|    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 24x16 cm, 3 Teile.  ISBN/ISSN 3928804146Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation eines Teiles der Hinterglasbilder und der WandObjekte, eingelegt eine Postkarte und eine schräg geschnittene Einladungskarte zu einer Ausstellung bei Stella A. in Berlin 2001Katalog erschienen zur Ausstellung bei Kunst + Kommunikation 15.03.-14.04.2000
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 21,4x16,5 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 97830367380Dokumentation der Galerie. Beiliegend Postkarte von Peter Torp mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Stella A. ist ein Ort für Kunst, die den Betrachter als Teil des kreativen Aktes versteht, für Kunstwerke, die sich nicht nur an das Auge, sondern auch an das Denken richten, für Künstler und Werke, die den Abstand zwischen Kunst und Leben nicht zu groß werden lassen. "Kunst ist, was das Leben interessanter macht als Kunst." (Robert Filliou)In den vergangenen Jahren haben wir Gruppenausstellungen, die an Themen orientiert waren wie "Nackte Erscheinung", "Void" oder "Wohin jetzt?" präsentiert und Ausstellungen, die Künstlern gewidmet waren wie George Brecht, Bud Powell, Wols oder Cézanne und eine Reihe von Einzelausstellungen.
 Zu den meisten Ausstellungen erscheinen Editionen in kleiner Auflage. Außerdem bieten wir Editionen und Multiples an und einige ausgewählte Künstlerbücher, antiquarische Bücher, Ausstellungskataloge etc.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Somthing Else about Fluxus
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellung, mit Adressaufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Books, Boxes, Catalogues, Editions, Ephemera, Games, Graphics, Mutliples etc. Abbildung: Cédille Uhr, Armbanduhr, gefüllt mit winzigen Objekten, 3,8 x 4,5 x 0,75 cm, Armband 24 cm, 1973, auf: George Brecht and Robert Filliou: Games at the Cedilla, or the Cedilla Takes Off, Someting Else Press, New York, 1967
 von der Webseite
 
 |    
Titel
	
aus Orten die mit P anfangen
 
TechnischeAngaben
 
	
16,5x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mitteilungen der Berliner Galerie von Michael Behn, Stella A, dass die Galerie geschlossen ist am		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, eingelegt eine Einladungskarte mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung 15.02.-30.03.2019.Die Fotos entstanden zwischen 2014 und 2018 bei Routine-Spaziergängen um den Großen Prälanksee bei Neustrelitz. Hinter einem landwirtschaftlich genutzten Feld sieht man eine Endmoräne aus der letzten Eiszeit in Form einer langgestreckten Welle. Nach einigen Spaziergängen begann ich, immer vom selben Standpunkt aus, die Landschaft mit dieser Welle zu fotografieren. Ein Abschnitt des Weges verläuft auf einer gepflasterten Straße, auf oder Wanderer sind eher selten, besonders an bedeckten oder kühlen Tagen. Meistens ist man alleine
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladungskarte zur Ausstellung in der Galerie Stella A., Gipsstraße 4, 10119 Berlin, 18.06.-31.07.2004, Motiv der Postkarte: Gebirge, 6 Ausmalfleckerl, 2003		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
34 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenverschiedene Flyer, Broschüren, Bücher, 2 Einladungskarten, 1 Visitenkarte, Inkjetausdrucke auf Normalpapier, 2 Papiere mit handschriftliche Notizen, Deckblatt mit Bezeichnung: Bildarchiv
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bildarchiv mit Publikationen und Materialien von 1979 bis 2018		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
31x24 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Hefte, Broschüren, Bücher, 1 Heft mit Spiralbindung, schwarze Mappe mit transparenten Sichthüllen, Inkjetausdrucke auf Normalpapier in transparenten Kunststoffhüllen, Kunststoffmappen und farbigen Sammelmappen, auf beschriftetem Normalpapier montierte Fotografien in transparenten Kunststoffhüllen, Einladungskarten in Briefumschlag, Textblätter, Fotokopien, Computerausdrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation des Werkes ab ca. 1980, unter anderem: in roter RNK-Mappe:
 30 Inkjetdrucke auf Fotopapier, Informationsblatt mit Titel, farbiger Abbildung eines Gemäldes, technischen Daten, Doppelpfeil mit Doppelflamme und Abbildung aus den Werkgruppen: zum Beispiel Frau mit Obstschale und Hund, zwei weitere Fassungen, Überbild Stufen und Rose, Kopf, Frau Berg, Überbild verpuzzelt,
 in schwarzer Mappe in transparenten Sichthüllen:
 Ausstellungs- und Publikationsliste 1971-1984,
 Werkgruppenliste zur Malerei,
 4 Blätter, Typoskript (IBM) mit poetischem Text zum Thema Methode: orch, orchist, orchismus ...
 2 Prospekte mit Installationsangaben, farbigen Abbildungen und Text zu Berengar Laurer, Thomas Riedelchen: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, Fächerbild, Überbild, methodisch was - das Sujet ... 1989/91,
 Drei Illustrationen als Buch und weitere Flyer, Karten, Ausstellungsinformationen und Blätter von Publikationen
 Hefte von so-viele.de
 in transparenter Sichthülle: Textblätter, Inkjetausdrucke mit Abbildungen und Installationspläne zu den Aktivitäten bei Kunstbetrieb e.v. helga kohmann, zorneding, orch
 1 Briefumschlag mit 8 Einladungskarten zur Ausstellung Berengar Laurer, Thomas Riedelchen, Fächerbild, Überbild, 18.06.-31.07.2004, Stella A., Berlin
 11 transparente Mappen und Sichthüllen, 1 rote Kartonmappe mit Inkjetausdrucken zur Werkgruppe Fächerbild, Überbild,
 Computerausdrucke mit Bibliotheksnachweis der Bücher von Berengar Laurer, Stand 2002
 Layoutentwurf zu dem Heft Fächerbild, Überbild bei so-viele.de mit Vermerk: alter Prospekt, neu?
 Broschüre mit Spiralbindung mit Visitenkarte, Frau, Doppelinterpretation, Überbild: zweimaldreigetüpfelt, 2000 und weiteren Angaben, zur Information gedacht
 Blätter in grauem Umschlag, bedruckt mit Doppelpfeil mit Doppelflamme und Fächerbild, Überbild, enthält Ausstellungskonzeption mit Abbildungen,
 in roter transparenter Mappe, Zeichen und Zeichenlegende, sammelte (Scheinzeichen), enthält Ausstellungskonzeption
 Hommagereien, Vorlage für Zeichnungen und Titel, nach Ernst Ludwig Kirchner, (Marcel Duchamp, Gottfried Benn, Friedrich Nitzsche), gezeichnet, den Rest dann textlich, 2001,
 grüne Mappe aus Karton, Drucke verstreut, enthält Karten und Prospekte
 
 |    
Titel
	
Publikationen Beispielsammlung
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBücher, Hefte, Flyer, Prospekte, Visitenkarte, Postkarten
 
	ZusatzInfos
	
		
	in 3 Gruppen, mit jeweils 1 Beispielobjekt zusammengestellte Sammlung, der seit ca. 1970 erschienenen Bücher, Flyer, Prospekte, Broschüren, Hefte, Postkarten und Visitenkarten		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,9 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Postkarten zu Ausstellungen von Hans Bötel in der Galerie Stella A. Berlin. 02.11-01.12.2001 Bilder, 25.04.-07.06.2003 Aquarelle, 13.05.-25.07.2020 Arbeiten auf Papier
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHeft mit Spiralbindung, am Ende des Hefts eine transparente Tüte, die drei Blütenblätter enthält. Inhalt des Hefts sind verschiedene Bilder von Künstlern.
 
 |    
Titel
	
Der rezeptive Akt - Betrachten betrachten
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHeft mit Spiralbindung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 25x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHeft mit Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Der Zufall ist Absicht. Nur der Zufall findet das Überraschende. Überraschung ist die Tür Wohin? Wer weiß." Auszug aus dem Heft. Das Heft beeinhaltet Werke der Autorin aus den Jahren 2017 bis 2024 mit passenden Beschreibungen.		 
 |