Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell



Zurück zu Sammlungen

Sammlung Nachlass Michael Köhler
Diese Sammlung besteht aus 220 Teilen (Inklusiv doppelter Titel und Konvoluten).
Zugang ab 1980 - Alle Items detailliert anzeigen.

Michael Köhler (* 5. August 1946 in Siegen; † 2. Mai 2005 in München) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Autor, Verleger und Ausstellungskurator.
... seit 1972 war er Mitherausgeber der in den Anfangsjahren in Hattingen ansässigen Edition S Press, einer Tonband- und Kassettenserie mit Aufnahmen von Lesungen von Vertretern der Beat Generation und zeitgenössischer Autoren, vorwiegend aus dem Bereich der modernen Lyrik, der Lautpoesie beziehungsweise Konkreten Poesie. Das Firmenkonzept beruhte auf „Internationalität“ und „Authentizität“, wobei Letzteres die Beteiligung am Produktionsprozess, sei es durch Einlesen oder durch Regiearbeit, meinte. Thematisch dazu passende Bücher und Schallplatten anderer Verlage ergänzten das Mailorder-Sortiment. Hervorgegangen war die Edition S Press aus einer Galerie, die Köhlers Schwester Angela seit 1969 mit ihrem damaligen Lebenspartner Nicolaus Einhorn zusammen mit dem Künstler Axel Knipschild geführt hatte. Das „S“ kam vom Straßennamen der ersten Adresse und das „Press“ rührte von den verlegten Grafikeditionen her. Der Name wurde beibehalten, obwohl sich 1970 die Ausrichtung zu wandeln begonnen hatte.
1980 übernahm Köhler – von München aus – die alleinige Herausgeberschaft von S Press und gründete gemeinsam mit Wolfgang Mohrhenn die Agentur S Press. Das Vertriebsunternehmen S Press Distribution kam 1998 hinzu. Ab 1984 war Michael Köhler als freiberuflicher Ausstellungskurator mit den Schwerpunkten Fotokunst und Moderne Literatur (Projektbüro Köhler+Partner) tätig. Er realisierte zahlreiche Ausstellungen und dazugehörige Publikationen ... . Im Jahr 1997 gründete Köhler ein Online-Museum Moderner Poesie, ein Jahr später entwickelte er Fotorama, eine Informationsplattform für internationale Kamerakunst im Internet. ...
Zitiert aus Wikipedia

Die Ergebnisse sortieren  
Verfasser
(Anzahl je Autor)
Insgesamt 106 Verfasser, Künstler, Autoren, Herausgeber

Jahre
(Anzahl je Jahr)
Insgesamt aus 36 Jahren
1960 (1)   •    1964 (1)   •    1965 (1)   •    1967 (1)   •    1968 (3)   •    1969 (4)   •    1970 (18)   •    1971 (7)   •    1972 (9)   •    1973 (17)   •    1974 (2)   •    1975 (14)   •    1976 (2)   •    1977 (9)   •    1978 (16)   •    1979 (9)   •    1980 (9)   •    1981 (3)   •    1982 (5)   •    1983 (2)   •    1984 (2)   •    1987 (1)   •    1988 (1)   •    1989 (1)   •    1990 (2)   •    1991 (4)   •    1992 (2)   •    1994 (1)   •    1995 (3)   •    1996 (1)   •    1997 (8)   •    1998 (11)   •    1999 (4)   •    2000 (3)   •    2001 (3)   •    2004 (40)

Medien
(Anzahl je Medienart)
Insgesamt 13 Medienarten
Buch (50)   •    CD, DVD (9)   •    Fotografie (40)   •    Grafik, Einzelblatt (6)   •    Heft (2)   •    Leporello (1)   •    Lieferverzeichnis (8)   •    Musik-Kassette (75)   •    Objekt, Multiple (1)   •    PostKarte (41)   •    Sammeltuete, Schachtel (50)   •    Schallplatte (11)   •    Zeitschrift (6)

Länder
(Anzahl je Land)
Insgesamt 11 Länder
Deutschland (119)   •    Frankreich (3)   •    Großbritannien (33)   •    Italien (10)   •    Liechtenstein (1)   •    Niederlande (2)   •    Österreich (5)   •    Polen (1)   •    Schweiz (3)   •    Slowakei (40)   •    Vereinigte Staaten von Amerika (4)

Orte
(Anzahl je Ort)
Insgesamt 36 Orte
Amsterdam (1)   •    Aschaffenburg (1)   •    Baden (1)   •    Berlin (2)   •    Bregenz (1)   •    Crans-Pres-Celigny (1)   •    Dallas, TX (1)   •    Darmstadt (1)   •    Düsseldorf (10)   •    Eindhoven (1)   •    Essen (1)   •    Frankfurt am Main (4)   •    Göttingen (1)   •    Groß-Gerau (1)   •    Hamburg (3)   •    Karlsruhe (5)   •    Krakau (1)   •    London (33)   •    Mailand (10)   •    München (94)   •    Neuwied (1)   •    New York, NY (1)   •    Nordhorn (1)   •    Nürnberg (1)   •    Paris (2)   •    Pforzheim (1)   •    Portland, OR (1)   •    Reinbek bei Hamburg (2)   •    Samorin (40)   •    San Francisco, CA (1)   •    Sceaux (1)   •    Stuttgart (3)   •    Vaduz (1)   •    Wien (4)   •    Wuppertal (3)   •    Zürich (1)

 

Zurück zu Sammlungen