|    
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 100, signiert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 97839232051274 Postkarten mit Original-Blumenstempeln, in Umschlag, Umschlag signiert und mit Stempel
 
	ZusatzInfos
	
		
	remember van Gogh, Matisse, Monet, Beuys		 
 | 
	   
Titel
	
Esopus 20 Special Collections
 
TechnischeAngaben
 
	
29,3x23 cm,  ISBN/ISSN 9780981574592Schuber mit 14 Heften (Drahtheftung) und einer Mappe, diverse eingeklebte, teils gefaltete Blätter oder beigelegte Blätter auf diversen Papieren, einlegte CD in Schutzhülle,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Bestehen. With this 20th issue of Esopus, we celebrate our 10th anniversary. We couldn’t think of a better way to commemorate this milestone than by producing a special issue filled with archival material. To us, archives reflect a purity of purpose—on the part of both those who originally crafted their contents and those who have since collected and cared for them—that perfectly complements our mission over the past decade: to present unfiltered perspectives on creative expression in all of its forms.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Und im Sommer tu ich malen
 
TechnischeAngaben
 
	
[72] S., 21,7x16,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783945900062Hardcover, fadengeheftet, aufgeklebtes Bild auf der Titelseite mit Prägerand, rotes Vorsatzapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wir finden einen Kü.nstler in malerischen Landschaften, Kunstinteressierte erkennen die Orte, an denen schon die bedeutendsten Maler der letzten Jahrhunderte gemalt haben. Dort, wo der Blaue Reiter, Monet oder Van Gogh gewirkt haben, steht Hank Schmidt in der Beek im karierten Hemd vor seiner Leinwand, die auf einer Staffelei ruht. Seine Hand hält den Pinsel, er malt. Jedoch erkennt man auf der Leinwand nicht die Motive, die die berü.hmten Vorgänger hier malten: Die Leinwand zeigt das selbe karierte Muster, das auch das Hemd des Malers ziert.Seit 2009 arbeitet Hank Schmidt in der Beek an der fortfü.hrenden Reihe „Und im Sommer tu ich malen“. Gemeinsam mit dem Fotografen Fabian Schubert reist er durch ganz Europa, um an den Wirkungsorten berü.hmter Maler seine Kleidung zu malen.
 Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Informazione (grüner Stier)
 
TechnischeAngaben
 
	
8,7x12,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Umriss eines Stiers, Fleischstücke beschriftet mit den Namen bekannter Maler.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 25,3x18 cm,  ISBN/ISSN 0525475028Fadenheftung, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation wurde anlässlich einer Ausstellung im Whitney Museum of American Art in New York vom 19.07.-24.09.1978 herausgegeben.		 
 |    
Titel
	
Autostoricizzazione gae 1984
 
TechnischeAngaben
 
	
15x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenGrafik eines Stiers, Fleischstücke beschriftet mit Namen bekannter Maler (wie im Sticker grüner Stier), Kopfteil ersetzt durch Wolfgang Rostek, handschriftliche Widmung an Wolfgang Rostek
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 35x25,5 cm, Auflage: 120, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenLose Blätter zusammengelegt, Offset-Lithographien
 
	ZusatzInfos
	
		
	gemalte und gezeichnete Hommagen an Henri Matisse, Serge Poliakoff, Auguste Rodin und Claude Monet		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
