|    
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 9x12,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLeporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zwischen Zeit Raum, Ausstellung 30.01.1991-05.02.1992		
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur. Einladungskarte des ARTMUC Magazins zur Eröffnung liegt bei
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Kunstmesse auf der Praterinsel München		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte zur ArtMuc 2016
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Ankündigung einer Präsentation der Neuankäufe für die städtische Artothek des Kulturreferats auf der Rückseite. 02.-05.06.2016 auf der Praterinsel in München		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 19,3x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zu drei Performances in der Galerie Royal, neuland, Praterinsel, jeweils mit Musik		
 |    
Titel
	
Ambiente Sensibili - Il Nuotatore, Il Giardino delle cose, Coro
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter mit gelber Klemmschiene aus Kunststoff zusammen gehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Praterinfo zur Veranstaltungsreihe des italienischen Studio Azzurro (Gegründet 1982) 16.-26.10.1997 im Zollgewölbe		
 |    
Titel
	
VHS Kassetten (Punksammlung)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
19,2x12,4 cm, 19 Teile. keine weiteren Angaben vorhandengrößten Teils selbst aufgenommene VHS Kassetten in Papp- oder Kunststoffhüllen.
Handbeschriftet oder bedruckt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Schwabinger Krawalle 1962, Film von Bernd Dost (1990), Film von Doris Netenjakob (1984)2. Condom live
 3. Punk in London, The Clash in München
 4. Revival-Punk-Festival 03.05.1997 im Ballroom
 5. Condom live, Feierwerk 28.09.1997, Club 2 13.12.2000, Praterinsel 23.02.1995 mit Orgelzerstörung
 6. Killer Fressenkünstler, New Wave 1980, Lipstick 1982
 7. Der Allerletzte (Leihkassette WDR)
 8. Die Post geht ab in Ampermoching (von Wolfgang Ettlich)
 9. Schlafende Autos, Milb 1980
 10. Irgendwie Power machen, 15 Jahre aus dem Leben von Oliver N. (von Wolfgang Ettlich)
 11. The Nikoteens-Action Now! Super 8 Filme, 1982-87 Paranoia Pictures
 12. Kruzefix + Munich Punx
 13. Bairisches Kruzefix Festival 26.10.2002
 14. Sagst was d'magst, 28.10.1980 (Bayerischer Rundfunk)
 15. Sagst was d'magst, 07.04.1981 (Bayerischer Rundfunk)
 16. Sagst was d'magst, 04.03.1981 (Bayerischer Rundfunk)
 17. Karl Valentin
 18. Ein komischer Heiliger, BRD 1978
 19. 2x Lumma, 1 x Trandl
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopien mit gelber Klemmschiene
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotos aus den Zyklen Akt, Portrait und Visuelles Tagebuch vom 18.10.-16.11.1997 im Wurzelkeller. Gezeigt wird auch der Film Zerbrochener Mond von Xiao Hui Wang, Produktion und Kamera Klaus NaumannBiografie, Ausstellungen, Filminfos, Textauszug aus Frauenbilder der5 Edition Baus, Presseartikel, Textauszug mit Aktfotografien aus Photo Technik International 5/1997
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 089 2023 Isarkiesel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 15x10 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803249Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Isar mäandert wenige Schritte vor meiner Haustür und stellt einen innerstädtischen Naherholungsraum dar. In Folge der Renaturierung 2009 tauchen an wechselnden Stellen im Flussbett zwischen Praterinsel und Flaucher – in Abhängigkeit zu Wasserstand und Strömung – Kiesbänke auf und ab.Den größten Anteil bilden dabei Geschiebe aus Sedimentgestein ähnlicher Größe in verschiedenster Tönung von quarzweiß bis schiefergrau. Bei regelmäßigen Spaziergängen suche ich nach Kieseln, weniger aus geologischem als bildhauerischem Interesse. Farbe, Gestalt und Größe entscheiden darüber, welchen Stein ich aus dem zahllosen, scheinbar gleichförmigen Geröll wähle und ausleihe. Als bildgebende Requisite transformiere ich die Steine medial, setzte sie in Bewegung, untersuche dadurch deren Zeitlichkeit, verweise auf den „Schliff“, variiere die Volumina und lote Möglichkeiten der Verschattung aus. Die 24 ober- und unterseitige Kiesel-Scans in variierender Anordnung nutzen die Möglichkeiten des Blätterns analog zum beidseitigen Betrachten realer Steine.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
