Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Joachim John, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
schaufelbagger-und-muldenkipper-no-63

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - Excavator and tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, 2 Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger bzw. mit Wasser und Plstikfischchen im transpareten Stiel
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog
TitelNummer

Titel
  • Schaufelbagger und Muldenkipper - - Excavator and Tipper-truck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,5x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere und Kunststofffolien, Plastikschäufelchen mit aufgeklebtem Sandpapier und Paketanhänger
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung Painting and Sculpture, late June until late August 1983
Schlagwort
TitelNummer

cage-silence-1969
cage-silence-1969
cage-silence-1969

Cage John: Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher, 1969

Verfasser
Titel
  • Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 22x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die englische Originalausgabe ist 1961 erschienen bei Wesleyan University Press, Middletown, Connecticut
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

abracadabra-4

Titel
  • Abracadabra 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

k-kunstzeitschrift-01

Titel
  • K Kunstzeitschrift Heft 1
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 27x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-folienoire

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 03/04, Folie Noir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 29.5x20 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung Schwarz-weiß Fotografien, Collagen, Zeichnungen, Cover gestanzt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • CH'70-'80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Arbeiten auf Papier 1962-1983
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • John Armleder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [26] S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 25.04.-14.05.1983. Aus der AusstellungsReihe Succès du BEDAC, Band 9
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ueber Gewissenheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ecart Yearbook
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • vol. XXXI no. 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Kärtchen in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 5
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24,5x17,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

instant-8-84

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 08 Freude
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 42x29,8 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegte Bestellkarte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kultur Spiegel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 26x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem 4-seitigen Original-Beitrag von John Bock
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Baldessari-close-cropped-tales

Verfasser
Titel
  • Close-Cropped Tales
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 22,4x17,7 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Schwarz-Weiß-Fotografien
Schlagwort
TitelNummer

filiou_1970

Verfasser
Titel
  • Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium
Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

bevis-chocolate-news-2

Verfasser
Titel
  • Chocolate News Number Two
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20.6x14.3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02613085
    Broschur, einige Seiten zum Ausklappen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Drawing for the Artistically Undiscovered
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 1570543208
    Malbuch für Erwachsene mit schwarzem Filzstift und 2 Farstiften in angebundener transparenter Kunststofftasche
Schlagwort
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neune Ansätze im Wohnungsbau und Konzepte Band II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • (SIC.)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 17,5x17,5 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Talking to Hans G. Helms on Music and Politics
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 392421526X
    S Press Nr. 27/28/29
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

artlife-volume-2-no-9

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 02, Number 09
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [92] S., 28,3x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter in Klemmschiene. Originalarbeiten, verschiedene Papiere und Techniken, Blätter signiert, gestempelt bemalt und beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Originating as a conceptual exchange among artists, Art/Life Magazine, was one of the longest continually published artists’ periodicals of the 20th century, presenting a diverse array of art during its 25-year history. Art/Life founder Joe Cardella had asked artists to submit and mail original artworks from all over the world to be compiled into limited edition magazines. As a way to increase accessibility to contemporary art practice, Art/Life documented the lives of the artists, their thoughts, emotions, and creative processes through the transition from industrial to digital art practice. The magazine’s legacy can be seen at MoMa, the Guggenheim, Getty, and LACMA, portraying a global consciousness and collaboration between distanced networks of contemporary artists.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

artlife-volume-6-no-10

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 06, Number 10
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 28x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 87560895
    Einzelblätter in Klemmschine mit Originalarbeiten von 30 internationalen Künstlern, alle Blätter numeriert und signiert. Mit zahlreichen eingeklebten und eingelegten Objekten, u.a. Dia, Rasierklinge, Sticker, Stoff, Metallplatte.
Sprache
TitelNummer

carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978

Carrión Ulises: Cres July 1978 - in alphabetical order, 1978

Verfasser
Titel
  • Cres July 1978 - in alphabetical order
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Kärtchen: Rectification July 1979
Sprache
ZusatzInfos
  • Cres erscheint zweimonatlich. Schwarz-Weiß Fotografie eines Karteikastens a-z, bei dem die Karteikarten nach verschiedenen Kriterien hochgestellt sind, z. B., Leute, die ich getroffen habe - Künstler - keine Künstler - meine besten Freunde, Leute, die ich liebe - Leute, die ich bewundere - denen ich misstraue, usw.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

toi-et-moi-04

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 04 Amours inutiles
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x22 cm, ISBN/ISSN 07542836
    farbige Fotokopien, Kunststoffspiralbindung, Seiten halbiert, Cover: Labyrinth aus transparentem Kunststoff mit roter Kugel
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

toedliche-doris-nahrungszubereitung

Titel
  • Die tödliche Doris - Nahrungszubereitung für den Hungernden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 20.5x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Mit Nachtrag-Zettel von 1985
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Texten, Fotos, Zeichnungen und einem Pressespiegel zu allen Veröffentlichungen, Konzerten und Performances bis 1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International, 1991

Verfasser
Titel
  • International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 24,4x16,8 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 3980233715
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Publikation zur ART Nürnberg 6, 20.-23.06.1991. Dokumentiert werden Entwerter/Oder, Art/Life, Tiegel & Tumult, DOOS, Arte Postale!, Collective Copy, EINS von HUNDERT, Data File, UNI/vers (.), Commonpress aus Deutschland, USA, Niederlande und Italien
TitelNummer

patience-et-ennui

Verfasser
Titel
  • Fotografie, Geduld und Langeweile - Photography, patience et ennui
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 23,8x16,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3924258090
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Automatic-ambiance
Automatic-ambiance
Automatic-ambiance

Elzze Wellze / Stairs David: Automatic ambiance, 1979

Titel
  • Automatic ambiance
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 4,5x20,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung und gestanzt
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Fotografien aus Passbildautomaten
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Tango Frankfurt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Signatur von I. Laurer
Schlagwort
TitelNummer

filliou-auffuehrungskuenste

Verfasser
Titel
  • Lehren und Lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium
Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Schlagwort
TitelNummer

prop-6-81

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 6
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 24,5x18 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover handkoloriert, Rückseite Briefmarken und Poststempel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 7
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Something Else Press - An Annotated Bibliography
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 19,5x22,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dick Higgins, Ein Something Else Manifest
    Der 1964 von dem Künstler, Verleger und Theoretiker Dick Higgins gegründete Verlag Something Else Press war einer der ersten amerikanischen Verlage, die sich der Veröffentlichung von Künstlerbüchern widmeten. Der Verlag entstand in einer Zeit intensiver Fluxus-Aktivitäten in New York, als Higgins bei John Cage an der New School for Social Research studierte und eng mit dem Fluxus-Aushängeschild George Maciunas zusammenarbeitete.
    In Higgins' Press fanden die Leser einen neuen Raum für das, was ihr Gründer als "intermediale" Werke bezeichnete - Werke, die zwischen verschiedenen Medien angesiedelt waren oder diese übersprangen. Konkrete, visuelle und vorgefundene Poesie, Mail Art, Theaterstücke, Gedichte und Opern, bewusstseinsverändernde Verse, die wie ein Gebetbuch gebunden sind, Poesie-Prosa, die auch als "Sciart" bezeichnet wird, und Romane, die "wie ein Kupferstich aussehen". Diese Werke waren ebenso medien-, format- und fächerübergreifend wie ihre Schöpfer (z. B. der Künstler, Schriftsteller, Philosoph und Wissenschaftler Bern Porter). Es waren, in den Worten von Higgins, "Dinge, die einfach nicht in Ordnung waren, die aber, wie mir schien, ihr Publikum brauchten, die in unserer Welt natürlich erschienen".
    Zu den publizierten Künstlern gehören unter anderem John Giorno, Dick Higgins, Alison Knowles, Jackson Mac Low, Bern Porter, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Emmett Williams.

    Die Something Else Press war ein von 1964 bis 1974 ursprünglich in Chelsea (Manhattan), New York beheimateter Avantgarde-Verlag für Künstlerbücher, insbesondere des Fluxus. Verlagsgründer war der Künstler Dick Higgins (1938–1998).
    Higgins gründete, nachdem es in dieser Zeit mit dem Fluxus-Gründer George Maciunas wegen Verzögerungen einer Buchpublikation zu einem Bruch gekommen war, den Verlag 1964 und veröffentlichte als erste Publikation einen Band mit eigenen Werken (Jefferson's Birthday und Postface).[1] Der Verlag veröffentlichte viele wichtige Texte und Werke von George Brecht (Grundlagentext zum Zufall in der Kunst von 1957), Robert Filliou, Daniel Spoerri (Topographie des Zufalls, in Übersetzung), Alison Knowles, Emmett Williams sowie Dutzende von Vorreitern und Vertretern der Avantgarde wie Richard Huelsenbeck (Dada Almanach), Gertrude Stein (mit amerikanischen Erstveröffentlichungen), John Cage oder Bern Porter.
    Die Something Else Press war einer der ersten Herausgeber in den Vereinigten Staaten von Konkreter Poesie und anderen Werken von Fluxus-Künstlern in den 1960er Jahren, wobei die zusammen mit der Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart, 1967 von Emmett Williams veröffentlichte Anthology of Concrete Poetry als eine der ersten Übersichten für diese neue Kunstform auch in Deutschland nachhaltiges Interesse fand.
    Das Verlagsprogramm zeigte die enge Verbindung zwischen der europäischen und amerikanischen Fluxus-Bewegung in den frühen Jahren. Higgins prägte Mitte der 1960er Jahre den Begriff „Poetry Intermedia“, der dann im Weiteren als Intermedialität Beachtung fand. Die Kombination von hoher Qualität bei vermarktbaren Formaten für eine größere Verbreitung schuf ein Gegengewicht zu den noch, z. B. von Maciunas und anderen, in Handarbeit hergestellten Künstlerbüchern und Buchobjekten als Original, Unikat oder in Kleinstauflagen. Die Strategie war, Bücher mit progressivem Inhalt jedoch mit konventionellem Aussehen zu veröffentlichen, so dass diese auch in normalen Buchhandlungen platziert werden konnten.
    In den späten 1960er Jahren arbeiteten für die Something Else Press Künstler wie Emmett Williams, Chefredakteur für die Jahre 1966 bis 1970, Alison Knowles, der Dichter Larry Freifeld, die irisch-amerikanische Schriftstellerin Mary Flanagan und der Maler Ronnie Landfield.
    Der Fluxus-Künstler Ken Friedman fungierte als General Manager für Higgins in New York und Kalifornien in den Jahren 1970 und 1971. Während Higgins Haupteigentümer und Verleger blieb, dienten andere als Herausgeber, einschließlich Emmett Williams und Jan Herman. Herman übernahm die Aufgabe im Jahr 1973 und hatte sie bis zur Aufgabe des Verlages ein Jahr später inne. Ursprünglicher Verlagssitz war Chelsea (Impressum: New York, später auch Middelton), der in den 1970er Jahren in das nördlichere Glover (Vermont) (Impressum: West Glover, später Barton) verlegt wurde.
    In dem zehnjährigen Bestehen des Verlages veröffentlichte dieser etwas über 60 Werke und 20 Broschüren der Reihe „Great Bear Pamphlet“, Karten, Poster, Newsletter und Ähnliches, die heute noch in Kunstbuch- oder Fluxus-Ausstellungen gezeigt werden. Die ursprünglich als Künstlerbücher vorwiegend von Privatsammlern beachteten Werke fanden durch Schenkungen Eingang in öffentliche Sammlungen, so dass heute eine kunst-, literatur- und musikwissenschaftliche Erschließung möglich ist.
    Text aus Wikipedia
TitelNummer

fricker-i-am-a-networker

Verfasser
Titel
  • I AM A NETWORKER (sometimes) - Mail-Art und Tourism im Network der 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 1.000, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3909090079
    Broschur mit Schutzumschlag, beigelegt ein Schreiben von H.R. Fricker (Mail Art - Ein Ablösungsprozess, 3 Seiten), Mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Im Kunstverein St. Gallen 02.07.-28.08.1989. Mit Textbeiträgen u. a. über das Mail Art-Netzwerk, Künstlerbriefmarken, Copy-Art, Performance, Computer-Arbeit. Adressenliste
Geschenk von
TitelNummer

graffiti-01

Titel
  • Graffiti Heft 01, Die 50er Jahre!
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 38,5x28,5 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein einseitig bedrucktes und gefaltetes Plakat (76x55 cm) von C.O. Paeffgen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

exit01
exit01
exit01

Giese Wolfram / Heygster André / Mahlow Tobias / Schneider Bernd, Hrsg.: EXIT 1, Alles wird gut, 1981

Titel
  • EXIT 1, Alles wird gut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 138 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 3884162228
    Broschur
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jonny Guitar
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press Nr. 23/24, 80 Min
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Balling Buddha
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press Nr. 38/39
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books by Artists
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hansen-a-primer-of

Verfasser
Titel
  • A Primer of Happenings & Time / Space Art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 20,8x14,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • eines der ersten Bücher über Performances mit vielen Fotografien
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

interfunktionen-10

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 174 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebter Bildergeschichte von Rainer Giese als Faltblatt
Schlagwort
TitelNummer

interfunktionen-09

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 198 S., 20,7x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingeklebter Bildergeschichte von Sigmar Polke
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • John Hilliard
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Liebe Freunde der Edition Howeg. Jetzt ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte (Hommage à John Cage) in Hülle. Einladung zu einer Feier und Buchpräsentation in Zürich
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstler Stempel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pop-Realismus, psychedelisch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

prop-1-1-2-79

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 1 1/2 - NUR MUT - Superman vs. Tomorrow
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 28,2x20,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Portion Control - gaining momentum
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sound - Medium der bildenden Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7 Blätter S., 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

lightworks-7-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 07 - Summer '77
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32,3x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft bestehend aus 8 Einzelblättern und ca. 14 Originalarbeiten, lose zusammengelegt, Bestellkarte beigelegt, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • unter den Arbeiten Sticker, Druckarbeiten auf verschiedenen Papieren in unterschiedlichen Formaten, eine Arbeit aus Gewebe, eine weitere mit geklammerter Miniaturfigur (Plastikindianer) in Tüte.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Rabe, Nummer 34
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 18x11 cm, ISBN/ISSN 3251100343
ZusatzInfos
  • 1.-12. Tausend
Schlagwort
TitelNummer

manifestos-66
manifestos-66
manifestos-66

Higgins Dick / Williams Emmett, Hrsg. : Manifestos, 1966

Verfasser
Titel
  • Manifestos
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Great Bear Pamphlet Series wurde von 1965 bis 1967 von Dick Higgins in seinem Verlag Something Else Press herausgegeben. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der damaligen Avantgarde- und Kulturszene. Mit Ausnahme dieser Manifest-Edition ist jedes Heft einem Autor gewidmet, darunter John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte reichen von konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • John Neumeier unterwegs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    geschraubt, Cover aus Folie
Schlagwort
TitelNummer

kramer-yearbook-1980

Verfasser
Titel
  • Sans Titre Yearbook 1980 - Die 80er Jahre - The 80's - Des Années 80 - Nr. 7/8
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 31,5x24,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

tko-02

Verfasser
Titel
  • TKO No. 02 Collaborative Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über The Guerrilla Art Action Group, GAAG
Schlagwort
TitelNummer

kuwilsky-hanau

Titel
  • Bilder Gegenstände Anordnungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27,4x20,9 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Ausstellung vom 15. Juli bis 6. Juli 1980
Schlagwort
TitelNummer

pakt-nr1

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 1/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flyer mit Anzeigenpreisliste 1 11/93
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-2

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 2/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

prop-1-79
prop-1-79
prop-1-79

Lawrence Jessica / lak Bob D, Hrsg.: PRoP No. 01, 1979

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 27,4x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • PROP war eine Mail Art und Kunstzeitschrift, die zwischen März 1979 und Januar 1986 unter wechselnder Herausgeberschaft von Workspace Loft in New York herausgegeben wurde.
    Ein Beitrag bezieht sich auf die Inhaftierung von Jorge Caraballo und Clemente Padin in Uruguay, wegen Angriffe auf die Moral und die Reputation der Armee.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Das Sofortbild Polaroid, 1977

Verfasser
Titel
  • Das Sofortbild Polaroid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 13 Drawings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, Auflage: 50.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • erschienen zur Documenta 11, ROMA Publication 36
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • The House That Jack Built
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

NYB-vol-1-no-1

Verfasser
Titel
  • NYB Volume 1, No. 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Architecture Special Section. Interview mit John Cage u. a
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher I
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., ISBN/ISSN 3926530618
ZusatzInfos
  • Katalog
Schlagwort
TitelNummer

bazillus

Titel
  • Bazillus - Kunstvermittlung in der Diaspora
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x20,6 cm, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffringbindung, Vorder- und Rückseite mit Materialcollage (Taschentuch und kleine Objekte) sowie Originalstempeldrucken, innen eingeklebtes Briefkuvert, eingelegte Beitrittserklärung
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

mela-3-78

Verfasser
Titel
  • mèla, Nr. 3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 25x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt,
Schlagwort
TitelNummer

mela-postcard-book

Verfasser
Titel
  • mèla post cart book
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,5x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    48 Künstlerpostkarten in Schuber
Sprache
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

prop-3-79

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 3
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 24,3x18 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 22 Artistas Suiços na Galeria Nacional de Arte Moderna Belém (Lisboa)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,8x22,2x2,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    22 Einzelarbeiten in Kartonumschlag, verschiedene Papiere und Drucktechniken, z.T. gelocht, Drahtheftung, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

bronson-evidence-of
bronson-evidence-of
bronson-evidence-of

Bronson AA / Partz Felix / Gale Peggy / Zontal Jorge / Buchan David, Hrsg.: Evidence of the Avant Garde Since 1957 : Selected Works from the Collection of Art Metropole Including Audiotapes, Records, Videotapes, Film, Multiples, Kitsch, Manuscripts, Stamps, Buttons, Flyers, Posters, Correspondence, Catalogues, Porn, T-Shirts, Postcards, Drawings, Poems, Mailers, Books, Photographs and Ephemera, 1984

Titel
  • Evidence of the Avant Garde Since 1957 : Selected Works from the Collection of Art Metropole Including Audiotapes, Records, Videotapes, Film, Multiples, Kitsch, Manuscripts, Stamps, Buttons, Flyers, Posters, Correspondence, Catalogues, Porn, T-Shirts, Postcards, Drawings, Poems, Mailers, Books, Photographs and Ephemera
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [94] S., 26,5x19,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ritchies erörtert die sich entwickelnden Ziele der Avantgarde, während Gale eine frühe Geschichte der Art Metropole bietet. Enthält ein Nachwort von Bronson über das Sammeln sowie eine Chronologie der Art Metropole-Veranstaltungen und -Publikationen.
    Eine Publikation zum 10-jährigen Bestehen von Art Metropole, 17.11.-08.12.1984.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Art Metropole
TitelNummer

reaktion-v

Verfasser
Titel
  • Reaktion 5
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Transparentpapier, Karton, Stempeldruck, bedruckte Papierschnippsel in Kunststofftasche mit farbigem Druck, verschiedene Farbdrucktechniken
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Other Publishers - Artists' books, music, graphics, criticism
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 21,5x13,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, geheftet
Schlagwort
TitelNummer

prop-8-82

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 8
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 24,5x17,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rückseite Briefmarke und Poststempel
Schlagwort
TitelNummer

Afterimage-15-06

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 06
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über John Tagg, subjektive Fotografie, International Society of Copier Artists
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-12-03

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 12, Number 03
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Tree Americans im MOMA, John Szarkowski, George Eastman House, Getty Museum
Weitere Personen
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24,5x17x4 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch aus verschiedenen farbigen Kartons und Papieren, Streiholzschachtel, Button, Stirnband. Linke obere Ecke abgeschnitten, Collagen aus Siebdrucken, Offsetdrucken. Eingeklebter Umschlag mit Karte von Arno Arts, signiert, abgeschnitte Ecke des Magazins und gestanztes Blatt Papier
ZusatzInfos
  • Visual guest: Arno Arts, Arnhem, Holland
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

ecco-02

Verfasser
Titel
  • Ecco No 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 32,5x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

aq-15-75

Titel
  • AQ - Anti-Quarium 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 20,5x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Made in Germany
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Postkarten von Studenten, eingesteckt in Umschlag, einmal in Jiffy Tasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Postkarten "Made in Germany" entstanden im Wintersemester 92/93 an der FH in Würzburg im Fachbereich Gestaltung. Die Postkarten, bzw. deren Motive und Texte, setzen sich mit den damaligen wirtschaftlichen Problemen und dem daraus entstehenden Hass gegen "die Fremden" auseinander. Insbesondere die Hetzte aus rechtsradikalen Gruppierungen steht im Zentrum und wird kritisiert.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3924797064
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Schizotexte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 0969176821
Schlagwort
TitelNummer

roth-zeitschrift-1

Titel
  • Zeitschrift für alles - Review for everything - Timarit fyrir allt, Nr. 01
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 23x17 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Hobby Books 1 - 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 75, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, 4 Büchlein in Schuber, teilw. Collage, Stempel
Schlagwort
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

axe-3
axe-3
axe-3

Schraenen Guy, Hrsg.: AXE, 3, 1976

Verfasser
Titel
  • AXE, 3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    silberner Klappumschlag aus Papier mit zwei schwarzen, gefalteten losen Blättern beigelegt. 8 Beiträge auf verschiedenen Papieren mit eingeklebten Fotokopien, Schallplatte und Postkarte
ZusatzInfos
  • zusammen mit AXE 1 und 2 in Pappschuber
Schlagwort
Erworben bei Guy Schraenen
TitelNummer

schraenen-collextion-1

Verfasser
Titel
  • Collextion 1
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15,5x11x2,2 cm, Auflage: 500, numeriert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 verschiedene numerierte Hefte von 10 Künstlern in Schuber. Diverse Materialien, Drucktechniken, Bindearten, Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Der Drache (1919 bis 1925) - wie Brausepulver im Nachtgeschirr - Ein Portrait der vorwiegend ungemütlichen Wochenschrift
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 426 S., ISBN/ISSN 3928833375
    Reprint der ungemütlichen Wochenschrift
ZusatzInfos
  • Der »Drache« erschien als satirische Wochenschrift mit Unterbrechungen vom Oktober 1919 bis zum April 1925 in Leipzig. Sein Begründer und langjähriger Herausgeber Hans Reimann verstand es, einige der bedeutendsten deutschen Satiriker und Journalisten seiner Zeit für die Mitarbeit zu gewinnen. So gelang es ihm, das Blatt zu einem anspruchsvollen linken Sprachrohr zu formen, welches früh die Zeichen der Zeit erkannte und mit Witz und Tiefe Stellung bezog. Die versammelten Autoren wie Bruno Apitz, Erich Kästner, Walter Mehring, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Lene Voigt oder Erich Weinert machen den »Drachen« jedoch auch zu einer literarischen Fundgrube, deren Bedeutung weit über das Lokale hinausgeht. Dieser Band unternimmt den Versuch, einige der interessantesten »Drachen«-Beiträge zusammenzutragen und somit ein wichtiges Zeitdokument der 20er Jahre wieder zugänglich zu machen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aus Alexandre Dumas' Wörterbuch der Kochkünste
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit zwei Flügelschrauben gebunden, auf Packpapier gedruckt, in Hülle aus Karton mit eingeschnittenem Fenster
Schlagwort
TitelNummer

siegelaub-xerox
siegelaub-xerox
siegelaub-xerox

Siegelaub Seth / Wendler John W., Hrsg.: Xerox book - Carl Andre, Robert Barry, Douglas Huebler, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Robert Morris, Lawrence Weiner, 1968

Verfasser
Titel
  • Xerox book - Carl Andre, Robert Barry, Douglas Huebler, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Robert Morris, Lawrence Weiner
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 185 Blatt S., 28x21,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck nach original Fotokopierarbeiten, je Künstler 25 Seiten, First Edition
Sprache
ZusatzInfos
  • Siegelaub in einem Interview: The Xerox book - I now would prefer to call it the Photocopy book, so that no one gets the mistaken impression that the project has something to do with Xerox – was perhaps one of the most interesting because it was the first where I proposed a series of requirements for the project, concerning the use of a standard size paper and the amount of pages the container within which the artist was asked to work.
    Das Buch ist/war die Ausstellung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • So The Dancing Waves...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

stamm-leid

Verfasser
Titel
  • Medium Fotografie / Das verbotene Leid
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x16,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Das verbotene Leid" im Fotoforum Kassel, November 1980
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 04 - Glisten
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 03 1/2 - Clear
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 01 - Hear
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 02 - Listen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • correspondance avec John Armleder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTalJOYS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x21 cm, Auflage: 650, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

Titel
  • Nine intersections
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    von beiden signiert
Schlagwort
TitelNummer

ulrichs-gammamagazin-2
ulrichs-gammamagazin-2
ulrichs-gammamagazin-2

Ulrichs Timm: gammagazine 2 - konstruktion und rekonstruktion, fotografische bestands- und beweis-aufnahmen, 1977

Verfasser
Titel
  • gammagazine 2 - konstruktion und rekonstruktion, fotografische bestands- und beweis-aufnahmen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien von Holzhaufen aus Brennholz. Das erste Bild zeigt Timm Ulrichs 1943 mit seinen drei Geschwistern und der Großmutter vor einem Holzhaufen auf dem Gut Rahnshof bei Prenzlau in der Uckermark
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

timm-ulrichs-schweisstuch
timm-ulrichs-schweisstuch
timm-ulrichs-schweisstuch

Ulrichs Timm: Kunst: im Schweiße des Angesichts, 1978

Verfasser
Titel
  • Kunst: im Schweiße des Angesichts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x41,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anmerkungen zum "Schweißtuch der Mona Lisa" ( nach einem Röntgen-Foto des Urbildes), 1978.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vostell-higgins-fantastic-architecture

Verfasser
Titel
  • Fantastic Architecture
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0871100894
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur".
    Inszenierte den Angriff auf versteckte Methoden und Haltungen, mit dem eine neue Generation visionärer Architekturtheoretiker in den 1970er Jahren beginnen sollte" (Frank: Something Else, Seite 33)
TitelNummer

Titel
  • Howeg by Ecart
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Hefte in Schuber, mit Stempeldruck
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Portrait Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.800, numeriert, ISBN/ISSN 0906630002
    Broschur, röm. Nummerierung, CXLIV von MDCCC
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hobsons-1-78
hobsons-1-78
hobsons-1-78

Winter Tom, Hrsg.: HOBSONs No. 1 / pig-in-a-poke / Visual Experimental Concrete, 1978

Verfasser
Titel
  • HOBSONs No. 1 / pig-in-a-poke / Visual Experimental Concrete
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x20,9 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Banderole, verschiedene Papiere, Collagen, Stempeldrucke, 3 original Linolschnitte, zwei davon sign. und num., eingelegte Visitenkarte und kleinerformatige Loseblattwerke
ZusatzInfos
  • Mail Art-Zusammenstellung
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Familie & Co Heft 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Mr. Cogito Volume III Number 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27,9x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Titel
  • Kunstwerke 4
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 20,5x16 cm, ISBN/ISSN 3775707182
    Herausgegeben von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mureau
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 3924215146
    S Press Nr. 14. Ohne Inlay
ZusatzInfos
  • Recorded von Nikolaus Einhorn
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

dienacht-1

Verfasser
Titel
  • dncht #01 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Medium
Technische
Angaben
  • 94 S., 16x14 cm, Auflage: 770, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 18681506
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Calin Kruse Verlag
TitelNummer

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

Verfasser
Titel
  • 1984 - Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Postkarten verschiedener Künstler
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • yours in food
Medium
Technische
Angaben
  • 142 S., 25,4x20 cm, ISBN/ISSN 1568984952
    A Blind Spot Book. Mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

artlife-magazine-vol2-no10

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 02, Number 10
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [128] S., 28,5x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung in Klemmschiene, mit transparentem Deckblatt. Verschiedene Papiere, Formate und Techniken, teils Originalarbeiten, signiert, beklebt, mit eingefügten kleinen Objekten
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Originalbeiträgen der Künstler
TitelNummer

the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art

Olbrich Jürgen O. / Schwarze Dirk: The Art of Copy Art - 1973-1994, 1994

Titel
  • The Art of Copy Art - 1973-1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 32x22 cm, Auflage: 1.700, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere, farbige Abbildungen, Drahtheftung. Einladung zur Vernissage mit Büroklammer befestigt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Klang der Maschine oder Vom Kreislauf der Bilder. Copy-Werke von Jürgen Olbrich ab dem Jahr 1973, wie z.B. der Foto-copy-Strip, Foto-copy-Rock'n Roll, Echtzeit, Endloskopie, Trockenschreiben
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-4

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 4/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Analytische Fotografie, Zweites Beispiel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 24,5x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Painting for three Walls
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 17,8x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-2

Verfasser
Titel
  • dncht #02 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 18681506
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Calin Kruse Verlag
TitelNummer

beuys-berlin-kojote

Verfasser
Titel
  • Aus Berlin: Neues vom Kojoten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [176] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • zweite erweiterte Auflage, erste Ausgabe 1979 bei René Block. Fotos von Ute Klophaus. Dokumentation der Aktionen von Beuys in der Galerie Block 1979.
    Am 15. September 1979 beendete die Galerie René Block ihre Arbeit. An diesem Tag wurde sie fünfzehn Jahre alt. Aber noch etwas anderes endete an diesem Herbsttag in Berlin: eines der denkwürdigsten Ereignisse in der Geschichte von Galerien: eine Ausstellung, deren wesentliches Merkmal war, daß der, dem sie galt, Joseph Beuys, den Putz von den Wänden schlagen und in zweiundzwanzig Holzkisten verpacken ließ.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
TitelNummer

esopus-12

Verfasser
Titel
  • Esopus 12 Black and White
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 29,3x23 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780981574516
    Broschur mit eingelegte und angeklammerten Teilen auf diversen Papieren, einlegte CD mit Musik und Film
Sprache
ZusatzInfos
  • Esopus CD #12: Black and White, Nina Nastasia, Sam Amidon, dj/rupture, and 8 others create songs based on black-and-white films
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Miss Read / Programm / Sonntag 6. September 2009
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Veranstaltungsprogramm
ZusatzInfos
  • für den Projektraum
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Miss Read / Programm / Samstag 5. September / Sonntag 6. September 2009
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Veranstaltungsprogramm, Projektraum mit Christoph Keller, Temporary Services, Stephan Müller, Stuart Bailey, Antonia Hirsch, Axel John Wieder und Jonathan Monk
Schlagwort
TitelNummer

instant-37-weltbilder

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 37 Weltbilder - european dessinateurs
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über europäische Comic-Zeichner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-kippenberger-82
der-kippenberger-82
der-kippenberger-82

Kippenberger Martin: Der Kippenberger, 1982

Titel
  • Der Kippenberger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500 - 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschien anlässlich der Ausstellung "Das Leben ist hart und ungerecht", Sommersaison 81/Wintersaison 81/82, Forum Kunst, Rottweil, 27.02.-26.03.1982 und studio f, Ulm, 31.10.-28.11.1982 und ist etwa 200 Frauen gewidmet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Charley-03

Titel
  • Charley 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 384 S., 30x22 cm, ISBN/ISSN 9781564661067
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • FischGrätenMelkStand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hinweiszettel der Kunsthalle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • FischGrätenMelkStand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beschreibung und Konzept der Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • FischGrätenMelkStand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werkliste mit den Namen der beteiligten Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • FischGrätenMelkStand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Raumplan
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

schmid-kunst-gegen-essen
schmid-kunst-gegen-essen
schmid-kunst-gegen-essen

Schmid Joachim: Kunst gegen Essen, 1996

Verfasser
Titel
  • Kunst gegen Essen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927365319
    Drahtheftung, eingeklebt ein Pergamenttütchen mit farbigen Bildern zum Einkleben auf den Seiten
ZusatzInfos
  • A concise reflection on art, economy, and food, published on the occasion of an exhibition which was held in an Italian restaurant in Berlin and for which I received payment in food and wine.
    Eine kurze Reflexion über Kunst, Wirtschaft und Essen, veröffentlicht anlässlich einer Ausstellung, die in einem italienischen Restaurant in Berlin stattfand und für die ich mit Essen und Wein bezahlt wurde.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
TitelNummer

brocher-workings-drawings-and-other-visible-things
brocher-workings-drawings-and-other-visible-things
brocher-workings-drawings-and-other-visible-things

Bochner Mel: Workings Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed As Art, 1997

Verfasser
Titel
  • Workings Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed As Art
Medium
Technische
Angaben
  • 274 S., 28x22 cm, Auflage: 450, 5 Teile. ISBN/ISSN 3883752649
    4 identische Bücher, je 100 Blätter, Beiheft
Sprache
ZusatzInfos
  • 1966 kuratierte Bochner eine Ausstellung von Arbeitszeichnungen, die er von Künstlerfreunden und Kollegen zusammengetragen hatte. Diese bahnbrechende Schau der konzeptionellen Zusammenarbeit umfasste Arbeiten von Donald Judd, Robert Smithson, Eva Hesse, Sol LeWitt, Robert Mangold, Dan Graham, John Cage und anderen. Hinzu kamen Beiträge von Komponisten, Mathematikern, Choreographen und Ingenieuren. Die Arbeiten wurden vervielfältigt und anschließend in vier identische Bände gebunden, die auf Sockeln in der Mitte der Galerie aufgestellt wurden.
    Übersetzt mit DeepL
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 9th Contemporary Artists Books Fair
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 140 S., 25,5x13,3 cm, ISBN/ISSN 1904051057
    Broschur
ZusatzInfos
  • Messekatalog, mit einer mehrseitigen Arbeit von Sarah Jacobs
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

friedrich-for-china

Verfasser
Titel
  • C For China
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 20.5x13 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-weiß Drucke
ZusatzInfos
  • Arriving in China, most visitors turn into illiterate fools the moment they step off the airplane. Surrounded by signs written in an incomprehensible code, messages meant to guide, to inform, to convince or to sell become little more than abstract pictures. The photographs in this book were produced by one such illiterate as he wandered through a world of signs oblivious to their meaning. Selected from the thousands of pictures made while traveling through China, these pictures reflect the author’s interest in the transformation of image to text and back again.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-quick-response
schmid-quick-response
schmid-quick-response

Schmid Joachim: Quick Response, 2010

Verfasser
Titel
  • Quick Response
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20.5x12.5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Quick Response is a hands-on introduction into the realm of QR code applications and demonstrates a way in which two-dimensional bar codes can be used to view images. People have to “read” this book by taking photos of each page using a cameraphone. The phone’s QR code reader will then decode the abstract image to reveal that each of them is an encoded URL for a photograph hosted on Flickr. The series of photos demonstrates the variety of modern commercial, artistic and subversive QR code applications. In addition, the book demonstrates a new way of appropriating other people’s photographs.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
TitelNummer

schmid-parr
schmid-parr
schmid-parr

Schmid Joachim: Joachim Schmid Is Martin Parr · Martin Parr Is Joachim Schmid, 2009

Verfasser
Titel
  • Joachim Schmid Is Martin Parr · Martin Parr Is Joachim Schmid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sibling Ribaldry
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag über die Brüder Jake und Dinos Chapman, The Independent Magazine 18 June 2011, S. 26 ff
Schlagwort
TitelNummer

schmid-missing-pictures
schmid-missing-pictures
schmid-missing-pictures

Schmid Joachim: The Missing Pictures, 2009

Verfasser
Titel
  • The Missing Pictures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schmid-lost-memories
schmid-lost-memories
schmid-lost-memories

Schmid Joachim: Lost Memories, 2010

Verfasser
Titel
  • Lost Memories
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schmid-abc-karten
schmid-abc-karten
schmid-abc-karten

Schmid Joachim: ABC Cards - Artists' Books Cooperative - The 2010 Series, 2010

Verfasser
Titel
  • ABC Cards - Artists' Books Cooperative - The 2010 Series
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    13 Karten der ABC-Künstler mit Banderole, beidseitig bedruckt, in Versandtasche. 1x
Geschenk von
TitelNummer

schmid-brodsky-dialogue
schmid-brodsky-dialogue
schmid-brodsky-dialogue

Brodsky Marcelo / Schmid Joachim: In Dialogue, 2009

Titel
  • In Dialogue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schmid-tierleben
schmid-tierleben
schmid-tierleben

Schmid Joachim: Illustriertes Tierleben - eine allgemeine Kunde des Tierreichs, 2010

Verfasser
Titel
  • Illustriertes Tierleben - eine allgemeine Kunde des Tierreichs
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover
Schlagwort
TitelNummer

peep-hole-02

Verfasser
Titel
  • Peep-Hole Sheet Issue #02 - The Ruin of Exchange
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 33x24,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9788896501016
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet in transparenter bedruckter Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

schmid-souvenirs
schmid-souvenirs
schmid-souvenirs

Schmid Joachim: Souvenirs, 2008

Verfasser
Titel
  • Souvenirs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

querdurch-3

Titel
  • querdurch Bd. 3 - Virtualität + Kontrolle
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 332 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783941613263
    Fadenheftung, angeklammert 16 Seiten-Heft auf anderem Papier
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

confessions-of-a-poor

Verfasser
Titel
  • Confessions of a Poor Collector - How to build a worthwhile art collection with the least possible money
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 14x9 cm, Auflage: 750, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981451801
    Fadenheftung, Cover mit Folienprägung
ZusatzInfos
  • Reprinting of a booklet written in 1970 by Eugene M. Schwartz (1927–1995). the original followed a lecture that he delivered at the New York Cultural Center. He proposes some easy instructions on how to build a whorthwhile art collection and just spend the least possible money for it. With an Afterword by John Beeson.
    Die Neuauflage des vergriffenen Faksimile von 1970. Schwartz erklärt darin seine Philophie des Kunstsammelns und wie man in einfachen Schritten zu einer erfolgreichen Kunstsammlung kommt.
    Schwartz war Werbetexter und Autor mehrerer erfolgreicher Bücher über Werbung. Mit seiner Frau Barbara Schwartz stellte er eine der damals bedeutensten Sammlungen zeitgenössischer amerikanischer Kunst zusammen. Großzügig spendeten sie hunderte bedeutende Werke aus ihrer Sammlung an Einrichtungen in den USA.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmit-gespraeche

Titel
  • Dreizehn Montagsgespräche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 408 S., 27x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783981128819
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Die Dreizehn Montagsgespräche fanden von Juni bis Dezember 2005 in Berlin statt. Mit erfrischendem Sprachwitz, gleichzeitig ernst und unterhaltsam, wird man in die biographischen Daten und künstlerischen Fragen und Prinzipien von Tomas Schmit eingeführt. Dazu zählen vor allem „Zurücknahme“, „Spiel“ und „sachen m a c h e n “. Das Neue an der Kunst der 60er Jahre (die Beschäftigung mit Indeterminismus, Chaos und Ordnung, aleatorischem Prinzip), die Aktionszeit und die besondere Form des Schreibens und Zeichnens, für die sich Tomas Schmit entschieden hatte, werden genauso besprochen wie Literaten, Musiker oder Wissenschaftler, die für ihn von Bedeutung waren. Dazu gehörten Gertrude Stein, Franz Kafka, Robert Walser, Karl Valentin, John Cage, Morton Feldman, Georg Christoph Lichtenberg und William Hogarth. Im Anhang finden sich Texte von Tomas Schmit, die in den Gesprächen eine besondere Rolle spielen und die entweder schwer zugänglich sind oder bisher unveröffentlicht waren. Die 288 farbigen Abbildungen dokumentieren die meisten der besprochenen Werke.
    Tomas Schmit gehörte zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung in den frühen 60er Jahren. Er hat die radikale Infragestellung der bürgerlichen Kunst und die Ansätze zu einer neuen Ästhetik wesentlich mitgeprägt. Sein Briefwechsel mit George Maciunas führte dazu, daß eine theoretische Auseinandersetzung mit den politischen und ästhetischen Vorstellungen der Fluxuszeit möglich geworden ist. Er hat an Fluxusevents teilgenommen, die heute als Meilensteine der Kunst der 60er Jahre gelten. Als Veranstalter organisierte er das Event „20. Juli TU Aachen“ 1964. Sein Text „über f.“ (1982) ist eine der wenigen profunden Einschätzungen der Fluxusideen.
    Tomas Schmit hat sich früh von der Fluxusaktion zurückgezogen – er war gegen die Verwässerung des radikalen Potentials. In diesem Potential gründete sein wohl wichtigstes Arbeitsprinzip: „was ich, neben vielem anderen, von f. gelernt habe: was man mit einer plastik bewältigen kann, braucht man nicht als gebäude zu errichten. was man in einem bild bringen kann, braucht man nicht als plastik zu machen. was man mit ner zeichnung erledigen kann, braucht man nicht als bild zu bringen. was man auf nem zettel klären kann, braucht keine zeichnung zu werden. und was man im kopf abwickeln kann, braucht nichtmal einen zettel!“ Freunde und Kollegen, wie Nam June Paik, George Brecht, Arthur Köpcke, Ludwig Gosewitz, Emmett Williams und Dieter Roth haben ihn besonders für diese konsequente künstlerische Haltung geschätzt.
    Seit Anfang der 70er Jahre entwickelte er ein Werk, das mehrere tausend Zeichnungen umfaßt, veröffentlichte Editionen und Bücher, in denen er sich mit Sprache, Logik, Paradoxie, Biologie, Verhaltensforschung, Wahrnehmung und anderem beschäftigte. Dabei ist er immer von konkreten Beobachtungen ausgegangen und hat sich mit Neugier und Lust widersprüchlichen oder unerklärlichen Phänomenen gestellt. Er nannte es „Scharren am Zaun“. Mit seinem Buch „erster entwurf (einer zentralen ästhetik)“ (1989) hat er eine in der Wissenschaft anerkannte Einführung in die Gehirnforschung geliefert
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-19

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 19
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 42x29,7 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt das Programm der Veranstaltung "kulturen des bruchs"
ZusatzInfos
  • Die Jubiläumsausgabe zum 10jährigen Bestehen der Kulturstiftung des Bundes versammelt Gedichte von Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem In- und Ausland. Die Werke sind erstmalig in deutscher Sprache publiziert. Mit diesem Lyrikheft möchte die Kulturstiftung all jenen danken, welche die Arbeit der Stiftung in der vergangenen Dekade begleitet und entscheidend geprägt haben.
    Die Bildstrecke des Heftes stammt von Wolfgang Tillmans. Der Künstler hat die Abfolge seiner Fotografien in einem leeren Heft angeordnet, um die herum sich die Gedichte in einem eigenen Rhythmus gruppiert haben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Paper Road 2006 - internationale papierkunst - industry paper art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 102 S., 23,8x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zu den Ausstellungen im Österreichischen Papiermachermuseum Steyrermühl und im Stadtmuseum Deggendorf
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung PAPER ROAD ist eine Initiative von IAPMA, der internationalen Vereinigung von Papiermachern und Papierkünstlern. Jedes Jahr findet in einem anderen Land der Kongress der IAPMA Mitglieder statt, um den internationalen Austausch von Ideen und Informationen, um die Kunst des Papiermachens untereinander zu fördern und den künstlerischen Umgang mit Papier zu ermöglichen. Gastgeber in diesem Jahr war das Österreichische Papiermachermuseum Steyrermühl.
    Die begleitende Ausstellung PAPER ROAD 2006 stand unter dem Thema „industry paper art“. Sie wird als zweite und zugleich einzige Station in Deutschland nur noch in den Deggendorfer Museen gezeigt. Es bewarben sich insgesamt 86 Künstler aus 11 Ländern von denen die Jury die Arbeiten von 39 Künstlern aus 9 Ländern auswählte. Papier ist hier nicht Träger von Schrift, Zeichnung oder Malerei, sondern autonomes Material für flächige und plastische Werke. Das Spektrum reicht von kleinen Arbeiten im Schmuck- und Buchkunstbereich bis zu Objekten und Installationen in Dimensionen von mehreren Metern. Die Arbeiten sind - dem Thema der Ausstellung entsprechend – teils aus industriell gefertigtem, aber auch aus handgeschöpftem Papier. Da wächst Papier aus dem Gras oder ergreift Raum, ist in Bewegung oder täuscht jene nur vor. Da werden Telefonbücher zu setzkastenartigen grafischen Zeichen, Zeitungspapier zu Fleckerlteppichen, Packpapier zu geklonten Wesen verarbeitet usw
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

tschacher-buch-1973

Verfasser
Titel
  • BUCH
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,2x16,3x2,3 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, Softcover, 2. völlig überarbeitete Auflage
Schlagwort
TitelNummer

die-pleite-neudruck

Verfasser
Titel
  • Die Pleite - Die deutsche Pest: Illustrierte Halbmonatsschrift einschliesslich der nur in einer Nummer erschienenen Zeitschrift Jedermann sein eigner Fussball
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 41,3x29,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Fotomechanischer Neudruck der Originalausgaben 1919-24 mit einem Vorwort von
    Wieland Herzfelde.
    1919 erschien die erste Nummer der von Wieland Herzfelde , John Heartfield und George Grosz herausgegebenen satirische Zeitschrift «Jedermann sein eigner Fussball», die noch am Erscheinungstag verboten wurde. Im selben Monat erschien als Ersatz die Nummer 1 von «Die Pleite» mit Texten von Tucholsky, Mehring sowie Bildern von Heartfield und Grosz. Als Nummer 2 erschien das Heft «Schutzhaft», da Herzfelde einige Tage in Schutzhaft gefangen gehalten wurde und deshalb «Die Pleite» nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. «Die Pleite» wurde mit Erscheinen der Nummer 6 im Januar 1920 verboten. 1923/24 erschienen noch illegal die Nummern 7-11. (Photobibliothek.ch)
Schlagwort
TitelNummer

a-house-full-of-music

Verfasser
Titel
  • A House Full of Music. Strategien in Musik und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 416 S., 31,3x25,3 cm, ISBN/ISSN 9783775733182
    Begleitbuch zur ausstellung im Institut Mathildenhöhe Darmstadt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von John Cage im September 2012: das Grundlagenwerk der elementaren Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Musik. Wie kaum ein anderer vor ihm hat John Cage (1912 1992) die Frage nach den Grenzen der Musik und ihren Verbindungen zu anderen Kunstfeldern und der Alltagswelt immer wieder neu gestellt. Gemeinsam mit Erik Satie, Marcel Duchamp, Nam June Paik, und Joseph Beuys zählt er zu den großen Strategen und Pionieren der Musik und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgehend von diesen Schlüsselfiguren lotet die Publikation erstmals zwölf grundlegende Strategien der Kunst und Musik seit 1900 aus: speichern, collagieren, schweigen, zerstören, rechnen, würfeln, fühlen, denken, glauben, möblieren, wiederholen, spielen. Interdisziplinäre Essays von Kunst- und Musikwissenschaftlern sowie beispielhafte Werk- und Quellentexte von Künstlern, Musikern und Komponisten zeigen neben Bilddokumenten die beeindruckende Vielfalt paralleler Aktivitäten und Überschneidungen zwischen Musik und Kunst auf von Laurie Anderson über Robert Filliou und Anri Sala bis zu Iannis Xenakis.
    Infotext des Verlages
Schlagwort
Erworben bei Hatje Cantz
TitelNummer

artists-book-not.

Verfasser
Titel
  • ARTISTS’ BOOK NOT ARTISTS’ BOOK
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 17,6x13,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780982969427
    Buch zu einer Ausstellung in der Boo-Hooray Gallery New York, eingesteckt in ein mehrfach gefaltetes A2-Format-Blatt mit den Farbabbildungen der im Buch beschriebenen Bücher
ZusatzInfos
  • "Artists' book" is a troublesome term. There seems to be no single well-understood or generally-accepted working definition. Say "artists' book" in general conversation and you'll likely get a blank look, if not outright confusion. even with a specialized audience of bibliophiles, or art world cognoscenti, it may be necessary to clarify exactly what you mean...
    Artists' Book Not Artists' Book is an exhibition co-curated by Johan Kugelberg and Jeremy Sanders. In it are about one hundred books and of course all of them either are, or are not, artists’ books, but whether it is even possible to say which ones fall into which category is a matter that's not entirely clear. And in any case, it's likely no two viewers would draw exactly the same conclusions.
    Artists' Book Not Artists' Book.
    Von der Webseite des Verlages
Schlagwort
TitelNummer

klien

Verfasser
Titel
  • Erika Giovanna Klien. 1900 1957
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 24x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • John Armleder and Ecart
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Presseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

the-browse-fotofestival

Verfasser
Titel
  • The Browse Fotofestival Berlin 2012
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

weserburg-cage

Verfasser
Titel
  • John Cage in Bremen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte des Studienzentrums für Künstlerpublikationen, Klappkarte
ZusatzInfos
  • John Cage hat bei seinen vielen Besuchen in Bremen und Oldenburg zahlreiche Werke und Spuren hinterlassen. Der Komponist Hans Otte, Hauptabteilungsleiter Musik bei Radio Bremen, und Gertrud Meyer-Denkmann, Musikkritikerin und -pädagogin in Oldenburg, kannten Cage schon seit den 1950er Jahren und haben ihn immer wieder zu Veranstaltungen und Konzerten eingeladen oder ihn mit Kompositionsaufträgen bedacht.
    John Cage war bereits 1960 für Aufnahmen bei Radio Bremen das erste Mal in Bremen, 1972 führte er mit David Tudor die Stücke „Rainforest II“ und „Mureau“ simultan auf. Anlässlich seines 70. Geburtstags realisierte er dann 1982 mit mehr als 800 Kindern und Jugendlichen „A House Full of Music“. Die Ausstellung zeichnet die Stationen von John Cage in Bremen und Oldenburg nach und bringt sie mit Werken aus dem Studienzentrum in Verbindung.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

views-beside
views-beside
views-beside

Balthaus Fritz, Hrsg.: views beside ..., 1982

Verfasser
Titel
  • views beside ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 324 S., 33x25 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 3923594003
    eingeklebtes Foto, perforiertes und gelöchertes Blatt, verschiedene Papiere, Stempeldrucke, in hinteren Umschlag eingeklebt 1 Schallplatte mit 45 UpM
ZusatzInfos
  • Schallplatte mit finger's music, mauricio nannucci, ach du grüne 9ne, thomas kapielski, sisyphos' knie, verbissen in tiegels hosenbein, fritz balthaus, yes sir ree, beth anderson, percussionist michael blair, i sing a song (tonbandkomposition) Julius, stimme joan la barbara, anaplasia for italian and noise gate, fred szymanski. In Papierhülle
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

hdk-bild-gegen-bild

Titel
  • BILD-GEGEN-BILD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft zur Ausstellung, geklammert und gefaltet
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung "BILD-GEGEN-BILD" stellt künstlerische Positionen vor, die sich kritisch mit der Darstellung von gewalttätigen Konflikten in den Medien befassen. Der zeitliche Rahmen reicht vom Zweiten Golfkrieg 1990/91 über die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon vom 11.09.2001 bis zu den Ereignissen des Arabischen Frühlings 2011.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

brotfabrik-mailart

Verfasser
Titel
  • 50 Jahre Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Eine Ausstellung als Annäherung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung einer Fotoausstellung üner amerikanische und texanische Delinquenten
Schlagwort
TitelNummer

enzensberger-blindenschrift

Titel
  • Blindenschrift
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 17,7x10,8 cm, ISBN/ISSN 9783518102176
    edition suhrkamp 217
ZusatzInfos
  • »Die annähernd fünfzig Gedichte der Blindenschrift lassen sich ertasten als die Darstellung eines Kampfes: Der Autor Enzensberger wird nicht müde, die unheilvolle Erstarrung, die zwanghafte Determination der spätindustriellen Welt zu unterstreichen. Der Lyriker Enzensberger aber versucht, diesem Beherrschungszusammenhang Freiheit abzutrotzen. Freiheit ohne Ausrufezeichen, ohne Pathos und Tremolo - einfach nur als notwendige Bedingung für das Entstehen lyrischer Gedichte.« Joachim Kaiser
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei suhrkamp Verlag
TitelNummer

rondinone-richardson

Titel
  • Recontres 5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x17 cm, ISBN/ISSN 2913355099
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • at any speed
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 31x23,3 cm, ISBN/ISSN 3893229701
    Hardcover
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

kilimanjaro-13

Verfasser
Titel
  • Kilimanjaro Magazine No 13 A Love Letter to Roni Horn - Art, Love and everyday Life
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48,5x35x1,3 cm, ISBN/ISSN 14791404
    3 gefaltete Hefte in Faltkarton
ZusatzInfos
  • A collaboration with Roni Horn - featuring Juergen Teller, John Waters & Adrian Searle.
    Issue 13 of Kilimanjaro is an unofficial catalogue of sorts, whose theme is A Love Letter To Roni Horn. It is the first edition of the magazine which has been created with a single artist, and is a kind of visual & textual retrospective.
    Using the traditional format of a magazine publication, comprised of interviews, essays and art criticism, we have curated an overview both of the DNA of Horn’s work, and – through the words of our selection of her friends, collaborators and admirers – of Roni Horn herself. The issue features: JUERGEN TELLER, ADRIAN SEARLE, JOHN WATERS.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stanzas for Iris lezak
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 424 S., 23,6x16,6 cm, ISBN/ISSN 0871100622
    Leineneinband mit Schutzumschlag und Banderole (Text von John Cage). Schwarzer Schnitt
Sprache
ZusatzInfos
  • Beeinflusst durch sein Studium bei John Cage an der New School, ging Jackson Mac Low beim Schreiben von Stanzas for Iris Lezak nach einem vorgegebenen System von Regeln und Methoden vor. Im Laufe von sechs Monaten im Jahr 1960 komponierte er einen epischen Zyklus "parasemantischer" Poesie durch die Anwendung dieser Methoden auf eine Vielzahl von Quellenmaterialien, darunter Wittgenstein und The National Enquirer. Der daraus resultierende Text weist Verbindungen zu dadaistischen Collagen und den unzusammenhängenden Erzählungen von William Burroughs auf, hebt sich jedoch durch seine musikalischen Wiederholungen und Arrangements ab und wirkt wie eine anhaltende sprachliche Performance.
Schlagwort
Nachlass von Jockel Heenes
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

rooms-ps1
rooms-ps1
rooms-ps1

Steven Alexander / Eugenie Diserio, Hrsg.: Rooms P.S. 1, 1976

Verfasser
Titel
  • Rooms P.S. 1
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 26,3x25,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

massey-room

Verfasser
Titel
  • P.S. 1, Room 202 (A Model for Jonny)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 12,6x23,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

charley-05

Titel
  • Charley 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9781933045672
    softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center.
Schlagwort
TitelNummer

koerner-solo-07

Verfasser
Titel
  • Lubok Solo 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 32x23,5 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9783941601703
    Broschur Drahtheftung, mit 16 Schwarz-weißen Originallinolschnitten
ZusatzInfos
  • John Kørner, geb. 1967 in Aarhus, lebt und arbeitet in Kopenhagen
Schlagwort
Erworben bei Lubok Verlag
TitelNummer

Titel
  • Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller. - Ingelheim: Wortkünstler/Bildkünstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Kunstzeitung vom Mai 2013, Seite 18, zur Ausstellung bei den Internationalen Tagen in Ingelheim
ZusatzInfos
  • In der Ausstellung werden ganz unterschiedliche bildkünstlerische Positionen vorgestellt, von der Darstellung der klassischen Landschaft bei Johann Wolfgang von Goethe bis hin zu den hintergründigen und skurrilen Szenerien von Joachim Ringelnatz. Es werden außerdem Werke von Justinus Kerner, Victor Hugo, George Sand, Hans Christian Andersen, Wilhelm Busch und Paul Scheerbart zu sehen sein. Die Wortcollagen von Herta Müller, Trägerin des Nobelpreises für Literatur 2009, bilden den radikalen, aber auch poetischen Endpunkt, in dem die Autorin aus Wörtern sowohl Texte wie andererseits Collagen mit einer eigenen bildkünstlerischen Ästhetik entstehen lässt. Diese Collagen werden als Teil der Ausstellung im Museum bei der Kaiserpfalz, direkt neben dem Alten Rathaus, gezeigt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

happy-hypocrite-03

Verfasser
Titel
  • The Happy Hypocrite Issue 3 - Volatile Dispersal: Speed and Reading
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 23x16,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9781906012113
ZusatzInfos
  • Presenting: A reprint in entirety of A Great Book Primer: Essays on Liberal Education, the Uses of Reading and the Rules of Reading, published by the Great Books Foundation, Chicago (1955)
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

backcover-01

Verfasser
Titel
  • Back Cover #01 graphic design, typography, etc.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 28x19,5 cm, ISBN/ISSN 19645392
    Drahtheftung. Text
ZusatzInfos
  • Back Cover is a French magazine about graphic design and typography. Back Cover is an open place for personalities from all countries who make or analyse our visual environment. Back Cover does not deal with news and does not present portfolios. It contains thoughts, critical or historical analysis and individual or collective experiences in graphic design, typography, illustration and visual arts. Each issue brings together contributions by international actors in the mentioned areas: graphic designers, typographers, art critics and historians, journalists, under different shapes: interviews, diaries, theoretical articles, transcripts of lectures…
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

corridors-01

Verfasser
Titel
  • Corridors No. 01 Solitude
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 182 S., 20x13,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783941230248
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

cohen-no-eye

Verfasser
Titel
  • Photographs - there is no eye
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 27,5x20,1 cm, ISBN/ISSN 1576871711
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • "Cohen ist Musiker (mit seiner Band "The New Lost City Ramblers"), Filmemacher, Journalist und Buchautor und eben Fotograf (seine Fotos erschienen u. a. in Vanity Fair und Rolling Stone) - als musizierender Fotograf (bzw. fotografierender Musiker) gilt sein Interesse nicht zuletzt den Musikern (Bob Dylan, Pete Seeger, Woody Guthrie und andere finden sich hier abgelichtet), dem ländlichen Amerika, der Beat-Szene (u. a. Allan Ginsberg, Jack Kerouac) und der Gospel-Musik, doch auch die indigene Bevölkerung Perus (schliesslich erstellte er Filme zur "Mountain Music of Peru") ist Thema seiner Fotoreportagen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

comics-boxset-zero

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 9628594133
    geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kooiker-kessels-ape-24

Verfasser
Titel
  • APE 24 - Terribly Awesome Photo Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 37x30 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789490800093
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • For several years, Paul Kooiker and Erik Kessels have organized evenings for friends in which they share the strangest photo books in their collections. The books shown are rarely available in regular shops, but are picked up in thrift stores and from antiquaries. The group’s fascination for these pictorial non-fiction books comes from the need to find images that exist on the fringe of regular commercial photo books. It’s only in this area that it’s possible to find images with an uncontrived quality. What’s noticeable from these publications is that there’s a thin line between being terrible and being awesome. This constant tension makes the books interesting. It’s also worth noting that these tomes all fall within certain categories: the medical, instructional, scientific, sex, humour or propaganda. Paul Kooiker and Erik Kessels have made a selection of their finest books from within this questionable new genre.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
Javier Seco (Luz y Cía)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Miguel Jiménez (El Taller de Zenón)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

artist-music-journals-1-12-eye-2010

Verfasser
Titel
  • Artist Music Journals Vol. 1 No. 12 - Eye
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Pappschuber mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • This is the twelfth and final edition of Soundscreen Design's Artist Music Journals series, featuring the work of Eye, known primarily as the vocalist for the Japanese band Boredoms and also for his prolific visual art portfolio. He used this project as an opportunity to design for dozens of imaginary bands, including original album art and vinyl details.
    Eye lives and works in Japan, and is known primarily as the vocalist of the Boredoms (Voredoms), but has also worked with artists such as Nam June Paik and John Zorn, and has recently started performing solo as DJ Pika Pika Pika. In addition to his musical activities, Eye is an accomplished visual artist - his work includes collaborations with Shinro Otake (as Puzzle Punks), and he has designed many record covers, including the jacket of the Beck album Midnight Vultures
Schlagwort
TitelNummer

schizm-5-2012

Verfasser
Titel
  • Schizm Issue 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [30] S., 21x14,9 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

interview-2013-10

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Oktober 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 194 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausgabe mit 7 Verschiedenen Titelbildern von 7 Top-Models. Art Direktor Mike Meirée
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview: John Baldessari & Tom Waits. Andy Warhol Ausstellungen in München in der Pinakothek der Moderne (Zeichnungen der 1950er Jahre) und im Museum Brandhorst (Reading Andy Warhol). Cover: Amber
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

curated-by-5

Titel
  • Curated by 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 22x16,3 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover halbiert, Siebdruck, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Curated by sTo
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

mollusk-2-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452016
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-3-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452024
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

neuland-kuenstler-als-entdecker-2013

Titel
  • Neuland! - Künstler als Entdecker
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 22,8x17,5 cm, ISBN/ISSN 9783935414390
    Hardcover, Katalog zur Ausstellung "Neuland! Macke, Gauguin und Andere Entdecker" vom 14. September 2013 bis 19. Januar 2014
ZusatzInfos
  • Weltraum: Katharina Sieverding, Thomas Ruff, John Wood & Paul Harrison
    Atlantis: Uwe Bremer, Léon Krier, Carl Laubin, Milan Kunc, Jonathan Meese
    Utopia: Yoko Ono & John Lennon, Ken Adam, Nándor Angstenberger, Mike Kelley, Reiner Riedler, Félix Gonzáles-Torres
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat (ZI)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Montage: John Heartfield - Vom Club Dada zur Arbeiter-Illustrierten Zeitung - Dokumente - Analysen - Berichte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 30,8x24,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3. verbesserte Auflage, Zweitausendeins
ZusatzInfos
  • Montiert von Jürgen Holtfreter
Schlagwort
TitelNummer

sau-06-07
sau-06-07
sau-06-07

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 06/07, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 06/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 29,5x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 verschiedene Papiere
Sprache
TitelNummer

sau-04
sau-04
sau-04

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 04, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

warhol-cine-video-tv

Verfasser
Titel
  • Andy Warhol: cine, vídeo y TV
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 368 S., 25,6x19 cm, ISBN/ISSN 8488786506
    Klappbroschur, Texte Spanisch
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Robert Wilson: Meubles Sculptures, Légendes par Heiner Müller / Textes / Dessins, Légendes par John Cage
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29x29 cm, ISBN/ISSN 9782858506354
    Hardcover, Fadenheftung. Objektbuch. 3 Bücher in einem
ZusatzInfos
  • Booklet 1: Meubles Sculptures. Legendes par Heiner Müller.
    Booklet 2: Textes.
    Booklet 3: Dessins.
    Legende par John Cage. Alle Booklets in verschiedenen Größen
    Zur Ausstellung im Pariser Centre Pompidou.
    Aufwendig gestaltet als ein Buch mit 3 kleinen Büchlein. Das erste widmet sich den Möbeln von Wilson: Ganzseitige Fotos, teils in Farbe, präsentieren die realisierten Entwürfe. Mit kurzen Legenden von Heiner Müller (in deutscher Sprache). Der schmale Textband versammelt Beiträge von Umberto Eco, Robert Wilson und Emilio Ambasz. 47 Zeichnungen finden sich im Band „Dessins“, u. a. mit Illustrationen und Entwürfen zu „Einstein on the Beach“
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

lynx-2013

Titel
  • LYNX Megazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783940907110
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mini-bentzen

Titel
  • Mini Zine - John Waters on Holidays
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,9 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

hellsgard-gfeller-oel

Verfasser
Titel
  • Öl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [122] S., 33x25 cm, Auflage: 152, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    japanische Bindung, Umschlag beklebt mit Siebdruck auf Hartpappe, innen verschiedenfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • big Bongoût collective book. Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform.
    Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Der Stachel des Skorpions - Ein Cadavre exquis nach Luis Buñuels L’Age d’or
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 16x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, leporelloartig gefaltet. In Kuvert
ZusatzInfos
  • Ein Projekt des Museums Villa Stuck und des Instituts Mathildenhöhe, Darmstadt, künstlerische Leitung: M+M Design von Felix Kempf
    Luis Buñuels Film »L’Âge d’Or« gilt als der zentrale Film des Surrealismus und als grundlegend für den Einzug des Mediums Film in die bildende Kunst. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Kunst – insbesondere auch auf erzählerische Tendenzen der letzten Jahre – ist unübersehbar. Für das Projekt »Der Stachel des Skorpions« haben das Museum Villa Stuck und das Institut Mathildenhöhe Darmstadt auf Initiative des Künstlerduos M+M sechs aktuelle Künstlergruppen bzw. Künstlerinnen und Künstler eingeladen, dieses surrealistische Werk in Form eines filmischen Ausstellungsparcours neu zu interpretieren.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

art-is-our-last-hope-pk

Verfasser
Titel
  • Focus Latin America: Art is Our Last Hope / Call for Entries
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte mit Aufruf zur Teilnahme
ZusatzInfos
  • Abbildung von Paulo Bruscky: Pelos Nossos Desaparecidos, 1977
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices

Stone Vivienne, Hrsg.: public practices, 1994

Verfasser
Titel
  • public practices
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 0473026481
    Cover mit Blindprägung, eingelegter Zeitungsartikel über Siegfried Köglmeier
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des "Public practices" Projekts, das im Oktober 1993 stattfand.
    Public Practices, ein SIAP-Projekt aus dem Jahr 1993, dokumentiert sechs Künstlerprojekte, die für die regionalen Zentren in Southland und Otago in Auftrag gegeben wurden, sowie ein begleitendes Forum für dieses Projekt das dieses erweitert.
    Public Practices untersuchte die vorherrschenden Vorstellungen von Publikum, Regionalität und Zugang zu zeitgenössischer Kunst. Ausgehend von der Debatte um Kunst im öffentlichen Raum wurde ein regionaler Fokus auf diese Debatte gelegt, wobei insbesondere Fragen des Zugangs und der Transparenz sowie die Notwendigkeit der Entwicklung kritischer Perspektiven in der öffentlichen Kunstpraxis untersucht wurden.
    Das Projekt spiegelte das Interesse an Kunstpraktiken wider, die über die physischen und sozialen Grenzen des Kunstmuseums hinausgehen, und erforschte neue Modelle für die Arbeit von Künstlern "im öffentlichen Raum" innerhalb und außerhalb bestehender Gemeinschaftsstrukturen.
    Dieser Katalog enthält eine Dokumentation der Künstlerprojekte von Jacqueline Fraser, Di ffrench, Karou Hirabayashi, Siegfried Koeglmeier, Vivian Lynn und Russell Moses sowie Artikel von Gerard O'Regan, John Barrett-Lennard, Ian Hunter und Rob Garrett. Eine zum Nachdenken anregende und nützliche Quelle, die sich mit Fragen von Gemeinschaften, Öffentlichkeit und Privatheit befasst.
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • 03. RischArt_Preis 88 - Kunst im öffentlichen Raum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29x24,5 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Seitenbögen in Pappumschlag, in transparenter Kunststoffschachtel
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 3. RischArt-Preises vom 11.06.-24.07.1988 in München. Beiträge von Michele Bernardi, Babette Eid, Marie Eugenie Hinrichs, Herbert Koller, Michael Kunze, Joachim Manz, Beate Passow, Susanne Pittroff, Daniel Poensgen, Robert Schmidt, Martin Zawadzki. Begleittext von Dr. Eva Karcher, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart. Auf dem Cover ist ein Ausschnitt eines Stadtplans von Falk abgebildet.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

block-glasmeier-broken-music

Verfasser
Titel
  • Broken Music - Artists' Recordworks
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 279 S., 26x21 cm, ISBN/ISSN 3893570136
    eine Seite mit eingesteckter Schallplatte "Broken Music" von Knízák Milan
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 1989 in der daadgalerie Berlin, dem Gemeentemuseum Den Haag und dem Magasin Grenoble
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

geerken-tchicai-moye-freetown
geerken-tchicai-moye-freetown
geerken-tchicai-moye-freetown

Geerken Hartmut / Tchicai John / Moye Famoudou Don: The Freetown Concert, 2012

Titel
  • The Freetown Concert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20,9x14,8 cm, Auflage: 75, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, geprägt, mit eingelegter Video-DVD
ZusatzInfos
  • Erschienen in der Reihe „Elektronikengel“. Gefilmt von Geerken und Sigi Hauff, Super-8. Musikfest in Rokupr, einem Ort an der Grenze zu Guinea.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

scholz-bobeobi-lautpoesie

Verfasser
Titel
  • BOBEOBI, Lautpoesie - eine Anthologie
Medium
Technische
Angaben
  • 12,3x14,1 cm, ISBN/ISSN 3925599266
    Audio-CD mit Booklet im Jewel-Case
ZusatzInfos
  • Katalognr. GSV CD 002
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

erste-eschatologische-internationale

Verfasser
Titel
  • Erste Eschatologische Internationale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung vom 03. Juni bis 27. Juni 1996 im studio im hochhaus, Berlin, gefaltet
ZusatzInfos
  • Communication Art Projekt organized by Hartmut Andryczuk sowie der Teilnahme von 114 Mail Art Künstlern aus der ganzen Welt.
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

global-art-forum-2-transcripts

Verfasser
Titel
  • Global Art Forum_2 transcripts
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 288 S., 22,9x17,2 cm, ISBN/ISSN 9780956070401
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Dialog zwischen Ai Weiwei and Charles Merewether, Präsentationen von Daniel Buren, Tony Cragg. Gesprächen mit Hans Ulrich Obrist, Lawrence Weiner
Schlagwort
TitelNummer

skuber-abacus-games

Verfasser
Titel
  • Abacus / Games
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x17,2 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9788890576614
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • 3. Buch von Berty Skubers "Abacus"-Trilogie. Vorwort von John-Daniel Martin
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

partenheimer-das-archiv

Titel
  • Das Archiv / The Archive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 368 S., 14x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783954760466
    Hardcover mit Leinen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Textbeiträgen von Anne Carson, Lebogang Mashile , Carla Schulz-Hoffmann, John Burnside, Oswald Egger und Rudi Fuchs.
    „Das Archiv“ als physisches und psychisches „Lager“ des Künstlers verknüpft Erinnerung und Gegenwart, individuelles und kulturelles Gedächtnis. Dabei treffen Werke aus unterschiedlichen Zeiträumen und Medien aufeinander: Ausgewählte Künstlerbücher und -texte, Gemälde, Arbeiten auf Papier und Skulpturen erkunden den Beziehungsreichtum ihrer Formen und Inhalte.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Schaustelle
TitelNummer

plakat_kunst-musik-karree-2014
plakat_kunst-musik-karree-2014
plakat_kunst-musik-karree-2014

Kretschmer Hubert / Stadler Matthias / Pfeifer Anne, Hrsg.: Kunst/Musik im Karrée 12.-13. Juli 2014 - zines.blättern, 2014

Titel
  • Kunst/Musik im Karrée 12.-13. Juli 2014 - zines.blättern
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 6, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Flyer zur Veranstaltung. Farblaserkopien. 2 Variationen
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Anne Pfeiffer.
    Ausstellung mit Art­Zi­nes, sel­te­nen Zeit­schrif­ten, Hef­ten, Künst­ler­ma­ga­zi­nen u. a. aus Bar­ce­lona, Lon­don, Ber­lin und München und Publikationen von vielen Einzelkünstlern.
    Mit Livemusik von Nor­bert R. Stamm­ber­ger: Sopran­sa­xo­phon, Karina Erhard: Flöte, Gre­gor Kar­ger: Kon­tra­bass mit Kompositionen von John Cage (*1912-?1992),
    Nor­bert Stamm­ber­ger (*1958), Michael Ema­nuel Bauer (*1974) und Chris­toph Rei­se­rer (*1966)
TitelNummer

ekemark-lindvall-i-heard

Titel
  • I Heard They Ripped It Off
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 19x12 cm, ISBN/ISSN 9789086900985
    Broschur, von Vitsoe Bookswap München
ZusatzInfos
  • Same story. 43 versions. Each story told from a person close to the source, claiming the absolute truth.
    I Heard They Ripped it Off is a volume from the Hard School Books series, investigating what is original vs. copy, surrounding the “what, where and when” of the stories and gossip of the John, Paul, Ringo & George (Beatles) T-shirt that is made by the Experimental Jetset
TitelNummer

between-the-lines-1

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 1: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Malbuch
ZusatzInfos
  • A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists. The coloring book is an integral part of our mission to engage patients through contemporary art. Between the Lines is distributed free of charge to children in RxArt’s participating healthcare facilities and sold to benefit RxArt’s projects. Like the artwork we install, the coloring book is meant to give the children and their families something new and stimulating to think about. It is another tool to take children to an emotionally less stressful place and provides a creative outlet for children confined to the austerity of a hospital room.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • No es nuevo, es un libro / It is not new, it is a book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß- und Farblaserkopiee nach PDFs
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 23.09.2014-04.2015 im Centro de Documentación y Biblioteca. Espacio D, Planta 0
    No es nuevo, es un libro es la primera de una serie de exposiciones que serán presentadas en la Biblioteca y Centro de Documentación del Museo Reina Sofía. El título es una cita de la obra de vídeo Le livre est au bout du banc (1992) de Jacques Louis Nyst, en la que el artista propone una ficción poética centrada en el libro. El objetivo de esta serie es presentar todos los aspectos del libro de artista, para lo cual se han programado tanto exposiciones individuales como temáticas.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

ar-language-v4-n3

Verfasser
Titel
  • Art-Language volume 4 Number 3 - Ways of Seeing
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Art & Language, Volume 4, Number 3 is an attempt to produce a guide to Ways of Seeing by John Berger et al.
    Art-Language, Volume 4, Number 3 is an attempt to produce a guide to 'Ways of Seeing' by John Berger et al. It might be argued that 'Ways of Seeing' has already been dispensed with, that it is obvious to anyone worth talking to that it is a bad book, etc. But it is a paradigm of sorts. It pricks the liberal conscience from the Left and enlightens the inert mass from above. It is widely recommended to art students and to others studying the arts. It suffers from an almost incredible number and variety of defects. Some of them were pointed out long ago, others are made explicit here for the first time. An adequate criticism of 'Ways of Seeing' will be in part the criticism of a paradigm. It will be clear to many readers that this is more than just a criticism stuck to the text. It is a detailed examination of a broad range of attempts at mystification and the conditions of their occurrence.
    authors statement
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Boekie Woekie
TitelNummer

schmid-art-addicts
schmid-art-addicts
schmid-art-addicts

Schmid Joachim: Art Addicts Anonymous, 1993

Verfasser
Titel
  • Art Addicts Anonymous
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9x14 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3927365238
    12 Postkarten und ein Büchlein mit 16 Seiten in Papierumhüllung mit Klebepunkt, in Versandtasche
Schlagwort
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

schmid-sixty-eight
schmid-sixty-eight
schmid-sixty-eight

Schmid Joachim: Sixty-Eight Minutes on the Sunset Strip, 2014

Verfasser
Titel
  • Sixty-Eight Minutes on the Sunset Strip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, in Versandtasche
ZusatzInfos
  • On March 26th, 2014 I set out to explore the Sunset Strip. Coming from the south, I arrived at the western end of the strip at 2:58 pm. Traffic moved very slowly past buildings, apartments, real estate opportunities, parking lots, a gasoline station, and a few palm trees. It took sixty-eight minutes of stop and go traffic before I arrived at the eastern end of the strip. The reason for slow traffic was a small fire
Schlagwort
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

books-by-schmid
books-by-schmid
books-by-schmid

Schmid Joachim: Books by Joachim Schmid, 2010 nach

Verfasser
Titel
  • Books by Joachim Schmid
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2fach gefaltetes Lieferprogramm, in Versandtasche
Schlagwort
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

the-abc-of-popular-desire-fly
the-abc-of-popular-desire-fly
the-abc-of-popular-desire-fly

Schmid Joachim: The ABC of Popular Desire - X Marks the Spot, 2013

Verfasser
Titel
  • The ABC of Popular Desire - X Marks the Spot
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    flyer zu zwei Büchern, in Versandtasche
Schlagwort
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

schmid-ohne-worte
schmid-ohne-worte
schmid-ohne-worte

Schmid Joachim: Ohne Worte, 2013

Verfasser
Titel
  • Ohne Worte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Versandtasche. Beigelegt eine Postkarte mit Gruß
ZusatzInfos
  • Dieses Büchlein versammelt zwanzig Bildwitze über Kunst und Künstler, die ich vor Jahren zusammengetragen und aufgehoben habe, obwohl oder weil ihre Pointen so absehbar, redundant und dämlich sind, dass sich jedes weitere Wort über sie erübrigt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 212 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369962
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

reinecke-lidl

Verfasser
Titel
  • 60er Jahre - Lidl-Zeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 25x17 cm, ISBN/ISSN 3883753939
    Broschur
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von B. John. 1968 initiierte Chris Reinecke mit Jörg Immendorff das Projekt "Lidl“.
    Erschienen zur Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf 13.11.1999-16.01.2000
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

baldessari-prima-facie

Verfasser
Titel
  • Prima Facie: Marilyn's Dress. A Poem (in Four Parts)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 16,7x13,4 cm, ISBN/ISSN 3865600883
    Hardcover
Schlagwort
TitelNummer

florida-00
florida-00
florida-00

Stoll Sarah / Warner Julian / Weber Sarah / Baumgartner Maximiliane, Hrsg.: FLORIDA #00 - horror vacui, 2014

Titel
  • FLORIDA #00 - horror vacui
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Eingelegt ein Heft ecrire-nous/main nr. 6 (Auflage 200) und ein farbiges gefaltetes Blatt von Eshna_TRON
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

the-nabokov-paper

Verfasser
Titel
  • The Nabokov Paper
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 30x22 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9781907468209
    Broschur mit Klappeinband
ZusatzInfos
  • The Nabokov Paper is an experiment in novel-reading. The project takes as its starting point a now famous class taught during the 1950s by Vladimir Nabokov at Cornell University, New York State, entitled Literature 311-312: Masters of European Fiction. Nabokov’s approach to teaching literary reading was notoriously idiosyncratic. Convinced that one must teach the books themselves, not ideas or generalities, Nabokov would make diagrams of the floor plans of fictional buildings, map the routes taken by characters through the spaces of the novel, and draw items of clothing or furniture, he would also propose to track the course of a single letter, offer a visual representation of a stylistic device, and uncover what he called the mysteries of literary structures. His methods are striking for the range of gestures they call for in the name of good reading. The published Lectures on Literature (New York: Harcourt, 1980) concludes with an appendix of sample exam questions. Responding to those questions some sixty years after the fact offers a means to explore what Nabokov’s take on how to read might have to teach us today: about the novel, about how reading works across practices and disciplines, and about the past, present and future forms of literary criticism.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

art-rite-18

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 18 Image Bank
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • eine mondo artie correspondance collage
Schlagwort
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

Herzogenrath-die-endlichkeit-1990

Titel
  • Die Endlichkeit Der Freiheit - Berlin 1990
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 3926175869
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Handbuch zur Ausstellung "Die Endlichkeit der Freiheit - Ein Austellungsprojekt in Ost und West" vom 1.09.-7.10.1990
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kreuzer-kavalierstart

Verfasser
Titel
  • Kavalierstart - 1978-1982 Aufbruch in die Kunst der 80er
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 26x20.5 cm, ISBN/ISSN 9783832190972
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung Kavalierstart - 1978-1982 Aufbruch in die Kunst der 80er, Museum Morsbroich, Leverkusen vom 20.04-20.07.2008
Schlagwort
TitelNummer

schmid-cool-pictures
schmid-cool-pictures
schmid-cool-pictures

Schmid Joachim: Cool Pictures, Cool Stuff, 2009

Verfasser
Titel
  • Cool Pictures, Cool Stuff
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 20.5x12.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • The book consists of 116 images based on various perceptions of what people consider to be cool. Each picture is accompanied by the photographer’s original caption. The resulting collection of images is very revealing and often hilarious.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-faits-divers
schmid-faits-divers
schmid-faits-divers

Schmid Joachim: Faits divers, 2009

Verfasser
Titel
  • Faits divers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, mit Schutzumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-untitled-portraits
schmid-untitled-portraits
schmid-untitled-portraits

Schmid Joachim: Untitled Portraits, 2011

Verfasser
Titel
  • Untitled Portraits
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14.8 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Twenty-one pixelated and decontextualized portraits of politicians altered in such a way as to test the treshold of recognition.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-retratos-decisivos
schmid-retratos-decisivos
schmid-retratos-decisivos

Schmid Joachim: Retratos decisivos, 2005

Verfasser
Titel
  • Retratos decisivos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 24x17 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Portraits of black American soldiers taken in the south of England in April and May 1944. Published by Photo España on the occasion of an installation in the Nuevos Ministerios station, the booklet was distributed for free to clients of the Madrid metro.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henner-dark-matter

Titel
  • Dark Matter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschiert
ZusatzInfos
  • Dark Matter is a dialogue of images between Mishka Henner, Jean Keller, Jonathan Lewis and Andreas Schmidt. Produced over a period of three weeks between late August and early September 2011, the artists took turns to send each other single photographs by email, each one a response to the previous image, creating a continuous and meandering photographic exchange.
    Auszug des Klappentexts
Geschenk von
TitelNummer

schmid-art-addicts-anonymous
schmid-art-addicts-anonymous
schmid-art-addicts-anonymous

Schmid Joachim: Art Addicts Anonymous, 1993

Verfasser
Titel
  • Art Addicts Anonymous
Ort Land
Technische
Angaben
  • 8.5x12.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte mit Aufkleber, 12 Aufkleber inneliegend
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-altfotosammlung
schmid-altfotosammlung
schmid-altfotosammlung

Schmid Joachim: Erste allgemeine Altfotosammlung, 1991

Verfasser
Titel
  • Erste allgemeine Altfotosammlung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14.8 cm, Auflage: 400, numeriert, ISBN/ISSN 3927365203
    Broschur
ZusatzInfos
  • rückseitig in Kunststofflasche ein Originalfoto mit rotem Stempeldruck eingesteckt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zweitschrift-02
zweitschrift-02
zweitschrift-02

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg.: Zweitschrift 02 Neue Musik, 1976

Titel
  • Zweitschrift 02 Neue Musik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 28,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

falk-16

Titel
  • FALK 16
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 25,5x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus bräunlichem Papier, in Pappschuber
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bussieres-histories-naturals

Verfasser
Titel
  • històries naturals
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung vom 9.06-4.07.1999
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

antonini-era-dove

Verfasser
Titel
  • era dove vivevo da re
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 14.5x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Wendebuch
ZusatzInfos
  • A palindrome book. Two research sessions made with Google “Search by Image”, started randomly and ending as they get to similar results as Matisse drawn by a child and bacteria picture taken with a microscope. Every result has been re-searched generating a chain/narration.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sira-unpacking-my-library

Verfasser
Titel
  • Unpacking My Library
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 20x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Schwarz-weiß Fotografien
ZusatzInfos
  • Unpacking My Library is a series of photographs made from my studio at Morton Street where I have been living and working for many years. The book is dedicated to Walter Benjamin from whose essay “Unpacking My Library, A Talk about Collecting” its title comes from.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sira-desire-to-leave-a-mark

Verfasser
Titel
  • The Desire To Leave A Mark No. 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Schwarz-weiß Fotografien
ZusatzInfos
  • Work On paper
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

keller-black-book-720s
keller-black-book-720s
keller-black-book-720s

Keller Jean: The Black Book, 2010

Verfasser
Titel
  • The Black Book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 720 S., 21x15x4.5 cm, Auflage: Print on demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Schwarz-Druck auf Papiere, Titel und Autor in weißer Schrift auf dem Buchrücken. Gedruckt bei Lulu
Sprache
ZusatzInfos
  • Ink used for digital printing is one of the most precious substances in the world. A single gallon of ink costs over four thousand dollars and this is one reason why digitally printed books are so expensive.
    However, the price of a book is not calculated according to the amount of ink used in its production. For example, a Lulu book of blank pages costs an artist as much to produce as a book filled with text or large photographs. Furthermore, as the number of pages increases, the price of each page decreases. A book containing the maximum number of pages printed entirely in black ink therefore results in the lowest cost and maximum value for the artist.
    Combining these two features, buyers of The Black Book can do so with the guarantee that they are getting the best possible value for their money.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

keller-blank

Verfasser
Titel
  • Blank
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20.5x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover. Leere Seiten, mit Jean Keller Stempel auf der letzten Seite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

keller-paper-passion

Verfasser
Titel
  • Paper Passion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17.5x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover. Mit Jean Keller Stempel auf der letzten Seite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

keller-overlook-manuscript

Verfasser
Titel
  • The Overlook Manuscript
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 23x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover. Typoscript. Mit Jean Keller Stempel auf der letzten Seite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

keller-no-rasta

Verfasser
Titel
  • No Rasta
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 23x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Drahtheftung. Mit Jean Keller Stempel auf der letzten Seite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

galerie-sima-jochen-gerz

Verfasser
Titel
  • Jochen Gerz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,7 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Texten und Fotografien zu Arbeiten von Ford Madox Brown, Richard Gray und Jochen Gerz
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spranzi-vendesi-for-sale

Verfasser
Titel
  • CCRZ #3 - Vendesi / For Sale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x13.5 cm, ISBN/ISSN 9788890713224
    Drahtheftung, mit Papierumschlag
ZusatzInfos
  • The selection of analogue photographs is a work in progress started by Alessandra Spranzi in 2007, today counting more than 500 images. The source is a small ads magazine available on news-stands, in which the original images appear in a 30x45 mm format.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

schneider-koelner-skizzen-klauke

Verfasser
Titel
  • Kölner Skizzen - 5. Jahrgang - Heft 3 - Portrait: Jürgen Klauke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 24.5x20.5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit Signatur von Jürgen Klauke
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

izzo-klauke-la-fotografia

Verfasser
Titel
  • Jürgen Klauke: La Fotografia È L'Opera
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x17 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Signatur und Widmung von Jürgen Klauke
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

decaro-incognito

Verfasser
Titel
  • Incognito
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung Incognito vom 8.-29.10.2004 in Mailand
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

honory-schmid-private-institute
honory-schmid-private-institute
honory-schmid-private-institute

Honory Alexander / Schmid Joachim: The Private Institute of Contemporary Family Photography / The Institute for the Reprocessing of Used Photographs, 2001

Titel
  • The Private Institute of Contemporary Family Photography / The Institute for the Reprocessing of Used Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 8387398403
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

engelen-vertical-thoughts

Verfasser
Titel
  • Vertical thoughts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29.7x18 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-weiß Fotografien der Ausstellung in einem Treppenhaus
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bruckert-romka-magazin-no7

Verfasser
Titel
  • Romka 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 22.5x18.3 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 21929173
    Broschur
ZusatzInfos
  • 58 Fotografen aus 21 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

puddu-auf-den-spuren-des-baeren

Verfasser
Titel
  • Sulle tracce dell'orso - Auf den Spuren des Bären
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22x18 cm, numeriert, ISBN/ISSN 3925935444
    Drahtheftung, eingeklebt in Graupappe-Umschlag
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

criqui-les-varnets-du-bal

Verfasser
Titel
  • Les Carnets Du Bal 01 - L'Image-Document Entre Réalité Et Fiction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20.7x15 cm, ISBN/ISSN 9782849951972
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

desle-extra-no9

Verfasser
Titel
  • Extra 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24.5x17.3 cm, ISBN/ISSN 9789066251441
    Broschur
ZusatzInfos
  • Magazin des FotoMuseum Provincie Antwerpen, mit einem Beitrag über Peter Lindbergh
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henner-the-hierarchy-of-images
henner-the-hierarchy-of-images
henner-the-hierarchy-of-images

Henner Mishka / Schmid Joachim / Zielony Tobias: Chapter 1: The Hierarchy Of Images, 2014

Titel
  • Chapter 1: The Hierarchy Of Images
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 124 S., 24x16.3 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9788890981746
    Softcover, Fadenheftung ohne Rücken, Umschlag aus transparenter Folie
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.12.2014 bis 24.01.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

parachute-116

Verfasser
Titel
  • parachute 116, Sao Paulo, Oktober, November, Dezember 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 24x18,4 cm, ISBN/ISSN 03187020
    Broschur, , para-para 016 beigelegt, bedruckter, gestanzter Karton beigelegt
ZusatzInfos
  • Werbung für Ausstellung im Museu Victor Meirelles
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

para-para016

Verfasser
Titel
  • para-para 016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 42,6x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, , der Zeitschrift parachute 116 beigelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gagarin02

Verfasser
Titel
  • GAGARIN The artists in their own words 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 22x15,8 cm, ISBN/ISSN 13756109
    Broschur, Text Niederländisch, Chinesisch, Polnisch, Cipher
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

rafael-philippen-insights

Verfasser
Titel
  • insights/ogenblikken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x24 cm, ISBN/ISSN 9059730372
    Klapp-Broschur,
ZusatzInfos
  • Fotografien von Rafael Philippen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Lalak-Olek-Widzenia-Elementarne

Verfasser
Titel
  • Widzenia Elementarne - Parking Szewska Centrum 9/2000
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 24x16,6 cm, ISBN/ISSN 8388152130
    Drahtheftung, Cover gestanzt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografien und Texte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jerzy-olek-Bezwymiar-Iluzji

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji - Euklidesowi i Nieeuklidesowi
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21,2x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografien und Texte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pakt-4-93

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 4/93
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Graupappeschachtel mit gefaltetem und bedrucktem Papier und 13 Fotografien, jeweils gestempelt und handschriftlich nummeriert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jerzy-olek--niewymiernosc-ciszy

Titel
  • Niewymiernosc Ciszy i Przestrzeni (The incommensurability of Silence and Space)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover kreuzförmig gestanzt, von vier Seiten aufklappbar, mit Leporello
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

draft-006

Titel
  • Draft 006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 113 S., 27,5x22 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover mit aufgeklebtem Bild von Jake und Dino Chapman (mit 13 Wasserfarben übermaltes Bild von A. Hitler), mit eingelegtem Poster,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

adriana-moura

Verfasser
Titel
  • Panoramicas oniricas
Medium
Technische
Angaben
  • 15x30 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallspiralbindung, Cover mit Transparentpapier eingeschlagen,
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung im Cemig Espaco Cultural, Belo Horizonte, 27.03.-17.04.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

denise-bertschi

Verfasser
Titel
  • The Trees for the Wood, The Wood for the Trees
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x18 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9782940510092
    Drahtheftung, zwei Sorten Papier,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cador-brito-amir-dom-juan

Verfasser
Titel
  • As facanhas de um jovem Dom Juan
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 244 S., 15,8x11,5 cm, Auflage: 300, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dag-nordbrenden-be-yourself-tonight

Verfasser
Titel
  • be yourself tonight
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 20x20 cm, ISBN/ISSN 8299658608
    Broschur,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

polhuis-archiv-an-ordinary-family-album

Titel
  • The L.P. Polhuis archive: an ordinary family album
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9085460050
    Klappbroschur,
ZusatzInfos
  • Fotografien von Leo Polhuis, Vorwort von Martin Parr
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cahier-01-the-photographic-image-in-print

Verfasser
Titel
  • cahier 01 The Photographic Image in Print
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049003
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cahier-02-

Verfasser
Titel
  • cahier 02 The Photoresque: Landscape and Modernity
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049010
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

identity-allotrope-edition-5

Verfasser
Titel
  • identity Allotrope Edition #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 20462859
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Guest Edition von Dave Loder und Mirjami Schuppert (Ulster Research Salon)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kempinger-herwig-1986

Verfasser
Titel
  • Herwig Kempinger
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kempinger-herwig-1985

Verfasser
Titel
  • Herwig Kempinger, Leichte Arbeiten
Medium
Technische
Angaben
  • 23x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Peter Weibel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

heinevetter-anna,-die-zeitlang

Verfasser
Titel
  • die zeitlang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3765700002
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Jochen Lingau
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boonstra-rommert

Verfasser
Titel
  • Rommert Boonstra
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [26] S., 27x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    13 lose Blätter mit Banderole
Sprache
ZusatzInfos
  • hrsg. von Ingeborg T.Leijerzapf im Rahmen von "24 Geschiedenis van de Nederlandse fotografie: in monografieë,n en thema-artikelen"
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boonstra-rommert-fotowerken

Verfasser
Titel
  • Rommert Boonstra, Fotowerken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9070370298
    Drahtheftung,
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erik-dalzen-horrible-bodies

Verfasser
Titel
  • Horrible Bodies
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 20,4x13,4 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarzdruck auf schwarzes Papier
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roemer-corporate-psycho-ambient

Verfasser
Titel
  • corporate psycho ambient - the (never ending) movie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 20,9x14,8 cm, ISBN/ISSN 3932187261
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Foto Biennale Rotterdam
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

luethi-un-isola

Verfasser
Titel
  • Un'Isola Nell'Aria
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Fotoserie von 1975
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tillmann-ulrich-tillmann-1987
tillmann-ulrich-tillmann-1987
tillmann-ulrich-tillmann-1987

Tillmann Ulrich: Ulrich Tillmann, 1987

Verfasser
Titel
  • Ulrich Tillmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x20,9 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handschriftliche Unterstreichungen mit goldenem Faserschreiber
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung in der Thalkirchner Straße 51-67, München, 03.11.-13.11.1987
Weitere Personen
Sponsoren
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blank-senza-parole

Verfasser
Titel
  • Senza Parole
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9788890680397
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria P420, 26.Januar - 30.03.2013
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

mohne-remotewords

Verfasser
Titel
  • Remotewords
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 24x16,7 cm, ISBN/ISSN 3930636654
    Drahtheftung mit aufklappbarem Cover,
Sprache
ZusatzInfos
  • anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Köln, 20.3.-4.4.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reloading-images-maping-our-minds

Titel
  • Reloading Images Nr. 2 Mapping our Minds, Minding our Maps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,3x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben anlässlich des künstlerischen Forschungsprojektes "Reloading Images: Tehran-Berlin, Work in Progress 2007", Januar-Oktober 2007, Berlin und Teheran
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Leitner-in-die-ferne

Titel
  • In die Ferne und nach Innen - Fotografien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Einladungskarte innen
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung in der Fotogalerie Gabriel in Wien vom 7.02. bis 6.03.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

osborn-you-out-there-painted-evil

Verfasser
Titel
  • you out there painted evil
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 29.7x21 cm, ISBN/ISSN 1899551255
    Lose Blätter, gefaltet und ineinander gelegt. Mit
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gerz-die-wache

Verfasser
Titel
  • Die Wache / The Wake
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 24x16,7 cm, ISBN/ISSN 3924258007
    Drahtheftung, mit einer Seite zum Aufklappen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Wache, The Wake entstand in einem Workshop von Jochen Gerz mit Studenten der Gesamthochschule Kassel 1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

heyne-und-wer-schuetzt-die-vampire

Verfasser
Titel
  • und wer schützt die Vampire
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23x23 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3886450384
    Drahtheftung. Mit Visitenkarte von Floris M. Neusüss, signiert von Renate Heyne
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 14.07.-13.08.1983
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beckley-hutchinson-vaccari-narrative-works

Titel
  • Narrative Works
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 21.5x21.5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9788890680328
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Kirchner-hier-und-dort

Verfasser
Titel
  • Hier und dort - Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit geklebtem Einband und mit durchsichtigem Schutzumschlag. Leeres Blatt inneliegend
ZusatzInfos
  • Europäische Stadtlandschaften, 1982-85, Katalog mit Aufsätzen und Materialien zur Geschichte der modernen Fotografie.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

coelho-meta-cameras

Titel
  • Meta-Câmeras
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Cover gestanzt und zum Aufklappen. Mit
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 23.08.-23.09.2007 in der Galeria de Arte Copasa
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

chiarenza-hauser-croptier-relax

Titel
  • relax
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15 S., 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung., loser Zettel mit englischer Übersetzung beiligend
ZusatzInfos
  • Vernissage 03.09.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jansen-smart-new-world

Verfasser
Titel
  • Smart New World
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Begleitheft anlässlich der Ausstellung Smart New World in der Kunsthalle Düsseldorf vom 05.04-10.08.2014
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

conde-beveridge-oshawa

Titel
  • Oshawa - a history of local 222 - United Autoworkers of America, CLC
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23x15.4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Oshawa – A History of CAW Local 222 (1982-83) a history of the first major industrial union organized in Canada in 1937, focusing on the role played by women in the union. Oshawa 1938 – 1945 is one section of a large work on the history of Canadian Auto Workers (CAW) Local 222, whose members work at the General Motors plant in Oshawa, Ontario. It covers the history of the union from its founding in 1937 up to the beginning of the ‘post-industrial’ era in the mid 1980′,s. A major focus of the work is the changing role played by women in the workplace and the union.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hollinger-notes-from-the-archive

Verfasser
Titel
  • Notes From The Archive - Respond Party
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20.3x12.7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Visitenkarte an die letzte Seite geheftet
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccaslin-lifeline

Verfasser
Titel
  • Lifeline & Site - Two Installations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20.8x14.8 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3935940017
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung von Matthew McCaslin, LIFELINE in der Galerie Sima, Nürnberg, 7. Mätz bis 27.05.1995
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brittain-found-shared

Verfasser
Titel
  • Found, Shared: The magazine photowork
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14.8 cm, ISBN/ISSN 1900756315
    Drahtheftung, mit Klappumschlag
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

balduzzi-ricordami-per-sempre

Verfasser
Titel
  • Ricordami per sempre
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x20 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung Ricordami per sempre im Museo di Fotografia Contemporanea vom 23.10.2011 bis 18.03.2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

leonard-au-clair-de-la-lune

Verfasser
Titel
  • Buch 02 - au clair de la lune
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 24.5x20 cm, ISBN/ISSN 9783940548085
    Drahtheftung, Offset Farbdruck mit Siebdruck auf dem Umschlag
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften

Lischka Gerhard Johann: Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten, 1988

Titel
  • Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in zwöl Akten
TitelNummer

poloni-a-very-wobble

Verfasser
Titel
  • A very wobble unstable drop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 40x28.5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783037470381
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mit 21 Abbildungen. Anlässlich der Ausstellung Marco Poloni - The Majorana Experiment in der Kunsthalle Bern, 21.08.-10.10.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gremaud-mirconaut-no-2

Verfasser
Titel
  • Micronaut n°2 - Modern Life is Rubbish
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 27.2x19.7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Micronaut is an editorial project initiated in 2011 with a critical and singular approach to publishing and artist book. In three years of activity, the book serie took several different forms, engaging a dialogue between disciplines and blurring the boundaries between actors involved in a book process. An independent editor and photographer based in Switzerland, Julien Gremaud runs Micronaut as an interface to produce and publish books but also as an artistic practice through collaborations whether it is an artist, a gallery, a museum or an artists collective.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

omara-detritus-1

Verfasser
Titel
  • detritus - issue one
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 38x29 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt. 1 Info-Zettel gestempelt und 1 Grußkarte signiert und gestempelt inneliegend
ZusatzInfos
  • gefundene, beschädigte Fotos
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roberts-occupied

Titel
  • Occupied Spaces
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit rotem Gummiband zusammengehaltene gefaltete Bögen aus zwei verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • Fotos von Ben Roberts, Text von Naomi Colvin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

carstensen-testsieger

Verfasser
Titel
  • Testsieger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [108] S., 17x12 cm, ISBN/ISSN 9783884231883
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Die absurde Inszenierung von gefundenen Bildern, die Frage nach individueller Moral, sowie sein in Deutschland viel zu oft fehlender schwarzer Humor sind die auffälligsten Eigenschaften dieses Handbuches. Fast meinte man, Carstensen ignoriere die zentralen Aspekte zeitgenössischer Fotokunst (Individualität, Originalität, Farbe, Größe). Carstensen schickt den Betrachter auf eine skurrile Reise - Seine Sondierungen des Alltags führen uns nach Absurdistan, die Platitüden unserer Gesellschaft formieren sich zu einem Tanz der Leidenschaften: Motive aus Pornos, die medienwirksamen Auftritte des Papstes und Kleinbürgers Traum von Schönheit und Autos.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mitscher-phantombilder

Verfasser
Titel
  • Merkheft 6 - Phantombilder - Staubsaugerbeutel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x10,85 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 08.09.-21.10.1994
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hacker-wie-ueberlebt

Verfasser
Titel
  • Wie überlebt man als Künstler?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 16x16,5 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 3894620641
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-kongress-1990

Titel
  • Der Kongreß
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x11,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt eine Postkarte: Der Deutsche Künstlerbund ist aufgelöst!
ZusatzInfos
  • Gründung im März 1989. Zur Ausstellung 21.09.-28.10.1990
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-kongress-1991

Titel
  • Der Kongreß - Antwort auf eine Umfrage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x11,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Gründung im März 1989. Zur Ausstellung 11.10-09.11.1991
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

pakt-mono

Verfasser
Titel
  • Pakt mono
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Graupappeschachtel mit 14 Fotografien, jeweils mit Aufkleber rückseitig
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Marx-Engels Forum Berlin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

viaggio-in-italia

Verfasser
Titel
  • Viaggio in Italia - I fotografi vent'anni dopo
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Kassette
Sprache
ZusatzInfos
  • Dauer 60 Min
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-new-yorkers-guide-to-military-recruitment

Titel
  • The New Yorkers Guide to Military Recruitment in the 5 Boroughs
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 14x10,8 cm, Auflage: 7.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • The New Yorkers' Guide to Military Recruitment is a free 64-page, pocket-sized book including everything a New Yorker needs to know about military recruitment and resources for counter-recruitment in NYC. The guide is copyleft and is available for download as a PDF as well as a printed 4x5" book. In spring and summer 2006, 7,500 copies will be distributed free-of-charge to students and others in danger of being recruited, their families, and concerned citizens in the New York metropolitan area.(Text von www.crguide.babyclaw.com)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji,-1994

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji - Dimensionlessness of Illusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 10x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

duin-maan-boekje

Verfasser
Titel
  • Aan de thuisblijvers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 6,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei zusammengebundene Leporellos
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji,-2000

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 10x14 cm, ISBN/ISSN 8388210068
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

budgett-berlin-bei-nacht

Verfasser
Titel
  • Berlin bei Nacht
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x15,5 cm, signiert, 29 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappschachtel mit 16 Papierkarten und 13 Fotoabzügen,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

abela-un-grosso-affare

Verfasser
Titel
  • Un Grosso Affare - Fotoromanzi Usati
Ort Land
Technische
Angaben
  • 17x11,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete, halbtransparente Kunststofffolie, geklammert, mit sechs Postkarten und gefaltetem Papier mit gefundener Originalfotografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der s.t. foto libreria galleria, Rom, 27. Februar - 31.03.2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bunker

Verfasser
Titel
  • Bunker & RAF Bombing Range Observation tower at Cheswick Beach, Northumberland, england
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 5,2x10 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9781900599269
    Leporello mit Banderole, monogrammiert. Email und Webseite mit Bleistift vermerkt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

new-gentlemens-club-01

Verfasser
Titel
  • New Gentlemen's Club 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 16,4x11,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

yildiz-living-in-the-theme-park

Titel
  • Living in the Theme Park, Vol.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [128] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 9782940510078
    Broschur,
ZusatzInfos
  • Self-printed at Musée d’Histoire Naturelle de Genève
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

biets-ulrike-biets

Verfasser
Titel
  • Ulrike Biets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 20,7x15 cm, ISBN/ISSN 9783942547130
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photographie-patience-et-ennui

Verfasser
Titel
  • Photography, patience et ennui - Images du Pouvoir-Le Pouvoir des Images
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 09.05.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

heid-artur-kling

Verfasser
Titel
  • Artur Kling - Leben und Werk
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Titel innen: Artur Kling - Über Leben und Werk des Botanikers und Naturheilkundlers Artur Kling, seine Reise zum Rhonegletscher und seinen mysteriösen Tod
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wildschut-food

Verfasser
Titel
  • Food
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 16x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 21.09.2013-07.01.2014
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji-1995

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji - The Dimensionlessness of Illusion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 29,6x17,1 cm, ISBN/ISSN 8390505606
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sturges-photographien

Verfasser
Titel
  • The Last Day of Summer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 30.04.-04.06.1994
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photo-presse-ausstellungsreihe

Titel
  • Photo Presse - Ausstellungsreihe, Der Gebrauch der Fotografie 1: Titelbilder 1949-1984, Ausgewählte Jahrgänge, Bilder, die allen gefallen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 29,6x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Titelbilder der Zeitschrift für Berufsphotographen, Photohändler und Photoindustrie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pot-procrustes-bed

Titel
  • Procrustes' Bed
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere und Größen
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der Villa Alckmaer vom 13.09.bis 12.10.1997
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-isca-quarterly-vol5-nr1

Verfasser
Titel
  • The I.S.C.A. Quarterly Volume 5 Number 1
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 22,2x29 cm, Auflage: 200, signiert, ISBN/ISSN 07412940
    Spiralbindung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf verschiedene Papiere, teils gefaltet, beklebt, bedruckt, bemalt, Blätter nummeriert und signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Journal der International Society of Copier Artists LTD
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

new-friends-one-thousand-books

Verfasser
Titel
  • New Friends - One Thousend Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,2xx12,2 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9788792988034
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • erschienen zur art book fair in REMA1000 supermarket vom 24.-26.05.2013, mit Kurzporträts der teilnehmenden Verlage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tast-rechts-herum-links-herum

Verfasser
Titel
  • Kulleraugen Nr. 18 - Rechts herum, Links herum - Eine Diageschichte von Brigitte Tast 1983-1985
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, ISBN/ISSN 3888420180
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • zur Erstaufführung am 11.02.1985 bei der 1. Hildesheimer Frauenwoche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roessl-global-photography-europe

Titel
  • Global Photography - Europe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 22x16,6 cm, ISBN/ISSN 9788862571647
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erstmals präsentiert anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Rahmen des 22. Savignano Immagini Festivals 2013
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ich-bin-ich-auch

Titel
  • ich bin ... ich auch - der auftrag - stadthaus dübendorf 1997
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x14 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporelloartig gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji-2000

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 8391140466
    Karton, mehrfach gefaltet
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-lalak-widzenia-2000

Verfasser
Titel
  • Widzenia Elementarne - Parking Szewska Centrum 9/2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14.5x20.2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografien und Texte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

simpson-lorna-perspectives

Verfasser
Titel
  • Perspectives 15
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 28x21.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Infoheft zur Ausstellung Lorna Simpson Perspectives 15 vom 19.07-30.09.1990 im Portland Art Museum, Oregon
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-lalak-widzenia-1999-pila

Verfasser
Titel
  • Elementarne - Widzenia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 8990366665
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

todosijevic-stories-on-art

Verfasser
Titel
  • Stories On Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-sonotexts

Verfasser
Titel
  • Sonotexts
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12.5x14.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 CDs mit Booklet
ZusatzInfos
  • Sutherland claims to make poetry that is visual art, visual art
    that is music, and music that is poetry — all of my objects, texts,
    performances, videos and audio - visual installations investigate the
    play of signs found in conflicting principles of authority between
    language, sound, images and objects.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji-2000-bydgoszcz

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x29 cm, ISBN/ISSN 8390617870
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji-1998-lomza
olek-bezwymiar-iluzji-1998-lomza
olek-bezwymiar-iluzji-1998-lomza

Olek Jerzy: Bezwymiar Iluzji, 1998

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29.7x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lewczynski-fotografie

Verfasser
Titel
  • Fotografie
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 3 Zettel inneliegend, mit Gruß und signiert von Jerzy Lewczynski
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lewczynski-negatives-continued

Verfasser
Titel
  • Negatywy - Ciag Dalszy / Negatives - Continued
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 19x17.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lewczynski-fotografie-1998

Verfasser
Titel
  • Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, ISBN/ISSN 8387398179
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

metzel-fuenfjahrplan-1985-berlin

Verfasser
Titel
  • Fünfjahrplan
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 24x24 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien zur Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien vom 25.04.-01.05.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

metzel-flaschen-nummern-1985

Verfasser
Titel
  • Flaschen und Nummern
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Drucke auf Karton in Kartonschuber
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Flaschen und Nummern vom 13.09.-20.10.1985 in der Galerie Fahnemann, Berlin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

willing-quarterly-4

Verfasser
Titel
  • Underscore Quarterly Issue 4: Sea
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29.3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • _Quarterly is a Brooklyn-based experimental publication focused on the visual and literary arts. Each issue follows a different theme to which the participating artists are asked to respond.
    The fourth issue of _Quarterly revolves around the idea of the Sea. Each artist presents works focusing around ideas of vastness, mystery, nostalgia, and nautical exploration. Paired with classic literature, this issue compares and contrasts the many notions of the sea, ranging from literal interpretations to more abstract representations of the ideas surrounding large expanses of water.
    Text von Website.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sultan-have-you-seen-me

Titel
  • Have You Seen Me?
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 43,0x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Braune Papiertüte von United Markets, Rückseite bedruckt
ZusatzInfos
  • Have You Seen Me? was created by Larry and Kelly Sultan with students from Bahia Vista Elementary School and San Rafael High School. Have You Seen Me? is sponsored by Public Art Works, a non-profit arts agency, with generous support from United Markets.
    Text von Papiertüte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

diy-zines
diy-zines
diy-zines

Lecointre Didier / Drouet Dominique, Hrsg.: DIY/Zines Punk Thrash New Wave Hardcore Rock, 2015

Verfasser
Titel
  • DIY/Zines Punk Thrash New Wave Hardcore Rock
Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gemeinsamer Verkaufsprospekt
ZusatzInfos
  • DIY/Zines est consacré aux fanzines musicaux et plus particulièrement à ceux produits par le mouvement Punk
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lewczynski-archeologia-fotografii
lewczynski-archeologia-fotografii
lewczynski-archeologia-fotografii

Lewczynski Jerzy: Archeologia Fotografii, 1997

Verfasser
Titel
  • Archeologia Fotografii
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27.2x19.2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gray-cunawabi

Verfasser
Titel
  • Cunawabi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 10.4x15.3 cm, ISBN/ISSN 0954465903
    Broschur, gefaltetes Blatt inneliegend. Mit Banderole und Klappumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klie-bild-begriff

Verfasser
Titel
  • Merkheft 3 - Bild und Begriff
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [14] S., 14.9x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung Bild und Begriff, Fotogalerie in der Brotfabrik, Berlin vom 28.04.-27.05.1994
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mckee-the-fresh-widow

Verfasser
Titel
  • The Fresh Widow's First Steps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14.8x10.6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Produced to accompany the exhibition To Dust We Will Return by Christine Borland in Galleri Enkehuset, Stockholm as part of the project SAWN-OFF organised by Maria Lind March 9th - April 14th, 1996.
    Text aus dem Heft entnommen
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-chrono-bezwymiaru

Verfasser
Titel
  • Chrono Bezwymiaru
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x10 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellungsreihe Bezwymiar Iluzji
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmid-grusskarte
schmid-grusskarte
schmid-grusskarte

Schmid Joachim: Grußkarten, 2015

Verfasser
Titel
  • Grußkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x13,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Grußkarten mit handschriftlichem Text, eine handkoloriert, Post-it-Zettel mit Datum
ZusatzInfos
  • Beilage zu den Bücherschenkungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sedira-saphir-dvd

Verfasser
Titel
  • Saphir
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in tranparenter Hülle mit 5-minütigem Video, Interview mit der Künstlerin, Video-stills und Fotografien von "Saphir" (2006)
ZusatzInfos
  • anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 29. September - 26 November 2006, The Photographers' Gallery, London
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bos-the-perfect-picture

Verfasser
Titel
  • The Perfect Picture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD-Rom in Hülle
ZusatzInfos
  • The Perfect Picture is a project on CD-ROM. It is an attempt to make a perfect picture of a formerly impassible part of the town of Utrecht: the military barracks The Kromhoutkazerne. The goal of The Perfect Picture is not to formulate a representative photographic vision of the subject. It seeks rather to present a method whereby the subject can be experienced - experienced in a manner that verges on the way we do that in reality: one that is complex, abundant, and not always equally clear and unambiguous.
    Text von der Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beiguelman-intervencoes-urbanas

Titel
  • Intervencoes Urbanas 1.0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD-Rom in Hülle
ZusatzInfos
  • CD-Rom zum Projekt Arte/Cidade der Grupo de Intervencao Urbana. Arte/Cidade is a project of urban interventions realized in São Paulo, Brazil, since 1994. It seeks interventions that relate to the vast territory of megacities and the global reconfigurations of economy, power and art. It seeks to trigger our perception of situations that no longer reveal themselves solely to visual scrutiny, through interventions that consider the great scales of global and metropolitan restructuring processes.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

baltz-the-deaths-in-newport

Verfasser
Titel
  • The Deaths in Newport
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14,2 cm, ISBN/ISSN 9080265519
    CD-Rom in Hülle, mit 45 Minuten Tonspur, 38 Seiten Text, 70 Bildern, Text/
Sprache
ZusatzInfos
  • CD-Rom-Ausgabe der gedruckten Fassung.
    The Deaths in Newport basiert auf einem enormen Zeitungsarchiv, das den Mordprozess gegen Beulah Louise Overell und George Gollum in den späten 1940er Jahren dokumentiert. Sie wurden des Mordes an Beulah Louises Eltern auf ihrem Boot im Hafen von Newport angeklagt. Das Motiv war die Abneigung der Overells gegen Bud Gollum und Beulah Louises erwartetes Erbe, das auf 600 000 bis eine Million US-Dollar geschätzt wurde.
    Lewis Baltz ist in Newport geboren. Seine persönliche Verbindung zu dem Fall ist sein Vater, der der Gerichtsmediziner im Newport Harbour war
    Text von der Website. Mit Firefox übersetzt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-komplex-symplexu

Verfasser
Titel
  • komplex symplexu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 15x24 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 8370854907
    KlappBroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Festiwal Nauki, Breslau, 21-24 September 2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

parr-archivo

Verfasser
Titel
  • Archivo - Martin Parr
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 41,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, einmal gefaltet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Archivo explores remarkable archives, each issue consists of two folio paper quires devoted to the personal archive of a photographer.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

antifoto-2
antifoto-2
antifoto-2

Stuke Katja / Sieber Oliver, Hrsg.: Ant!foto #2, 2011

Verfasser
Titel
  • Ant!foto #2
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, mit grüner Banderole
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Düsseldorf, 20.05.-03.07.2011
    Text Website
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

parr-from-here-on
parr-from-here-on
parr-from-here-on

Cheroux Clement / Fontcuberta Joan / Kessels Erik / Parr Martin / Schmid Joachim, Hrsg.: From Here On - A partir de maintenant ..., 2011

Titel
  • From Here On - A partir de maintenant ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x30 cm, ISBN/ISSN 9782953916812
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Presented as a manifesto at the Rencontres d’Arles Photography Festival in Arles, on occasion of the exhibition "From Here On", July 4 – September 18, 2011, curated by Clément Chéroux, Joan Fontcuberta, Erik Kessels, Martin Parr, and Joachim Schmid. From Here On included the work of thirty-six international artists who appropriate popular imagery from the Internet using vernacular sources from social media, search engines, archives, and surveillance.
    Text Website
Geschenk von
TitelNummer

schmid-the-face-in-the-desert
schmid-the-face-in-the-desert
schmid-the-face-in-the-desert

Schmid Joachim: The Face in the Desert - Portraits and stories from the Daily Herald Archive, 1999

Verfasser
Titel
  • The Face in the Desert - Portraits and stories from the Daily Herald Archive
Medium
Technische
Angaben
  • 37x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose, ineinander gelegte Blätter, gefaltet,
Sprache
ZusatzInfos
  • The Face in the Desert (1999) was a public art project commissioned by and realized in collaboration with the National Museum of Photography, Film and Television, Bradford. The project consisted of both an installation in Bradford city center and a newspaper. The images used for this project were found in the museum’s vast Daily Herald newspaper archive.
    Text Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soulellis-printed-web-1

Verfasser
Titel
  • Printed Web #1 - Library of the Printed Web
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 36,8x29,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9780984005222
    ineinander gelegte Einzelblätter, gefaltet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte von Hito Steyerl und Kenneth Goldsmith
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gerz-il-giorno

Verfasser
Titel
  • Il Giorno - Salviamo la Luna - Un' Opera di Arte Pubblica di Jochen Gerz a Cinisello Balsamo
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 38x26,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter, ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe zu "Il Giorno" anlässlich des Projektes "Salviamo la Luna" von Jochen Gerz, 23.Juni-23.September 2007, Villa Ghirlanda - Cinisello Balsamo, Museo di Fotografia Contemporanea, Mailand
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Jahrgang mit feinem Humor - Was dem Schweizer Künstler John Armleder zum Thema Rotwein einfiel
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 35x25,5 cm, Auflage: 220000 ca., ISBN/ISSN 21905851
    Blätter lose ineinander gelegt, Beitrag S. 13
ZusatzInfos
  • in Zeitkunst März 2015 - Monatszeitung für Kunst und Kultur
Schlagwort
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

graffiti-02

Titel
  • Graffiti Heft 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 38,5x28,5 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein beidseitig bedrucktes und gefaltetes Plakat von Günther Pfannmüller und Hartmut Ehlers
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Unpacking My Library - A Talk about Book Collecting
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien nach einem PDF gescannter Seiten, Blätter lose zusammen gelegt. Seiten 59-67
Sprache
ZusatzInfos
  • Published January 13th 1969 by Schocken (first published 1950). Harry Zohn (Translator)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der zweite Streich
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 44,7x33,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappe mit handschriftlichem Gruß
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fund(Stück)Büro VIII
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 26,4x30,7 cm, Auflage: 10, numeriert, 47 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammeltüte, handschriftlich beschrieben, nummeriert und gestempelt, 35 Fotografien, unterschiedliche Formate, teils Polaroid, teils abgezogen und nicht ausfixiert, teils gestempelt u. signiert, eins ausgeschnitten, 12 Dias
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abfall - Miss Glück - fotografische zu und abfälle
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 44,7x35 cm, Auflage: 50, numeriert, 19 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    original Agfa-Fotopapierkarton, beschrieben, besprüht und beklebt, Lasche innen gestempelt, mit 8 Fotografien, unterschiedliche Formate, teils nicht ausfixiert, teils gestempelt, signiert und beklebt, 3 P90-Papiere mit Ausschnitten, 6 Dias, ein Stück Film
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Everything is About to Happen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite re-title.com
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 14.04.-26.04.2014
    The exhibition presents circa 300 books in an attempt to offer an overview, and initiate an archive, of recent artists’ books. It focuses on publication as a medium and context for art practices. It looks at the ways in which artists use the format of the book as an artistic strategy exploiting, and often expanding upon, its nature as a fixed but randomly accessible sequence of words and images. All the books selected are either self-published or participate in a minor economy of small publishers. Their modes of production and circulation, as well as the conditions under which they are experienced and stored, strengthen their content.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

azimuts-3

Titel
  • azimuts # 3 - Festival Roaratorio France-Amérique : poésies expérimentales
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zum Festival
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sex-und-crime

Titel
  • Sex & Crime. Von den Verhältnissen der Menschen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 27,7x23,8 cm, ISBN/ISSN 3891690991
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 18.02 - 12.05.1996. Textbeiträge von Fritz Haarmann und Ulrich Krempel
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

kort-flyer-grotesk

Verfasser
Titel
  • Grotesk! 130 Jahre Kunst der Frechheit
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [10] S., 21,2x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, dreiteilig aufklappbar (nach Art des Cadavre Exquis), beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Grotesk! 130 Jahre Kunst der Frechheit, 27. März - 09.Juni 2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

drwenzki-kreuzberg-boheme2014

Titel
  • Inside Out 2014/2015 - Kreuzberg Bohème 50er - frühe 70er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 29.6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Zwei Plakate, gefaltet inneliegend
ZusatzInfos
  • Printmagazin der Browse Gallery 2014/2015 begleitend zum Jahresprogramm des Ausstellungszyklus: Inside Out I - die Kreuzberger Bohème 50er bis frühe 70er Jahre.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vuitton-1-no-such-things

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 01 - No Such thing as History: Four Collections and one Artist
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 27.4x20.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Titel geprägt, Rücken teilweise mit Stoff beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 29.03.–08.08.2014.
    Die 20 Kunstwerke entstammen vier Münchner Sammlungen: ICC, Lorenz/Amandine Cornette de Saint Cyr, Mackert, Wiese
    Aufsatz zum Thema Sammeln und Archiv, Ein Gespräch mit Annette Kelm über den Glamour der Frauenbewegung
Erworben bei Hausgang
TitelNummer

willmann-symposion-II

Titel
  • Symposion über Fotografie II - Symposion on Photography II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 30,5x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe von Camera Austria 4/80.
Schlagwort
TitelNummer

eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher

Eisner Barbara, Hrsg.: 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014, 2015

Verfasser
Titel
  • 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

experiments-in-art-flyer

Verfasser
Titel
  • Experiments in Art and Technology (E.A.T.)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 25.7.2015 bis 1.11.2015. Mit Projekten von Künstlerinnen, Künstlern und Bell-Labs-Ingenieuren
Schlagwort
TitelNummer

jones-windstaerke-fuenf

Verfasser
Titel
  • Proh’soh-pa’peer / Windstärke fünf (The Summit Of Sex)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • in Kooperation mit dem forum homosexualität münchen
Schlagwort
TitelNummer

mailartzeitung-deumens

Verfasser
Titel
  • the stampa newspaper
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 50x32,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter gefaltet und lose ineinander gelegt, ca. 60 farbige Original-Stempeldrucke auf 5 Seiten
ZusatzInfos
  • unfertige Publikation.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bach-aeg-telefunken-nr68

Titel
  • AEG-Telefunken Kontakt A52 - Ausgabe 68 - Juli 1983
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Informationen für alle Mitarbeiter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bach-aeg-telefunken-nr70

Titel
  • AEG-Telefunken Kontakt A52 - Ausgabe 70 - Dezember 1983
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Informationen für alle Mitarbeiter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bach-aeg-telefunken-nr76

Titel
  • AEG-Telefunken Kontakt A52 - Ausgabe 76 - September 1984
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Informationen für alle Mitarbeiter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bach-aeg-telefunken-nr96

Titel
  • AEG-Telefunken Kontakt A52 - Ausgabe 96 - Juli 1987
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Informationen für alle Mitarbeiter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bach-aeg-telefunken-nr66

Titel
  • AEG-Telefunken Kontakt A52 - Ausgabe 66 - April 1983
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Informationen für alle Mitarbeiter. Zu 100 Jahre AEG
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fuchs-verbale-2

Verfasser
Titel
  • Verbale 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Verbale 2, die 2011 in 7 verschiedenen Institutionen in Wien und Innsbruck stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tut-tut-3-2015

Verfasser
Titel
  • TUT TUT #3 - John Chikago - Fegefeuer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 18,8x13,4 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

global-visuage-2012

Verfasser
Titel
  • a global visuage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 102 S., 21x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783901015540
    Broschur
ZusatzInfos
  • raum für notizen 7.
    85 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Weltgegenden entfalten einen visuell- und digital-poetischen Blick auf den Globus.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

l-fritz-02-2015

Verfasser
Titel
  • L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 02 - Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind - No new photos until the old ones are used up
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 33,4x23,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen im Rahmen der The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln.
    In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage und stellt Künstler vor, die gar keine eigenen Fotos mehr produzieren, sondern die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das bereits vorhandene Bildmaterial zu sichten, zu bewerten, zu kontextualisieren und zu editieren – getreu Joachim Schmids Motto „Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind“.
    In sechs Portfolios stellen wir sieben Positionen, ihre unterschiedlichen Quellen und Herangehensweisen vor – vom Klassiker „Evidence“ von Larry Sultan und Mike Mandel über Levi Bettwieser, der alte unentwickelte Filme rettet bis zum Aktenkoffer von Günter K., der eine geheimnisvolle Liebesaffäre beinhaltet. Außerdem dabei: Ein Essay von Marc Feustel über die Archive der Zukunft, ein Interview mit dem Medienwissenschaftler Prof. Wolfgang Ernst und ein Text von Natascha Pohlmann darüber, dass das Arbeiten mit den Bildern fremder Menschen schon fast so alt ist wie die Fotografie selbst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

Titel
  • Brioni
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Anzeige in der SZ Nr. 215 vom 18. September 2015, S. 7
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

soltau-selbst

Verfasser
Titel
  • Selbst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 15,5x11 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello in aufklappbaren Karton geklebt, ein Exemplar signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des 12. Focus Workshops "Alle Listen" vom 20.11.1994 bis zum 15.Januar 1995
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Blatt 077 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 27,8x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 10.09.-30.09.1976, Heißes Pflaster BAB, Bärlocher gibt nicht auf, Schlusswort Pohles, Lockere Schrauben im KKW Biblis, Offenes Haus Salzburg, Studentenwerk verletzt Postgeheimnis, 88a gegen revolutionären Zorn, Aus bayerischen Knästen, Drei Wochen Veranstaltungskalender
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

hope-in-search-of

Titel
  • In Search Of An Exit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 47x31,5 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Druck auf Zeitungspapier
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

fricke-heft1
fricke-heft1
fricke-heft1

Frick Annette / Hein Wilhelm, Hrsg.: Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst, 1992

Verfasser
Titel
  • Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 21x15,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover aus Graupappe mit Siebdruck, geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Offsetdruck, verschiedene Papiere, in durchsichtiger Tüte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-078

Titel
  • Blatt 078 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,3 cm, Auflage: 11.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 01.10.-14.10.1976, Zur Wahl, Attica, Interview mit der Mooskommune, BIMF, Kindermensa, Fahndungsplakate beschlagnahmt, Streetworker, Isolationshaft in Bayern, 14 Tage Veranstaltungskalender
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

konkrete-poesie-konzept-kunst
konkrete-poesie-konzept-kunst
konkrete-poesie-konzept-kunst

Stegmayer Hanna, Hrsg.: Konkrete Poesie Konzept Kunst, 1997

Verfasser
Titel
  • Konkrete Poesie Konzept Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 23,8x16,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 3980469328
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bananas-04

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    U. a. mit einem Interview mit Bernardo Bertolucci, über seinen Film Novecento.
    Eine Rebus Version von Mein Kampf von Adolf Hitler, designed von John Sladek.
    Britisches Fingeralphabet
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

l-fritz-2-pc

Verfasser
Titel
  • L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 02 - Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind - No new photos until the old ones are used up
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, handschriftlicher Gruß
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

owk-2
owk-2
owk-2

Panayides Omiros, Hrsg.: OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues, 2015

Verfasser
Titel
  • OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 19x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Blatt eingelegt mit Prägedruck. Cover mit Prägedruck. Risographie
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

delfin-III

Titel
  • Delfin III - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Smock
TitelNummer

american-art-of-the-1960s

Verfasser
Titel
  • American Art of the 1960s
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 26x22,3 cm, ISBN/ISSN 9780870701801
    Hardcover mit Schutzumchlag
ZusatzInfos
  • Studies in Modern Art, No. 1
Schlagwort
Erworben bei Huss GmbH
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Geschenk: Die Künstlerin und Designerin Ayzit Bostan interpretiert „Imagine Peace“, die legendäre Zeile von Yoko Ono und John Lennon, in arabischer Schrift. Als Aufdruck für Shirts, Taschen oder Rucksäcke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 269 vom 21./22. November 2015, Feuilleton Grossformat, S. 24
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

pichler-conceptual-poetics-day-2014

Verfasser
Titel
  • Conceptual Poetics Day 2014
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster und Programm mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Am 7.12.2014. Poster von John Stezaker
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fsk-international

Titel
  • FSK international
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,2x31,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppel-LP in Papphülle
ZusatzInfos
  • Von der Band Freiwillige Selbstkontrolle
Schlagwort
Erworben bei Praxis Dr. Schamoni
TitelNummer

verspohl-beuys-das-kapital

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys - Das Kapital - Raum 1970-1977 - Strategien zur Reaktivierung der Sinne
Medium
Technische
Angaben
  • 86 S., 19x12,5 cm, ISBN/ISSN 3596239060
    Broschur, mit ausklappbarem Bild
ZusatzInfos
  • Reihe kunststück.
    Mit Fotografien von Ute Klophaus
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

maria-maria-doxc

Titel
  • Maria+Maria+.doxc
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [102] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789963213702
    Broschur, Titel auf Vorderseite geprägt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Maria†Maria†.doxc is a book documenting a two-year online conversation between Maria Toumazou and Marysia Gacek consisting of a visual collection of different materials such as photographs, notes, and miscellaneous references. The photographic and literary components of Maria†Maria†.doxc are interwoven into a dialogue in which the whole is far greater than the sum of its parts. It is a record of a series of connections, hyperaware observations, and faith in another artist's line of thought parallel with the universal alignment. Maria†Maria†.doxc is accompanied with a specially commissioned text by John Ryan.
    Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Sackner-the-art-of

Verfasser
Titel
  • The art of typewriting
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 32x25,5 cm, ISBN/ISSN 9780500241493
    Hardcover, Leinen bedruck mit HP Indigo 10000, mit Lesebändchen. Die Bilder auf dem Umschlag werden per Zufall aus 230 Bildern kombiniert
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Steven Heller, John Maeda, Eugene S Flamm.
    The beloved typewriter--its utilitarian beauty, the pleasing percussive action of striking its keys, the singularity of the impressed page--is enjoying a genuine renaissance across the creative industries. In this authoritative publication, the founders of the Sackner Archive of Visual and Concrete Poetry, the largest such collection in the world, apply their experience, mining the collection they have created over four decades to present examples produced by more than 200 of the world's finest typewriter artists. From the early ornamental works produced by secretaries in the late nineteenth century to more recent works that consider the unique position of the typewritten document in the digital age, there is an astonishing and delightful range of creativity in every artwork.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

wale-on-view

Verfasser
Titel
  • w(h)ale - on view, Auftauchen/Abtauchen - Vom Verschwindenlassen als Prinzip
Medium
Technische
Angaben
  • 682 S., 31x24x5,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag und Prägedruck, Banderole, verschiedene Papiere, div. eingelegte Einzelblätter, Goldfolie (S. 405), von Hand gestempelt, eingeklebte Bilder, eingearbeiteter Leporello. 19teilige Reproduktion eins Streifens eines lebensgroßen Ö
ZusatzInfos
  • Nicht für den Buchhandel bestimmt. Für die beteiligten Künstler und Sponsoren, 45 Exemplare für die Edition mit Kirschholzbox.
    Im Jahre 1992 kuratierte der Künstler Wolfgang Hainke (*1944) die Ausstellung W(H)/ALE – Auftauchen/Abtauchen in der Städtischen Galerie im Buntentor, in deren Zentrum das soeben aus dem Depot des Übersee-Museums entrollte große Walbild von Franz Wulfhagen (heute wieder in der oberen Rathaushalle) und die Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp standen.
    Nach über 23 Jahren wird mit dem für die Box vorgesehen Buch W(H)/ALE – On View an diesem Abend der Schlußstein des gesamten Projektes gesetzt.
Schlagwort
TitelNummer

image-world

Titel
  • Image world - art and media culture
Medium
Technische
Angaben
  • 216 S., 26,7x21,5 cm, ISBN/ISSN 0874270677
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 08.11.1989-18.02.1990
Schlagwort
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

blocks-weekend-zeitung

Verfasser
Titel
  • Blocks Weekend Zeitung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 35,5x26 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783894249793
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt Flyer zur Ausstellung im n.b.k Berlin
Sprache
ZusatzInfos
  • Einmalige Zeitung zur Ausstellung: Ich kenne kein Weekend vom 16.09.2015-24.01.2016 in der Berlinischen Galerie, im Neuen Berliner Kunstverein und im Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
TitelNummer

wohlrab-rehfeldt-kontakt

Verfasser
Titel
  • Rehfeldt Robert - Kunst im Kontakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783981429602
    Broschur mit Klappumschlag. In Versandtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Robert Rehfeldt erhob den Briefverkehr zur Kunst und war Schaltstelle zwischen Künstlern in Ost und West. Von Ost-Berlin aus wurde er der wichtigste deutsche Mail Artist. Dieses Buch würdigt Leben und Werk des 1993 Verstorbenen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Metamorphosen des Buches - Konzept-Bücher - Künstlerbücher auf der d6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ab S. 295
ZusatzInfos
  • Künstlerliste der Buchkünstler, Text von Rolf Dittmar
Geschenk von
TitelNummer

use-me-abuse-me

Verfasser
Titel
  • USE ME ABUSE ME
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 34x20,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789070478285
    Drahtheftung. 2 Formate: Heft und Sticker-Buch. In Versandtasche
ZusatzInfos
  • Exhibition catalogue New York Photo Festival 2010 (12 to 16 may), curated by Erik Kessels. Catalogue designed by Angela Lidderdale.
    Use me Abuse me looks at the trend toward exploring new technology within an image-rich culture. The exhibition focused on how today’s dominance of images and image-making technology influences artists and photographers.
    Now more than ever before photographs are easy to come by, easy to make and easy to distribute. Anyone, it seems, has the freedom to do pretty much anything. This glut sees photographers experimenting with pre-existing images and using them within their work like never before.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-antist-01

Titel
  • Der Antist Nr. 1 - Zeitschrift der Wiener Avantgarde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 29,4x22,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Cover Montage mit Siebdruck, rückseitig mit einem farbigen montierten Kartoffeldruck, Collage mit 2 Papierstreifen und Stempeldruck, zwei eingelegte Karten. Signatur und Widmung Seite 7.
Sprache
ZusatzInfos
  • Drahtheftung. Der Antist steht für radikales l'art pour l'art. Eine Plattform für Outsider und Helden. ... Hohe Kunst gegen antiakademischen Akademismus. (Kein) SmokingZwang. Die Hausordnung ist einzuhalten.
    Text aus dem Heft
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

book-arts-newsletter-100

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 100
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe November 2015
ZusatzInfos
  • Mit einem Hinweis auf die Ausstellung KUNST BUCH WERKE in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, S. 11.
    Hinweis auf die Ausstellung Joachim Schmid - Souvenirs im P420 Arte Contemporanea, Bologna
Schlagwort
TitelNummer

von-bildern-manual-4

Verfasser
Titel
  • Manual No. 4 - Von Bildern. Strategien der Aneignung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,7x16,7 cm, Auflage: 7.000, ISBN/ISSN 9783720402262
    Ringösenheftung Cover kleiner als das Heft
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 29.08.2015 – 24.01.2016 im Kunstmuseum Basel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

froh-10-bewegung

Verfasser
Titel
  • Froh! Magazin Nr. 10 - Bewegung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 116 S., 28,5x22 cm, Auflage: 5.000, ISBN/ISSN 18691528
    Broschur, Softcover, eine Postkarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Das Froh! Magazin für die schönen Tage des Jahres, mit dem Thema Bewegung
Schlagwort
TitelNummer

artforum-XXV-1

Verfasser
Titel
  • Artforum international XXV, No. 1
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 26,5x26,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • U. a. mit einem Beitrag über die 42. Biennale in Venedig, Ausstellungsbesprechungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

german-typography-today

Titel
  • German Typography Today. An Exhibition of the German Liaison Committee of The Type Directors Club of New York
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 23,7x18,8 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

forever-butt

Verfasser
Titel
  • Forever Butt - The ultimate compendium of the best and baddest from BUTT magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 536 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783836551571
    Hardcover mit Kunstleder, geprägt, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die BUTT-Herausgeber lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, zuallererst einfach faszinierender Lesestoff.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

testcard-3-sound

Titel
  • Testcard - Beiträge zur Popgeschichte #3 Sound
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 314 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 393155502X
    Softcover, Broschur, 2. Auflage von 2002
ZusatzInfos
  • Ausgabe Nummer 3 mit dem Themenschwerpunkt Sound.
    Ausgabe zu Klangkunst, Elektronik und Ambient. Von Luigi Russolo zu John Cage, von Morton Feldman zu Kraftwerk, von den Beach Boys bis zu Zoviet France. Artikel über Dub, Geräusche in den Filmen von David Lynch und vieles mehr.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lettre-international-109

Verfasser
Titel
  • Lettre International, Heft 109
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 37x27 cm, ISBN/ISSN 09455167
    Drahtheftung, Cover halbseitig beschnitten, eingebundene Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien von Juan Manuel Castro Pietro.
    KUNSTKONZEPTE
    Jean-Claude Pinson, HOBBY UND DANDY - Die Demokratisierung der Kunst und der Horizont der Unsterblichkeit
    Georges Didi-Huberman, Heinz-Norbert Jocks, BLICKVERÄNDERUNGEN - Die Kultur der Schwelle im Lichte von Prinzip Hoffnung
    John Roberts, APORETISCHER REALISMUS - Alter-Realismus als philosophisches Konzept und künstlerischer Horizont
    Eva-Maria Schön, AUS DER HAND - Photogramm
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

hunger-one

Verfasser
Titel
  • Hunger Issue #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 512 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • In dieser Nummer: Welsh actor Rhys Ifans and intriguing young songwriter Sky Ferreira took to the covers for
, the launch issue of The Hunger. Other highlights of the issue include Terence Stamp on why being shunned by the film industry as a young actor was a blessing in disguise, The Winstone family invite us to their family home for an old-fashioned knees up, Anna Friel grills her friend, folk star Fionn Regan, on what inspires him, and Erin O’Connor divulges why she is finally ready to express her often ignored femininity. For our fashion stories, we shot Kelis, Cheryl Cole, Holliday Grainger, Portia Freeman, Heidi Klum, Milla Jovovich, Giggs and DELS.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ecart-1969-1980

Verfasser
Titel
  • Ecart (1969–1980)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783037643310
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • This book focuses on John Armleder’s early Fluxus-related works with Ecart, a group he founded in 1969 with Patrick Lucchini and Claude Rychner. Between 1972 and 1980, Ecart established itself as both bookshop and gallery in Geneva.
    Text von der Webseite
TitelNummer

starship-06

Titel
  • Starship Nr. 06 - Verdunklung Darkening
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 226 S., 17,8x10,8 cm, ISBN/ISSN 9783937577685
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Thema dieses Heftes ist keine Behauptung, sondern eine Frage. Die Frage ist an einem Punkt gestellt, wo nicht gesprochen wird. Das kann eine Strategie sein, in der das Geheimnis eingesetzt wird, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Obskurantismus, also das absichtliche Zurückhalten von Informationen, die für eine nicht ambivalente Lesart notwendig wären, also Esoterik, die zur Verdunklung beiträgt.
Schlagwort
TitelNummer

Psych-KG-283

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 283 - FLUX!porn / The NO!art Statements
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, blaue one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: John M. Bennett & Bibiana Padilla Baltos - Benway Institute Report. Texas Patti - Beischlaf. Steve Dalachinsky - Paper Towel Sex. Mischa Badasyan - 22. Kommissar Hjuler und Frau - Cunnilingus
    Violet Storm - worthless
    Boris Lurie & Dietmar Kirves - The NO!art Statements
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sum-03

Verfasser
Titel
  • SUM 03 magazine for contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783865884565
    Broschur. Verschiedene Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

psych-kg-269

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 269 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, schwarze double-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: Magnús Pálsson - Fall Einars. Kommissar Hjuler - Offenbarung und Untergang (georgTrakl). Franz Kamin - JoCiBoLY: John Cage is Beautiful (or He Loves You): Norkin Theatre Operation #1
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-123

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 123 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: C. Mehrl Bennett - you either get it or you don't. John M. Bennett - Forklint & 4 Poems. Jaan Patterson - Demonstrated Properties & Mechanics. ALBRECHT/d. & Kommissar Hjuler - ... fast ein Telefonat. David Dellafiora - Fluxus Is No Brand Name!
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

esopus-06

Verfasser
Titel
  • Esopus 06 Process
Medium
Technische
Angaben
  • 170 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 0976164132
    Broschur, diverse Papiere, teilweise zum Ausklappen, mit eingelegter CD
WEB Link
TitelNummer

Benjamins-294
Benjamins-294
Benjamins-294

Benjamins John: RARE PERIODICALS - Contemporary Art & Avant-Garde - a selection from our inventory with many new acquisitions, 2015

Verfasser
Titel
  • RARE PERIODICALS - Contemporary Art & Avant-Garde - a selection from our inventory with many new acquisitions
Ort Land
Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Antiquariatskatalog
ZusatzInfos
  • Catalogue No. 291
Schlagwort
TitelNummer

benjamins-291
benjamins-291
benjamins-291

Benjamins John: ANTIQUARIAN PERIODICALS - COUNTERCULTURE - ALTERNATIVE LIFESTYLES - PSYCHEDELICS - POLITICALLY INCORRECT, 2015

Verfasser
Titel
  • ANTIQUARIAN PERIODICALS - COUNTERCULTURE - ALTERNATIVE LIFESTYLES - PSYCHEDELICS - POLITICALLY INCORRECT
Ort Land
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Antiquariatskatalog
ZusatzInfos
  • Catalogue No. 294
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Podiumsdiskussion mit Kurzvorträgen zur Ausstellung Olaf Metzel - Hans von Marées. Eine Annäherung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt
ZusatzInfos
  • Am 20.02.2016 im Saal 15
Schlagwort
TitelNummer

elektroakustische-spur

Titel
  • tanEK - elektroAkustische spur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x31,5 cm, Auflage: 177, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, schwarzer Karton mit Foto (ohne weitere Beschriftungen), A4-Normalkopierpapier mit Titelangabe usw. beigelegtdoubel-sided LP
ZusatzInfos
  • DVR-HGA10. Beiträge von:
    Hans-Joachim Hespos & Mama Baer - t a n E K u b u s
    Hans-Joachim Hespos & Kommissar Hjuler - t a n(alog) E K
    Kommissar Hjuler & Frau - H J C v G
    In die Schallplatte ist "FLUXUS 896" eingeritzt.
    Auftrag und Herstellung des Werkes "t a n E K":
    Studio für elektronische Musik der Akademie der Künste, Berlin (2011)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wosinska-will-you-curate

Verfasser
Titel
  • John Baldessari, will you curate my show?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 11,8x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 28.05.-30.07.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dk-durchblick12

Verfasser
Titel
  • Durchblick Ausgabe 12
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 27x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft,
ZusatzInfos
  • Kinder- und Jugendmagazin des Dorling Kindersley Verlags
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

album-nr2

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Album #2 nimmt die Frage nach der Einzig­ar­tig­keit von Foto­gra­fien in den Blick: Wie neu, wie unge­sehen können Bilder heute noch sein? Welche künst­le­ri­schen Möglich­keiten liegen in der Doppe­lung von Motiven? Welche Konzepte spielen mit der Wieder­ho­lung und der Wiedererkennbarkeit?
    Inter­views mit Joachim Schmid und Barbara Probst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

antipodes-003
antipodes-003
antipodes-003

Bennett John M. / Strangulensis Ficus / Cassidy Thomas M.: antipodes 003 / 004 - The Mirror The Screen - Smoke Spender, 2016

Titel
  • antipodes 003 / 004 - The Mirror The Screen - Smoke Spender
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie, Wendeheft, Doppelheft
ZusatzInfos
  • Collagen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

gordon-joachim-schmid-photoworks
gordon-joachim-schmid-photoworks
gordon-joachim-schmid-photoworks

Schmid Joachim: Photoworks 1982-2007, 2007

Verfasser
Titel
  • Photoworks 1982-2007
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 296 S., 26,5x22 cm, ISBN/ISSN 9783865213945
    Hardcover in Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in The Frances Young Tang Teaching Museum and Art Gallery at Skidmore College, Saragota Springs, NY, USA, 03.02.-29.04.2007
Schlagwort
TitelNummer

esopus-nr-14

Verfasser
Titel
  • Esopus 14 Projects
Medium
Technische
Angaben
  • 204 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574530
    Broschur, verschiedene Papiere, mit eingelegten und angeklammerten Teilen auf diversen Papieren, einem Poster, einlegter CD in Schutzhülle mit Musik und Film,
Sprache
WEB Link
TitelNummer

esopus-nr-17

Verfasser
Titel
  • Esopus 17
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574561
    Broschur, mit eingeklebtem Poster, einem Leporello und Spielkartenbögen auf diversen Papieren, einlegter CD in Schutzhülle,
Sprache
WEB Link
TitelNummer

esopus-nr18

Verfasser
Titel
  • Esopus 18
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574578
    Broschur, mit eingeklebten , gestanzten und teils gefalteten Blättern auf diversen Papieren, einlegter CD in Schutzhülle,
Sprache
WEB Link
TitelNummer

esopus-nr19

Verfasser
Titel
  • Esopus 19
Medium
Technische
Angaben
  • 172 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574585
    Broschur, folienkaschiert und in Schuber, diverse eingeklebte, teils gefaltete Blätter und zwei gefaltete Poster auf diversen Papieren, einlegte CD in Schutzhülle,
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsausgabe im Querformat
WEB Link
TitelNummer

speaking-of-which
speaking-of-which
speaking-of-which

Andreasen Kasper / Lüthi Louis, Hrsg.: Speaking of Which, 2007

Verfasser
Titel
  • Speaking of Which
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 22,9x15,4 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 08.09.-04.11.2007. The pieces in the show explored what you could call the visualization of language: mapping notation, short­hand forms, the alphabet, graffiti, the vocabulary of painting, missing things, and so on. Speaking of Which contains works in book form related to the pieces that were on display. Exhibition and book compiled with Louis Lüthi.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

Verfasser
Titel
  • Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 26.09.-08.11.2015.
Geschenk von
TitelNummer

kellein-das-archiv-sohm

Verfasser
Titel
  • Fröhliche Wissenschaft - Das Archiv Sohm
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 31,5x24,8 cm, Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Leinenbezug und Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart, 22.11.1986-11.01.1987. Titelbild Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in 20 Bänden von Dieter Roth, 1974
TitelNummer

Gagosian-Ed-Ruscha-Books-Co

Verfasser
Titel
  • ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015
WEB Link
TitelNummer

ballestar-ghosthunter-2012

Titel
  • Ghosthunter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 20,6x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783940907202
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im In:Surgo!, Berlin. Vicente B. Ballestar, born in Barcelona in 1929, is a Spanish illustrator known worldwide for his genre-defining dark pulp and supernatural realist illustrations. Throughout his long career, he has been beloved by aficionados of the genre worldwide, especially for his cover illustrations for Geisterjäger, John Sinclair (Ghosthunter, John Sinclair). From the beginning of the series in the 70s to his retirement in 2007, Ballestar created almost one thousand striking scenes in his preferred medium watercolour, giving the adventures of John Sinclair their unmistakable graphic character and certainly greatly contributing to its cult status. In the horror detective fiction series, published weekly since 1973, Scotland Yard chief inspector John Sinclair is the eponymous protagonist of the German pulp fiction written by Helmut Rellergerd under the pen name Jason Dark.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mini-barbett

Titel
  • Mini Zine - John Cage on the Desk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,9 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

sounds-of-silence-lp

Titel
  • Sounds of Silence
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x32 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vinyl Schallplatte in Schuber, aufklappbar
ZusatzInfos
  • Sounds of Silence is an anthology of some of the most intriguing silent tracks in recording history and includes rare works. In their own quiet way, these silences speak volumes: they are performative, political, critical, abstract, poetic, cynical, technical, absurd… They can be intended as a memorial or a joke, a special offer, or something entirely undefined. The carefully chosen silences of this anthology are intrinsically linked to the medium of reproduction itself and reveal it's nude materiality. They expose their medium in all its facets and imperfections, including the effect of time and wear.
    Text von Website
TitelNummer

beeson-out-of-body

Verfasser
Titel
  • Out of Body
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 43x28,3 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrere Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt, Wendeausgabe,
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation Out of Body ist der erste von drei Teilen, die den Entstehungsprozess der Skulptur-Projekte 2017 begleiten. Vom 10.06.-01.10.2017 werden in Münster an verschiedenen Orten im Stadtraum neben den bestehenden Arbeiten etwa 30 Projekte öffentlich und kostenfrei zugänglich sein. Dem Heft liegt das Magazin frieze d/e bei. Diese Ausgabe enthält Beiträge über verschiedene Künstler und das Research Center for Proxy Politics (Boaz Levin und Vera Tollmann)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

straw-dogs-01

Verfasser
Titel
  • Straw Dogs - A Multimedia Magazine of Arts No. 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 23012056
    Broschur, Text Griechisch
ZusatzInfos
  • Magazin gegründet 2012. Erste Ausgabe
Erworben bei Prozak Cafe
TitelNummer

InSitu-Thomas-Redl-02

Verfasser
Titel
  • in situ, statements zur gegenwart, Nr.: 02 - Klaus Rinke, Stiller Ozean
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 44x31 cm, Auflage: 930, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Bilder: Klaus Rinke, Text: Sonja Lechner, Fotos: Monika Baumgartl, Rosali Delisle, Joachim Eckl, Douglas M. Parker, Klaus Rinke, Annemarie von Sarosdy, Jerry Sohn, Sigi Steiner.
    In frei künstlerischer Form werden aktuelle Themen der Gegenwart behandelt. Dabei geht es nicht um einen objektiv analytischen Blick, sondern um eine künstlerische Interpretation der conditio humana am Beginn des 21. Jahrhunderts.
    Im Sinne eines Jetztarchivs werden Themen wie Gegenwart, Identität, Existenz und Erinnerung aufgeworfen und die Stellung des sozusagen fragilen Ichs in einer globalen Welt befragt. Es ist der Versuch ein Stück Welt – einen Abdruck von Welt abzubilden und sichtbar zu machen.
    Text von der Website
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

MusikTexte-JohnCage

Titel
  • Radio Happenings. Conversations - Gespräche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 196 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 398031510X
    Broschur, Klebebindung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Gisela Gronemayer und Reinhard Oehlschlägel. Erstausgabe.
    Radio Happenings I–V: Radio Happening I – 9. July 1966, Radio Happening II – 13.07.1966, Radio Happening III – 28.12.1966, Radio Happening IV – 16.01.1967, Radio Happening V – 16.01.1967
TitelNummer

moses-transibirische-eisenbahn

Verfasser
Titel
  • Transsibirische Eisenbahn. Sechsundzwanzig Photogeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [136] S., 29,3x21,6 cm, ISBN/ISSN 3791304771
    Klappbroschur, Schwarzweißabbildungen
ZusatzInfos
  • Transsibirische Eisenbahn steht als Metapher für eine lange Reise durch die Seelenlandschaft von Menschen.
    Stefan Moses lieferte das Foto. Essay von Joachim Kaiser
TitelNummer

knust-black-mountain-college

Verfasser
Titel
  • Black Mountain College - Scenius and Synchronicity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 30,5x24 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes Blatt, doppelseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Sabine Knust, München, 09.09.-22.10.2016. Eröffnung im Rahmen der Open Art 2016. Abbildung: Josef Breitenbach, Josef Albers teaching his color course, Black Mountain, 1944
TitelNummer

juliet-nr-93

Verfasser
Titel
  • Juliet Nr. 93
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 26,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

davies-sguardi-gardesani

Verfasser
Titel
  • Sguardi gardesani
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 24x30 cm, ISBN/ISSN 8881582236
    Broschur mit aufklappbarem Cover,
Sprache
TitelNummer

uniformagazine-05

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit: Dividers Mark Pawson, Daisies Asleep, Daisies Awake John Bevis, Stonehenge Anon., The Sea and The Trees Gavin Morrison, Bleaching Fields Centre spread, A Handmade Web J. R. Carpenter, Wartesaal Reinhard Mucha, Label Ian Hamilton Finlay, Descriptions of Literature Gertrude Stein, Monotone Press Eric Watier
TitelNummer

uniformagazine-06

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit: A Downland Index by Angus Carlyle, TCP by Les Coleman, Aggregate by Colin Sackett, Hashkerville by Stuart Mugridge, Artificial Rubbish Heap by John Bevis, Journey-Book by Michael Gibbs, Some Ironmongery by Erica Van Horn, Why Listen to Museums? by John Kannenberg, A Little Chantr’y for Spring by Stephen Duncalf, TCP by Les Coleman, Book Things by Jeremy Cooper, Google Landscapes by Tom Wilkinson
TitelNummer

lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

beyeler-poetry-in-motion

Verfasser
Titel
  • Poetry in Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [114] S., 21,7x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur AUsstellung Poetry in Motion, 12.07.-15.09.2007 Galerie Beyeler Basel, Schweiz und 02.10.-14.10.2007 Gallery Hyundai Seoul, Korea
TitelNummer

bevis-the-keartons

Verfasser
Titel
  • The Keartons - Inventing nature photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

darboven-korrespondenz

Verfasser
Titel
  • Korrespondenz Briefe / Letters 1967-1975
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1302 S., 32x33x15 cm, Auflage: 200, numeriert, 10 Teile. ISBN/ISSN 9783863358143
    10 Broschüren (9 Broschüren mit den Briefen von Hanne Darboven in Faksimile und ein Begleitband in einer Archivbox),
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Box enthält bei Hanne Darboven eingegangene oder von ihr verfaßte Briefe an und von Freunden, insbesondere von und an Carl Andre, Roy Colmer, Isi Fiszman, Sol LeWitt, Lawrence Weiner und Mitgliedern der Familie. Zudem finden sich Briefe von und an Kollegen (John Baldessari, Daniel Buren, Gilbert & George, Richard Lindner, Reiner Ruthenbeck oder Ruth Vollmer), Sammler (Peter Ludwig, Giuseppe Panza di Biumo, Karl Ströher, Mia und Martin Visser), Kuratoren (Johannes Cladders, Douglas Crimp, Klaus Honnef, Kasper König, Lucy Lippard, Franz Meyer, Diane Waldman) und Galeristen (Leo Castelli oder Konrad Fischer). In der aufwendigen Edition wird die gesamte Korrespondenz im Originalformat farbig faksimiliert und die Korrespondenz erstmals öffentlich zugänglich gemacht. Es tritt eine Figur in den Vordergrund, die neben der Künstlerin, Sammlerin und Komponistin bislang im Schatten stand: Hanne Darboven, die Briefstellerin und ihre unbändige Lust am Schreiben.
    Herausgegeben von Dietmar Rübel.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1

Jirgens Karl, Hrsg.: Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee, 1982

Verfasser
Titel
  • Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 42x15 cm, ISBN/ISSN 07117647
    Klebebindung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally.
    Text von der Website
    Cover art: Ints Plampe
TitelNummer

I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch

Schraenen Guy, Hrsg.: I Am Also not a Book, 2016

Verfasser
Titel
  • I Am Also not a Book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

tampoco-soy-un-libro-spanisch

Verfasser
Titel
  • Tampoco soy un libro
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

thalmair-A-Set-of-Lines

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume II - A Set of Lines, A Stack of Paper
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957632746
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole,
Sprache
ZusatzInfos
  • "A Set of Lines, A Stack of Paper" is the second in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title 'Possible Content for 18 Pages'. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser's essay 'The Gesture of Writing' provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. 'To write,' says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need 'a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, 'orthography' = correct writing, the rules which order that language, what is called 'grammar', an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea'. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, 'A Set of Lines, A Stack of Paper' covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the correspondent exhibition at KARST, Plymouth (June 5 - July 5, 2015). The publication comprises an exhibition documentation with installation views and a curatorial statement. Furthermore, the author Maria Fusco situates the concept of the exhibition in an actual context of literature.
    The participating visual artists expand the topic of the exhibition with artistic contributions especially made for the book.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank

Thalmair Franz, Hrsg.: Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank , 2014

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [168] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957631015
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung: This Page Intentionally Left Blank im Akbank Art Centre, Istanbul, 19.03-17.05.2014
    „This Page Intentionally Left Blank“ ist das erste einer Reihe von Ausstellungs- und Publikationsprojekten, die dem Akt des Schreibens an der Schnittstelle von sprachlicher, visueller, körperlicher und räumlicher Kommunikation nachgehen. Als Grundlage für das breit angelegte Rechercheprojekt mit dem Titel „Possible Content for 18 Pages“ dient Vilém Flussers Essay „Die Geste des Schreibens“, dessen mit Schreibmaschine getipptes Manuskript sich nicht nur als fotografische Reproduktion im Buch befindet, sondern das ebenso die Struktur der Recherche bestimmt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Arbeit von Eun Nim Ro
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-paul_the-box

Verfasser
Titel
  • Paul McCarthy - The Box
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 31x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783775736145
    Broschur, Hardcover mit rechteckiger Aussparung auf dem Cover, Titel ist geprägt, die deutschen und englischen Texte sind auf einer Doppelseite jeweils gegenläufig gesetzt, vom Künstler aufwändig und individuell gestaltet. Werbekarte für die Sonderedition liegt bei
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Paul McCarthy - The Box", Neue Nationalgalerie Berlin, 06.07.-04.11.2012. Herausgegeben von Joachim Jäger.
    "Das neue Künstlerbuch von Paul McCarthy (*1945 in Salt Lake City) stellt ein Hauptwerk vor, das gleichermaßen auf den realen wie mythisch besetzten Ort künstlerischen Schaffens verweist: The Box (1999) ist McCarthys Atelier, eine vom Künstler ins Schwerelose und Groteske gekippte Alltagswelt. Von außen unscheinbar wie eine Transportkiste, legt das Werk im Innern eine kaum zu überschauende Vielfalt an Dingen und die intime Atmosphäre des künstlerischen Ideenkosmos offen. Größe und Inhalt entsprechen dabei genau jenem Raum, der Paul McCarthy im kalifornischen Los Angeles als Studio diente. Um 90 Grad gekippt mitsamt seinen etwa 3000 Gegenständen – vom Stahlschrank bis zum Bleistift – ergibt sich in der Wahrnehmung des Betrachters eine folgenreiche Verschiebung, die sich in der haptischen Qualität des Buches mit seinen zahlreichen Bildern eindrucksvoll fortsetzt. Die Ästhetik der »Desorientierung« findet sich in der radikalen Buchgestaltung wieder, die eng mit dem Künstler erarbeitet wurde."
    von der Website
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

european-photography-17

Verfasser
Titel
  • European Photography Nr. 15-26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21,5 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 01727028
    Drahtheftung, 12 Hefte (1983-1986) in Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit den Themen Fotografie und Politik, Privat- und Pressefotografien, Mediterrane Fotografie, Nordamerika und Photo Trouvé.
    Heft 19: Joachim Schmidt, Wir - Fotografen sehen die Bundesrepublik, S. 34
    Heft 19: Michael Koetzle, Verlagsporträt VI, Kretschmer & Großmann, S. 39
    Heft 22: Joachim Schmid, Es kommt der elektronische Fotograf, S. 5
Erworben bei European Photography
TitelNummer

bill-viola_going-forth-by-day

Verfasser
Titel
  • GOING FORTH BY DAY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 27,3x23 cm, ISBN/ISSN 0892072563
    Hardcover, mit Leinen bezogen, Karton ist im Schnitt zu sehen, farbiges und bedrucktes Transparenzpapier eingebunden, teilweise Seiten zum Ausklappen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Bill Viola: GOING FORTH BY DAY", Deutsche Guggenheim Berlin, 09.02.-05.05.2002
    Diese Publikation ist mehr als ein Ausstellungsbuch: vielmehr handelt es sich um die Druckinterpretation der Arbeit von Bill Viola, die er für das Deutsche Guggenheim Museum Berlin geschaffen hat und mit der er unter dem Titel »Going Forth by Day« ein weiteres Zeichen für das 21. Jahrhundert setzt: das Werk ist die einzigartige Verbindung von Freskomalerei und modernster Videotechnik. Neben der ausführlichen Bilddokumentation dieser jüngsten Arbeit bietet dieses Buch ein Wiedersehen mit Stills von früheren Video aus den 1990er Jahren. Am Beginn und am Ende des schön gestalteten Buches, das sich auch durch seine außergewöhnliche Papier- und Druckqualität auszeichnet, finden sich Faksimiles handschriftlicher Notizen und Studien des Künstlers aus dessen persönlichen Unterlagen. Das ausgedehnte Gespräch des Künstlers mit John G. Hanhardt erschließt diese künstlerische Position aus erster Hand.
    Text von der Website
TitelNummer

pin-lets-party-4-art

Verfasser
Titel
  • Let's Party 4 Art - PIN Party
Ort Land
Technische
Angaben
  • 148 S., 24x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Lesezeichen und Auktionszettel beiliegend
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog zur 14. Benefizauktion und Pin Party zugunsten der Pinakothek der Moderne München am 26.11.2016
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung