Titel
-
Wir haben schon genug Ärger
Technische Angaben
-
[24] S., 21x15 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaser- und Schwarz-Weiß-Kopien
ZusatzInfos
-
Katalog zur Ausstellung vom 03.-26.03.06 im Acapulco Düsseldorf
|
Technische Angaben
-
30x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
geheftet. Mit Postkarte Pappnase für Adenauer und signierter Visitenkarte
ZusatzInfos
-
Zeitschrift mit Rückblick auf Kergers Kunstaktionen, Briefwechsel und Interventionen, 6. Auflage
|
Titel
-
NullNummer Nr. 49 - Zeitung der außerparlamentarischen Linken Bonn
Technische Angaben
-
8 S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Mit einem Artikel: Kerger immer Ärger, Alfred Kerger wird 50
|
Titel
-
Kerger immer Ärger - ein Rückblick auf Kergers Kunstaktionen, Briefwechsel und Interventionen in den Achtzigern
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Free International University - documenta 7 Kassel
Technische Angaben
-
32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Publikation erschien anlässlich der 7. documenta, 19.06.-28.09.1982.
... Joseph Beuys’ Baumpflanzaktion 7000 Eichen (1982–1987): 7000 Bäume sollten Kasseler Bürger dafür im Stadtgebiet zur Begrünung der Stadt pflanzen. Jedem Baum wurde ein Basaltstein zur Seite gestellt. Die Steine wurden – damals sehr zum Ärger der Kasseler Bürger – bis zu ihrem Einsatz auf dem Kasseler Friedrichsplatz gelagert, so dass an den schrumpfenden Ausmaßen dieses Steinberges der Fortschritt der Aktion ablesbar war. Der letzte Baum wurde im Rahmen der documenta 8 angepflanzt, der 1986 verstorbene Beuys selbst hat dies nicht mehr miterlebt. Die Bäume begrünen Kassel heute noch.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Kerger immer Ärger - Retrospektive zum 50. Geburtstag
Technische Angaben
-
14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung 03.-30.12.2000 im Kurfürstlichen Gartenhaus in Bonn
|
Technische Angaben
-
[116] S., 21,2x15,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck und Banderole, ebenfalls mit Siebdruck bedruckt.
ZusatzInfos
-
Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurden aus einem Magazin Seiten ausgeschnitten und eingeklebt sowie Ausschnitte aus einem Schwarz-Weiß Comic hinzugefügt. Diese Arbeit stammt vom Künstler Luis Mayo. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992. Bei Colère handelt es sich um die 30. Ausgabe.
|
Titel
-
¡Que Suerte! 32 - Transparent
Technische Angaben
-
[144] S., 21x15,3 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck. verpackt in Plastiktüte mit Sticker.
ZusatzInfos
-
Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurde eine Seite aus einem alten spanischen Comic eingeklebt. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992. Bei Transparent handelt es sich um die 32. Ausgabe sowie um eine Sonderausgabe, da alles (inklusive der Siebdruck des Einbands) auf Transparentpapier gedruckt ist.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
