|    
Titel
	
Insert gas by Lawrence Weiner
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
 | 
	   
Titel
	
Various Small Books - Referencing Various Small Books by Ed Ruscha
 
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 23,6x15,8 cm,  ISBN/ISSN 9780262018777Hardcover Leinen
 
	ZusatzInfos
	
		
	In the 1960s and 1970s, the artist Ed Ruscha created a series of small photo-conceptual artist’s books, among them Twentysix Gas Stations, Various Small Fires, Every Building on the Sunset Strip, Thirtyfour Parking Lots, Real Estate Opportunities, and A Few Palm Trees. Featuring mundane subjects photographed prosaically, with idiosyncratically deadpan titles, these “small books” were sought after, collected, and loved by Ruscha’s fans and fellow artists. Over the past thirty years, close to 100 other small books that appropriated or paid homage to Ruscha’s have appeared throughout the world. This book collects ninety-one of these projects, showcasing the cover and sample layouts from each along with a description of the work. It also includes selections from Ruscha’s books and an appendix listing all known Ruscha book tributes.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
31,2x31,2 cm,  ISBN/ISSN 4260028155076LP in Schutzhülle. Booklet mit Texten und Bildern
 |    
Titel
	
Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 14,7x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer mit verschiedenen Motiven, teils doppelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Artwork von Anna McCarthy, mit Songtexten des Albums Münchner Freiheit auf der Rückseite		
 |    
Titel
	
Summer in LA - Art is Dead
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,7x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenVier Künstlerbriefmarken, als Aufkleber
 |    
Titel
	
Splitter 13 - Neue Briefe an Clemens Brentano
 
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 14,2x10,5 cm,  ISBN/ISSN 9783945002131Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	März–April 1802. Der Physiker und Fragmentariker Johann Wilhelm Ritter schreibt an Clemens Brentano.9 Briefe, 9 Stromschläge aus dem weißglühenden Herzen der Romantik. Für und gegen jeden, der glaubt, ein Brief sei nichts als ein Geschäftsbericht der trüben Alltäglichkeit. Mit einem Nachwort zu galvanischer Kommunikation und seltenen Selbstexperimenten in der Briefliteratur.
 Ritter? »... eine stille Jungfrau in Gesicht und Tat, dann ein spekulativer galvanischer, poetischer Löwe« Jean Paul
 »Das grösste Genie ist ... J. W. Ritter ... Die Kunst als angewandte Physik. Der Sauerstoff ist das religiöse Gas. Religion folgte aus Oxygen. ... Wo sich die Wärme in Licht verwandelt, da ist das Paradies. « Hans Jürgen von der Wense
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Wim Cuyvers, Marc De Blieck 
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[192] S., 20x16,5 cm,  ISBN/ISSN 2930128208Broschur, Schwarz-Weiss Laserdruck, Wendebuch
 
	ZusatzInfos
	
		
	The infrastructure along the Belgian highways (parking-lots, restaurants, shops and gas-stations) are systematically and intensely used for informal, social, and more specifically sexual, mostly non-commercial contacts between bisexual or covert homosexual menThe detached observations about these places are hidden in the book. Both the text and the photographs rule out any compelling narrative or argument, thus adding up to an unruly book that mirrors the multilayered “place alongside the stream”
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32x32 cm, Auflage: 750, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenzwei Schallplatten, eine CD, zwei eingeklebte Lagen Wellpappe, mittig ausgeschnitten und ein Heft in Drahtheftung eingelegt, einmal in Kartonschuber, verschiedene populäre Schallplatten mit Hüllen, Schwarz mit Siebdruck überdruckt, Rückseite Fake-Titelliste von 2 LPs und einer CD. Zwei verschiedene Motive
 
	ZusatzInfos
	
		
	Junge Kunst- und Kulturschaffende der Landeshauptstadt München sind vom Eigentümer der Tegernseer Landstr. 93 angefragt worden die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses „Alt Giesing“ im Rahmen einer Kunstaktion und unentgeltlich zwischen zu nutzen.Die Mitwirkenden begreifen diesen transformierten Ort der ehemaligen Gaststätte „Alt Giesing“ deshalb weder als Kneipe/Boaz`n, oder auch Event/Vergnügungsstätte, sondern vielmehr als ein Ort, an dem sich verschiedenste Subkulturen und Gesellschaftsschichten der Stadt begegnen und austauschen können. Ein Ort, an dem sich selbstbestimmt gesellschaftliche Strukturen entwickeln, sich Netzwerke neu knüpfen und auf diese Weise erweitern, sich gegenseitig inspirieren.
 Ziel des „Temporären Archiv der Gegenwart“ ist es, diese Prozesse in Bild, Ton und Text festzuhalten, um sie anschließend im Rahmen des „VistVunk“ Verlags – ein von der Stadt München geförderter non-Profit Künstlerbuchverlag – zu publizieren.
 Text von der Webseite
 Die Aktion fand zwischen Juli und September 2015 statt. Die Dokumentation wurde vom Künstler*innenkollektiv T.A.G.selbst gedruckt und gebunden.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMusikkassette
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Mixed-Media-Ausstellung mit Künstler*innen aus dem LGBTQ+ Spektrum und FLINTA* vom 16.-19.02.2023 im Köşk in München im Westend.PANTY PARADISE sind Aelita Le Quément und Veronica Burnuthian. Das queer-transbische Kunstler*innen-Duo zeigt ihre Arbeiten: Großformatige Leinwände mit Öl, Acryl, Drucktechnik, Lackfarben, Stifte, Pigmente. Aelita kommt aus Irland und Frankreich, Veronica kommt aus Armenien und Belgien, beide haben sich in der Akademie der bildenden Künste München kennengelernt und das Projekt Panty Paradise gegründet: sie malen zusammen bunte, großformatige Bilder, zeichnen kleine Comics über ihrer Lebenserfahrung als nicht-heteronormatives Paar, produzieren Musik und Videos und machen Live-Performances mit ihren analogen Maschinen. Ihre Bilder thematisieren Sexualität, Identität, das Gefühl des Andersseins und kombinieren popkulturelle Referenzen mit Spielereien.
 Veronica Burnuthian ist außerdem als Musiker*in aktiv und spielt in folgenden Formationen: in der Postpunk-Noise Band Friends Of Gas, bei dem FLINTA*-Duo Spinnen sowie dem Orient-Cyber-Pop-Duo TAF – Türkisch-Armenische-Freundschaft zusammen mit der Künstlerin Gülbin Ünlü.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Cotton Puffs, Q–Tips, Smoke & Mirrors. The Drawings of Ed Ruscha
 
 
TechnischeAngaben
 
	
260 S., 28x28 cm,  ISBN/ISSN 9783882439656Hardcover, Leineneinband, Titel geprägt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Cotton Puffs, Q-tips®, Smoke and Mirrors: The Drawings of Ed Ruscha’s work includes paintings, photographs, prints, books, and films, but his unique works on paper are perhaps his richest vein. Through his interpretations of cultural icons and vernacular subjects such as the Hollywood sign, trademarks, and gas stations, as well as his renderings of words and phrases in countless stylistic variations, Ruscha proposes a modern landscape based on keen observation and wry humor. Text von der Webseite
 |    
Titel
	
müh geht gegen null - Feuerzeug
 
 
TechnischeAngaben
 
	
7,9x2,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenGas-Feuerzeug, beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Produkt von institut für leistungsabfall und kontemplation		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #076 VALANDRA'S II GAS-GROCERIES
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Poster gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	In der 76. Ausgabe sind Fotos des Convenience Stores 'Valandra's II' in South Dakota / USA zu sehen. Besonders den eher ungesünderen Produkten wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Abgesehen davon werden Pappschilder mit Preisen, ein Waschraum oder der Innenraum im großen Ganzen gezeigt und auf dem Cover ist auch die Außenseite des Häuschens sichtbar.		
 |