|    
Titel
	
4 TAXIS N° 01, Delay - Série Perpendiculaire - Nick's Photography
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,6x21 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 0181687XDrahtheftung, Wendeheft. Klappumschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Fotos von Nick Bruno Hollywood und einem Atelierbericht mit weiblichem Aktmodell über Alexandre Delay		
 | 
	   
Titel
	
Die Frau an der Schnittstelle - Seelenstriptease
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 Artikel in der SZ Nr. 204 vom 03./04. September 2016, Seite R18 Kultur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Frau an der Schnittstelle - Dorothée Wahl ist die neue Vorsitzende von Pin, den Freunden der Pinakothek der Moderne. Die Unternehmerin will mit speziellen Programmen auf die Veränderungen in der Gesellschaft reagieren und neue Mitglieder werben.Seelenstriptease - Buchstäblich im Untergrund: Elisa Oberzig vom Performance-Kollektiv der LMU verinnerlicht Carolee Schneemanns Interior Scroll
 |    
Titel
	
kalaschnikow - magazine for contemporary art
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Jahresausstellung 2019		
 |    
Titel
	
Freiheit - Mein Ursprung der Welt
 
 
TechnischeAngaben
 
	
31x22 cm, Auflage: limitiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenMappe mit einem Textblatt und 5 doppelseitigen Farbblättern
 
	ZusatzInfos
	
		
	... Heute stehen die Zeichen wieder mal auf Sturm. Auf Bildersturm. nackt ist Sünde oder Ausbeutung oder schlechter Geschmack oder grenzwertig oder inakzeptabel. ...Der Titel bezieht sich auf den Titel eines Gemäldes von Gustave Courbet 1866 gemalt hat
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
79x59 cm, Auflage: Unikat, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, 5 Blätter, von dem Aushang im Schaukasten des Kinos, Festival-Programm mit Kuchenreuthers Klassikern, Kinokarten der Premiere, Schwarz-Weiß-Kopien, Inkjet-Farbausdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Material der Filmpremiere am 20.08.2020 17:15 Uhr im ABC Kino in München Schwabing. Ein Film, der Bloggerinnen und Influencerinnen auf den Arm nimmt - mit ihren eigenen Klischees. Gedreht in München mit Schauspielerinnen der Generation Z.Buch und Regie Eckhart Schmidt. Dauer 90 Minuten.
 Hinweis auf zwei weitere Filme, rittico della morte, Venus. Solotude. No limits.
 gezeigt im Rahmen der 68. Münchner Filmkunstwochen
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
