kino, der Stadt war. Mittlerweile gibt es das Kino nicht mehr, die Räumlichkeiten wurden aber zu einem Kulturraum umfunktioniert.
Erworben bei Stet
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kontingent-kollektiv-muenchen-2022-ariadnes-faden
kontingent-kollektiv-muenchen-2022-ariadnes-faden
kontingent-kollektiv-muenchen-2022-ariadnes-faden

Schweizer Kai, Hrsg.: Ariadne's gift, 2022

Verfasser
Titel
  • Ariadne's gift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu einer Ausstellung zum Thema Pathologisierung kuratiert durch das kontingent kollektiv in der Milchstrasse 4 im Juni 2022. Das kontingent kollektiv sind Tessa, Franka, Yagiz, Theresa, Sarrah, Celine und Kai.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan
der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan
der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan

Ziegler Laura / Logan Melissa: Sceneries* - die-arbeit.info, 2020

Titel
  • Sceneries* - die-arbeit.info
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 18x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brochur, 6 eingelegte Faltblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Jährlich erscheinende Publikation zum Program des Fahrenden Raumes.
    Der Fahrende Raum (Kultur & Spielraum e.V.) ist ein Kunstprojekt für kunstvermittlerisches und künstlerisches Handeln im städtischen Kontext. In einem aus wechselnden Aktionsräumen bestehenden Programm bespielt der Fahrende Raum zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie wechselnd eingeladenen Künstler*innen pro Jahr einen Stadtteil.[...]
    Die Ferien sind dafür da, sich von der Arbeit zu erholen. Aber am Ende sind sie immer viel zu kurz. Warum arbeiten dann überhaupt so viele Menschen, wenn es doch so anstrengend ist? Ausgerechnet im August beschäftigen wir uns im Fahrenden Raum mit Arbeit: Wir schreiben Lieder über Arbeit. Wir bauen analoge und digitale Instrumente. Wir üben die Songs, führen sie vor und nehmen sie auf. Wir machen Bühnen-Outfits mit LEDs, Figurentheater im Green-Screen-Studio und vieles mehr!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
various-others-programm-2022
various-others-programm-2022
various-others-programm-2022

Ganzenberg Christian, Hrsg.: various others 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • various others 2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Programmheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 08.09.-09.10.2022 in München
    VARIOUS OTHERS is the international format of the Munich art scene. Its most ambitious players—galleries, artist-run spaces, and institutions—invite you to get to know the city’s most important art venues in all their diversity. In collaboration with international partners, VARIOUS OTHERS offers artists, collectors, curators, gallery owners, and art enthusiasts from all over the world contemporary art of the highest quality and relevance.
    With its splendid kick-off during the second weekend of September, VARIOUS OTHERS heralds the start of the fall art season and is a fixed event in the international art calendar. With its up-to-date, varied, and high-quality program of exhibitions and events, VARIOUS OTHERS promotes the visibility of Munich as a vibrant art city.
    Through our partnership concept—galleries and artist-run spaces invite partners to jointly realize exhibitions—we strengthen international exchange and collaboration and share those values with our guests and partners. During four rich weeks, we invite our guests and friends to experience great sites of contemporary art in Munich and get to know the artists who work here—and thus discover new things. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstsalon-2022-katalog
kunstsalon-2022-katalog
kunstsalon-2022-katalog

Dopheide Friederike / Springer Bernhard / Triftshäuser Eva Lucie / Voglsamer Ninon, Hrsg.: Kunstsalon 2022 – SINE LOCO, 2022

Titel
  • Kunstsalon 2022 – SINE LOCO
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803539
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur online-Ausstellung 01.06.-31.12.2022. Mit einem Vorwort von Ninon Voglsamer.
    Der KUNSTSALON 2022 – SINE LOCO ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens. Wir zeigen, was heute in den Ateliers entsteht, unabhängig von Bewertungen Dritter, so wie es der Tradition der Pariser Salons entspricht, als Künstler sich gegen das Diktat der Händler und Museumskuratoren zur Wehr setzten. Gezeigt werden 104 Exponate von 52 deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
    Nachdem die Präzensveranstaltungen Kunstsalon 2020 und Kunstsalon 2021 wegen Covid-19 erst mehrfach verschoben und am Ende wegen Lockdowns gänzlich abgesagt werden mußten, findet der diesjährige Jahresausstellung KUNSTSALON 2022 – SINE LOCO gleich von Anfang an als Online Veranstaltung statt. Das hat aber auch andere Gründe (s. Katalogvorwort unserer Vorsitzenden Ninon Voglsamer).
    Also, der Titel SINE LOCO bezieht sich nur auf die Gegebenheiten des Realen Lebens
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Martins Ângelo Miguel: Raum Editions #6 - Sarabande, 2020

raum-editions-sarabande-1
raum-editions-sarabande-1
raum-editions-sarabande-1

Martins Ângelo Miguel: Raum Editions #6 - Sarabande, 2020

Titel
  • Raum Editions #6 - Sarabande
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x21,9 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9788409211067
    Zwei Poster (39,8x29,6), dreifach gefaltet und ein Stück Karton - mit Informationen zur Ausgabe -, eingelegt in ein Kuvert mit Fenster. Verpackt in einer Plastikhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • In this publication the author utilizes a memory exercise to evoke an enjoyable moment in the Matur tourist complex, located to the East of Madeira Island. The title SARABANDE alludes, in a figurative sense, to the synchronized actions that took place in two contiguous spaces of this facility, connected to each other through a glass divider.
    Text von der Website
    Der Verlag Raum Editions ist auf Risographie spezialisiert und wurde 2013 von Laura Pilar Delgado und Miguel Ângelo Martins gegründet.
Weitere Personen
Erworben bei Raum Editions
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Martins Ângelo Miguel / Delgado Pilar Laura: Raum Editions - The Risograph Duotone Guide, 2016

raum-editions-farbpalette-duotone-1
raum-editions-farbpalette-duotone-1
raum-editions-farbpalette-duotone-1

Martins Ângelo Miguel / Delgado Pilar Laura: Raum Editions - The Risograph Duotone Guide, 2016

Titel
  • Raum Editions - The Risograph Duotone Guide
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x21,9 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Plakate (40x27,7), zweifach gefaltet. Verpackt in einer Plastikfülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Sechs Poster sind beidseitig bedruckt, wobei eine Seite eine Farbpalette (Duotone) abbildet, während die andere Seite eine Fotografie zeigt, immer gedruckt in einer Farbkombination entsprechend der Palette. Zudem ist jedes Papier anders, was die Intensität der Farben und die Haptik, aber auch die Fotografie verändert.
    1.) Blue + Yellow = Green (halftone 106 lpp) auf Munken Lynx 90g
    2.) Red + Blue = Purple (halftone 106 lpp) auf Munken Pure 90g
    3.) Yellow + Red = Orange (halftone 106 lpp) auf Munken Print White 20 80g
    4.) Yellow + Red = Orange (haltone 71 lpp) auf PopSet Cloud 80g
    5.) Blue + Yellow = Green (halftone 43 lpp) auf Munken Print Green 20 80g
    6.) Red + Blue = Purple (stochastic) auf Amber Graphic 100g
    Der Verlag Raum Editions ist auf Risographie spezialisiert und wurde 2013 von Laura Pilar Delgado und Miguel Ângelo Martins gegründet.
Erworben bei Raum Editions
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
so-viele-heft-80-inge-haack-cover
so-viele-heft-80-inge-haack-cover
so-viele-heft-80-inge-haack-cover

Haack Inge: so-VIELE.de Heft 80 2022 - Wenn Sie zwanzig Jahr jünger wären und ein Mann …, 2022

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 80 2022 - Wenn Sie zwanzig Jahr jünger wären und ein Mann …
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803478
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung mit Arbeiten von Inge Haack: „Wenn Sie zwanzig Jahr jünger wären und ein Mann …“ im Referat für Arbeit und Wirtschaft, 80331 München, 27.10.–30.11.2022, auf Anregung der Platform. Alle abgebildeten Werke von Inge Haack, Fotografien von Lisa Fuhr, München.
    Texte u.a. von Gabi Blum, Bildende Künstlerin, Mitbegründerin der Initiative K&K – Bündnis Kunst und Kind München. Kuratiert von Laura Assmus, mit besonderem Dank an Adam Langer.
    Die 1935 geborene Inge Haack stellte sich im Laufe ihres fast 50-jährigen Schaffens zahlreichen persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen und schuf ein stilistisch breitgefächertes Gesamtwerk. Es bildet die zeitgenössische Kunst der späten 1960er Jahre bis heute ab. Die Arbeiten, mal figurativ, mal abstrakt, setzen sich dabei immer mit der Frage auseinander, wie sich eine Frau im künstlerischen Betrieb der Nachkriegsjahre behaupten kann. Entsprechend dem Kredo „Dann male ich eben zu Hause“ wird der Eingangsbereich des Referats für Arbeit und Wirtschaft zum Wohnzimmer, wo der Sessel genauso seinen Platz hat wie die Gemälde an den Wänden. Die Ausstellung, deren Titel einen Professor der Kunstakademie zitiert, ist nicht nur die Retrospektive eines künstlerischen Oeuvres, sondern bietet die Gelegenheit, sich in den Mikrokosmos von Inge Haack hineinzuversetzen – inklusive Ohrensessel und Fernseher.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kon-nr-9-muenchen-2022
kon-nr-9-muenchen-2022
kon-nr-9-muenchen-2022

Lobodzinski Pia / Hell Julia, Hrsg.: [kon] No. 09 LÄRM, 2022

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 09 LÄRM
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,5x22,2 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 26994291
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • [kon] ist ein junges Münchener Magazin, das mit jeder Ausgabe Beiträge aus den Bereichen Essay, Wortkunst und Feuilleton unter einem einzigen Schlagwort vereint und auf Zeitungspapier bringt. Das Ziel ist es dabei einerseits zu zeigen, wie vielfältig ein einziges Wort sein kann – zugleich aber auch die Grenzen von Schreiben und Form selbst zu hinterfragen.
    Unser [kon]zept: Man nehme ein einziges Wort, lasse es von Professoren, Poeten und Freidenkern aller Richtungen mit klugen Gedichten, spannenden Kurzgeschichten, wissenschaftlichen Essays und journalistischen Kritiken neu interpretieren. Dann verfeinere man das ganze noch mit ein paar wunderbaren Illustrationen und heraus kommt ein Magazin, das nicht nur super chic ausschaut, sondern so ganz nebenbei auch ausgesprochen unterhaltsam die Grenzräume von Schreiben und Form, Schrift und Visualität und der Sprache selbst hinterfragt.
    Es sind lärmende Zeiten und es ist Zeit laut zu sein! In unserer No. 9 haben wir die Dezibel-Zahl hochgeschraubt und Zeilen und Verse zum Schwingen gebracht:
    In der neuen [kon] wird der Lärm in all seiner dauerschallpegeligen Pracht gefeiert, werden alte Kasetten aufgedreht, bis die Nachbarïnnen Sturm läuten. Fette Bässe blubbernder Fritteusen bringen Abzugshauben zum Tanzen und Seniorïnnen spielen mithilfe von heulenden Staubsaugern und pfeifenden Wasserkochern gegen die stille Tristesse des Alltags auf.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aviso-2022-3

Verfasser
Titel
  • aviso 2022/3 Kunst verändert Gesellschaft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für Kunst und Wissenschaft in Bayern mit diversen Beiträgen Kunst, Kultur und Gesellschaft. Das Heft erscheint viermal im Jahr.
Erworben bei Deutsches Museum
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2023

akademie-diplom-2023
akademie-diplom-2023
akademie-diplom-2023

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2023

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 54 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Flyer, Plakate, Postkarten, Zettel, Visitenkarten in Pergaminhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefunden in den Räumen der Akademie während der Eröffnung der Ausstellung der Diplomarbeiten am 09.02.2023
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schrottland-no-8-_-november-2021
schrottland-no-8-_-november-2021
schrottland-no-8-_-november-2021

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #08, 2021

Titel
  • Schrottland #08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 20,4x15,4 cm, Auflage: 140, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, teils farbig, beigelegt ein handschriftlicher Zettel mit einem Gruß an Hubert Kretschmer: "Hallo Hubert - hier 4 kleine Magazine, die bei Riso-Workshops entstanden sind und das letzte Schrottland, falls Du es noch nicht hast. Viele Grüße Fabian. PS Es gibt wieder ein Irrland!" (Unter der Titelnummer 32897932 sind die 4 Zines zu finden)
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen des Alligator:Go!-Festivals auf der Freifläche von Import Export, 13.-15.08.2021, wird das department of volxvergnuegen zusammen mit den Festivalgästen und -beteiligten eine neue Ausgabe des Schrottland-Magazins entstehen lassen: sowohl virtuell über ein Online-Kooperationstool als auch ganz physisch bei einem Workshop. Alle können mitmachen, und uns entweder schon im Vorfeld oder beim Festival ihre Texte, Bilder oder Illustrationen zukommen lassen (schrottland at volxvergnuegen.org) oder vor Ort selber ihre Beiträge virtuell oder mit Klebstoff, Schreibmaschine und Papier gestalten. Wir wollen das Heft dann in den kommenden Wochen nach dem Festival zusammenstellen und auf dem kollektiv-eigenen Risographen drucken. Wir hoffen das Heft dann bis Oktober veröffentlichen zu können.
    Text von der Webseite
    Erschienen im November 2021
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rosa-stern-after-all-ends
rosa-stern-after-all-ends
rosa-stern-after-all-ends

Abraham Zarah / Liebfried Kalas (Lynbomirov Kaloyan) / Metzel Constanze / Pondorf Rosanna Marie / Rappl Josua / Scharf Alexander, Hrsg.: After All Ends: No New Beginnings - Between Vision and Resignation, 2023

Titel
  • After All Ends: No New Beginnings - Between Vision and Resignation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Dreibruchfalz
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Rosa Stern Space ist ein Raum sowie ein Netzwerk und eine Plattform für die Auseinandersetzung, sowohl analog als auch digital, mit verschiedenen Diskursen. In den eigenen Räumlichkeiten und auch an verschiedenen Orten in München organisiert Rosa Stern Space verschiedene Veranstaltungen. Hierbei handelt es sich um Programmheft mit Auflistung der verschiedenen Veranstaltungen, die ab dem 26.01.2023 in verschiedenen Lokalitäten in München stattfinden, unter dem Namen "After All Ends: No New Beginnings - Between Vision and Resignation". Das erste Event fand in der Roten Sonne in München statt. Die Inhalte sind vielseitig und bewegen sich von Klang, Tanz und Performances bis hinzu Gesprächen und Vorführungen.
    Rosa Stern Space explores social and cultural developments of a present defined by (post-)apocalyptic scenarios, critically questioned and transferred into an aesthetic discussion space. What comes after all ends? Are there new beginnings? Do we persist in the recurrence of the same old? No return to the supposed normality? How do we counter resignation, and what visions emerge from these liminal conditions marked by continuous crises and permanent sensations? Breakdown or breakthrough?
    Text von der Webseite.
Erworben bei Rote Sonne München
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
beeing-with-others

Verfasser
Titel
  • Being with Others - Zusammensein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Seite, dickeres Papier, beidseitig bedruckt, Schwarz-weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte für die Ausstellung "Being with Others – Zusammensein" von 09.12.2022-28.01.2023. Für die Ausstellung hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler*innen und Verleger*innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstler*innenbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser*innen.
    [...]
    Ein Buch ist eine Verbindung.
    Ein Buch ist eine Begegnung.
    Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
    Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
    Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
    Ein Buch ist ein Buch.
    Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
    Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
    Ein Buch ist eine Skulptur.
    Ein Buch ist ein Portal.
    Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
    Ein Buch ist intim.

    Text von Website
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
calendar2023

Verfasser
Titel
  • Calendar 2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 365, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Aufhänger aus weißer Kordel, mittig gefaltet, vermutlich farbiger Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die Ausstellung Being with Others – Zusammensein hat einBuch.haus zwölf zeitgenössische Künstler*innen und Verleger*innen eingeladen, die das Buch als zentrales Medium ihrer künstlerischen Praxis nutzen. Der Titel verweist auf die Vorstellung einer Vernetzung der Künstlerbuch-Community und der Verbreitung ihrer Arbeiten, indem der Ausstellungsraum als Plattform für Präsentation und Austausch zur Verfügung gestellt wird. Er verweist auch auf die medienspezifische Mobilität und Zugänglichkeit von Büchern in der Rezeption ihrer Leser*innen.

    Die in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen verbindet die Beteiligung an der Publikation Calendar 2023, in der jede*r eine Arbeit für den zugewiesenen Monat beisteuerte. Das Projekt ist eine Hommage an den „Kalender-als-Ausstellung“ March 1969 von Seth Siegelaub. Die beiden Ausstellungsformate – vor Ort im einBuch.haus und potentiell weltweit als Kalender – zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten, Künstler*innen, ihre Kunstwerke und das Publikum zusammenzubringen.

    Ein Buch ist eine Verbindung.
    Ein Buch ist eine Begegnung.
    Ein Buch ist ein bewohnter Raum.
    Ein Buch ist das, woran man sich stößt, wenn man zurücktritt, um eine Skulptur zu betrachten.
    Ein Buch ist ein Raum mit Zeit.
    Ein Buch ist ein Buch.
    Ein Buch ist ein zeitbasiertes Medium.
    Ein Buch ist eine perfekte Symbiose zwischen Form und Inhalt.
    Ein Buch ist eine Skulptur.
    Ein Buch ist ein Portal.
    Ein Buch ist ein Behälter für möglichen Inhalt.
    Ein Buch ist intim.

    Text von Website
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #8 - Natur, 2023

muss-sterben-8-2023
muss-sterben-8-2023
muss-sterben-8-2023

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #8 - Natur, 2023

Verfasser
Titel
  • muss sterben #8 - Natur
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,5x20,8 cm, Auflage: 100, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffbeutel mit Aufkleber, Hefte, Sticker, Postkarten, Poster, Grafik
Sprache
ZusatzInfos
  • again a very very special edition
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019

Böhm Korbinian / Gruber Michael / Justus Maria, Hrsg.: Galerie von Empfangshalle - Ausstellungen 2018/2019, 2019

Titel
  • Galerie von Empfangshalle - Ausstellungen 2018/2019
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [62] S., 29x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Juli 2018 eröffnete Empfangshalle eine eigene Galerie in der Theresienstraße in München. Der Raum bot lokalen und internationalen Künstlern aus unserem erweiterten Netzwerk die Möglichkeit ihre Arbeiten ohne kommerziellen Druck zu zeigen. Daran angeschlossen war eine Work-Residency, in der wir Künstler*innen aus aller Welt beherbergten. Die mit großem Idealismus betriebenen Galerie-Räumlichkeiten mussten Mitte 2020 nicht zuletzt auf Grund der Corona Krise aufgegeben werden. ...
    Für das Künstlerduo Empfangshalle sind Kommunikation und Interaktion und Vernetzung zentrale Aspekte ihres gesamten Schaffens. Empfangshalle macht Kunst mitten in der Gesellschaft. Die Gesellschaft, bestehend aus verschiedensten Gruppen und unterschiedlichen Strukturen, ist das Medium ihrer Arbeiten. Genauer: Menschen, die durch gemeinsame Ideen, Umgebungen oder Tätigkeiten solche Gruppen formen, werden von Empfangshalle umfangen. Man dockt an das schon Geformte an und etwas Neues entsteht dabei; ein neuer Raum in der vorhandenen Struktur bildet sich – der Raum von Empfangshalle. ...
    Text von der Webseite
    Zweites Exemplar erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale, die vom 13.07.-03.08.2024 in München stattfand, installiert wurde.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
biss-04-2023

Verfasser
Titel
  • BISS 2023 04 - Gärtnern und kochen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21 cm, Auflage: 44.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
riso-horror-art-poster-night
riso-horror-art-poster-night
riso-horror-art-poster-night

Bretschneider Sabine / Ullrich Andreas / Huml Michaela, Hrsg.: Riso Horror Art Poster Night, 2023

Titel
  • Riso Horror Art Poster Night
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster und 2 Flyer, mehrfarbige Risodrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • im Happy Club am Rindermarkt in München werden am 30.04.2023 von 19:00 Uhr bis Mitternacht farbige RisoPoster von 16 Künstler*innen gezeigt. Alle Drucke vom Risostudio Rosi druckt aus München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
burke-einladung-zur-werkschau-2023
burke-einladung-zur-werkschau-2023
burke-einladung-zur-werkschau-2023

Wagner Katharina, Hrsg.: Einladung zur Werkschau Kommunikationsdesign, 2023

Verfasser
Titel
  • Einladung zur Werkschau Kommunikationsdesign
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zum 11.05.2023 in die Räume der privaten Akademie in der Viktor-Scheffel-Str. 1 in München und in die neuen Räume in der Römerstraße Ecke Herzogstraße.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kontingentale_cover
kontingentale_cover
kontingentale_cover

Weber Theresa, Hrsg.: Kontingentale – Positionen im kontingenten Zeitalter, 2023

Verfasser
Titel
  • Kontingentale – Positionen im kontingenten Zeitalter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 102 S., 24,5x18 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783946803386
    Softcover mit geprägtem Schutzumschlag, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Was verbindet Körper, Liebe und Fremdheit miteinander? Sie nehmen Einfluss auf unser gesellschaftliches Leben. Gleichzeitig entwerfen wir in sozialen Interaktionen neue Muster und Vorstellungen davon.
    Gezeigt werden Ausstellungen, die alltägliche Phänomene wissenschaftlich reflektieren und künstlerisch umsetzen.
    Künstlerische Arbeiten, wissenschaftlichen Essays und literarische Beiträge widmen sich den Themen Erfolg, Liebe, Körper, Gender, Pathologisierung und Fremdheit. Eröffnet werden Einblicke in komplexe soziale Fragen, die unsere heutige Welt prägen und die Kontingenz unseres Zusammenlebens zeigen.
    Aus dem Vorwort
    Kunst ist ohne Gesellschaft nicht zu denken: Sie steht in ihrer Bedeutung und in ihrem Wandel stets in unmittelbarem Verhältnis zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Daraus entwickelte sich unsere Idee, Ausstellungen gemeinsam mit Künstler:innen zu konzipieren: Erfolg, Liebe, Körper, Gender, Pathologisierung und Fremdheit. Diese Themen scheinen alltäglich zu sein, bei näherer Betrachtungsweise sind sie jedoch vielschichtig und hochkomplex. In diesem Buch widmen wir uns retrospektiv den sechs Ausstellungen, die wir als Kollektiv mit mehr als 20 Künstler:innen in einem Ausstellungsraum in München gezeigt haben. Alle Kollektivmitglieder sind angehende Soziolog:innen. Entsprechend unseres Namens kontingent kollektiv verweist auch unser Buchtitel Kontingentale – Positionen im kontingenten Zeitalter auf einen Gedanken, den wir in Anlehnung an den Soziologen Niklas Luhmann weiterentwickeln: Gegenstände werden im Horizont ihrer möglichen Abwandlungen betrachtet. Etwas ist weder notwendig so wie es ist, noch ist es unmöglich. Kontingenzen verweisen auf Spielräume und andere Möglichkeiten. In diesem Sinne lässt sich auch eine Varietät künstlerischer Positionen in unseren Ausstellungen erkennen. In unserer kuratorischen Arbeit sprachen wir selten von Positionen. Dennoch haben wir den Begriff in Verbindung zur Kontingenz bewusst für unseren Buchtitel ausgewählt. Dem Gebrauch des Wortes Position in der Kunst scheint es inhärent zu sein, dass ein einzelnes Werk gereift ist und deswegen den Anspruch erheben kann, als eine Position bezeichnet zu werden. Eine Position hat sich in dem sozialen Feld der Kunst bewährt, wobei unterschiedliche Akteur:innen des Kunstsystems die Strukturen von Positionen entwerfen und verwalten. …
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
auf-messbare-ergebnisse-kommt-es-nicht-an-2023
auf-messbare-ergebnisse-kommt-es-nicht-an-2023
auf-messbare-ergebnisse-kommt-es-nicht-an-2023

Rogg Ursula, Hrsg.: Auf messbare Ergebnisse kommt es nicht an, 2023

Verfasser
Titel
  • Auf messbare Ergebnisse kommt es nicht an
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x24 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit rotem Gummiband zusammengehaltene Blätter, teils mehrfarbiger Risodruck, Farbkopien, einzelne Seiten perforiert, mit Original-Stempeldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Gemeinsame Publikation zum Thema Spiel. Artist’s Pedagogy, Klasse für Kunstpädagogik im Quereinstieg. Künstlerische Mitarbeiterin Mirja Reuter
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
one-million-german-passports-zeitung

Verfasser
Titel
  • One Million German Passports
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 46,8x31,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981924077
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur Installation in der Rotunde der Pinakothek der Moderne in München, 29.03.-27.08. 2023
    Am 28. März wurde „One Million German Passports“, eine Installation des Künstlers Alfredo Jaar in der Rotunde der Pinakothek der Moderne eröffnet. Eine Million deutsche Pässe sind hier dicht an dicht zu einem Kubus von 6m x 6m x 80cm gestapelt, hinter einer gläsernen Hochsicherheitswand zu sehen. Die Zahl referiert, laut Alfredo Jaar, auf die Zahl der Menschen, die die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 in Deutschland willkommen hieß. Sie soll aber auch an die Zahl der Menschen erinnern, die sich später von ihr und ihrer Partei, der CDU, distanzierten und 2017 die rechtsextreme Partei AfD wählten. Alfredo Jaar bezieht sich in diesem polarisierenden Werk über die Situation in Deutschland und Europa hinaus auch ganz allgemein auf die globale Migration und berührt damit grundsätzliche Fragen zu Flucht, Einwanderung und Staatsbürger:innenschaft.

    Eine solch politisch und gesellschaftlich herausforderndes Werk kann als engagierte Concept Art verstanden werden und erfordert in seiner minimalistischen Ästhetik nach einer Kontextualisierung. Dazu veröffentlicht das Architekturmuseum der TUM eine 20 Seiten starke Zeitung mit 15 Beiträgen von internationalen Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Schriftsteller:innen
    Text von der Webseite
Sponsoren
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
traueranzeige-bettina-brach-faz
traueranzeige-bettina-brach-faz
traueranzeige-bettina-brach-faz

Springer Maria / de Vries Janneke, Hrsg.: Bettina Brach, 2023

Verfasser
Titel
  • Bettina Brach
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Traueranzeige in der FAZ vom 12.08.2023 für Bettina Brach (09.04.1966-30.07.2023), Mitarbeiterin des Zentrum für Künstlerpublikationen im Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen
Weitere Personen
Erworben bei Weserburg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Pressemappe zu In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956 – 1976 - Inside Other Spaces - Vangshgui
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 30,5x21,5 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressemappe mit geklammerten Infos, Pressefotos, geklammerte Infos zu Vangshui, 4 Postkarten (Sitzung, Vangshui, Trikont Verlag, Inside Other Spaces), Programmheft, Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 08.09.2023-10.03.2024.
    Die Gruppenausstellung „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956—1976“ beleuchtet die grundlegenden Beiträge von Frauen zur Geschichte der Environments. Es werden die Arbeiten von elf Künstlerinnen aus drei Generationen Asiens, Europas sowie Nord- und Südamerikas präsentiert: Judy Chicago, Lygia Clark, Laura Grisi, Aleksandra Kasuba, Lea Lublin, Marta Minujín, Tania Mouraud, Maria Nordman, Nanda Vigo, Faith Wilding, und Tsuruko Yamazaki.
    Der Begriff „Environment“ geht auf das Jahr 1949 zurück und wurde erstmals vom italienisch-argentinischen Künstler Lucio Fontana verwendet, um seine experimentellen neuen Kunstwerke zu beschreiben, die sich durch einen progressiven und unkonventionellen Charakter auszeichnen. Environments befinden sich an der Schwelle zwischen Kunst, Architektur und Design; sie kreieren und verändern den Raum. Ihr immersiver und spielerischer Charakter lädt das Publikum dazu ein, sie zu betreten, sich auf sie einzulassen und mit ihnen zu interagieren. Auch wenn Environments schnell zu einem wichtigen Bestandteil der internationalen Kunstwelt wurden, konzentriert sich ihre Geschichtsschreibung bisher fast ausschließlich auf die Vereinigten Staaten und teilweise auf Europa sowie auf die Werke von Künstlern.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
werbematerial-printed-matter-2023

Verfasser
Titel
  • Werbematerial Printed Matter
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,7x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Flyer von Printed Matter in einer Papiertüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte mit den Künstlernamen der Fundraising Editions
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
buchkunst-giebichenstein-2022
buchkunst-giebichenstein-2022
buchkunst-giebichenstein-2022

Golde Sabine, Hrsg.: Arbeiten der Klasse Buchkunst der Burg Giebichenstein 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Arbeiten der Klasse Buchkunst der Burg Giebichenstein 2022
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 23x15,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit der von Prof. Sabine Golde verfassten handschriftlichen Notiz der Übersendung mehrere Jahreshefte ihrer Klasse Buchkunst und dem Hinweis auf die SuperBooks, der seit 2019 stattfindenden Münchener Künstlerbuchmesse, mit der Idee dort manche Arbeiten der Studierenden einmal durch Julia Koschler (Studierende in Halle) zu zeigen.
Sprache
ZusatzInfos
  • 2022 ging es in den beiden Abschlusssemestern vor allem um die weitgefassten Themen Zufall und Linie.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sos-grazer-schule

Verfasser
Titel
  • SOS Grazer Schule
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 37,6x28,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung vom Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU in Graz. Das Heft dokumentiert 125 Bauten (nach 1950) in Graz, die aufgrund ihrer Lage nicht unter Denkmalschutz liegen und dementsprechend Abriss-gefährdet sind. Mit dem Abriss müssten alte Gebäude nicht nur Neubauten weichen, sondern es würde auch ein Teil Grazer Architekturgeschichte verloren gehen. Aus diesem Kontext heraus und mit dem Hintergrund, dass bereits ein solches Baudenkmal abgerissen wurde entstand das Heft im Rahmen einer Vorlesung im Wintersemester 2021/22.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zeitgenossin-juni-2022-heft-uni-wien

Titel
  • Zeitgenossin - Wessen Morgen ist der Morgen? - Prekarität hat System
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift erscheint semesterweise und wird von der Hochschüler_innenschaft an der Universität Wien, Unicampus AAKH im 9. Wiener Bezirk, herausgegeben. Sie hebt sozialpolitische und kulturell relevante Themen mit Aktualitätsgehalt hervor. Themen der Ausgaben 2023: "Proteste, die bewegen" und "ÖH-Wahlen 23".
    In der vorliegenden Ausgabe von Juni 2022 befindet sich in der Mitte eine Doppelseite, welches als Zine gefaltet werden kann; das Thema: feministische Stadtgestaltung.
    Auf ihrer Webseite schreibt das Team über sich: "Die zeitgenossin ist die Zeitschrift der ÖH Uni Wien. Unser Ziel ist es, Studierende über das Studium und die Universität, ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren. Zudem bieten wir kritischen Stimmen einen Raum, um über Bildung, Politik und Kultur zu schreiben. ..."
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
open-studios-2023-ideenmaschine-zine
open-studios-2023-ideenmaschine-zine
open-studios-2023-ideenmaschine-zine

Osbild Laura: Ideenmaschine Zine, 2023

Verfasser
Titel
  • Ideenmaschine Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Minizine, Schwarz-Weiß-Laserkopien auf farbiges Papier (Gelb und Grün), geschnitten und gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden im Rahmen von Open Studios / Vehikel 2023 vom 25.11.-15.12.2023 in der Halle der Platform. Kuratiert von Sophie-Charlotte Bombeck & Paula Nitsche.
    Die Ausstellung orientiert sich dabei an den Prinzipien der vergleichenden Bildordnungssysteme des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg. Dieser sah in den individuellen Bildkompositionen – er bezeichnete diese als „Bilderfahrzeuge“ – ein Instrument der Forschung. Im Vordergrund steht somit die assoziative und symbolische Metaebene der ausgewählten Objekte. „Vehikel“ soll ein Anstoß sein, um neue Zusammenhänge und Deutungsebenen herzustellen, Anknüpfungspunkte zu finden, die Grenzen zwischen Kunst und Alltag, Inspiration und Schaffen auszuloten – und nicht zuletzt einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Künstler*innen ermöglichen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
eisenbach-kathrin-marth-katrin-schäden-an-archiv-und-bibliotheksgut-erkennen-und-klassifizieren
eisenbach-kathrin-marth-katrin-schäden-an-archiv-und-bibliotheksgut-erkennen-und-klassifizieren
eisenbach-kathrin-marth-katrin-schäden-an-archiv-und-bibliotheksgut-erkennen-und-klassifizieren

Eisenbach Kathrin / Marth Katrin: Schäden an Archiv- und Bibliotheksgut erkennen und klassifizieren. Schadenskartierung anhand von Beispielen der Staatlichen Archive Bayerns, 2023

Titel
  • Schäden an Archiv- und Bibliotheksgut erkennen und klassifizieren. Schadenskartierung anhand von Beispielen der Staatlichen Archive Bayerns
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 314 S., 30,2x21,3 cm, ISBN/ISSN 9783910837010
    Hardcover mit Bündchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Nr. 19 der Sonderveröffentlichungen der Staatlichen Archive Bayerns.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
werkstattkino-februar-2024-programm
werkstattkino-februar-2024-programm
werkstattkino-februar-2024-programm

Wagner Erich, Hrsg.: Werkstattkino Programm Anfang Februar 2024, 2024

Verfasser
Titel
  • Werkstattkino Programm Anfang Februar 2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer, beidseitig kopiert, Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu Filmen u. a. von Jean Rollin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wick-cabaret-fictional-venue
wick-cabaret-fictional-venue
wick-cabaret-fictional-venue

Wick Paul: CABARET de Rêves - This is a Fictional Venue, 2024

Verfasser
Titel
  • CABARET de Rêves - This is a Fictional Venue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 26,4x19,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190033
    Softcover, Fadenheftung, Schwarz-Weiß Inkjetdruck auf Munkenpapier. Cover Material: Graukarton 300g/m2
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Diplom an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
    Das „Cabaret de Rêves“ ist ein fiktionaler Kulturort. Wo das Buch geöffnet wird, öffnet sich auch dieses Cabaret. Beiträge von circa 30 KünstlerInnen aus meinem Freundeskreis sollen als Funke dienen und den LeserInnen eine Inspiration sein. Die Welt braucht Platz für Träume, und Träume müssen ernst genommen werden.
    Aus der Projektbeschreibung:
    „In der Gestaltung meines Projekts „Cabaret de Rêves“ manifestiert sich eine bewusste Verbindung zu den ästhetischen Prinzipien der Dada-Bewegung und der Fluxus-Bewegung. Hierbei orientiere ich mich an einer zurückhaltenden, avantgardistischen Materialität und Farbwahl, die charakteristisch für diese Kunstströmungen, aber auch einzelner KünstlerInnen wie zB. Unica Zürn ist. Der Einsatz von Schwarz-Weiß-Druck, cremefarbenem Papier und kostengünstigem Material für das Cover greift die minimalistischen und subversiven Tendenzen von Dada und Fluxus auf.
    Das Schwarz-Weiß-Format spiegelt die Vorliebe beider Bewegungen für schlichte Kontraste und betont die Essenz der visuellen Elemente, ohne von Farbnuancen abzulenken. Das cremefarbene Papier verleiht dem Buch eine nostalgische und zeitlose Ästhetik, die gleichzeitig den Fokus auf den kreativen Inhalt lenkt. Die bewusste Wahl von kostengünstigem Material für das Cover knüpft an die DIY-Philosophie von Fluxus an, die die Entmystifizierung der Kunst und die Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum betonte.
    Durch die Übernahme dieser gestalterischen Entscheidungen entsteht in „Cabaret de Rêves“ nicht nur ein Buch, sondern ein künstlerisches Objekt, das nicht nur den Ideen der Dadaisten und Fluxus-Künstler huldigt, sondern auch den Wunsch nach demokratischer Kunstteilhabe und anti-elitärer Ästhetik aufgreift. Dieses Buch wird zu einem kreativen Treffpunkt, in dem visuelle Ausdrucksformen die Grenzen konventioneller Gestaltung herausfordern, und es vereint die kollektiven Träume der Beteiligten in einer innovativen grafischen Darstellung. Mein Projekt ist somit eine Fortführung der Dadaistischen Experimente und ein Tribut an die kreative Revolution, die im „Dadaglobe“ und im Cabaret Voltaire begann und im Fluxus weitergedacht wurde.
    Ein Jahrhundert nach den tumultartigen Zeiten, die die Dada-Bewegung und ihre künstlerischen Manifestationen inspirierten, finden wir uns erneut in einer Zeit globaler Herausforderungen, angespannter politischer Beziehungen und kriegerischer Auseinandersetzungen wieder. Die Welt ist erneut von Unruhe geprägt, und die kreativen Reflexionen vergangener Epochen scheinen sich in unserer Gegenwart zu wiederholen.“
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
anderson-barbata-traces-of-infinity-1999

Titel
  • Traces of Infinity
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,5x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Zeitungsxerox, Zeitungsausriss (deutsch)
Sprache
ZusatzInfos
  • Während einer sechsmonatigen Residency im Wave Hill arbeitete Laura Anderson Barbata mit Einwanderern aus Mexiko zusammen, die im Blumenviertel von New York tätig waren. Sie sammelten täglich weggeworfene Blumen, entfernten die Blütenblätter und trockneten sie im Atelier. Außerdem bereiteten sie in Blütenblätter geschnittenes Papier vor, das wir mit den Blumen mischten, um den Wegen eine längere Lebensdauer zu verleihen. Für ihre Arbeit erhielten sie täglich ein Künstlerhonorar. Mit den Naturwissenschaftsschülern wurden aus den Stängeln der weggeworfenen Blumen, mit denen wir die Wege bedeckt hatten, kleine Häuser gebaut, die auf Bäumen platziert wurden.Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Heimat und unserem Platz in unserem Familienstammbaum.Mit den Naturwissenschaftsschülern sammelte Anderson Barbata Baumstämme, die in der Gegend herumlagen, um Sitzgelegenheiten zu schaffen, die zum Nachdenken anregen. Sie recherchierten die Anzahl der in der Bronx gesprochenen Sprachen und schrieben mit Enkaustikfarbe die Namen der Sprachen auf die Seiten der Stämme.
    Außerdem nahmen die Geräusche der Gegend zu verschiedenen Tageszeiten auf, und die mexikanische Komponistin Ana Lara transkribierte diese Klänge auf Notenblätter.Das Notenpult wurde dort aufgestellt, wo die Aufnahmen stattfanden.
    Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung vom 09.09-09.10.1999 in der New Yorker Galeria Ramis Barquet.

    Text von der Website, übersetzt mit DeepL.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
montello-foundation-2018

Verfasser
Titel
  • Montello Foundation - 2018 season
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Montello Foundation ist eine Stiftung zur Unterstützung von Künstlern, die das
    Verständnis für die Natur, ihre Zerbrechlichkeit und die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu fördern.
    Die Montello Foundation ist ein einsamer Rückzugsort in Utah, an dem Künstler die Weite der Wüstenlandschaft von einem sicheren Gebäude aus erleben können, ein "Basislager", ein einzigartiger Raum für Inspiration und Schöpfung, ein Ort, der in der Einsamkeit der Wüste vor Ablenkungen schützt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Capelletti Antonio Luca / Lesjak Andrea, Hrsg.: Chillichicks, 2023

chillichicks-buch-2023
chillichicks-buch-2023
chillichicks-buch-2023

Capelletti Antonio Luca / Lesjak Andrea, Hrsg.: Chillichicks, 2023

Titel
  • Chillichicks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 524 S., 28x23x5 cm, Auflage: 150, numeriert, ISBN/ISSN 9783946803263
    Digitaldruck, Einband (Unikate) mit Stencil/Pochoir auf Schleifpapier (Entwurf A.L. Capelletti), Fadenheftung, offener Rücken mit bestempelten Bändchen in Kisten mit Pochoir/Stencil, diverse farbige Papiere unterschiedlicher Grammatur und Sonderpapiere u.a. Kohlepapiere, Transparentpapier, Löschpapier, Seidenpapier leoprint, goldenes Tonpapier, Neon Papier und verschiedene Materialien wie Schleifpapier und Baufolie, 575 Abbildungen und Links zu 5 Filmen (Stop motion und Videoskizzen), 2300 Gramm. 100 nummerierte Exemplare plus 50 e.a.
Sprache
ZusatzInfos
  • Andrea Lesjak - Idee und künstlerische Projektleitung Chillichicks. Antonio Luca Capelletti – Buchgestaltung und Produktionsleitung.
    Sommer 2013. In einem Wohnheim für obdachlose Frauen werden Farben angerührt.
    Es wird gemalt, gedruckt, fotografiert und collagiert. Hochglanzmagazine werden zerschnitten, Trickfilme aus schier endlosen Fotoserien montiert und über das Leben und die Kunst diskutiert.
    Für die Frauen geht es darum, einen Zugang zur eigenen Kreativität zu finden und über die visuellen Erlebnisse, etwas über sich und die Kunst zu erfahren. In spielerischem Umgang mit dem Material entwickeln sie eigene Methoden, um sich persönlich bedeutsamen, auch unbequemen Fragestellungen anzunähern und dafür visuelle Formulierungen zu finden.
    Nach mehreren Ausstellungsprojekten entwickelt sich auch außerhalb des Wohnheims eine kontinuierliche Zusammenarbeit der Gruppe, der sich akademisch ausgebildete Künstler*innen anschließen. Sie beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit ähnlichen Inhalten und interessieren sich für den inspirierenden Austausch und einen authentischen Umgang mit Kunst - fern der Regeln des Marktes und des etablierten Ausstellungsbetriebs. Es wird von Kunst in Museen und auf den Straßen erzählt, über den Zusammenhang von christlicher Ikonographie und Werbung nachgedacht und Wahrnehmungskonventionen in Frage gestellt.
    Vor allem geht es um unmittelbare Kommunikation, um freie Improvisation, um Experimentieren statt Funktionieren! So schreiten doppelköpfige Wesen selbstbewusst über die Bildfläche, zeichnen sich Fleisch fressende Monster – in Tüll und fremde Körperteile gekleidet – selbst neue Gesichter oder warten insektenartige Monsterfrauen triefend auf ihre Beute im Spinnennetz. Es geht um Träume, „Männerträume“, um Rollenklischees von Mann und Frau und die Erforschung eigener Identitäten. Es geht um Vorstellungen von Schönheit und die Wirkungsweise von Bildern, um sehen und gesehen werden.
    Immer geschieht dies im Ansinnen, Ungewohntes wieder zu entdecken und obskuren Geistern mutig entgegenzutreten, etwa wenn rumpflose Wesen mit riesigen Augäpfeln auf Fingerspitzen und Pfennigabsätzen in brennenden Wüsten umherwandern und füllige Körper – befreit vom Ballast der Statussymbole und dem Korsett gängiger Schönheitsideale - schwerelos über die Erde schweben.
    Wie der schwangere Bauch eines Glitzermonsters verspricht: „Something BIG is coming“. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit an unterschiedlichsten Orten erscheint ein umfangreiches Künstlerbuch, das einen lebendigen Einblick in die Werkstatt des Kollektivs gewährt. Mehr als eine bloße Dokumentation soll es auch als Plattform für die Kommunikation mit den Leser*innen dienen. Verschiedenste Papiere und Materialien bieten Raum für eigene Projektionen und laden ein, Gewissheiten zu überdenken und in der Berührung sichtbare Spuren im Buch zu hinterlassen – mit der Hoffnung, dass sich dieser inspirierende Austausch von Menschen über gesellschaftliche Konventionen und Grenzen verschiedener Lebenskontexte hinweg weiter etabliert.
    Mit künstlerischen Beiträgen von Antonio Luca Capelletti, Ruth Detzer, Cora Kalch, Elke Lehmann, Andrea Lesjak, Sophie Lloyd, Theresa Maierhofer, H.N., N.M., S.M., F.Ö., L.T., V.W., Zoro Babel, Nikolai Leicher, uva.
    Texte von Andrea Lesjak und A.L. Capelletti und Briefbeiträge von Patricia Drück, Marion Bierling, Luzia Beisiegel, Charlotte Troll, Maria Dennerlöhr, Stephanie Müller, Sandra Anderiasch, Monika Schmidt, Urte Ehlers, Iris Dankemeyer, Zoro Babel, Klaus Erika Dietl, Olga Mannheimer, Mona Feyrer, Miriam Noa, Elke Wagner.
    Weitere beteiligte Personen:
    Gedruckt von Robert Schäfer (JVA Landsberg) und gebunden von der Handbuchbinderei Wiedemann. Dazu handgebundene Exemplare der Buchbinderei der LHM Stadtkanzlei Rathaus. Lektorat von Ludger Derenthal. Fotografische Reproduktionen  von, Lesjak, Zoro Babel. Übersetzungen von Meredith Barth, Patrick Drislane, Kurt Holz, Sophie Lloyd, Sarah Ernst Jank und Simone Gänsheimer, Kilian Blees Payet, Courtenay Smith. Filmvertonungen Musik- und Videoschnitt von Zoro Babel, Bettina Lang, Nikolai Leicher.
    Darum geht es hier
    Kunst im Kontext / Experimentelle Kunst / Outreach / Öffnung der Museen / Kulturelle Bildung / Kollaborative Kunstprojekte / KOLLABS / Künstler*innenkollektiv / Feministische Kunst / Frauenprojekt / Frauen in sozialen Schwierigkeiten / gesellschaftliches Potential von Kunst / Kuns und soziale Arbeit / Frauenwohnheim / Obdachlosigkeit / Tagesstruktur / Kunstworkshop / Kunsttherapie / Inklusion / Demokratisierung des Ästhetischen / Diversifizierung gesellschaftlicher Realitäten / Outsider-Art / Diözesanmuseum Freising / Erweiterte aktuelle Kunstbegriffe / Evangelischer Beratungsdienst für Frauen / Seidlvilla / Lenbachhaus / Ursulinenkloster Landshut / S. P. A.C. E / Collage / Malerei / Trickfilm / Stop Motion / Videoskizze / Selbstbildnis / Foto-Portraits / Portrait / Übermalung / Monotypie / Fotocollage / Ölzeichnung / Masken / Modellieren / Performance / Identitätsfragen / Wahrnehmungskonventionen / Konstrukte von Weiblichkeit / Schönheitsbegriffe / Rollenklischees von Mann und Frau / Forum für experimentelle Aktionen - Lenbachhaus / Christliches Frauenbild / Gnadenbild / Selbstwahrnehmung / Selbstfindung / Feministische Kunst / sehen und gesehen werden / Spiel mit Projektionsflächen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985
peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985
peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985

Küstermann Peter, Hrsg.: Commonpress 64 - Ein Berliner im Pariser, 1985

Verfasser
Titel
  • Commonpress 64 - Ein Berliner im Pariser
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 13x31 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffspirale, Schwarz-Weiß Fotokopien, farbige Stempeldrucke, Papiere, Originalzeichnungen, farbige Papiere, Register mit 5 Stufen, Widmung an Wolfgang Rostek von Peter Küstermann
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986
dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986
dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986

Dietzel Tracy, Hrsg.: sticks Postal Mail Art, 1986

Verfasser
Titel
  • sticks Postal Mail Art
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 28,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Schwarz-Weiß Fotografien, zwei lose ineinander gelegte Blätter, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • EINE EINFÜHRUNG ÜBER KUNST & AUSTAUSCH (Guy Bleus)
    Heute gibt es eine Kunstbewegung, die auf dem Kunstaustausch basiert. Es handelt sich um ein planetarisches Netzwerk von Tausenden von Künstlern, die Kunst miteinander austauschen und Kommunikationsmedien als Kunstmedien nutzen (Post, Telegrafie, Telex, Telefax, Telefon, Computer, etc.). Dieser Kunstkreislauf ist wahrscheinlich die größte Kunstbewegung, die es in der Geschichte der Kunst je gegeben hat. Und sie wächst jeden Tag weiter... Dieser Kunstkreislauf wird üblicherweise Mail-Art Network genannt, weil das Postsystem meist als Austauschmedium genutzt wird. Dennoch gibt es nicht "das eine" organisierte Netzwerk. Jeder Mail-Art-Künstler oder Tauscher hat seine eigene Mailing-Liste, die seinen (kleineren oder größeren) Kreis umfasst. Wenn jemand von "DEM" Netzwerk spricht, meint er alle diese (sich überschneidenden) Kreise zusammen.
    (...)
    Übernommen von mailart.be Website (Link unten), übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
condrobs-kunst-wege-2022

Verfasser
Titel
  • Kunstwege - Vom Leben gezeichnet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Condrobs hilft benachteiligten Menschen und ihren Angehörigen. Wir sind ein überkonfessioneller Träger mit vielfältigen sozialen Hilfsangeboten in ganz Bayern. ... Einen Schwerpunkt der Arbeit bilden die Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Condrobs hilft Suchtgefährdeten und -kran­ken, aus ihrer Sucht auszu­stei­gen und in ein selbstbestimmtes, gesundes Leben sowie in Arbeit zurückzu­kehren. Parallel dazu beraten und unterstützen wir auch die Angehörigen und sind in der Hilfe für Geflüchtete, der Altenhilfe, der psychiatrischen Versorgung sowie im Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich aktiv. Präventions­- und Hilfsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Schule und Fa­milie sowie die Unterstützung von Betrieben bei der Gesundheitsförderung sind ein Haupt­anliegen des Vereins, der 1971 als Selbsthilfe-Initiative von Eltern drogenabhängiger Kinder und engagierten Fachkräften gegründet wurde. ...
    Text von der Webseite
    Dokumentation wie verschiedenen künstlerische Prozess zu welchen Kunstwerken geführt haben. Eine Inspirationsquelle.
Sponsoren
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
etat-des-choses-2-2021
etat-des-choses-2-2021
etat-des-choses-2-2021

Barras Maxime, Hrsg.: Ètat Des Choses Edition No.2 - Confort, 2021

Verfasser
Titel
  • Ètat Des Choses Edition No.2 - Confort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x18,8 cm, Auflage: 400, numeriert, ISBN/ISSN 26737566
    Drahtheftung, Cover aus Transparentpapier mit aufgetackertem bedrucktem Sandpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • État Des Choses ist ein Verein, dessen Hauptaktivität die Herausgabe einer Zeitschrift ist, die sich zeitgenössischen Überlegungen zu sozialen und künstlerischen Praktiken widmet.
    Sie versteht sich als Trägerin der Ideen, Ängste, Gedanken, Frustrationen und Ereignisse der heutigen Jugend im Kanton Freiburg und darüber hinaus. Wir erforschen soziale Muster in der Tiefe und wollen das Verlagswesen, die Publikation und physische Objekte in unserem ultradigitalen Zeitalter wieder in den Vordergrund rücken.
    Unser Ziel ist es auch, die Arbeit von Künstlern aus Freiburg und Umgebung durch Begegnungen mit der Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zu präsentieren und hervorzuheben. Außerdem nehmen wir monatlich einen Podcast zu kulturellen und künstlerischen Themen auf, die uns bewegen.
    Das Magazin ist eine echte Plattform für die Verbreitung und Aufwertung von Künstlern.
    Übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
colophon-6-porno
colophon-6-porno
colophon-6-porno

Kaap Henry / Weingartner Sabine, Hrsg.: Colophon No. 06 - Porno, 2024

Verfasser
Titel
  • Colophon No. 06 - Porno
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29.6x20,9 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 27479455 / 978388960 2428
    Drahtheftung, Digitaldruck, 1 unnummeriertes Probeexemplar beiliegend, Karte mit persönlichem Gruß beiliegend und eine Schwarz-Weiß-Fotokopie zum Thema Vagina und Selbstbefriedigung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die colophon-Ausgabe #6 begibt sich auf eine intellektuelle Erkundung der komplizierten und vielschichtigen Beziehung zwischen Kunst und Pornografie, die von den radikalen Umwälzungen der 1960er Jahre bis zu den digitalen Umgebungen von heute reicht. Dabei werden nicht nur diverse Positionen von Künstler:innen vorgestellt, die die Grenzen von Kunst und Pornografie ausloten, überschreiten und verwischen, sondern auch der kunsthistorisch Kontext untersucht, der diese Diskussionen über Sexualität und Begehren einrahmt. Mit der Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven aus künstlerischer Praxis und Kunstwissenschaft soll dieses oft umstrittene Terrain aufgezeigt und die Leser:innen dazu eingeladen werden, mögliche Vorurteile zu überdenken, um sich mit der Komplexität dieser Beziehung auseinanderzusetzen. Die Adaption pornografischer Mittel in der Kunst kann nicht nur provozieren und inspirieren, sondern auch das Wesen von Begehren, Identität und künstlerischer Ausdrucksweise hinterfragen, kritisieren und neu erfinden. Diese Ausgabe ist eine Einladung zu einer Reise durch die Landschaften der visuellen Kultur, in denen das Provokative und das Tiefgründige oft Hand in Hand gehen.
    Text von der Webseite
    Kunst und Porno seit den 1960er Jahren: Subversion. Provokation. Emanzipation.
    Nach Anregungen durch eine Vielzahl von Publikationen aus dem AAP Archive Artist Publications nach dem Besuch der Herausgeber und einer Studentengruppe am 28.11.2023.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
34529-poul-esting-church

Verfasser
Titel
  • International Mail Art - Theme: Church
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gedruckter Text auf rotem Hintergrund
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zu einer Mail Art Ausstellung zum Thema Kirche in der Weekend Galleriet. Auf dem Plakat sind die Teilnehmer der Ausstellung aufgelistet.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
34594-klaus-groh-art-shelter

Verfasser
Titel
  • Art Shelter - Kunstschutzkeller 1984

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brief an Wolfgang Rostek von Klaus Groh mit Stempeln. Auf der Rückseite Einladung zu einer Kunstschutzübung, die im Zeitraum 30.05. bis 27.12.1984 alle zwei Wochen stattfand.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kunstschutzkeller in Mühlheim a. d. Ruhr war ein Projekt mehrerer Künstler, wo sogenannte Kunstschutzübungen ausgeführt wurden.Die Aufgaben des Kunstschutzkellers waren 1. Schutz von Kunst und Künstlern, 2. Erarbeitung von gedanklichen Modellen und 3. Bildung von Netzwerken. Mit den Kunstschutzübungen sollte die Kunstschutzbereitschaft des Einzelnen in der Gesellschaft geschult und gestärkt werden.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Intervall & Zufall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x8,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    perforiert, 5 Karten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

Verfasser
Titel
  • Protest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x10,4 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das AAP Archive Artist Publications nimmt dieses Jahr an Kunst im Karree, dem Wochenende der Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt, teil.
    Das Archiv öffnet am Samstag den 20.07. und Sonntag den 21.07. seine Pforten und gewährt Besucher*innen einen Einblick in seinen Bestand.
    In Anbetracht der landesweiten Demonstrationen gegen Rechts zu Beginn des Jahres präsentiert das AAP einen Abriss der Protestkultur in München und in der Welt.
    Die Ausstellung ProtestKunst & ProtestKultur beleuchtet Protest als Akt der öffentlichen Auflehnung: In Ablehnung gegen untragbare soziale Umstände reagieren Menschen vereinzelt oder aber auch als Masse mit öffentlich geäußertem Unmut.Ein besonderer Fokus liegt in der Wechselwirkung zwischen politischem Protest und der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.
    Auszug aus dem Blogeintrag
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Brandstifter (Stefan Brand)
Netmail Peter (Küstermann Peter)
Nora Schuberth (Gestaltung)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
so-viele-heft-97-demokratie_2024
so-viele-heft-97-demokratie_2024
so-viele-heft-97-demokratie_2024

Donaubauer Barbara / Müller Carina, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 97 2024 - demokratie_2024.jpg, 2024

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 97 2024 - demokratie_2024.jpg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 978368990200
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das 97. Heft der so-VIELE-Reihe, dieses mal unter dem Titel demokratie_2024.jpg, entstanden als ein Projekt von Barbara Donaubauer (Bildredaktion) und Carina Müller (Gestaltung). Fotografische Dokumentation der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Deutschland. 30 Fotograf*innen aus ganz Deutschland – darunter Wolfgang Tillmans und Marlene Gawrisch – teilen ihre Bilder, die seit Januar 2024 während der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus entstanden sind. Im Rahmen der Offenen Ateliers in der Münchner Maxvorstadt erscheint dazu eine Publikation und eröffnet eine Ausstellung, die die gesammelten Motive erstmalig präsentieren. Die Bilder zeigen die Botschaften auf den Plakaten der Demonstrierenden und zeugen gleichzeitig von der großen Menge an Menschen, die deutschlandweit auf die Straßen gegangen sind. Ihr Handeln verfolgt das Ziel, Demokratie und Vielfalt zu stärken, Hoffnung zu vermitteln, den öffentlichen Diskurs zu fördern und ein gemeinsames Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Bildsammlung soll den Prozess nicht nur dokumentieren, sondern auch unterstützen und weiter fortsetzen.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Hans Ulrich Obrist über Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss vom 3./4.08.2024 SZ Nr. 178, Gesellschaft Interview Seite 50
Sprache
ZusatzInfos
  • Hans Ulrich Obrist über sein Elternhaus, seine Kindheit, sein Weg zur Kunst, sein Studium, seine Reisen, seine Arbeitsbessenheit, seine tausende von internationalen Kontakten zu Künstlern, seine Arbeit in der Serpentine Gallery und seine unrealisierten Projekte
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 7,3x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190286
    2 Bücher mit Banderole zusammen gehalten, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Jahre Das KloHäuschen
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“?
    Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit.
    Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Und das KloHäuschen selber?
    Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurück (so gut es das halt hinbekommt) und überlässt zu seinem Jubiläum seinen Gästen die große Bühne.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
stellmacher-extinction-rebellion-frühlingsrebellion
stellmacher-extinction-rebellion-frühlingsrebellion
stellmacher-extinction-rebellion-frühlingsrebellion

Stellmacher Angela: Extinction Rebellion Frühlingsrebellion 2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Extinction Rebellion Frühlingsrebellion 2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 84x59,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Affischenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Frühlingsrebellion von 12.-17.04.2023 durch die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion.
    Die auch als XR bezeichnete Gruppe folgt ihrem Ziel, durch Mittel des zivilen Ungehorsams Maßnahmen von Regierungen gegen das Massenaussterben von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen sowie das mögliche Aussterben der Menschheit als Folge der Klimakrise zu erzwingen. Sie ging im Jahr 2018 im Vereinigten Königreich aus verschiedenen Vorläufergruppen hervor. Ihre Aktionen umfassen unter anderem das Blockieren von Autostraßen, sog. "die-ins", Demonstrationen, Kundgebungen und Streiks.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
stellmacher-extinction-rebellion-spring-rebellion
stellmacher-extinction-rebellion-spring-rebellion
stellmacher-extinction-rebellion-spring-rebellion

Stellmacher Angela: Extinction Rebellion Spring Rebellion 2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Extinction Rebellion Spring Rebellion 2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 84x59,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Affischenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Frühlingsrebellion von 12.-17.04.2023 durch die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion.
    Die auch als XR bezeichnete Gruppe folgt ihrem Ziel, durch Mittel des zivilen Ungehorsams Maßnahmen von Regierungen gegen das Massenaussterben von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen sowie das mögliche Aussterben der Menschheit als Folge der Klimakrise zu erzwingen. Sie ging im Jahr 2018 im Vereinigten Königreich aus verschiedenen Vorläufergruppen hervor. Ihre Aktionen umfassen unter anderem das Blockieren von Autostraßen, sog. "die-ins", Demonstrationen, Kundgebungen und Streiks.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
erwin-doose-gruppe-watt-1984

Titel
  • Gruppe WATT - Malerei Grafik Plastik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, Datumsstempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur ersten Ausstellung 12.05.-10.06.1984 der Gruppe WATT.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Z COMMON GROUND - Ausstellung.Spielort.Experimentierfeld
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft, Klammerheftung, Digitalfarbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 30.04.-02.06.2019. 4000 qm, 60 Künstler*innen und Kulturschaffende – von März bis Ende Mai aktiviert das Projekt Z das ungenutzte Potenzial des ehemaligen Gewerbehofs in der Zschokkestraße 36, in München Laim. Unter dem Motto «Zerneuerung» bietet das Gebäude als Material und Experimentierfeld zugleich allen Akteur*innen die Möglichkeit und Freiheit, den vorhandenen (Frei-)Raum neu zu denken, zu nutzen und zu gestalten.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Hochschule München (RePair Democracy)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gilg-cant-sleep-bbk-24

Verfasser
Titel
  • Can't Sleep
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 25,8x18 cm, ISBN/ISSN 9783945337264
    Broschur mit Klappen
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog des Künstlers Jakb Gilg, der im Rahmen der Ausstellung "Debütant*innen 2024", die vom 03.09.-13.10.2024 in der Galerie der Künstler*innen des BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern) besucht werden kann, erschien. Neben Gilg werden außerdem die Arbeiten der Künstlerinnen Anna Lena Keller und Xenia Fumbarev präsentiert.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
co-berlin-nr38

Verfasser
Titel
  • C|O Berlin No 38
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 46,6x31,5 cm, Auflage: 20.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, Druck auf gestrichenes Zeitungspapier 60g/m²
Sprache
ZusatzInfos
  • 38. Ausgabe der C/O Berlin Zeitschrift, erschienen zur Ausstellung "Träum Weiter – Berlin, die 90er".
    Seit Juli 2011 erscheint zu jeder Ausstellungseröffnung eine Ausgabe der kostenfreien C/O Berlin Zeitung mit Essays, Interviews und Texten von renommierten Autor*innen und Expert*innen. Überraschend, unterhaltsam, kreativ gestaltet und mit redaktionell ausgewählten Inhalten bündelt sie Themen rund um unsere Ausstellungen: Ein Medium für Fans der Fotografie und ein spezialisiertes Fachpublikum gleichermaßen, verfügbar bei C/O Berlin und an über 100 Locations in Berlin.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf

Dietl Klaus Erika: Alligator Gozaimasu Eintopf, 2024

Verfasser
Titel
  • Alligator Gozaimasu Eintopf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einseitig bedruckt, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat mit einem Rezept für den "Alligator Gozaimasu Eintopf", also einem Plakat all der Stimmen, die Teil oder eben Zutat des internationalen Musiker- und Künstler*innenkollektivs Alligator Gozaimasu sind. Illustriert vom Mitglied Klaus Erika Dietl.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
35195_theopera_anniversaryissue_kerber

Verfasser
Titel
  • THE OPÉRA Anniversary Issue – Best of Classic & Contemporary Nude Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 31x24 cm, Auflage: 1.111, ISBN/ISSN 9783735608529
    Hardcover, Strukturleinen mit Silberdruck und Banderole, 205 farbige und 69 s/w Abbildungen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
35196_thebittersweetreview_issue2

Titel
  • The Bittersweet Review No. 02 — I Started a Joke
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 19x13 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 2753331x
    Broschur, Cover metallic
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift, die sich mit queerem Schreiben und visueller Kultur beschäftigt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
35234_somesuch_issue8

Verfasser
Titel
  • Somesuch Story – Issue 8 Tension
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 23.5x17 cm, ISBN/ISSN 9781999789251
    Broschur, Umschlag und Rücken mit Folienblock gedruckt auf Fedrigoni Stucco Acquerello Gesso 240gsm mit fadengehefteter Bindung. Körper gedruckt auf Cyclus Offset 135gsm.
Sprache
ZusatzInfos
  • Somesuch Stories ist eine jährlich erscheinende Zeitschrift, die originelle Einblicke in zeitgenössische Erfahrungen mit Kultur, Gesellschaft, Sex und Natur bietet. Das Magazin fördert aufregende internationale Künstler und Autoren.

    Anhand von 19 Beiträgen einer elektrisierenden Gruppe von Autoren und Künstlern erforscht diese Ausgabe, wie Spannungen Emotionen auslösen und Handlungen erzwingen, während sie die Menschen zu unvorhersehbaren Ergebnissen treiben - einschließlich des Tragischen, Komischen und Schrecklichen, des Unheilvollen und Explosiven.
    Text von der Webseite übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Mulieris Nr. 5 – The Degrees Between Us
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,07x16,07 cm, ISBN/ISSN 9791221033007
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Muliseris ist ein zweimonatlich erscheinendes italienisches Kunstmagazin, das sich auf Frauen (und Feminismus) konzentriert. Jede Ausgabe untersucht ein anderes Thema, das mit Geschlechterfragen verbunden ist, anhand verschiedener Kunstformen: Fotografie, Illustration, Poesie, Erzählung, Malerei, Skulptur. Auf seinen Seiten finden Sie Einblicke und Interviews mit italienischen Künstlern.
    Mulieris geht von der Idee aus, dass es in der Kunstwelt eine starke Geschlechterungleichheit gibt, in der Frauen benachteiligt und oft in Nebenrollen verbannt werden. Dieses redaktionelle Projekt ist daher eine Möglichkeit, Künstlern dabei zu helfen, das Bewusstsein der Leser für den Zustand und die Vision von Frauen zu schärfen.
    Mulieris ist nicht nur eine Zeitschrift, sondern eine Plattform, ein sicherer Ort, eine Gemeinschaft, eine Quelle für Kunst und Veranstaltungen, die von Frauen geschaffen wurden, deren Ziel es jedoch ist, jeden unabhängig vom Geschlecht anzusprechen.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
35271_mulieris_beltofvenus

Verfasser
Titel
  • Mulieris Nr. 4 – Belt of Venus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,07x16,07 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • In der römischen Mythologie verkörperte die Göttin Venus Liebe, Schönheit, Verlangen, Sex, Fruchtbarkeit, Wohlstand und Sieg. Venus hatte einen magischen Gürtel, und wer ihren Gürtel trug, konnte jeden anziehen, den er wollte. Trotz dieses mächtigen Objekts brauchte Venus selbst dessen Eigenschaften nicht, um von anderen begehrt zu werden. Sie benutzte ihn nur einmal, um von ihrem Ehemann vergeben zu werden, und gab ihn denen, die ihn brauchten. Der Gürtel der Venus veränderte Ihre Vorzüge nicht, er verwandelte Sie nicht, sondern er hob Ihre eigenen Eigenschaften und Ihr Selbstvertrauen hervor und stärkte sie. Die römische Theologie stellt Venus als das nachgiebige, wässrige weibliche Prinzip dar, das für die Entstehung und das Gleichgewicht des Lebens unerlässlich ist. Wir näherten uns dieser Figur, indem wir Aspekte repräsentieren, die auch heute noch mit der weiblichen Figur in Verbindung gebracht werden. Verlangen, Sinnlichkeit und Sex werden oft mit der weiblichen Welt in Verbindung gebracht, also ist die Macht (ob vorhanden oder nicht) mit ihnen verbunden. Im Laufe der Zeit wurden diese durch die Augen der Gesellschaft geformt und verwandelt, jetzt nehmen wir sie durch unsere eigenen Augen zurück. Wir beanspruchen diese Macht, tragen sie, nutzen sie, teilen sie.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bufler-kommunikationsdesign-21
bufler-kommunikationsdesign-21
bufler-kommunikationsdesign-21

Bufler Stefan, Hrsg.: KD - Kommunikationsdesigner*innen, 2021

Verfasser
Titel
  • KD - Kommunikationsdesigner*innen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [112] S., 23x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchobjekt mit zwei Heftverschlüssen aus Metall mit Schiebern, links mit schmalen Seiten und rechter Teil mit unterschiedlich großen Papieren, teilweise an der vertikalen Kante gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch, das im Rahmen des Wintersemesters 2020/21 der Fachwerkstatt Identity Design an der TH Augsburg entstanden ist. Dabei setzten sich 16 Studierende auf vielfältige Weise mit ihrem eigenen Berufsbild, des/der Kommunikationsdesigner*in auseinander.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schulz-apex-18
schulz-apex-18
schulz-apex-18

Schulz Wolfgang, Hrsg.: APEX - Nr. 18 Auszeit der Demokratie, 1993

Verfasser
Titel
  • APEX - Nr. 18 Auszeit der Demokratie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 388 S., 24x16,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 18. Heft der Zeitschrift APEX, herausgegeben vom Fotografen Wolfgang Schulze. Die Zeitschrift erschien mit 21 Auflagen bis 1995 sechs Mal im Jahr und behandelte Themen der zeitgenössischen Kunst- und Fotografieszene, mit Bildern und Texten von und zu namhaften Künstler*innen der Zeit, Veranstaltungen und Ausstellungen, international aber speziell in und um Köln, dem Verlagsort. Sie dokumentierte damit Ausschnitte und Momente der damaligen Szene(n) und gesellschaftlichen Reflexionen der 1980er und 1990er Jahre. Zuerst erschien sie mit dem Untertitel "Zeitschrift für Kunst, Kultur, Fotografie", der später in "Ein Kunstmagazin" geändert wurde.
Erworben bei Multiple Box Hamburg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mk-euripides-alkestis

Verfasser
Titel
  • Euripides Alkestis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 20x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Flyer eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zum Stück "Alkestis" des antiken Tragödiendichter Euripides. Das Stück konnte in der Spielzeit 2001/2002 in den Münchner Kammerspielen angeschaut werden. Die Premiere fand am 17.11.2001 statt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
preston-widmann-postapokalyptic-self-reflection
preston-widmann-postapokalyptic-self-reflection
preston-widmann-postapokalyptic-self-reflection

Preston Laura / Widmann Tanja, Hrsg.: Postapocalyptic Self-Reflection, 2019

Verfasser
Titel
  • Postapocalyptic Self-Reflection
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 26,9x20,4 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9783903216020
    Broschur, 10-seitiger Flyer beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden zum Workshop an der Universität für angewandte Kunst in Wien und dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien, 20.-21.05.2016
    Stets auf die Bedrohung durch eine dunkle Zukunft konzentriert, ringen Geschichten einer postapokalyptischen Welt unweigerlich mit Gegenwart und Vergangenheit und weben alternative Fäden in eine vertraute Erzählung, in deren Mittelpunkt das moderne Subjekt steht, das den Halt verloren hat und in einer längst aus den Fugen geratenen Welt verrenkt wurde. Indem er diesen nichtlinearen Faden aufgreift, ist das „Post“ des Postapokalyptischen mit einem Verständnis von (unserer) Zeit verbunden, das impliziert, dass die Katastrophe, die apokalyptische Szene, immer schon geschehen ist, während sie auch geschieht und im Begriff ist zu geschehen, jedoch ohne jede Endgültigkeit oder Offenbarung; die erdachte Zukunft voller Unheil ist nichts als Projektionen dieser unerträglichen Vergangenheit-Gegenwart. [...] Der Begriff der Selbstreflexion - ein ziemlich belasteter und scheinbar überholter Begriff in der Philosophie sowie in der kulturellen und psychoanalytischen Theorie - steht zur Diskussion, wenn wir fragen: Wie können wir als dekonstruierte und doch aktive postapokalyptische Subjekte in einer postapokalyptischen Welt ethische, kritische und politische Handlungsfähigkeit bewahren?
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision

Heunemann Julia / Riebel Ulrike / Witte Veronika / Hsrg.: RE:VISION, 2024

Titel
  • RE:VISION
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 660 S., 28x20,7 cm, ISBN/ISSN 9783000795107
    Klappbroschur mit gefaltetem beidseitig bedrucktem Plakat als Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog RE:VISION wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kunstvereins Tiergarten (2004-2024) veröffentlicht und begleitet die gleichnamige Ausstellung, die vom 13.09.-26.10.2024 stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Dreier Elke / Fogelberg Karianne, Hrsg.: was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung, 2025

tum-was-uebrig-bleibt-flyer-2025
tum-was-uebrig-bleibt-flyer-2025
tum-was-uebrig-bleibt-flyer-2025

Dreier Elke / Fogelberg Karianne, Hrsg.: was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung, 2025

Verfasser
Titel
  • was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 521x29,7 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmflyer, 1 Unikatkarte, 1 Karteikarte aus einem Bibliothekskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 06.02.2025, 18-22 Uhr im Vorhoelzer Forum des Lehrstuhl für Bildende Kunst, Prof. Karianne Fogelberg, TUM School of Engineering and Design.
    In der Ausstellung im Vorhoelzer Forum präsentieren die Studierenden aus dem Bachelor- und Masterstudium Architektur ihre künstlerischen Arbeiten, die im Verlauf des Semesters am Lehrstuhl für Bildende Kunst in den Wahlmodulen Experimentelles Gestalten, Künstlerisches Projekt und Freie Kunst entstanden sind.
    Mit dem Semesterthema „was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung“ haben wir die Studierenden eingeladen, das Übrigbleibende in seinen unterschiedlichen Formen und Ausprägungen – materiellen wie immateriellen – und in seiner Unbeständigkeit und Ambivalenz zu untersuchen und eigene ästhetische Positionen dazu zu entwickeln.
    Die Einzel- und Gruppenarbeiten umfassen alle künstlerischen Medien, von Skulptur, Objekt, Installation, Fotografie, Video und Multimedia bis hin zur Performance. Sie regen zur Beschäftigung mit den vielfältigen Fragen an, die das Übrige an uns stellt, und eröffnen damit Einblicke in die Themen und Anliegen unserer Gegenwart.
    Lehrstuhl für Bildende Kunst, Prof. Karianne Fogelberg, Elke Dreier, Ute Heim und Florian Lechner.
    Am 14.11.2024 war eine Studentengruppe des Projekts zur Vorbereitung im AAP Archive Artist Publications zu Besuch
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-100-town
_957-100-town
_957-100-town

Wittmer Stephan, Hrsg.: _957 Independent Art Magazine #100 TOWN-HO, 2020

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #100 TOWN-HO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, ein loser Bogen eingelegt
ZusatzInfos
  • In der 100. Jubiläumsausgabe ist die Wasseroberfläche eines großen Gewässers (größerer See oder Meer) festgehalten. Dieses sogenannte Rohmagazin wurde an 100 Künstler*inne*n verschickt, die es nach ihren Belieben überarbeiten und am Ende mit den anderen ausstellen. Auf dem losen Bogen sind noch einige Texte über das Meer zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-112-kriens

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #112 K_RIEN/REIN_S
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,5x21 cm, 5 Teile. ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, Heft A5, Tattoo, Postkarte und Info-Karte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft von Ambivalenz und Dringlichkeit.
    Die Eröffnungsausstellung K_rien/rein_S zeigt Werke von 31 Künstlerinnen und 29 Künstlern. Der Titel entwirft ein offenes Themenfeld und generiert über die sprachliche Vertauschung der mittleren Buchstabenfolge r-i-e-n aus der umschriebenen Stadt «Kriens» neue Inhalte. «Rien» wird mit «rein» kurzgeschlossen. Die Leere, das Undefinierte begegnet dem Reinen, Klaren. Die unerwartete Gegenüberstellung erzeugt einen rätselhaften Bilderraum und verortet die einzelnen Positionen zu einem dringlichen Statement zwischen existenziellen Abgründen und hoffnungsvollen Höhenflügen. Die Ausstellung widerspiegelt die herantastende Vorgehensweise von Stephan Wittmer, Fragen zu stellen und sie gleichzeitig in Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden mit einem Ausrufezeichen zu versehen.
    Text von Website übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-126-match
_957-126-match
_957-126-match

Wittmer Stephan, Hrsg.: _957 Independent Art Magazine #126 THE PERFECT MATCH, 2021

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #126 THE PERFECT MATCH
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • In THE PERFECT MATCH wurden Künstler*innen darum gebeten Kunstwerke unter dem Titel 'The perfect match' bei der Galerie Kriens einzureichen. Anschließend haben Stephan Wittmer und Jana Bruggmann jeweils die Künstler in Paare verteilt und sie gebeten gemeinsam einen Dialog über ihre beiden Kunstwerke zu verfassen. Diese Dialoge wurden in dieser Ausgabe veröffentlicht.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-132-26

Titel
  • _957 Independent Art Magazine #132 26%
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • In 26% wird sich mit Themen beschäftigt, die besonders in den Leben junger Frauen präsent sind. Begleitet von Fotografien mit grellen Farben sind kleine Texte zu den Themen Selbstliebe, Online-Dating, Feminismus etc. zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-153-154-tend

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #153 / #154 T.E.N.D.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 29,5x21 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Poster eingefaltet, Verzeichnis der Abbildungen + Poster eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Museum1 feiert sein 10 jähriges Bestehen und beendet die Initiative auf der Baubrache 837 mit künstlerischen Beiträgen, Performances und Kunstwerken.
    Text von Website übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dellafiora-wipe-155
dellafiora-wipe-155
dellafiora-wipe-155

Dellafiora David, Hrsg.: Wipe No. 155, 2025

Verfasser
Titel
  • Wipe No. 155
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 11,1x16 cm, Auflage: 11, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Blatt Toilettenpapier, verschiedene Blätter; jedes bearbeitet, gestempelt, collagiert, beschrieben, bemalt, teils nummeriert und signiert. In aufklappbaren Schutzumschlag aus Karton geklammert. Gefaltete Teilnehmerliste beigelegt und Info zu Teilnahme an der nächsten Ausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe 155 des Mail-Art-Projekts "Wipe". Wipe ist eine Publikation, bei der Toilettenpapier als Kunstmedium genutzt wird. Mit Beiträgen von 20 Künstler*innen aus zehn Ländern.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hinterland-57-paroli

Verfasser
Titel
  • Hinterland #57 paroli
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 18631134
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Leser*innen,
    schon mal Pharo gespielt? Das ist so eine Art Blackjack, erfunden irgendwo zwischen Venedig und Paris im 17. Jahrhundert. Heute kennt das Kartenspiel kaum jemand mehr, aber im 19. Jahrhundert war das Spiel so beliebt, in Europa und Amerika, soll es sogar das beliebteste Glücksspiel in den Saloons des Wilden Westens gewesen sein. Was uns allerdings geblieben ist, ist eine hübsche Redewendung, die sich auf einen Spielzug beim Pharo bezieht: Indem man nämlich die Ecke einer Karte umknickte, also ein „Paroli“ bog, konnte man seinen bereits errungenen Gewinn stehen lassen, an seinem Spielziel festhalten – und damit im besten Falle den Gewinn verdoppeln oder verdreifachen. Noch heute bedeutet deshalb „jemandem ein Paroli bieten“, so viel wie jemandem Widerstand entgegenzusetzen – oder wie es in Mayers Konversationslexikon von 1908 schöner heißt: „Jemandes Pläne durch unvermutete Maßnahmen zu vereiteln versuchen.“ Unser Spielziel steht: Wir wollen die bessere Gesellschaft für alle.
    Text von der Website übernommen.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hinterland-52-rausch

Verfasser
Titel
  • Hinterland #52 rausch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 18631134
    Broschur, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Rausch-Suchende, liebe Leser*innen,
    es gibt einige sehr plausible anthropologische Theorien, wonach der Mensch nicht deshalb sesshaft geworden sei und Ackerbau betrieben habe, weil er sich ernähren musste, sondern weil er Bier brauen wollte. Im heutigen Nahen Osten, in Mesopotamien und Ägypten wurden riesige Brauereianlagen gefunden, die auf 3.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung datieren. Und in nahezu jeder der über den gesamten Erdball verstreuten menschlichen Kulturen gab es Mittel zur Erzeugung von Rauschzuständen. Seien es halluzinogene Pilze und Kakteen oder andere Pflanzen, Kräuter und tierische Gifte. Der Rausch begleitet den Menschen seit Urzeiten. Und nicht nur ihn – auch in der Tierwelt ist der Verzehr von vergorenem Obst und der damit einhergehende Rausch beliebt. Die gezielte Herstellung von Bier und Wein aber, oder gar das Destillieren von Hochprozentigem, haben diesen primitiven zufälligen Konsum in eine Kulturleistung verwandelt, die – nüchtern betrachtet – in ihrer Bedeutung mit der Erfindung des Buchdrucks oder des USB-Sticks zu vergleichen ist.
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hinterland-56-geld

Verfasser
Titel
  • Hinterland #56 geld
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 18631134
    Broschur, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Leser*innen über Geld spricht man hierzulande bekanntlich ja nicht, was von großem Vorteil für all diejenigen ist, die viel haben und nichts davon abgeben wollen. Diejenigen, die nichts haben, leben dafür in einer Welt, in der es ständig um Geld geht, sie aber bitte zu ihrer eigenen Armut die Klappe halten sollen. Eine erstaunliche kulturelle Maxime eigentlich für ein Land, das schon lange sehr erfolgreich in Sachen Kapitalismus und Geldanhäufung ist und den Wert des Menschen nicht selten an dessen Gehalt bemessen hat. Der Soziologe Max Weber erklärte das mit dem puritanischen Protestantismus in diesen Breitengraden. Darin herrscht nämlich die Vorstellung, dass man an den irdischen Reichtümern eines Menschen ablesen kann, ob dieser nach seinem Ableben in den Himmel auffahren würde. Also verkürzt: finanzieller Erfolg als ein Zeichen göttlicher Erwählung. Falls die Puritaner am Ende Recht behalten sollten, wird’s auf jeden Fall ziemlich fad im Himmel, denn die Mehrheit dieser Gesellschaft würde direkt aus der irdischen Hölle der Armut in die jenseitliche Hölle der Armen hinabfahren. Und damit sich daran was ändert, tun wir’s jetzt einfach: Wir reden über Geld.
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hinterland-54-erinnerung

Titel
  • Hinterland #54 erinnerung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 18631134
    Broschur, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Leser*innen,
    eine Frankfurter Gedächtniskünstlerin hat im März bei einem Wettbewerb 15.637 Nachkommastellen der Kreiszahl Pi auswendig aufsagen können. Die meisten Redakteur*innen aus eurer Lieblingsredaktion haben hingegen schon Schwierigkeiten dabei, sich an die eigene Handynummer zu erinnern. Es ist faszinierend, wie der Speichervorgang auf der menschlichen Festplatte funktioniert. Wenn wie bei Demenz- oder Alzheimererkrankten alles langsam verschwindet und zum Teil nur die ältesten Erinnerungen bleiben – dann wird ein Gedicht aus der Kindheit erinnert, der Name der eigenen Kinder aber nicht. Wenn sich Zeug*innen vor Gericht felsenfest an Dinge erinnern, die sie niemals gesehen haben – weil sie davon in der Zeitung gelesen haben und ihr Verstand das für eine erlebte eigene Erinnerung hält. Wenn wie bei Savants, einer Gruppe auf dem autistischen Spektrum mit Inselbegabung, das Gehirn einfach alles Wahrgenommene erinnert – bis hin zum kleinsten Detail wie der Anzahl der Fenster eines einmalig gesehenen Gebäudes. Ob das ein Segen oder ein Fluch ist, sei dahingestellt.
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
turtle-magazine-grenzenlos

Titel
  • turtle magazin(e) Ausgabe 06 - GRENZENLOS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28x21 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 27512002
    Broschur, Softcover, Flyer beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Haben wir nach dieser Ausgabe ein besseres Gefühl dafür, was Grenzenlosigkeit bedeuten würde, wenn man es riechen, schmecken, sehen, anfassen könnte?
    Text aus Magazin entnommen.
Sponsoren
Erworben bei Turtle Magazine
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
private-affairs-video-exhibition-dresden
private-affairs-video-exhibition-dresden
private-affairs-video-exhibition-dresden

Richter Angelika, Hrsg.: private affairs, 2002

Verfasser
Titel
  • private affairs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung 'private affairs - A Contemporary Video Exhibition' mit Fotos des Videomaterials und Interviews mit den ausstellenden Künstlern.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Van Oosten Margot / Van der Burg Sonja, Hrsg.: AFZET Orange Issue 12.12.1984 , 1984

afzet-orange-begleitmaterial
afzet-orange-begleitmaterial
afzet-orange-begleitmaterial

Van Oosten Margot / Van der Burg Sonja, Hrsg.: AFZET Orange Issue 12.12.1984 , 1984

Titel
  • AFZET Orange Issue 12.12.1984
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Umschläge je 21x15cm, ("Afzet.4F. dec.12.1984" - 3-teilig), ("PORTRAIT GALLERY AFZET 4.F dec.12.84 5X5 PAGE" - 11-teilig), (48-teilig - "VISITORS 12DEC.1984"), gefüllt mit verschiedenstem Material der Künstlerinnen und Künstler, darunter: Collage, Dia, Siebdruck, Farb-Xerox, Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, Künstlerstempel, Esspapier bestempelt, Löschpapier, diverse Tonpapiere, Postkarten, Künstlerbriefmarken, Stoff. Aus dem Kattenstroth Konvolut.
ZusatzInfos
  • • 18,5x28cm Brief adressiert an Kattenstroth, Acrylfarbe orange, Stempel
    • Briefumschlag transparent, Collage, gefaltetes Papierobjekt, handschriftliche Nachricht
    • Kopie Schwarz-Weiß, 21,3x35,7cm, "Orange Issue" Afzet, Buntstift orange, Dezember 1984
    • 11.12.1984; "About Afzet's Palmbank", 29x14,9cm, Schwarz-Weiß Xerox auf blauem Tonpapier, Stempel, gelber Aufkleber, zweifach gefaltet
    ABOUT AFZET'& PALMBANK
    This bimonthly publication is edited and mailed by Sonja van der Burg and Margot van Oosten.
    Our alm lo to exchange ideas related to the theme of the Issue, or to your interests of the moment, and to supply information on (mainly mail-art) projects.
    TABLE OF CONTENTS
    As for now each issue can be divided into the following chapters:
    - Afzet's contribution (part of the editora)
    - Portraitgallery (work related to your portrait)
    - 5 х 5 раgе (advertisements and notes)
    -VisitorsPalmbank (works related to the theme, or free).
    YOUR CONTRIBUTION
    So what to do if you would like to participate...
    -Portraitgallary : send 60 copleß or originals that have something to do with your most recent portrait, max, size A5 (74,5 x 20,5 cm).
    -5 x 5 page: send a design for your advertisement special note, and we copy 1t (black/white).
    -VisitorsPalmbank: send 60 copies or originals concerning the theme, or something you are concerned with, max. size A5/folded A4.
    Participants of the PORTRAITGALLERY & VISITORSPALMBANK will receive the edition that contains their contribution automatically.
    SUBSCRIPTIONS
    If you don't want to participate, but like to receive the publications ...or if you like to support ...:
    Please send an International Money Order addressed to :
    Sonja van der Burg/Margot Van Oosten (Afzet's Palmbank)
    Postbox I4864 , 250I GW the Hague the Netherlands
    Subscribera in Holland can transfer directly to our account: Giro 4231869 (addressed as above).
    Prize : for one year (6 numbers: Jan-Dec) 60
    Dutch Gullders
    for one number- I5 Dutch Guilders.
    I984-themes and deadlines
    Nr. 4a - yellow - Feb. 9
    Nr. 4b - green - March 28
    Nr. 4c - blue - May 30
    Nr. 4d - purple - August I
    Nr. 4e - red - Oct.3
    Nr.4f - orange - Dec. 5
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Pittore Carlo: Kattenstroth Konvolut- Carlo Pittore, 1983-1984

bild1-pittore-carlo-kattenstroth-konvolut
bild1-pittore-carlo-kattenstroth-konvolut
bild1-pittore-carlo-kattenstroth-konvolut

Pittore Carlo: Kattenstroth Konvolut- Carlo Pittore, 1983-1984

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut- Carlo Pittore
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Postkarte, Farb-Xerox, mit handschriftlicher Nachricht an Kattenstroth, 21.08.1983
    • Postkarte mit handschriftlicher Nachricht an Kattenstroth, 07.09.1984
    • Postkarte "La Galleria dell'Occhio", Grüße an Kattenstroth, signiert
    • Briefumschlag ohne Inhalt, Künstlerbriefmarke "1984 Summer Edition" aufgeklebt, Poststempel 07.09.1984
    • Bogen Künstlerbriefmarken, Farbdruck, Gemälde von Legiardi-Laura von Carlo Pittore, handschriftliche Widmung an Kattenstroth, signiert, 12.11.1984
    • Schwarz-Weiß Xerox "Conceptual Mafia - Politics - Art History - Art Politics"

    Carlo Pittore wurde am 14. Mai 1943 geboren. Er ist auch unter dem Pseudonym „Charles Stanley“ bekannt. Er war Maler, Mail Artist und Leiter der Galleria dell'Occhio, einer Schaufenstergalerie, die in den 1980er Jahren rund um die Uhr geöffnet war. Er war auch als kritischer Denker der Mail Art tätig. Pittore starb am 17. Juli 2005.
    "Die Kunst ist das Enzym allen inneren Wachstums.
 Alle Unternehmen sind auf Gruppenkontrolle ausgerichtet. 
Alle Kunst ist eine Feier des Kampfes eines Individuums um seine spirituelle Identität und/oder sein spirituelles Schicksal.
" - Carlo Pittore.

    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nakt

Verfasser
Titel
  • Kunstforum International, Band 303 - N/AKT - Zeitgenössische Aktdarstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 01773674
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Sogenannte „freizügige“ Kunst kann wesentlich zu einer veränderten, offeneren gesellschaftlichen Wahrnehmung des Sexuellen beitragen, tabulos und dabei aufklärend sein. Seit dem 19. Jhd. scheint die Gesellschaft diesbezüglich für Bilder und Diskurse eine Entwicklung zu mehr Offenheit und Toleranz zu erfahren, auch diverse Geschlechteridentitäten dürfen sichtbar(er) ausgelebt und Pornografisches muss nicht mehr hinter der „Ladentheke“ versteckt werden. Andererseits wird schon die Darstellung von Brustwarzen im Internet zensiert und KI- Chatbots brechen bei der Eingabe von Begriffen wie „Erotica“ die Antwort ab. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
holyplace
holyplace
holyplace

Wank Luise / Wank Michaela, Hrsg.: holy place - no kiss, no touch / MANA, 2022

Verfasser
Titel
  • holy place - no kiss, no touch / MANA
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 264 S., 25,5x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Bücher mit offenem Rücken, Fadenheftung, lose in Hardcover eingelegt, mit Kreuzgummiband zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunst neu gedacht. Kirche neu gedacht. Ein Format, das sich den aktuellen Umständen anpasst und trotzdem einen Weg findet, Menschen zusammenzubringen. Mit dem Titel „Holy Place – No Kiss, No Touch“ entwirft Bruno Wank ein Kunstprojekt, das sowohl Kunst und Kirche, Kirche und Menschen, Menschen und Natur und Natur und Kunst zusammenbringt und trotzdem den nötigen Abstand einhält.
    MANA ist ein hybrides Ausstellungs­konzept, das sowohl virtuell als auch physisch stattfindet. Mit der Verknüpfung von zwei Ausstellungswelten reizt MANA die Grenzen zwischen Räumen, Dimensionen und Wirklichkeiten aus. Zehn Künstler*innen setzen sich mit diesem Spannungsfeld auseinander und zeigen jeweils ein physisches sowie ein virtuelles Werk. Die Positionen ergänzen, beantworten und vervollständigen einander ohne sich dabei zu gleichen.
    Texte von Website übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
picture-berlin-2012

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
journal-der-künste-23-deutsche-ausgabe

Verfasser
Titel
  • Journal der Künste 23 - Deutsche Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 48x34,5 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Journal der Künste 23 markiert diskursiv den Beginn der Präsidentschaft des Komponisten Manos Tsangaris als Präsident und des Architekturpublizisten Anh-Linh Ngo als Vizepräsident der Akademie der Künste. Unter dem Titel „Performative Räume komponieren“ fassen Tsangaris und Ngo ihre Bestrebungen zusammen, die Akademie der Künste als eine lebendige Künstler*innensozietät zu stärken.
    Angesichts aktueller Bestrebungen zur politischen Regelung des Kunst- und Kulturbereichs und angekündigter Kürzungen im Kulturhaushalt steht das Thema Kunstfreiheit im Mittelpunkt der Ausgabe. Tsangaris und Ngo kommentieren die aktuellen politischen Diskurse und betonen die unabdingbare Notwendigkeit einer autonomen Kunst. ...
    ... Das Journal der Künste ist kostenlos erhältlich und liegt in den Akademie-Gebäuden aus. Parallel zur deutschsprachigen Ausgabe erscheint eine vollständige englische Version. Sollten Sie Einzelexemplare oder ein Abonnement wünschen, wenden Sie sich bitte an info@adk.de
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
36093-analle-nr-1-1977

Titel
  • Analle NR. 01 - Unabhängige Zeitschrift des Emslandes für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe Februar 1977. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.
Erworben bei Antiquariat Wagner
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Änderung