Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
|
Titel
-
dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 089 Ecce occupy: Fragments from conversations between free persons and captive persons concerning the crisis of everything everywhere, the need for great fictions without proper names, the premise
Technische Angaben
-
[48] S., 25x17,6 cm, ISBN/ISSN 9783775729383
aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
|
Titel
-
089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 1
Technische Angaben
-
36 S., 33,5x24 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 2
Technische Angaben
-
40 S., 33,3x23,8 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
089-Magazin - Design - Architektur - Leben, No. 3
Technische Angaben
-
48 S., 33,5x24 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingelegt ein Werbeprospekt
|
Titel
-
Book Arts Newsletter No. 089
Technische Angaben
-
42 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe April - Mai 2014
|
Titel
-
super paper no 089 village voice 06
Technische Angaben
-
32 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
-
Art Director Mirko Borsche. Art von Joao Drumond
|
Titel
-
curt Stadtmagazin München #089 - Zusammen weniger allein
Technische Angaben
-
100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 6000 ab, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Am 12. April erscheint unsere 89. Ausgabe: 100 Seiten zum Thema Zusammen ist weniger allein. Im Gespräch mit Experten zum Thema Einsamkeit und Gruppenzwang, zu Besuch bei den Münchner Leihomas, Stammtischen, Vorstellung von Projekten wie Surfing Wolfratshausen, Green City e.V., Zuflucht Kultur, Fußball-Fanclubs in München, Co-Workings Spaces, BarCamps, ein Porträt über LARP, Behind the Green Door u.v.m.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Igitte Nr. 089 November 2018 - Igitte MEGA! Jubel zine 10
Technische Angaben
-
[28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farbfotokopien
ZusatzInfos
-
Erscheint anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der "igitte". Mit Dank an Münchner Personen/Institutionen (Weltraum, Archive Artists Publications, Bibliothek der AdBK München...)
|
Titel
-
MUCBOOK - Ausgabe 11 - Wohnen trotz München
Technische Angaben
-
82 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Sei es die Höhe des Mietpreises, das Volumen der fehlenden Wohnungen oder die Anzahl der Wohnungssuchenden in München. Wie arrangieren sich Münchner in einer Stadt ohne freien Wohnraum?
Wir wollen uns mit der 11. Ausgabe des Stadtmagazins MUCBOOK dem Thema widmen, das inzwischen täglich mit einer neuen unglaublichen Zahl Stadtgespräch ist. Welche Nischen finden sich an den Rändern der Innenstadt? Was tut die Stadt, um nicht einfach nur zuzusehen? Wer wird im Jahr 2050 noch in München leben? Und was müssen wir heute dafür tun, dass unsere Nachbarn sich dann noch ihre Wohnung leisten können?
Mit dieser Ausgabe möchten wir dich inspirieren und unterstützen. Mit unseren 089 Tipps zur Wohnungssuche machen wir dich zu every Maklers darling. Außerdem: in welchem Stadtviertel solltest du wohnen? Was muss man beim WG-Leben beachten? Wir wollen dir aber auch zeigen, wie München gegenwärtig lebt. Die Menschen, die wir für unsere Porträtserie zu Hause besucht und fotografiert haben, wohnen – teils aus der Not heraus, teils aus purer Freude am anders leben – abseits der gängigen Standards. Außerdem stellen wir dir Münchner Designer vor, die zu dem Lebensgefühl passen, das wir mit München verbinden und so gerne erhalten würden: Weniger BussiBussi, mehr Amore!
Text von der Webseite
|
Titel
-
TAM TAM Zahnarzttermine Januar 2020 - Anrufbeantworter
Technische Angaben
-
1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
Farbiger Inkjetausdruck
ZusatzInfos
-
Textvorlage für Sprechstück auf dem Anrufbeantworter der Zahnarztpraxis Holzstraße 35, Parterre rechts im Glockenbachviertel in München, Veranstaltungen am 3., 4., 5., 9., 18. und 25. Januar 2020 jeweils ab 19 Uhr mit 23 Künstlern, eine TAM TAM Veranstaltung.
Anrufbeantworter unter der Nummer 089 55063275 im Januar 2020
|
Titel
-
Blatt 089 - Stadtzeitung für München
Technische Angaben
-
56 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 12.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Fotos Ruth Tröster (Punksammlung)
Technische Angaben
-
23x16 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Brauner Umschlag, Schwarzes Papier, Schwarz-Weiß-Ausschnitt aus einer Zeitung, farbiger Fotodruck, Aufkleber, 10 Schwarz-Weiß Fotos, 3 Farbfotos
ZusatzInfos
-
Brauner Umschlag, frankiert aber ohne Poststempel, adressiert von Ruth Tröster, Kreittmayerstr. 7, 80335 München an Olli Nauerz, Finkenstr. 137, 82024 Taufkirchen.
Schwarzes DinA4 Papier, gelocht, 2 Fotoecken und einem Schwarz-Weiß-Ausschnitt aus einer Zeitung und einem Aufkleber "Tröster, Kreittmayerstr. 7, 80335 München, Fon 089-5420171" auf einer Seite, auf der anderen Seite ein farbiger Fotodruck "Stammtisch-Szene, Black Inn".
1 Aufkleber, 7x7 cm, "Waggy, Zweite Haut Connection", rückseitig ein Aufkleber mit dem Kontakt von Ruth Tröster
10 Schwarz-Weiß Fotos vermutlich alle von der selben Veranstaltung mit Band, jeweils mit Kontakt-Aufkleber rückseitig
2 Farbfotos, vermutlich vom selben Abend wie die Schwarz-Weißfotos
1 Farbfoto (18,8x12,8 cm), mit einer Person, rückseitig gestempelt "Dezember 87", Kontakt-Aufkleber
|
Titel
-
Fotos Paupers' Inn Rec. (Punksammlung)
Technische Angaben
-
27,5x17,6 cm, 51 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Brauner Umschlag, Fotos
ZusatzInfos
-
Brauner Pappumschlag, frankiert, gestempelt, von Paupers' Inn Rec an Olli Nauerz
36 Schwarz-Weiß Fotos, 15 Farbfotos
Größtenteils Bandfotos mit den immer gleichen Personen, vermutlich "Melody Lee"
1 Schwarz-Weißfoto rückseitig händisch beschriftet "J. J. Waterman (Drums)"
1 Schwarz-Weißfoto rückseitig mit Aufkleber versehen "Freaky Fukin Weirdoz, Foto: JAT, Frei zur Veröffentlichung, Beleg erbeten, SUB-UP-REC: 089 761413, JAT-MUSIC: 089 338711"
|
Technische Angaben
-
89 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung
ZusatzInfos
-
Die Zeitschrift enthält Werbeanzeigen. 19 Jahrgang. Zeitschrift für Literatur und Kunst.
|

Technische Angaben
-
42,29,7 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
je 2 Plakate, Postkarten und Sticker
ZusatzInfos
-
sub-bavaria * Das Büro landet im Herbst im Lothringer 13 Lokal und dockt an die Ausstellung Exzentrische 80er an, die in der Halle gezeigt wird. Vor Ort wollen wir das sub-bavaria Archiv weiter aufarbeiten und Interviews mit Protagonist*innen und Zeitzeug*innen führen, die etwas zur Subkultur in Bayern zu erzählen haben. Diesmal wollen wir auch ganz konkret das Münchner Umland und die Regionen Bayerns ansprechen: Bringt uns eure Geschichten und Relikte mit, die etwas mit Orten und Geschehnisse zu tun haben, die ihr erlebt habt oder die in die subkulturelle Geschichte Bayerns mit einfliessen müssen. Wir wollen alles wissen! Und das Online-Archiv final auch ausdrucken, um es als Buch wieder zugänglich machen zu können.
Welche Orte sind oder waren für die bayerische Subkultur relevant?
Wer sind oder waren die Leute dazu?
Welche Geschichten habt ihr persönlich erlebt?
Was habt ihr euch gemerkt oder auch was mitgenommen?
Wie war die Stimmung vor Ort?
Wo sind die jungen Kollektive die momentan sehr aktiv sind?
Kommt vorbei und bringt euer Wissen ein oder schreibt die Geschichte gleich selbst mit. Jeder und jede kann mitschreiben auf www.sub-bavaria.de um das Archiv und die Erinnerungen an die bayerische Subkultur am Leben zu erhalten!
Ruft uns an: 089 / 24 41 32 74 oder schreibt eine Mail sub@sub-bavaria.de
Text von der Webseite
|
Titel
-
hi! story - Tag der Archive 2. März 2024
Technische Angaben
-
[6] S., 21x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, Wickelfalz
ZusatzInfos
-
26 Münchner Archive geben zum 12. “Tag der Archive” am Samstag, den 2. März 2024, von 10.00 bis 17.00 Uhr Einblick in ihre spannenden Bestände. Bereits zum 12. Mal findet dieses Jahr der bundesweite Tag der Archive statt. Auch zahlreiche Münchner Archive nehmen wieder daran teil.
AAP Archive Artist Publications, 2. und 3. März 2024, 10.00 - 20.00 Uhr
Türkenstr. 60 UG, Tel. 089 12 34 530 U3+6 | Tram 27+28 | Bus 153+154.
Ausstellung von Archivmaterialien zum Thema Essen und Trinken
Zum Anfassen und Druchblättern: Seltene Münchner Magazine von den 1960ern bis heute aus Literatur, Kunst und Subkultur
Unboxing ab 10.00 Uhr, alle 2 Stunden bis 18.00 Uhr.
Text von der Webseite
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #089 TOUC MA R
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
-
In TOUC MA R sind Bilder von heruntergekommenen Plakatwänden. Alle weiß, alle mit abgeblättertem Lack. Der Vorgang der Verwesung wurde so auf eine neue Art und Weise eingefangen.
|